Danke, Heiner!

Danke, Heiner!

Am Freitag, dem 22. November 2024, ist unser Vereinsmitglied Heiner Niederländer nach schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben.

Mit großer Bestürzung und Trauer gab dies Vorstandsvorsitzender Nicola Wirges bei der Mitgliederversammlung am darauffolgenden Sonntag bekannt.

Heiner bleibt uns allen als ausgeglichener, lebensfroher und überaus hilfsbereiter Mensch und Fußballfan in Erinnerung. Über viele Jahre hinweg war er mit seinem Fachwissen als Zimmermann und seinen handwerklichen Fähigkeiten wichtiger Mitarbeiter unseres „Bauteams“. Ohne ihn hätten wir den Vorbau des Clubheims, die Pressetribüne und die Anbauten sowie die Verkaufsstellen am Waldrand neben vielen anderen Events niemals realisieren können.

Auch außerhalb des Haldys war seine Gastfreundschaft legendär. Unvergessen ist die Meisterschaftsfeier nach dem Aufstieg in die Saarlandliga, die viele von uns in seiner großen Werkstatt miterleben durften.

Liebevoll kümmerte er sich um seine Frau, die ihn auch oft zu unseren Heimspielen begleitete. Was Heiner in vielen Arbeitsstunden für unseren Verein leistete, ist kaum in Worte zu fassen.

Wir verdanken ihm so vieles und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand des SV Preußen Merchweiler im November 2024

D2 verspielt Tabellenspitze

D2 verspielt Tabellenspitze


D2 SGMWH – SG Bostalsee 1 2:6

Bei frostigen Temperaturen traten wir im letzten Spiel vor der Winterpause gegen die Gäste aus dem Hochwald an. SG Hochwald-Bostalsee kam von Anfang an besser ins Spiel war zweikampfstärker und hatten die besseren Torchancen.

In der ersten Halbzeit gelang es uns lediglich nur einmal gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen. Die starken Gäste waren uns heute in sämtlichen Belangen überlegen und gingen verdient mit einer 3:0 Führung in die Halbzeitpause.

Nachdem warmen Tee wollte unsre Truppe einiges besser machen , wurden aber direkt kalt erwischt und Bostalsee konnte die Führung sogar auf 4:0 ausbauen. Wir hielten jetzt etwas mehr dagegen und wurden auch belohnt. Medien gelang es innerhalb von wenigen Minuten 2 Tore zu erzielen und das Ergebiss auf 2:4 zu verkürzen.

Die Hoffnung auf Anschluss verpuffte jedoch relativ schnell, als die Gäste einen sehenswerten Konter zum 2:5 ausspielten. Das Spiel endete 2:6 für SG Hochwald-Bostalsee die am heutigen Tag einfach zu mächtig für uns waren .

Trotzdem ist das Trainerteam mit nur einer Niederlage, aus 4 Spielen sehr zufrieden wenn man dazu noch bedenkt, dass wir uns als jüngerer Jahrgang in dieser Gruppe messen.

SPIEL IN METTLACH FÄLLT AUS!

SPIEL IN METTLACH FÄLLT AUS!

Leider schlechte Nachrichten aus Mettlach:

„Das für den morgigen Samstag angesetzte Heimspiel unserer Mannschaft gegen den SV Preußen Merchweiler muss leider witterungsbedingt abgesagt werden. Frost und Niederschläge in den letzten Tagen machen den Rasenplatz im Villeroy & Boch – Stadion unbespielbar.

Nachholtermin der Partie ist Mittwoch der 05.03.2024 um 19:00 Uhr. „

Zu viele Geschenke

Zu viele Geschenke

Beim Tabellennachbarn aus „Kaltnaggisch“ waren wir am Ende unserer englischen Woche besonders gefordert. Leider handelten wir uns bei Standardsituationen leichtsinnige Treffer ein, die letztlich das Match entschieden.

Torhüter Dennis Bamberg muss sich zum ersten Mal auszeichnen bei einem guten Schuss ins lange Eck von Sonsuz (16.). Flache Hereingabe zu Keller, drüber (17.). Erster Freistoß des TuS von links auf den zweiten Pfosten, wo er auch dranklatscht, Akyol ist am schnellsten und wurstelt den Ball ins Tor, 1:0 (21.) Zweiter Freistoß von rechts, 25 Meter, das Ding segelt durch den Strafraum und senkt sich abgefälscht ins linke Eck: 2:0 (Eigentor Keller, 29.). Dann sind wir endlich dran. Doppelchance Lesch und Keßler (32.), Keeper Amann ist aber beide Male unten. Nach einem Freistoß von Moritz Schwindling schraubt sich Lucas Becker nach oben und köpft ein zum 2:1 (42.). Aber vor der Pause kassieren wir doch noch das 3:1. Bogenschütz bedient Sonsuz, der kann in aller Ruhe annehmen, Flachschuss von rechts ins lange Eck (45.). Mist, das war nun wirklich zum völlig falschen Zeitpunkt.

Zweite Hälfte, rascher Wechsel mit Hornung für Schwindling, Wolter für Perez, der dieses Mal kaum Akzente setzen konnte. Zu kurzer Rückpass von Modeste auf Dennis, der rennt raus und will den Ball wegschlagen, trifft aber Daoud, von dem der Ball wiederum ins Tor trippelt, 4:1 (58.). Neue Leute sind bereit: Affes für Bamberg und Pirron für Lesch (64). Jetzt schüttelt sich unser Team noch mal und mobilisiert die letzten Kräfte. Starker Einsatz Pirron, ist in der Mitte durch, schießt Amann an, den Nachschuss verwandelt Affes zum 4:2 (66.). Geht da noch was? Daoud vergibt beim TuS (67.), Käptn Keßler mit hartem Flachschuss, knapp vorbei (78.). Akyol zirkelt das Leder kunstvoll an den Pfosten (79.), Mohammad an die Latte (82.). Sampson läuft für Jostock auf (88.). Kurz vor Schluss dsnn noch ein unnötiges Gerangel im Strafraum, Huf und Keßler bekommen zehn Minuten. Egal. Abpfiff, verloren.

Jetzt nach der Regeneration noch einmal richtig Vollgas geben gegen Mettlach am Samstag vor der Winterpause!


Bei der Ersten Mannschaft in Hüttigweiler, die unser ehemaliger Coach Peter Müller trainiert, gelang unserer Reserve bei einem aufregenden Spiel in letzter Minute der Sieg. Unser früherer Stürmer Duwa traf zur Führung der „Eicherte“ bereits in der 5. Minute, dann legten Furlano (35.), Hosoi (47.) und Hemmer (55.) jedoch nach zum 1:3. Eigentlich sollte damit das Match entschieden sein, aber Schmidt glich mit seinen beiden Toren doch noch für den Aufsteiger aus zum 3:3 (65. und 80.). Matchwinner war schließlich erneut Hemmer in der Nachspielzeit (90.+1) zum 3:4! Super, ein toller Abschluss vor der Winterpause.

Mit diesem Schlussspurt klettern wir in der Tabelle noch hoch auf Platz 10.

D2: Optimale Punktausbeute

D2: Optimale Punktausbeute

SG MWH 2 – JSG Freisen 2:0

Mit dem Sieg der D2 unserer SG MWH im Heimspiel gegen die Truppe aus Freisen erreichte unser Team nach drei Spieltagen mit neun Zählern eine optimale Punktausbeute in der Gruppe 2 der Meisterschaftsrunde.

Gegen die Nordsaarländer legten unsere Jungs am vergangenen Samstag furios los und konnten bereits nach drei Spielminuten das 1:0 durch Götz Will erzielen. In der Folgezeit entwickelte sich ein gutes D-Jugendspiel von beiden Teams. Glück hatte unsere Mannschaft als der Schiedsrichter den 1:1 Ausgleichstreffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gab. Stattdessen gelang unserem Team kurz vor der Halbzeitpause das 2:0 durch einem sehenswerten Kopfballtreffer von Jonas Hennes, der mustergültig von Luke Linnebacher bedient wurde.

In der zweiten Halbzeit stemmte sich der Gast aus Freisen mit allem gegen die drohende Niederlage, konnte sich aber nur wenige Torchancen erarbeiten. Dabei zeigten sich unsere Abwehr und unser Torhüter in guter Verfassung und vereitelten die Tormöglichkeiten. Da auch unserem Team kein weiterer Treffer mehr gelang, blieb es bei einem umkämpften Sieg unserer Mannschaft.