Am dritten Spieltag der Bezirksliga-Quali Gruppe 3 war der FV Lebach zu Gast am Sachsenkreuz. Die erste Halbzeit bei strömendem Regen begann ziemlich zerfahren. Zu oft wurde das Spiel mit langen oder halbhohen Bällen über die Flügel versucht, wobei auf rutschigem Kunstrasen meist der erste Ball schon im Aus landete. Lebach dafür stark im Zentrum mit kurzen Pässen, daher nicht überraschend die Führung für die Gäste. Das war einfach das bessere Rezept.
Lebach danach mit vielen guten Möglichkeiten zum zweiten Treffer. Mehrfach konnte sich Torwart Torben Steil mit klasse Reflexen auszeichnen. Seine Leistung war spielentscheidend und er gab seinem Team das Selbstvertrauen zurück. Die Köpfe kamen endlich hoch und der erste nennenswerte Angriff über den jetzt wachen Levin Rick führte zum Ausgleich durch Leon Wagner. Jetzt war der Knoten raus. Das 2:1 besorgte Justin Schwenk, der über das gesamte Spiel gesehen allerdings unter seinen Möglichkeiten blieb.
Kapitän Justin Schwenk
Aufatmen beim Abpfiff. Die Trainer Ronny Steil und Mathias Marx versammelten ihr Team noch auf dem Platz. Wir haben die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Quali. Klar ist aber, das mit einem Patzer (siehe Heusweiler in der letzten Saison) alle Pläne futsch sind.
Gegen den in der Bezirksliga Nordost bisher enttäuschenden Gastgeber aus Uchtelfangen hatte unsere U19 wenig Mühe. Das Team von Coach Peter Kessler führte bereits 9:0 nach kurzweiligen 45 Minuten.
Zu deutlich war der Unterschied beider Teams, daher ging man die zweite Halbzeit etwas entspannter an. Erstmals dabei Nicolas Pinter von Hertha Wiesbach, der sich unserer SG angeschlossen hat.
Am Samstag geht es für die U19 wieder um Punkte in der Verbandsliga. Anstoß bei Palatia Limbach ist um 16:30 Uhr.
Zahlreiche Zuschauer durften wir bei der Heimpremiere der U19 auf dem Haldy begrüßen, darunter auch Preußen-Coach Oli Braue.
Ein engagierter Auftritt der Mannschaft um Trainer Peter Kessler über 90 Minuten wurde am Ende mit drei Punkten belohnt. Bereits frühzeitig (12.) gelang die 1:0 Führung durch Kay Weyrich, der über die gesamte Spieldauer für enorme Präsenz im Sturmzentrum sorgte. Alleine der spielfreudige und immer anspielbare Maxim Stenger hätte im Anschluß mehrfach für eine Vorentscheidung sorgen können, blieb aber im Abschluß ohne Glück.
Die Abwehr um Kapitän David Keller, der eine fehlerfreie Partie ablieferte, kam nach einer Ecke unter Druck. Zuerst nimmt Saarschleife-Stürmer David Brausch den Ball mit der Hand mit. Kein Pfiff, da er den darauffolgenden Zweikampf gegen Janik Kreuzer verliert. Brausch setzt nach und erkämpft sich den Ball, dann geht er zu Boden – Elfmeter zum 1:1.
Auf den Ausgleich folgt die stärkste Phase der Gäste. Nach einer diskussionswürdigen Ausführung eines Eckstoßes dann sogar die Führung für die Gäste, die bis zur Pause Bestand hatte.
Kurz nach Wiederanpfiff das Tor des Tages: Nicolas Thiel drückt aus 20 Metern ab, und der Ball senkt sich zum 2:2 Ausgleich ins linke obere Dreieck! Wenige Minuten später kann David Keller nach Ecke seine Mannschaft mit platziertem Kopfball in Führung bringen.
Aber die Gäste gaben sich noch längst nicht geschlagen. Ein sehenswert herausgespielter Angriff wurde vom sehr starken David Brausch zum erneuten Ausgleich abgeschlossen.
Bis zum Ende ergaben sich bei hochsommerlichen Temperaturen immer wieder Torchancen auf beiden Seiten. Den umjubelten und letzlich verdienten Siegtreffer erzielte der unermüdliche Johann Kessler in der Crunch-Time. Für Saarschleife sprang bis zum Abpfiff noch ein Pfostentreffer heraus, dabei blieb es dann.
Unsere U19 muss am Dienstag zum Pokalspiel nach Uchtelfangen (Anstoß 19:00 Uhr). In der Liga geht es am nächsten Samstag nach Limbach.
Nach
der Sommerpause waren unsere Kleinsten auf dem Sportplatz in Heusweiler zu
Gast. Dort trafen die Minis bei herrlichem Wetter auf die Mannschaften von Wustweiler,
Schiffweiler, Heusweiler und Eppelborn.
Unser
Team setzte sich aus Silas, Jan Meiser, Matteo Rao, Nico Kratschan und gleich
drei neuen Mitspielern (Carla Bost, Paul Kirsch und Elias Persch) zusammen.
Leider
mussten wir zwei knappe Niederlagen einstecken, gegen Wustweiler sogar in
letzter Minute. Aber mit einem 1:1 gegen die starke Truppe aus Schiffweiler und
mit einem deutlichen Sieg (3:1) gegen die Gastgeber waren wir sehr stolz auf unsere
Minis. Vor allem die drei neuen Kids hatten Spaß, kickten schon tapfer mit. Dies
macht Mut für die weiteren Aufgaben.
Torschützen
für unsere Minis waren Jan Meiser (5) und Matteo Rao (1).
Unsere Trainingszeiten sind bis auf Weiteres immer mittwochs von 17:00 – 18:00 Uhr auf dem Sportplatz in Wemmetsweiler. Wir freuen uns über jedes fußballbegeisterte Kind. Also einfach mal vorbei schauen!
Die U19 (A) der SG musste am ersten Spieltag nach Primstal zum Titelfavoriten anreisen. Nach guter Vorbereitung und dem ersten Erfolg im Nordsaar-Pokal (St. Wendel – SG 3:5) kamen unsere Jungs mit 8:0 unter die Räder. Am kommenden Wochenende trifft die Mannschaft um Trainer Peter Kessler auf die JFG Saarschleife. Hier werden wir gegen einen Gegner „auf Augenhöhe“ sehen, wo wir in dieser Verbandsliga-Saison stehen.
Unsere U17 (B) konnte sich im Pokal nicht durchsetzen (SG – St. Wendel 1:4), startete aber unter Trainer Seppl Mohr im ersten Quali-Spiel mit einem starken Auftritt (SG – Uchtelfangen 7:0) in die Runde.
Optimal läuft es bei der U15 (C). Das Team um Trainer Ronny Steil glänzte sowohl im Pokal (SG – Uchtelfangen 9:0) als auch zum Start der Quali-Runde. Im ersten Spiel setzte die C-Jugend bei der SG Ill/Theel mit einem furiosen 0:14 ein erstes Ausrufezeichen.
Im Pokal musste unsere U12 (D) am Wochenende gegen den SV Illingen ran. Am Ende hatte die Illinger Mannschaft ganz knapp die Nase vorn und zog mit einem 3:4-Sieg in die nächste Runde. In der Meisterschaft beginnt die U12 ihre Saison am kommenden Wochenende mit dem ersten Quali-Spiel gegen Lebach.
Auch die U11 (E) startet erst am kommenden Wochenende in die Quali- Runde. Unter Woche traf man im Freundschaftsspiel gegen die SG Bildstock-Altenwald und gewann 3:0.
Trainer Oliver Braue zog mit einem in Hinblick auf den Rundenstart (Freitag 02. August 19:00 Uhr in Rohrbach) reduzierten Kader von 14 Spielern einen Schlußstrich unter die Vorbereitung zur Saison 2019/20. Gegen den Südwest-Verbandsligisten FSV Hemmersdorf stand es zur Halbzeit nach Toren von Jan Stoll, Marcel Zenner und Yannick Schneider bereits 3:1.
Yannick Schneider schiebt cool zum 3:1 ein
Nach dem Seitenwechsel viel Taktik mit Laufarbeit gegen Ball und Gegner, das Ergebnis sollte gehalten werden. Der Anschlusstreffer für den FSV gelang trotzdem nach einem wunderbar direkt verwandelten Freistoß von der Strafraumgrenze ins obere Dreick. Mehr ließ das Team von Oli Braue an diesem Tag nicht mehr zu.
Die Preußen sind für die kommenden Aufgaben gut gerüstet!