Punkteteilung zum Auftakt

Punkteteilung zum Auftakt

SG Merchweiler – FC Limbach 2:2 (1:1)

Nachdem der SV Rohrbach seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen hat, muss die U19 in der Verbandsliga nur noch 7 Spiele absolvieren.

Zum ersten Punktspiel im neuen Jahr war der aktuelle Tabellenführer aus Limbach zu Gast auf dem Haldy. Keine guten Vorzeichen: viele angeschlagene Spieler, darunter Top-Torschütze Johann Kessler.

Die Führung der Gäste konnte Kay Weyrich noch vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Halbzeit war es Simon Marx, der nach erneuter Limbacher Führung den 2:2 Endstand erzielte.

Am kommenden Samstag (14.03.2020 / 18:00 Uhr) muss die U19 bei Röchling Völklingen antreten.

SG – G Jugend Merchweiler auf eigenem Turnier mit 3 Mannschaften vertreten

SG – G Jugend Merchweiler auf eigenem Turnier mit 3 Mannschaften vertreten

Am 29.02 waren wir Turnierausrichter der G-Jugend in Wemmetsweiler in der Sporthalle. Unsere Minis haben Zuwachs bekommen und waren gleich mit 3 Mannschaften vertreten.

Unsere Truppen von Trainerteam Angelo Rao, Kirsch Peter, Kessler Frank und Marcel Dahm hatten starke Gegner die meist ein zwei Jahre älter als unsere Kids sind, trotzdem haben unsere Kicker gekämpft und alles gegeben.

Vielen Dank auch an die Eltern und Helfer die mit Spenden und Diensten dieses Turnier möglich gemacht haben.

Gräsel und Lesch ganz stark

Gräsel und Lesch ganz stark

SV Merchweiler – Svgg Hangard 3:1 (3:1)

Im ersten Match nach der Winterpause gelangen uns gegen Hangard schon früh die ersten Treffer gegen eine schwache Defensive. Trotz eines Aufbäumens der Tunji-Truppe in der zweiten Hälfte war der erste Heimsieg 2020 niemals gefährdet. Spiel entscheidend die Aktionen von Andreas Gräsel und David Lesch, Pascal Haus im Tor sehr aufmerksam.

Früh gewannen unsere Preußen fast alle Zweikämpfe und setzten Hangard massiv unter Druck. Nach Foul am dribbel- und kampfstarken David Lesch zeigte der gute Schiri Jungfleisch sofort auf den Punkt. Andreas ließ Keeper Alabid reagieren und schob dann souverän in die Mitte (8.).  

Wenige Minuten später ein weiterer schöner Angriff über die linke Seite, Andreas in guter Schussposition, Alabid im Tor klatscht unglücklich ab zum Fünfer, David muss nur noch eindrücken (14.). Noch keine Viertelstunde vergangen, schon 2:0.

Da war gleich Stimmung auf dem Haldy. Etwas sorglos dann die Entwicklung des Gegentreffers: Ballverlust im Mittelfeld, Flankenlauf über links, hoher Ball auf Lerner, der den Zweikampf gewinnt und halbhoch einnickt (20.). Mit dem dritten Treffer kurze Zeit später fand unser Team aber die richtige Antwort: Marcel Zenner, der den verletzten Kapitän Felix Kessler ersetzte, schickt seinen Gegenspieler ins Kino, zieht ab, „Kito“ kann wieder nur abklatschen, Lukas Pirron ist da und drückt rein: das 3:1 (26.).

In der zweiten Hälfte vergebene Freistöße aus guter Distanz, Hangard bis auf wenige Distanzschüsse und eine einzige Aktion blass, Pascal Haus weiter fehlerfrei. Der Sieg geht in Ordnung.

SV Merchweiler II – Borussia Eppelborn 18:0 (6:0)

Nein, es ist kein Handballergebnis, aber unsere Zweite ist momentan eben in guter Verfassung und Eppelborn im Tabellenkeller in schwieriger Phase. Mehr ist zu diesem Match nicht zu sagen.

Tore:
Dirk Meiser (3), Benjamin Rao (3), Randy Duwa (2), Ferhat Kizmaz (2), Abdul Kizmaz (2), Ali Hag (1), Domenico Rao (2), Daniel Jung (1), Ertan Elder (1).


Die nächsten Termine:

Sonntag, 08. März
13.15 Uhr SG Saubach II – SV Merchweiler II
15.00 Uhr SG Saubach – SV Merchweiler

Kein Tor im Dauerregen

Kein Tor im Dauerregen

SV Preußen Merchweiler – SF Rehlingen 0:1 (0:1)

Wie gegen Eppelborn sorgte ein Treffer bei Flutlicht, Dauerregen und eiskaltem Wind für die Entscheidung im letzten Testspiel. In der ersten Hälfte brachten Lesch und Pfeifer mit schnell vorgetragenen Flankenläufen immer wieder Gefahr, eine Vorlage von David landete an der Querlatte.

Zwingende Chancen blieben jedoch aus. Rehlingen auf ähnlichem Niveau, ein Stellungsfehler unserer Abwehr kurz vor dem Pausenpfiff bringt schließlich Spiel entscheidende Tor, Pass durch die Lücke, Blick zum Torhüter, schöner Heber ins lange Eck, Führung für den Gast.

In der zweiten Hälfte nur noch wenig Erbauendes, Max Strack im Kasten muss öfter raus und klärt, zeigt gutes Stellungsspiel. Unsere Offensivabteilung kommt leider nicht mehr zum Ausgleich.

Beim Theater gilt eine missglückte Generalprobe als gutes Vorzeichen für die Aufführung. Hoffen wir, dass das am Sonntag auch so eintreffen wird.

Guter Test gegen Eppelborn

Guter Test gegen Eppelborn

SV Preußen Merchweiler – FV Eppelborn 0:1 (0:1)

Der Tabellenzweite der Saarlandliga Eppelborn ging mit dem 0:1 recht glücklich vom Platz. Nach druckvollem Beginn und der frühen Führung (Kopfball, 13. Minute) lief beim Favoriten am Dienstagabend unter Flutlicht nur noch wenig zusammen.

Unser Team hingegen störte den Spielaufbau zusehends besser und hätte bei der größten Chance von Pfeifer – unser früherer Kapitän Andreas „Zimbo“ Zimmermann rettete gerade noch auf der Linie – und dem folgenden Kopfball von Felix Kessler (35.) den Ausgleich schaffen müssen.

Auch der Freistoß von Lukas Pirron kurz vor der Pause, den Eppelborns aufmerksamer Keeper Lißmann über die Querlatte lenkte, hätte einen Treffer verdient.

So blieb es beim knappen Sieg Eppelborns, in der zweiten Hälfte passierte dann nicht mehr viel. Alles in allem aber erneut ein respektables Match unserer Ersten.

Das letzte Testspiel:

Dienstag, 25. Februar, 19 Uhr gegen SF Rehlingen (Verbandsliga SW) in Merchweiler

SV Merchweiler II – SG Schiffweiler/Landsweiler II 4:0 (2:0)

Unsere Zweite bleibt weiter dran und siegte auch souverän gegen den Bezirksligisten aus Schiffweiler. Es hätten sogar noch weitere Treffer fallen können.

Torschützen: 1:0 Meiser; 2:0 Chachour; 3:0 Kizmaz Abdul ; 4:0 Rao Benny.