Ein echtes Eilight

Ein echtes Eilight

Osterturnier kam super an!

Auch unser diesjähriges Barmenia-Osterturnier am Samstag für die G-, F-, E- und D-Kids war ein toller Erfolg.

Zumeist schaute die Sonne vorbei, Kids und Eltern waren entspannt, Initiator und Jugendleiter Guido Riegelmann samt Team wie immer engagiert, konzentriert und bestens gelaunt.

Spitze wars auf dem Haldy und alle Kinder gingen ganz froh samt leckerem Milka-Hase im Arm nach Hause.

Besten Dank den Eltern für die leckeren gespendeten Kuchen, da waren echte Kunstwerke dabei. Den Trainern und Betreuern für Geduld und Hingabe. Den Großeltern natürlich ebenso.

Alles in allem mal wieder ein echtes Eilight!

Randy rockt den Dreier

Randy rockt den Dreier

FSG Schiffweiler/Landsw. 2 – SV Merchweiler 2 3:4 (1:1)

Nichts für schwache Nerven war das zweite Lokalduell der Preußen im Mühlbachstadion über Ostern gegen die Reserve der FSG Schiffweiler/Landsweiler.

Eckert legte schon in der 7. Minute vor zur Führung des Gastgebers. Auf dem weiterhin schweren Naturrasen am Ostermontag hatten leichte und schnelle Spieler Vorteile – sprintstarke Stürmer wie Randy Lee Duwa waren oft nur durch Fouls zu bremsen. Er sollte in diesem Match der Winner sein.

In der 33. Minute war es zum ersten Mal soweit. Randy wird gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelt Christian Kuhn, der im gesamten Match eine herausragende kämpferische Leistung zeigte, zum Ausgleich.

Nach der Pause setzt sich Randy erneut auf dem linken Flügel durch und legt auf für Kapitän Dirk Meiser, der nur noch einschieben muss; 1:2 (50.). Schiffweilers Tornes muss für zehn Minuten runter, Überzahl (55.).

Nun schlägt Randy wieder zu, dieses Mal mit eigenem Abschluss nach Sprint über rechts zum 1:3 (64.). Schiffweiler scheitert nach Foul von Salim Bouchama (außerhalb des Strafraums) mit Elfer an Keeper Björn Keller (Haag 68.).

Als Randy erneut mit direkt verwandeltem Freistoß und dem siebten Saisontreffer auf 1:4 erhöht (69.), scheint das Ding gelaufen. Aber Schiffweiler kommt zurück. Luca Schweiger aus der ersten Mannschaft verkürzt zuerst zum 2:4 (73.), wenige Minuten später sogar zum 3:4 (76.). Salims Zehn-Minuten-Zeitstrafe (79.) bringt unsere Zweite im Finish nun richtig unter Druck.

Aber alle reißen sich in Unterzahl noch einmal zusammen, lassen keine Hektik aufkommen, nehmen die Zweikämpfe an, bleiben cool. Verdienter Applaus der Merchweiler Fans für eine echte Energieleistung.

Kompliment noch an Schiedsrichter Meisberger, der sich trotz vieler unqualifizierter Kommentare der Schiffweiler Tribüne nicht aus der Ruhe bringen ließ. Klasse, wir sind als Aufsteiger wieder auf Platz sieben!

Da war mehr drin

Da war mehr drin

FSG Schiffweiler/Landsw. – SV Merchweiler 1:1 (0:0)

In Schiffweiler zu spielen, ist nie ein Zuckerschlecken. Und wenn der Naturrasen dann auch noch tief und schwer ist, fordert so ein Match umso mehr Kraft und Geduld. Trotz ansprechender kämpferischer Leistung konnten wir im Lokalduell nur einen Punkt mitnehmen.

Es gelang uns bei deutlicher Feldüberlegenheit vor allem in der ersten Hälfte einfach nicht, glasklare Chancen zu nutzen. David Keller (27.) und Moritz Schwindling (31.) scheiterten an Keeper Jost, Jan Stoll schob vorbei, aber daneben (34.), David Jostock (42.) köpfte nach Ecke über den Kasten. Schiffweiler wiederum war mit Schmidt (10.) und Kohler (28.) trotz guter Schusspositionen harmlos, ließ sogar vor dem Halbzeitpfiff einen Elfer liegen. Hinkelmann trat das Leder über die Querlatte.

Nach dem Wiederanpfiff war unseren Jungs deutlich anzumerken, dass sie nun mit noch mehr Einsatz das Spiel gegen die Sonne umbiegen wollen. Noch schießt Jan drüber (52.), dann sorgt einmal wieder eine (vermeintliche) Abseitsposition für laute Diskussionen auf und neben dem Spielfeld. Gelb für Jan und unseren Coach (57.).

Schließlich wird Jan im Strafraum gefoult, der Elfer ist unstrittig. Dennis Wagner muss für zehn Minuten vom Platz. Klarer Fall für David Jostock, unseren Spezialisten. Kurzer Anlauf, David wartet abgezockt, schickt Jost in die falsche Ecke und schiebt dann rechts flach ein. Die Führung! (73.) Die Überzahl können wir nicht nutzen.

Fast postwendend kassieren wir nach Freistoß Kohler den Ausgleich per Kopf durch Pascal Schmidt (77). Mist, wieder anlaufen und die letzten Reserven mobilisieren. Fast hätten Simon Jostock (abgeblockt 85.), unser vorbildlich ackernder Kapitän Lukas Paulus (Distanzschuss vorbei 87.) und Jan Stoll (Abseitstreffer 93.) doch noch das Siegtor erzielt, aber es sollte nicht sein. Schiffweiler wird nur noch einmal gefährlich, Kevin Collofong ist aber unten bei Schmidts Flachschuss (88. ). Abpfiff, Remis.

Schön, dass Lukas Pirron mit Manschette für Moritz Schwindling wieder auflief (51.) und Felix Kessler nach seiner Verletzung ebenfalls auf der Bank saß. Das macht Mut für Sonntag.

Gegen unseren ärgsten Konkurrenten Marpingen müssen wir um 15.30 Uhr zu Hause auf dem Haldy aber sicher noch eine Schippe drauflegen, um die Tabellenführung zu verteidigen.

Remis auf tiefem Rasen

Remis auf tiefem Rasen

SC Falscheid – SV Merchweiler 2 1:1 (1:0)

Bei Aufsteiger Falscheid, der mit Gebhard einen sehr guten Torhüter zwischen den Pfosten hatte, stand unsere Zweite auf tiefem Naturrasen vor einer schwierigen Aufgabe.

In der 28. Minute gelang Ziegler zur Führung sein vierter Saisontreffer. Unser Team fand mit der Einwechslung von Dirk Meiser nach der Pause aber wieder zu besserem Spielaufbau zurück. Die Zehn-Minuten-Strafe gegen Both (70.) nutzte Alex Mai in Überzahl mit Flachschuss ins Eck zum Ausgleich (75.).

Insgesamt zeigte sich Coach Mario Köbrich mit der Leistung seines ersatzgeschwächten Teams zufrieden.

Am Ostermontag spielt die Zweite um 15 Uhr gegen die abstiegsgefährdete FSG Schiffweiler/Landsw. 2. auf dem Buchenkopf in Landsweiler-Reden.


Spielausfälle in der Verbandsliga

Ostersamstag in Schiffweiler

Der Regen der letzten Tage führte zu drei witterungsbedingten Ausfällen in der Verbandsliga Nordost.

Neben unserem Match in Freisen mussten Rohrbach gegen Wiesbach 2 und Schwarzenbach gegen die SG Marpingen abgesagt werden.

Unsere Erste tritt nun am Ostersamstag um 15.30 Uhr beim Tabellendritten in Schiffweiler an.

Sicher eine große Herausforderung. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie unser Team!

Der doppelte Moritz

Der doppelte Moritz

SV Merchweiler – SV Furpach 2:1 (2:0)

Nach der anstrengenden Abwehrschlacht gegen den FCS kam mit Furpach auch noch der Tabellenvierte auf den Haldy. Zum Glück erwischte unser offensives Duo Sascha Bamberg und Moritz Schwindling eine herausragende erste Hälfte.

In der 5. und der 21. Minute legte Sascha für Moritz auf und der bedankte sich gleich mit zwei Treffern. Furpach nun etwas nervös, Persch und Kleinmann bekommen gelb, Stolz muss gar zehn Minuten runter. Die Überzahl nutzen wir leider nicht aus. Unser Neuzugang Tobias Trautzburg hinterließ nach 70 Minuten einen guten Eindruck.

In der zweiten Hälfte ist Jan Stoll durch auf der linken Seite, bläst die Kugel aber über die Querlatte. Furpach nun nah dran am Anschlusstreffer, noch rettet „Collo“ mit tollem Reflex auf der Linie nach Schuss von Baltes. Uns gelingen zwar immer wieder schön herausgespielte Konter, aber vor dem Tor fehlt die Effizienz.

Lukas Paulus (67.), Sascha Bamberg (72.) und Jan Stoll (74.) überwinden den Keeper nicht, Baltes ist schließlich da und drückt den Ball nach Vorlage von Stolz ins Netz, das 2:1 (81.). Jetzt nichts mehr anbrennen lassen. Mit viel Einsatz retten wir uns über die Zeit. Stolz bekommt noch rot (90.). Das wäre sicher nicht nötig gewesen. Hauptsache, gewonnen!

Die Zweite Mannschaft war spielfrei.