ich möchte euch herzlich zu unserem Heimspiel gegen den Titelanwärter aus Wiesbach begrüßen!
Letzten Sonntag mussten wir eine ganz bittere Pille gegen Herrensohr schlucken. Ohne dass der Gegner etwas tun musste, haben sie 3 Punkte vom Haldy entführt. Leider müssen wir uns das selbst zuschreiben, aber ich sehe das Spiel auch aus positivem Blickwinkel. Wir haben eine Mannschaft, die definitiv zur Spitzengruppe der Liga gehört und jede Menge Erfahrung in ihren Reihen hat, über 90 Minuten beherrscht und durchaus ansehnlichen Offensiv-Fußball, gepaart mit einer stabilen Defensive, die null Torannäherungen zugelassen hat, geboten.
Wir müssen aus diesen Spielen lernen, uns selbstkritisch hinterfragen und die richtigen Schlüsse für die nächsten Monate ziehen. Wir alle, Trainer und Mannschaft, sind lernwillig und entwicklungsfähig. Dieser Prozess gehört zu unserer Entwicklung in der höchsten saarländischen Spielklasse. Natürlich wissen wir aber, dass es solcherlei Spiele nicht zu viele geben darf, denn sonst geht die Entwicklung wieder in der Verbandsliga weiter. Wir werden unsere Sinne schärfen und versuchen unsere Fehler, die schon zu genüge in Eigentore resultiert haben, abzustellen.
Heute haben wir wieder ein echtes saarländisches Kaliber auf der Gegenseite. Die Mannschaft vom Absteiger aus Wiesbach ist zwar jung, aber verfügt über jede Menge gut ausgebildete und für die Saarlandliga sicherlich sehr gute Jungs. Mit Trainer Michael Petry haben sie zudem einen erfahrenen Übungsleiter, der die Mannschaft top einstellen kann – auch gegen uns wird dies der Fall sein, er hat ja schließlich eine Dauerkarte für die Preußen-Spiele.
Solche Spiele sind für uns ein absoluter Bonus und ich schätze die Mannschaft im Kollektiv wirklich stärker ein als unseren Gegner aus Jägersburg vor einigen Wochen. Wir werden heute defensiv extrem gefordert sein und müssen sehr diszipliniert agieren. Die Hertha ist mit Abstand das Beste, was den offensiven Fußball anbelangt, dass die Liga zu bieten hat.
Wir werden uns etwas einfallen lassen und die Punkte sicher nicht abschenken, sondern den Fight liefern, den man von einer Preußen-Mannschaft auf dem Haldy erwarten darf.
Ich wünsche euch einen angenehmen Nachmittag bei immer noch sonnigem Wetter mit hoffentlich etwas zählbarem für uns!
Bereits am dritten Spieltag der Qualifikationsrunde musste die E1 der SG MWH beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer in Gresaubach antreten. Während der Gastgeber seine beiden bisherigen Begegnungen mit 15:0 gegen Illingen und 9:0 gegen Lebach gewinnen konnte, verlies unser Team mit einem 8:0 im bisher einzigen Saisonspiel den Platz als Sieger.
Die Begegnung auf dem Kunstrasen in Gresaubach begann furios. So gelang unserer Mannschaft bereits in der zweiten Spielminute der Führungstreffer, den die Gastgeber schon nach 5 Spielminuten egalisieren konnten. In der verbleibenden Spielzeit der ersten Hälfte zeigte sich der Tabellenführer als bessere Mannschaft mit zwei herausragenden Einzelspielern und erzielte zwei weitere Treffer zur 3:1 Halbzeitführung.
Nach dem Wechsel nahm sich unser Team vor, den Gegner noch einmal in Bedrängnis zu bringen. Es war allerdings der Gastgeber, der sich zunächst als Team mit der besseren Spielanlage zeigte und folglich die Führung ausbauen konnte. Erst in der Schlussphase zahlte sich die gute Trainingsarbeit unseres Teams aus und man erspielte sich sehr gute Chancen. Leider gelang nur noch ein Treffer, wohingegen weitere Großchancen nicht genutzt wurden. Somit gewann das Team aus Gresaubach das Spiel mit 6:2 verdientermaßen.
Bei herrlichem Fußballwetter endlich das erste Heimspiel der B Jugend auf dem Haldy und dann direkt gegen die Nachbarn der SG Hüttigweiler/Schiffweiler. Eins vorweg: Das Spiel kann man als eine gute Werbung für den Jugendfußball bezeichnen.
Beide Teams schenkten sich nichts und so wurde bei echter Derbyeinstellung jeder Zweikampf intensiv aber insgesamt fair bestritten. Hüttigweiler spielte von der ersten Minute an immer wieder mit langen Bällen auf unsere Viererkette und hoffte mit 2 schnellen Stürmern auf Fehler. Diese waren aber am heutigen Tag nicht zu finden.
Max Schweitzer und Guiliano Rao waren immer wieder vor ihren Gegnern am Ball und ließen nur selten mal Gefahr vor unserem Tor aufkommen. Mit einem herrlich vorgetragenen Konter in der 11. Minuten über Florian Hüllein, konnte dieser auf John Nicolay ablegen, der unten links in Eck einschob. 1:0 der Jubel groß.
Hüttigweiler zeigte sich wenig beeindruckt und war weiterhin in jedem Zweikampf aggressiv und ließ dadurch unsere gewohnte Spielfreude nicht so recht aufkommen. In der 16. Minute brachten wir mit einer unglücklichen Torwartleistung (Foulspiel) und anschließendem Elfmeter den Gegner zurück ins Spiel. 1:1 Gastgeschenk war somit auch verteilt und die Mannschaft blieb fokussiert.
Julian Frisch setzte sich immer wieder auf der rechten Seite mit schnellen Dribblings durch, was die Abwehr des Gegners vor Probleme stellte. Eine scharfe, flache hereingaben setzte John Nicolay in der 32. Minute per Direkabnahme an den linken Pfosten. Toller Spielzug mit glücklichem Ausgang für den Gegner. Pause 1:1 In der Halbzeit kam Luca Poeschel ins Spiel für Florian Hüllein.
Das Spiel blieb weiterhin kampfbetont und in der 57. Minute mussten wir eine 5 Minuten Strafe hinnehmen. Nur 2 Minuten später war es erneut Julian Frisch der sich im Mittelfeld durchsetzen konnte und mit herrlichem Steckpass auf John Nicolay die Vorlage für dessen zweiten und somit auch den Siegtreffer bereitete. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung hieß es am Ende völlig verdient: Derbysieger – Spitzenreiter hey! hey! Klasse Jungs!
Kommenden Sonntag treten wir beim erwartet starken Gegner DJK in St.Ingbert an. Dort gilt es sich für die unglückliche Niederlage der VL-Relegation aus dem letzten Jahr zu revanchieren.
Nachdem unsere E1 am ersten Spieltag der Qualifikationsrunde noch spielfrei war, stand am zweiten Spieltag in Merchweiler die Begegnung gegen das Team aus Schiffweiler/Hüttigweiler an.
In den ersten zehn Spielminuten präsentierte sich der Gast dabei als Mannschaft, die versuchte, eigene Akzente nach vorne zu setzen. Allerdings zeigte sich unsere Mannschaft defensivstark, so dass das Team aus Schiffweiler/Hüttigweiler nur zu ganz vereinzelt zu Torabschlüssen kam, die entweder das Tor verfehlten oder von unserem sicheren Schlussmann entschärft wurden. Unsere Offensive dagegen wusste gleich die ersten sich bietenden Chancen zu nutzen und erzielte in der ersten Hälfte drei Treffer zu einer beruhigenden 3:0 Halbzeitführung. Auch nach der Pause war die Heimmannschaft das Team mit dem besseren Kombinationsspiel nach vorne und erzielte bis zum Schlusspfiff fünf weitere Treffer. Da die Abwehr gegen einen bis zum Schluss kämpfenden Gast konzentriert agierte, konnte das Spiel mit 8:0 gewonnen werden.
Insgesamt konnten sich die anwesenden Fans über eine sehr ansprechende Leistung unserer Jungs freuen.