Nachdem unsere SG 1 in der Vorwoche alle Spiele gewonnen hatte, knüpften die Jungs, am Samstag, beim Turnier in Merchweiler, nahtlos an die Leistungen der Vorwoche an. Die ersten drei Partien wurden gegen Ottweiler, Hüttigweiler und Saarpfalz deutlich gewonnen. Im letzten Spiel führten wir früh mit 2:0 gegen Heusweiler. Gegen Ende gelang dem Gegner jedoch noch der Anschlusstreffer und es begann, unnötigerweise, eine spannende Schlussphase. Ein Tor sollte jedoch nichtmehr fallen, obwohl beide Teams einige Chancen dazu hatten (Nico traf die Latte). Erneut konnten wir alle Spiele, bei einem Torverhältnis von 14:2, für uns entscheiden. Erik und Eliseo (je 4), sowie Noah und Liam (je 3) erzielten unsere Tore.
Aufstellung: Tim Wehrmeier, Nico Hinsberger, Joshua Mathis, Liam Woll, Noah Graß, Eliseo Frisino, Erik Moor
In der zweiten Spielrunde traten unsere SG 2, als auch unsere SG 3, an. Beide Mannschaften konnten ihre Spiele gegen Hüttigweiler 2 gewinnen. Im Gegenzug haben wir jedoch auch mit beiden Teams die Spiele gegen Heusweiler 2 knapp verloren. Das letzte Spiel des Tages war das interne Duell SG 2 gegen SG 3. In einem spannenden Spiel unter Freunden konnte sich am Ende jedoch unsere SG 2 mit 2:0 durchsetzen. Gerade die jüngeren Kids, welche im Sommer aus der G-Jugend dazu gestoßen sind, machen Woche für Woche Fortschritte. Finn spielte ein starkes Turnier im Tor der SG 3. Jeremy trifft mittlerweile auch schon regelmäßig und Lenny durfte sich über sein erstes F-Jugendtor für die SG 2 freuen. Highlight des Tages war ein Hattrick von Andreas im ersten Spiel! Die Torschützen in dieser Runde waren Andreas (3), Niklas, David, Lenny, Jeremy und Elias.
Aufstellung SG 2: Elias Becker, David Rink, Lenny Bungert, Andreas Waldmann, Niklas Kockler, Dimi Mavridis, Timo Jung
Aufstellung SG 3: Finn Haupert, Justin Hand, Liam Simmet, Ian Ecker, Fabiano Tizzone, Elias Schmid, Jeremy Dell, Sören Utes
Gegen den Tabellenführer zeigte unsere U19 eine respektable Leistung. Früh ging man durch Johann Kessler (4.) in Führung, die der Gast mit einem Doppelschlag (9.) (15.) zum 1:2 Pausenstand beantwortete. In der zweiten Halbzeit zeigte sich unser Team um den Ausgleich bemüht, den Marc Hoppman nach knapp einer Stunde Spielzeit erzielte. Aber auch hierauf hatte die Mannschaft vom Schaumberg eine Antwort, denn in der 65. Minute erzielte Felix Guttmann den 2:3 Siegtreffer.
Gemessen an der Leistung im ersten Punktspiel gegen Schaumberg in Primstal, bei dem wir uns eine deutliche 8:0 Klatsche abgeholt hatten, zeigt sich unsere U19 stark verbessert, wie auch Gäste-Coach Wolfgang Alt nach der Partie feststellte.
Im Viertelfinale des Saarlandpokals muss unsere U19 nach Saarbrücken zum Liga-Konkurrenten Saar 05 reisen. Den genauen Termin werden wir nachreichen.
U17 (B): SG Wemmetsweiler – FSG Ottweiler 12:0
Bereits am Donnerstag Abend traf die U17 auf verkürztem Spielfeld auf die FSG Ottweiler, die für diese Saison eine 9-er Mannschaft gemeldet hat. Trainer Sebastian Mohr hatte die Gelegenheit, alternative Formationen und Abläufe auszuprobieren, mit Erfolg. 12:0 endete die Partie für die U17, auf die am Sonntag in Urweiler sicher eine andere Aufgabe wartet.
Klare Verhältnisse bei der U15, die sich in der ersten Halbzeit bereits eine komfortable Führung erarbeitet hatten. Die Mannschaft gehört derzeit zu einem punktgleichen Trio an der Tabellenspitze. Am nächsten Samstag kommt es in St. Wendel zum Spitzenspiel. Diese Partie kann vorentscheidend für den Ausgang der Meisterschaft werden.
Mit einem klaren 4:0 Sieg beim SSV Pachten (Tabellenführer Kreisliga West) qualifzierte sich unsere U-19 der SG Merchweiler für das 1/4 Finale im IKK-Jugend-Saarlandpokal.
Die Tore erzielten Johann Kessler (20.), (44.), Kay Weyrich (51.) und David Keller (88.).
SG Merchweiler: Johannes Krisch (Robin Konzer, 46.) – Tim Flormann (Nicolas Pinter, 64.), Simon Marx (Marc Hoppmann, 46.), Maxim Stenger, Lukas Kiefer (Lukas Reinert, 73.), Kay Weyrich, Lukas Kiefer, David Keller, Aaron Jordy (Leander Nehren, 83.), Johann Kessler, Nicolas Thiel, Nicolas Fries (Joshua Schäfer, 46.)
Janik Kreuzer, Joshua Ludwig, Dennis Salm, Jakob Klein TR: Peter Kessler
Gespielt wird das 1/4 Finale voraussichtlich am 18.03.2020, und zwar auswärts beim Sieger der Begegnung JFG Marpingen – SV Saar 05 Jugend.
Trotz des Kräfte zehrenden Pokals am Mittwoch zeigten beide Teams bei Dauerregen ein recht passables Spiel. Marco Kleer entschied das Spiel mit zwei Treffern zu unseren Gunsten, Lukas Pirron traf endlich wieder.
Hervorzuheben auch Keeper Pascal Haus mit drei ganz starken Paraden in wichtigen Spielsituationen (26. Minute, 65., 68.). Wir können uns glücklich schätzen, bei den Preußen mit Pascal und Max zwei solch junge, talentierte Torhüter auf gleichem Leistungsniveau im Team zu haben.
Marco Kleer nicht zu halten, das 1:0
Matchwinner Marco hatte auch die erste Chance im Spiel, seinen Flachschuss hielt Dettweiler noch mit Mühe, den Abpraller konnten wir nicht nutzen (13.). Dann endlich eine Kombination ohne Ballverluste, Marco ist durch, sprintet vorbei und schließt mit dem linken Fuß ab zur Führung (29.). Aufatmen im Stadion.
Ende der ersten Hälfte hätte Lukas Pirron ganz früh schon alles klarmachen können, er umkurvt Dettweiler, steht vor dem leeren Tor, zieht ab, in letzter Sekunde ist ein Abwehrspieler noch dazwischen (47.).
Nach dem Wiederanpfiff wird Lukas im Strafraum gefoult, der Spieler trifft mit gestrecktem Bein Ball und Gegner. „Klarer Elfer“, sagt Schiri Wolfers. Marco tritt an und semmelt die Pille unhaltbar, dieses Mal mit rechts, unter die Querlatte. Ein echter Hammer (57.).
Marco Kleer zum 2:0
Rohrbachs Dettweiler ist erneut unten, als Lukas Pirron angreift (59./63.). Und dann platzt endlich der Knoten unseres Stürmers. In der 79. Minute verwandelt Pirron zum 3:0, überlegt abgeschlossen unters Quergebälk.
Lukas Pirron überlegt zum 3:0
Schön auch, dass Geburtstagskind Felix Kessler seinen Bruder Johann in den letzten Minuten zum ersten Mal bei der Ersten Mannschaft auf dem Platz begrüßen konnte. Glückwunsch den beiden und unseren Preußen!
SV Preußen Merchweiler 2 – SC Wemmetsweiler 2
Dieses Match ist leider erst sehr kurzfristig von
Wemmetsweiler wenige Stunden zuvor abgesagt worden. Sehr ärgerlich für Spieler,
Zuschauer und Verein. Das muss doch nicht sein!
Unsere U17 konnte zweimal die Führung des Gastgebers ausgleichen (1:1 Moritz Herrmann 48., 2:2 Eigentor 55.) und ging danach mit 2:3 durch Philipp Mauer (69.) mit 2:3 in Führung. In der Nachspielzeit fiel der Ausgleich durch ein Eigentor unserer Mannschaft.
U15 (C): JFG Schaumberg-Prims III – SG Heiligenwald 0:7 (0:4)
Hochverdienter Sieg unserer U15 auf dem Naturrasen in Überroth. Die Torschützen: Leon Strassner (2), Youseff Bawaiki (2), Julien Schneider (2) und Levin Rick.