U19 holt ersten Auswärtsdreier

U19 holt ersten Auswärtsdreier

JSG Höcherberg – SG Merchweiler 2:5 (1:1)

Die ersten 30 Minuten bestimmte klar der Gastgeber. Unsere Mannschaft agierte viel zu hektisch mit vielen Abspielfehlern im Spielaufbau. Schrecksekunde nach kanpp zehn Minuten, als Luis Geisler verletzt vom Platz muss. Für ihn kommt Simon Marx ins Spiel.

Jägersburg ließ unser Team nicht ins Spiel kommen, erarbeitete sich zahlreiche Torchancen. Man scheiterte meistens am gut aufgelegten Torwart Robin Konzer, oder agierte schwach im Abschluss. Nach 30 Minuten dann doch die verdiente Führung für die Heimmannschaft, wobei der Treffer aus der Distanz durch einen Absprachefehler der Abwehr und des Torwartes begünstigt wurde.

Plötzlich waren unsere Jungs da und ergriffen die Inititive. Kurz vor der Halbzeit erzielte Kay Weyrich mit einem platzierten Elfer den Ausgleich.

Gleiches Bild nach der Pause: unser Team nun die spielbestimmende Mannschaft. Simon Marx trifft abgeklärt zur 1:2 Führung (50.). Johann Kessler mit einem 40 Meter Sprint zur Grundlinie, dann legt er maßgerecht auf für Maxim Stenger: 1:3 (65.). Jägersburg kann eine Unachtsamkeit im Mittelfeld nutzen und verkürzt zum 2:3 (73.).

Unser Team läßt sich davon nicht aus dem Rhytmus bringen. Im Gegenteil, denn nun wird gezaubert. Erst ein sensationeller Freistoßtreffer von Marc Hoppmann (76.) zum 2:4, dann folgt der Abschluss mit dem 2:5 durch Maxim Stenger (80.), der einen langen Flugball nach perfekter Ballannahme im Jägersburger Tor versenkt.

Im Verlauf der zweiten Halbzeit kamen noch Lukas Reinert, Nicolas Pinter und Tim Flormann ins Spiel. Schön zu sehen, dass wir in dieser Saison einen wirklich starken und kompakten Kader besitzen!

Vor dem Sportgericht wurde die Partie in Auersmacher annulliert und für den 07. Dezember neu angesetzt.

AH-B Saarlandpokal: Mehr als ein Achtungserfolg

AH-B Saarlandpokal: Mehr als ein Achtungserfolg

SV Merchweiler – SG Theley/Tholey 5:3 (2:3)

In der ersten Runde des Saarlandpokals für AH-B Mannschaften wurde uns die SG Theley/Tholey zugelost, der Halbfinalist der vergangenen Saison. Ein hartes Los, doch auch bei der AH-B wächst man mit seinen Aufgaben.

Zur Halbzeit lag das Team von Jörg Behla noch mit 2:3 vorn. In der zweiten Halbzeit brannten unsere Jungs dann ein fußballerisches Feuerwerk ab und siegten am Ende verdient mit 5:3, eine Runde weiter! Nächster Gegner ist die SG HuBE, Termin steht noch nicht fest.


Aufstellungen
SV Merchweiler: Peter Kirsch – Georg Deising (1), Daniel Jung, Ertan Elder (2), Dirk Krämer, Jochen Herrmann (2), Thomas Kessler, Dirk Müller, Francesco di Carlo, Christian Massone, Jörg Fuchs

SG Theley/Tholey: Oliver Heckmann – Thorsten Karthein, Thorsten Warken, Rene Schumbera, Jochen Biegel, Michael Scholl, Andre Hoffmann, Steven Lambert, Dirk Monz, Volker Pöhlchen, Randolf Atz – Coach: Jörg Behla

Jugend: Ergebnisse vom Wochenende

Jugend: Ergebnisse vom Wochenende

U19 (A): SG Merchweiler – SG Rohrbach 4:1 (1:0)

Erneut starker Heimauftritt unserer U19.

Gegen einen sehr engagierten Gegner aus Rohrbach zeigte die Mannschaft um Trainer Peter Kessler wie gewohnt von Beginn an körperliche Präsenz und eine gehörige Portion Selbstbewusstsein. Kay Weyrich sorgte mit zwei Toren für die 2:0 Führung. Mit einem sehenswerten Freistoß legte David Keller das 3:0 nach. Der nie aufgebende Gast freute sich nur kurz über den Anschlußtreffer, denn Nicolas Thiel setzte wenige Augenblicke später mit einer famosen Einzelleistung den 4:1 Schlußpunkt. Die U19 überzeugte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer reifen Spielanlage.

U17 (B): SG Wemmetsweiler – SG Ill-Theel (Eppelb) 7:2

Unsere B-Jugend erarbeitet sich einen ungefährdeten Sieg. Die nächste Aufgabe wartet in Uchtelfangen, gegen die man in der Qualirunde deutlich gewinnen konnte.

U15 (C): SG Heiligenwald – SG Winterbach 3:2

Die Entäuschung über den verpassten Aufstieg sitzt noch tief, daher pendelt die Leistung zwischen „Kopf hängen lassen“ und „starker Auftritt“. Auf eine starke Leistung in der Vorbereitung und im Pokal folgte ein unkonzentriertes Rundenspiel gegen Winterbach. Zwar behielt man mit 3:2 am Ende die Oberhand, doch bei Ausnutzung der erarbeiteten Torchancen wäre ein deutlicheres Ergebnis möglich gewesen.

U13 (D): SG Wemmetsweiler – SG Theley 5:1

U12 (D7): SG Heiligenwald 3 – JSG Marpingen 2 5:12

U11 (E): SG Wemmetsweiler – SG Überroth 4:2

U10 (E): SG Heiligenwald – VfB Heusweiler 6:4

U10 (E): SG Merchweiler – SG Bubach/Calm. 0:0

Basti muss es richten

Basti muss es richten

FSV Jägersburg II – SV Merchweiler 1:2 (0:0)

„Unklaucklich“ meinte Peter Hornung nach dem Schlusspfiff und so war es auch beim Finish in Jägersburg. Erst der zweite Treffer unseres Abwehrchefs Sebastian Klauck in der 90. Minute entschied das Match gegen Jägersburgs Reserve, das Schlusslicht der Liga.

Trainer Oli Braue ist momentan jedoch nicht zu beneiden. So viele Spieler fehlen verletzungsbedingt: Schneider, Denne, Pirron, Kleer, Gräsel, Wolter, Schwindling. Mit Mehmetaj, David Keller und Hemmer mussten die jüngsten im Kader von Beginn an ran.

Die Zuschauer erlebten bei Bilderbuchwetter eine verschlafene erste Hälfte mit Vorteilen für den Gastgeber. Ein missratener Rückpass zu Keeper Max Strack hätte Jägersburg um Haaresbreite schon in der zweiten Minute die Führung gebracht, aber er kann gerade noch zupacken. Felix Kessler lenkt mit tollem Einsatz einen starken Schuss über den Kasten (14.), sogar die Querlatte rettet wenig später (22.). Jean Marc Hemmer zeigt erneut eine Topleistung, wird gerade noch im Strafraum gestoppt, kein Elfer (34.). Die beste Chance, ein Schuss aus der Drehung von Marcel Zenner, bleibt hängen (39.).

Marcel Zenner

In der zweiten Hälfte kommt David Lesch, spielt sogleich einen tollen Pass auf Hemmer in die Spitze, der will flach einschieben, aber Eckert im Tor ist unten. Dann wieder so ein brutales Foul im Mittelfeld, ähnlich wie gegen Ballweiler. Hemmer lässt Ruoff stehen, der rennt hinterher und tritt ihm in die Beine. Schiri Gillen gibt nur gelb, das hätte rot sein müssen. Jean Marc konnte leider nicht mehr weiter spielen.

Das Aus für Jean-Marc Hemmer nach grobem Foulspiel

Für ihn nun Nico Schorr auf dem Platz. Freistoß für Jägersburg, Max wehrt ab, im Nachschuss die Führung durch Bach (57.). Unser Team schüttelt sich kurz, kommt zurück. Ecke von rechts auf Sebastian Klauck, der mit nach vorne gerückt ist. Direktannahme mit dem Innenrist neben den Pfosten, der Ausgleich (59.).

Sebastian Klauck genial zum 1:1

Jetzt ist Musik drin. Wir wieder im Glück, als erneut ein Freistoß im Nachschuss an den Pfosten klatscht (65.). Langsam kehren wir wieder ins Spiel zurück, erarbeiten eine Chance nach der anderen. Jan Stoll mit starkem Abschluss, Eckert hält (70.). Ein Tor wird wegen Abseits nicht gegeben (73.), David Keller im Strafraum gefoult, kein Pfiff (80.). Dann in der Schlussoffensive Klauck auf Anweisung des Trainers erneut wieder vorne mit dabei. Zenner verfehlt, Jan stochert nach, Sebastian schnappt sich die Kugel und hämmert sie aus 15 Metern in die Maschen: das 1:2 (90.). Supi, Basti. Oder: Unklaucklich eben …

Sebastian Klauck zum 1:2

SC Falscheid II – SV Merchweiler II 0:5 (0:1)

Erneut siegen unsere Jungs von der Zweiten souverän. Dreimal Benni Weber, einmal Hay und einmal Kizmaz. Eine sehr ausgeglichene, tolle Leistung des gesamten Teams, wie Coach Mario Köbrich bestätigte. Super, nur drei Punkte hinter dem Ersten Eiweiler, erste Mannschaft.  Jetzt zu Hause Humes 2 packen. Wir bleiben ganz nah dran …

U17: Bezirksliga knapp verpaßt

Gratulation an die Mannschaft der SG Oberthal, die sich für die Bezirksliga qualifiziert hat.

Für unsere U17 bleibt der undankbare zweite Platz und wird in der Kreisliga antreten. Nach dem klaren 3:0 Heimsieg gegen Lebach verlor die Mannschaft ihre Auswärtspartie in Oberthal mit 2:1. Nun blieb noch die Hoffnung, dass Lebach sein Heimspiel gegen Oberthal gewinnen würde. Tatsächlich sah es lange nach einem Sieg für Lebach aus, doch Oberthal gelang in letzter Minute der „lucky punch“ zum 2:2 Ausgleich.

Am 27. Oktober startet die Mannschaft in die Runde beim Heimspiel in Wemmetsweiler gegen die SG Ill-Theel.