Erster Dreier

Erster Dreier

SC Blieskastel-Lautzkirchen – SV Preußen 1:5 (1:0)

Bisher eine Niederlage und ein Remis bei den Preußen – jetzt musste doch mal der erste Dreier her. Der Gastgeber und Aufsteiger 2020 war schließlich noch schwächer in die Saison gestartet als wir mit zwei Niederlagen gegen Marpingen (0:5) und Schwarzenbach (0:2). Was beide Teams eint, sind Personalsorgen. Leistungsträger fielen früh verletzungsbedingt aus.

Im schönen Blieskastel herrschte in der ersten Hälfte weitgehend Funkstille. Kaum nennenswerte Aktionen. Der Gastgeber kam erst in der 40. Minute zum ersten Torschuss, wir hatten zwar mehr vom Spiel, konnten unsere Chancen (Pirron, Becker, Hemmer) aber (noch) nicht nutzen. Das wird im Fußball bestraft, in der Nachspielzeit schon wieder nach Freistoß die Führung der „Kaschdler“. Nico Bauer steigt am höchsten und verwandelt mit dem Kopf (46.).

Coach Oli Braue findet in der Kabine wohl die richtigen Worte, unsere Jungs nun deutlich energischer und selbstbewusster in den Zweikämpfen und im Spielaufbau. Gerade Jan Stoll und Moritz Schwindling sorgen nun für mächtig Dampf auf den Flügeln. Jan wird im Strafraum gefoult, zu Recht der Elfer: Kapitän Felix Kessler schickt Keeper Bender in die falsche Ecke: 1-1 (51.).

Nun läuft es. Gräsel und Pirron aussichtsreich, Bender hält. Wieder Jan über links, Felix verlängert, Andreas Gräsel ist ungedeckt und trifft mit einem sehenwertem Flugkopfball zum 1-2 (59.). Der Druck steigt weiter, Handspiel Blieskastel, erneut Elfer. Wieder Felix, wieder souverän halbhoch zum 1-3 (73.). Jetzt schraubt Blieskastel merklich zurück, Moritz Schwindling (78.) und Nachwuchsstürmer Johann Kessler (87./sein erster Treffer in einem Punktspiel) erhöhen auf 1-5.

Die zweite Hälfte überzeugte, daran sollten wir anknüpfen und im nächsten Match von Beginn an mehr Selbstbewusstein zeigen.

Die Zweite war am Sonntag spielfrei.

Pokalbegegnung erst am Donnerstag!

Unser Pokalspiel beim Bezirksligisten SV Eintracht Hirzweiler-Welschbach ist auf Donnerstag, 26.08.2021, 19.30 Uhr, verschoben. Das Match findet in Welschbach statt.

Die nächsten Spiele:

Doppelpack auf dem Haldy

Zweite Mannschaft:

Sonntag, 29. August 2021, 13.00 Uhr, gegen SC Heiligenwald 2

Erste Mannschaft

Sonntag, 29. August 2021, 15.30 Uhr, gegen SG Thalexweiler/Aschbach

Erstes Heimspiel

Erstes Heimspiel

SV Preußen – SG Saubach 1:1 (0:0)

Nach der Auftaktniederlage in Ballweiler wollte sich unser Team beim ersten Auftritt zu Hause keine Blöße geben. Das letzte Heimspiel lag coronabedingt schon über zehn Monate zurück, die Preußen-Fans freuten sich bei bestem Wetter über die Rückkehr des Fußballs auf dem Haldy.

Das größte Manko unseres Teams war an diesem Samstag aber die schlechte Chancenverwertung. Erst Stoll (15.), dann Becker (16.), schließlich Keller (47./76.), Zenner (52.) und Kessler (80.) – alle hätten für Tore sorgen können. Und doch gelang uns nur ein einziger Treffer. Da half auch die Feldüberlegenheit nichts. Saubach kam selten gefährlich nach vorne.

Amon Gadell von den Gästen fand jedoch in der 60. Minute die Lücke in unserer Mauer und zirkelte das Leder bei einem Freistoß aus 20 Metern ins Eck. Wenige Minuten schlugen wir mit dem schönsten Konter des Abends zurück. Moritz Schwindling sprintete über die rechte Seite, passte am geschlagenen Keeper vorbei zu Lukas Pirron, der nur noch einschieben musste. Der Ausgleich (67.).

Mehr war aber leider nicht drin. Fair war das Spiel nicht: Schiedsrichter Huber verteilte nach mitunter rustikalen Zweikämpfen insgesamt acht gelbe und eine gelb-rote Karte. Auch unsere Pechsträhne im Kader hält an. Es verletzte sich nach Lukas Hornung erneut ein defensiver Spieler. David Jostock musste mit muskulären Problemen ausgewechselt werden. Niklas Wolter wird ihn wohl beim Auswärtsspiel gegen Blieskastel/Lautzkirchen am kommenden Sonntag ersetzen.

SV Preußen Merchweiler 2 – SF Obersalbach: 3:2 (1:0)

Mit einer starken kämpferischen Leistung bezwang unsere Zweite das Team aus Obersalbach. Kurz vor der Pause gelang Kapitän Meiser mit einem Kopfball die Führung. In der zweiten Hälfte glich Obersalbach mit einem Konter aus, dann erhöhte Duwa wieder auf 2:1 für Merchweiler. Der Gast kam erneut zurück zum 2:2. Erneut war es Meiser, der nach Flanke Duwa zum Siegtreffer abschloss (86.). Björn Keller im Tor zeigte kurz vor dem Abpfiff noch eine Glanzparade.

Das nächste Spiel auswärts:

Sonntag, 22. August 2021, 15 Uhr: SG Blieskastel/Lautzk.- SV Merchweiler

Die Zweite ist spielfrei

Saisonstart missglückt

Saisonstart missglückt

DJK Ballweiler – SV Preußen 4:1 (2:1)

Gleich zum Auftakt der Runde nach Ballweiler. Dazu noch ohne die Stammspieler Kohler und Hornung, Gallace und Gräsel – eine schwere Aufgabe. Niklas Wolter rückte nach zweijähriger Verletzungspause in die Abwehrkette, ihm fehlt aber natürlich noch Spielpraxis. Nachwuchsspieler Maxim Stenger machte seine Sache gut.

Die Heimmannschaft baute zu Beginn mächtig Druck auf, wir kamen kaum über die Mittellinie. In der 18. Minute können wir uns endlich einmal befreien, Lukas Pirron sprintet über den linken Flügel auf und davon, schöner Pass auf Marcel Zenner, der flach einschiebt (19.). Die überraschende Führung!

Fünf Minuten später Foul im Strafraum, berechtigter Elfer. Der überragende Spieler des Gegners, Pascal Gherram, verwandelt sicher, der Ausgleich (23.). Zehn Minuten später Ecke für die DjK, Kapitän Masinovic hat das beste Timing, Ballweiler geht in Führung zum 2:1 (33.). Gherram weiter quirlig und gefährlich. Er ist wieder nur durch Foul vor dem Strafraum zu stoppen mit Rot für Niklas Wolter (37.). Der Freistoß bringt nichts, aber wir sind nun in Unterzahl. So früh, das wird eng..

Lukas Pirron hat vor der Pause noch eine große Chance, bringt das Leder aber nur mittig auf den Kasten, für Keeper Kiefer kein Problem. In der zweiten Hälfte zeigt unser Torhüter Max Strack mehrmals seine Klasse. Ballweiler lässt in Überzahl viele Chancen liegen oder passt unsauber, noch ist das Match nicht entschieden. Als Gherram aber erneut in den Strafraum eindringt, drei Spieler überläuft und flach abschließt, ist die Birne geschält: 3:1 (74.). Lucas Beckers Eigentor ist ärgerlich, aber nicht mehr wichtig (76.).

Am besten vergessen wir den misslungenen Start und hoffen für Samstag zu Hause um 17 Uhr gegen Saubach wieder auf einen stärkeren Kader zurückgreifen zu können.

SV Preußen Merchweiler 2 – FC Kutzhof 2: 6:0

Unsere Zweite ließ auf dem Haldy nichts anbrennen und siegte souverän gegen Kutzhof 2 mit Treffern von Duwa (38./48./60.), Meiser (68.), Benjamin Rao (81.) und Elder (90.). Hervorzuheben ist zudem Alexander Mai mit vier Vorlagen. Super, ein guter Beginn!

Die nächsten Spiele auf dem Haldy:

Samstag, 14. August 2021, 17 Uhr: SV Merchweiler – SG Saubach

Sonntag, 15. August 2021, 15 Uhr: SV Merchweiler 2- SF Obersalbach

Punktrunde kann kommen

Punktrunde kann kommen

SV Merchweiler – FC Uchtelfangen 6:3 (2:1)

Im letzten Testspiel vor Rundenbeginn war Landesligist Uchtelfangen nur in der ersten Hälfte auf Augenhöhe. Nach der frühen Führung des Gegners durch Freistoß und Kopfball (22.) nutzten unsere Preußen ebenfalls die Standards.

Erst Lukas Pirron mit schönem, direktem Freistoß ins lange Eck (24.), dann der aufgerückte Abwehrspieler Lukas Hornung mit dem Kopf erneut nach Freistoß (31.), schon hieß es 2:1.

Nach der Pause der Gastgeber mit Andreas Gräsels glücklichem erstem Streich (50.) zum 3:1. Seine Flanke segelt an Mitspielern und Abwehr vorbei ins Netz. Elfer, Uchtelfangen zieht nach zum 3:2 (53.). Erneut Gräsel nach schönem Konter flach ins Eck zum 4:2 (56.). Uchtelfangen nun gewaltig unter Druck, kann sich kaum mehr befreien,

Pirron (60.) und Zenner (67.) erhöhen auf 6:2. Kurz vor dem Schlusspfiff noch ein letzter Freistoßtreffer Uchtelfangens zum 6:3-Endstand. Bei diesem Test waren erstmals auch alle Langzeitverletzten der letzten Monate wieder gemeinsam im Einsatz (Gallace, Wolter und Kessler J.).

Das erste Spiel der neuen Runde bestreitet die Erste Mannschaft am Sonntag, 8. August, 15 Uhr auswärts bei der DJK Ballweiler/Weckl. Zum ersten Heimspiel empfangen wir am Samstag, dem 14. August, auf dem Haldy erst um 17 Uhr die SG Saubach.

SV Merchweiler 2 – SV Rockershausen 2 6:0 (3:0)

Die Spielfreude unserer Zweiten wirkte ansteckend beim klaren Sieg gegen Rockershausens Reserve. Zu Beginn tat sich unser Team ohne die Stammspieler Meiser und Hay noch etwas schwer, erst mit Bouchamas Kopfballtreffer zur Führung (28.) platzte der Knoten.

Läuferisch und technisch weitgehend überlegen, ließ man zuerst etliche Chancen aus. Keeper Björn Keller rettete mehrmals mit guten Reflexen und ließ keinen Gegentreffer zu. Die weiteren Tore: Elder (36.), Duwa (38., 47. und 53.) sowie Daniel Jung (Elfmeter/72.). Domenico Rao und Severin Hemmer glänzten mit präzisem Passspiel. Ein toller Auftritt des gesamten Teams. Die Runde kann kommen!

Die Zweite Mannschaft startet am 8. August ebenfalls um 13.00 Uhr auswärts gegen den FC Kutzhof 2. Zu Hause dann am Sonntag, 15. August, um 15 Uhr gegen Obersalbach.

Promi-Kick gegen Bayer auf dem Haldy

Promi-Kick gegen Bayer auf dem Haldy

Es erinnerte vieles an unser Jubiläumsjahr 2019, als die Traditionsmannschaft von Bayer 04 Leverkusen 2021 wieder auf dem Haldy antrat. Wir organisierten eine Teststation am Eingang, die in 15 Minuten Ergebnisse lieferte. Betreiber Niclas Fries spendet für jeden Test 4 Euro an die Opfer der Flutkatastrophe. Eine lobenswerte Initiative.

Barmenia, stempel factory und Prowin international sponserten die Großveranstaltung. Allen ein herzliches Dankeschön für dieses Highlight in Merchweiler. Den Ball zum Spiel spendete die Sparkasse Neunkirchen.

Dieses Mal hatte Dirk „Fossy“ Müller die Preußen-Auswahl organisiert. Wir verloren zwar wieder deutlich (1:9) zeigten aber im Vergleich zu 2019 (1:11) einen selbstbewussteren Auftritt. In der Abwehr überragten Björn Klos und Thomas Kessler, Randy Lee Duwa aus der Zweiten (40 Jahre) erzielte den Ehrentreffer im Laufduell gegen Nationalspieler Philipp Wollscheid (32).

Weitere Fußball-Prominenz wie Ulf Kirsten (er war leider verletzt, reiste aber trotzdem an), Jörg Reeb, Thorsten Judt oder Mike Rietpietsch machten beste Werbung für den Fußball. Die Ex-Profis erfüllten geduldig jeden Foto- oder Autogrammwunsch.

Nach dem Match spielte wieder Stefan Walzer Live-Musik, dieses Mal mit Sängerin Corinna Portz als Duo „Catchy“. Zum Glück blieb von den angekündigten Unwettern nur ein heftiger Regenguss gegen 19 Uhr. Das Spiel konnte also ohne Unterbrechung stattfinden, die Gäste blieben noch einige Stunden und genossen die schöne Atmosphäre auf dem Haldy.

Den ersten Härtetest bestanden unsere neuen Toiletten und die Schiedsrichterkabine, die das Bauteam unter der Leitung von Jörg Schaum saniert hatte.

Am Folgetag sollte eigentlich der FCS 2 zu einem Testspiel der Ersten kommen, sagte aber aus Personalmangel kurzfristig ab.