E-Jugend startet in die neue Saison

E-Jugend startet in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende (4./5.09.) war es endlich wieder soweit. Nach langer Corona-Pause und ein paar wenigen Freundschaftsspielen durften sich unsere Jungs endlich mal wieder in einem Pflichtspiel beweisen.

Den Anfang machte freitags unsere E2 beim Auswärtsspiel in Lebach. Hochkonzentriert gingen unsere Jungs die Sache an. Bereits nach 4 Minuten durften wir das erste Mal jubeln. Torben hämmerte eine verunglückte Abwehraktion aus knapp 20 Metern unter die Latte. Im direkten Gegenzug bekamen wir den Ausgleich.

Ein Kullerball glitt unserem Torwart durch die nagelneuen Handschuhe. Diese wurden danach direkt gegen die Alten gewechselt und fortan hielt Tristan seinen Kasten sauber. Nach 16 Minuten trat Noah eine scharfe Ecke und Erik verwandelte akrobatisch mit dem Rücken zur hochverdienten Führung. In der 24. Minute erhöhte Finn auf 3:1 nach schöner Vorarbeit von Erik und Noah. Anschließend ging es in die Halbzeit. Nach der Pause erhöhte Torben direkt auf 4:1.

Im weiteren Spielverlauf wurden dann von beiden Mannschaften beste Chancen ausgelassen. Noah, Erik, Louis und Torben trafen noch mehrmals den Pfosten und die Latte und auch wir hatten mit 2 Lattentreffern des Gegners etwas Glück. Insgesamt ein verdienter Sieg. Die Abwehr, um Kapitän Joshua, ließ ganz wenig zu und schaltete sich auch mit ins Angriffsspiel ein, wodurch wir vorne viel Druck erzeugen konnten aber auch anfällig für Konter waren, welche wir aber mit vereinten Kräften entschärften.

Aufstellung: Tristan Leischow (Torwart), Torben Leischow, Elias Becker, Joshua Mathis, Dimi Mavridis, Noah Graß, Erik Moor, Louis Müller, Finn Sieger

Samstags stand das erste Saisonspiel unserer E1 in der Quali bei Steinberg-Deckenhardt an. Nachdem alle unsere Spieler dann auch endlich den Spielort gefunden hatten, konnten wir mit zwanzigminütiger Verspätung starten. Wir kamen gut ins Spiel und erspielten uns erste Torchancen. Den Abschlüssen mangelte es dann aber an Kraft und Genauigkeit. Durch einen Fehlpass in der Hintermannschaft gerieten wir dann auch prompt in Rückstand. Beim Kampf um den Ausgleich bescherte dann ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld das 0:2. Nach der Pause versuchten unsere Jungs nochmal alles und wollten den Anschlusstreffer. Leider haperte es an diesem Morgen sehr am Zusammenspiel. Freie Mitspieler wurden meist übersehen oder die falsche Entscheidung getroffen. Das 0:3 war dann nach ca. 10 Minuten in Halbzeit zwei die Folge. Kurz keimte Hoffnung auf, als Noah Louis mit einem Steilpass auf die Reise schickte und dieser zum 1:3 traf. Wenige Minuten später verursachte unsere Abwehr einen unnötigen Elfmeter zum 1:4. Das 1:5 war dann der Schlusspunkt in einem Spiel, welches im Ergebnis viel zu deutlich war.

Aufstellung: Tristan Leischow (Torwart), Torben Leischow, Felix Hennes, Jason Lionti, Eliseo Frisino, Noah Graß, Lias Bungert, Louis Müller, Leon Woll

Nachmittags hatte unsere E3 in Wustweiler die Ehre, den ersten Spieltag für unsere SG zum Abschluss zu bringen. In einem spannenden und etwas wilden Spiel erarbeiteten wir uns erste Spielanteile. Per Doppelschlag brachte uns Diemo in Führung. Kurz darauf zog Erik die Notbremse und es gab Strafstoß für Wustweiler zum verdienten Anschlusstreffer, ehe Ben wieder den alten, zwei Tore Abstand herstellte. So ging es dann mit 3:1 in die Pause. In der zweiten Halbzeit begann ein munteres Toreschießen. Wustweiler verkürzte auf 3:2, ehe wir wieder durch Tore von Erik, Noah und Ben auf 6:2 erhöhten. Wieder verkürzte der Gegner auf 6:4. Erik traf dann mit seinem zweiten Tor des Tages zum 7:4 und alle dachten, dass es das dann auch gewesen sei. In den letzten Spielminuten rückten kämpferische Wustweilerer dann nochmal auf 7:6 heran, ehe das Spiel dann vom Unparteiischen beendet wurde. Bei so vielen Treffern war nicht jedem Kind klar, ob man nun gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat. Eine kurze Info der Trainer sorgte dann für Klarheit. Hängende Köpfe waren aber nirgends zu sehen. Alle freuten sich über die tollen Leistungen und viele Tore ihrer Mannschaften.

Aufstellung: Mick Müller (Torwart), Leo Leistenschneider, Liam Simmet, Lenny Staub, Ben Staub, Elias Schmid, Noah Graß, Erik Moor, Diemo Schiel, Liam Woll, Leon Grösser

AH-Ü40 Saarlandpokal: Weiter in erster Runde

AH-Ü40 Saarlandpokal: Weiter in erster Runde

SV Preußen Merchweiler – FC Uchtelfangen 4:1 (3:0)

Mit den Offensiv-Verstärkungen Ertan Elder und Randy Lee Duwa, gepaart mit einer erfahrenen Defensive um Routinier Thomas Kessler, wurde Uchtelfangen in der ersten Hälfte der Zahn gezogen.

Das rasche Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld heraus überraschte den Gegner, Ertan Elder war recht früh zweimal erfolgreich (10./16.). Als Randy Duwa dann wenige Minuten später den dritten Treffer erzielte (20.), geriet der Gast gewaltig unter Druck.

Mit dem 4:0, einem schönen Tor von Daniel Jung in der zweiten Hälfte (38.) war das Match dann entschieden. Ein Gegentreffer noch (43.), dann stand das 4:1.

Mal sehen, wer uns in der zweiten Runde des Saarlandpokals erwartet.

Achtungserfolg der D-Jugend (U13)

Achtungserfolg der D-Jugend (U13)

SG MWH I – JFG Schaumberg- Prims II 2:1

Am Samstag, den 05.09.2020 spielten wir mit der D1 in Merchweiler gegen die D2 von
Schaumberg-Prims.

Nach langer Pause spielten wir heute nun endlich wieder Fußball. Wir erwischten einen guten Start
ins Spiel und konnten durch Felix Schorr rasch mit 1:0 in Führung gehen. Felix setzte sich auf der
linken Seite gegen seinen Gegenspieler gekonnt durch und erzielte mit einem satten Schuss ins
rechte untere Eck ein Tor. Im weiteren Spielverlauf gaben wir das Spiel immer mehr aus unseren
Händen. Wir verpassten trotz einiger Chancen in der 1. Halbzeit ein Tor nachzulegen, es fehlte
immer der sogenannte letzte Pass.

In der 2. Halbzeit kam es nun so, wie man es gegen Ende der Halbzeit eins gesehen hatte, der
Gegner erzielte in der 34. Minute das 1:1. Wir hatten Probleme unser teils passives Verhalten
abzulegen und somit kassierten wir, den bis dahin schon verdienten Ausgleich. In der Phase hatten
wir Probleme ins Spiel zurückzukommen. Unser Torwart Maurice Endres bewahrte uns mit zwei,
drei guten Paraden vor einem hohen Rückstand.

Im letzten Drittel der 2. Halbzeit kamen wir wieder besser ins Spiel und scheiterten nur am
Aluminium oder verpassten das Tor knapp.

In der 56. Minuten war es soweit, Felix Schorr traf durch ein schönes Zuspiel von Julian Frisch zum
viel umjubelten 2:1 Siegtreffer.

In den nächsten Spielen wird es bestimmt nicht leichter werden, aber unsere Jungs können da schon
gut dagegenhalten. Es muss nur jeder wollen und dies auf dem Platz auch zeigen!!!

Aufstellung: Maurice Endres (Tor), Leon Becker, Luca Weiand , Aleg Schener, Sebastian Backhaus,
Paul Lillig, Samy Khodr , Luca Poeschel, Felix Schorr (2), Julian Frisch, Luca Grenci und Jean-
Luc Detemple.

U17: Quali-Start mit Heimsieg

U17: Quali-Start mit Heimsieg

SG SV Merchweiler – FC Wiesbach II 5:1 (0:1)

Die B-Jugend der SG SV Merchweiler hat in der Qualigruppe 1 der Kreisliga Nordsaar mti 5:1 (Halbzeit 0:1) gegen den FC Wiesbach 2 gesiegt. Dabei hätten die Jungs von Trainer Sebastian Mohr schon zur Halbzeit klar führen müssen, lagen aber beim Pausentee mit 0:1 zurück.

In der zweiten Halbzeit folgte dann eine konsequentere Chancenauswertung und der 5:1 Sieg war keiner Zeit gefährdet. Mit etwas mehr Konzentration hätte das Spiel auch 8:1 oder 9:1 ausgehen können. Sei es drum. Die ersten drei Punkte sind „eingesackt“.

Merchweiler Torschützen waren 3x Justin Schwenk, Marcel Marozsi und Florian Darsch. Schiedsrichterin Isabella Simmet pfiff umsichtig und hatte die Partie im Griff…

SGMWH: Torben Steil – Artur Eckstein, Andreas Will, Moritz Herrmann, Florian Darsch, Karwan Özgün, Marcel Maroszi, Marc Neuenhaus, Justin Schwenk, Luis Recktenwald | Alessio Polito, Philip König, Joshua Riegelmann
Trainer: Sebastian Mohr

(Beitrag &Fotos: Patrick Weydmann)

F-Jugend spielten in Güdesweiler und Remmesweiler

F-Jugend spielten in Güdesweiler und Remmesweiler

Lange mussten die Jugendspieler der SG Merchweiler / Wemmetsweiler/Heiligenwald auf ihren ersten Einsatz in der F-Jugend warten. War der Spielbetrieb aufgrund der Corona Pandemie seit März 2020 ausgesetzt, so ging es am vergangenen Samstag, den 5.September 2020, endlich wieder los. Da diese Saison wegen verschiedener Verhaltensregeln, geänderten Anstoßzeiten und leider nur wenigen Ausrichter ungewohnt startet, spielten unsere 3 Teams wie folgt:

Die erste Spielrunde in Güdesweiler begann bereits um 9 Uhr …

Unsere Jungs spielten von Beginn an stark und zeigten mit Lenny und Jonas in der Offensive und Liam, Andreas und Anton hinten, dass sie den heutigen Aufgaben gewachsen sind! Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte fast jeder über ein selbsterzieltes Tor jubeln und die Partien wurden souverän mit 4:3, 7:1, 0:0 bestritten!

Spieler: Finn Haupert (Tor), Liam Woll, Jonas Hennes, Anton Bick, Andreas Waldmann, Lenny Bungert
Trainer: Philipp Hennes

In der zweiten Spielrunde traten unsere Jungs in Remmesweiler um 11:30 Uhr an. Gegen überwiegend ältere Spieler des Jahrgangs 2012 machten unsere Nachwuchskicker des jüngeren Jahrgangs eine gute Figur. Zwar gingen die ersten beiden Spiele gegen Urweiler und Ottweiler mit 0:3 und 0:1 verloren, aber die kämpferische Einstellung zum Spiel stimmte bei allen Akteuren. Folglich war von Spiel zu Spiel auch eine Leistungssteigerung zu sehen und man erreichte in der letzten Begegnung ein 2:2 Unentschieden gegen die SG Saarpfalz. Zu seinem ersten Einsatz für die SG kam Jasin Acar, der eine tolle Leistung zeigte.

Spieler: Raphael Krämer, Nuri Rausch, Johann Eisel, Henrik Theobald, Jasin Acar, Michel Sauer  
Trainer: Thomas Krämer, Dirk Zewe

In der dritten Runde des Tages zeigten unsere Jungs von Beginn an, dass sie hier gewinnen wollen! Mit Bakri, Jan und Jonas konnten sich gleich die ersten 3 Spieler in die Torjägerliste eintragen und Justin stand souverän in seinem Kasten, so dass wir gegen Furchweiler 5:1 gewannen! Mit breiter Brust knüpften wir an unsere Leistungen im 2.Spiel an und gewannen gegen Winterbach mit 7:0. In diesem Spiel überzeugte u.a. Mika durch sehr schöne Pässe und genaue Flanken und belohnte sich noch selbst mit einem Torerfolg!

Im letzten Spiel des Tages gegen Niederlinxweiler kamen wir anfangs, wegen Umstellung der Positionen nicht so richtig ins Spiel. Durch gute Paraden von Justin und Rettungsaktionen in letzter Sekunde von Jan, der immer wieder nach hinten aushalf, brannte nix an! Als wir wieder die Positionen einhielten und durch gutes Zusammenspiel Torchancen erarbeiteten, konnten wir auch dieses Spiel mit 6:1 für uns entscheiden! Das Schönste an diesem Spiel war es, das alle Spieler auf dem Feld für Jeremy spielten und halfen, dass auch er seinen Torerfolg feiern konnte!!!!!

Fazit: Die Vorgaben des Trainers, schneller Einkick, viele Pässe und Einhalten der Positionen wurden umgesetzt, viele Torjäger aber als Mannschaft gespielt! Weiter so!!!!

Spieler: Justin Hand (Tor), Jan Meiser, Jonas Hennes, Bakri Waly, Mika Becker, Jeremy Dell                    
Trainer: Christian Feld