Saustark bei Sauwetter

Saustark bei Sauwetter

SV Preußen Merchweiler-SV Hasborn: 4:0 (1:0)

Endlich hat es wieder geklappt und das arg geschrumpfte Team der Preußen wurde für seine herausragende kämpferische Leistung am Ende einer englischen Woche belohnt.

Das souveräne 4:0 gegen den Tabellenachten bei Regen zeigte aber auch, dass der heimische Haldy und das engagierte Publikum bei unseren Jungs besondere Kräfte wecken. Mit Lukas Pirron, aber ohne Lukas Paulus (beruflich verhindert), Tobias Trautzburg und Lukas Hornung (beide verletzt) warfen sich alle in jeden Zweikampf, ackerten und rackerten. Die Körpersprache war im gesamten Match überzeugend und ließ Hasborn ganz wenig Entfaltungsmöglichkeiten.

Und dann war da ja auch noch Torhüter Kevin Collofong, der die Stürmer des Gastes mit mehreren Glanzparaden (60. und 69.) zur Verzweiflung brachte. Frech und erfolgreich erneut David Keller, der sich mit zwei weiteren Treffern (21. und 77. Minute) behauptete und sehr selbstbewusst als Torjäger auftritt. Ein Knaller sein zweites Tor zum 3:0, als er am Mittelanstoß vor dem eigenen Halbkreis Hasborns Keeper Schumacher zu weit vor dem Tor stehen sieht und eine Monster-Bogenlampe vom Stapel lässt. Laaange Luftreise, kurzer Aufsetzer einen Meter vor der Torlinie und – drin isser! Unglaublich … das Publikum applaudiert begeistert.

Die weiteren Treffer erzielten Sascha Bamberg (73./Vorlage Lukas Pirron) und Lukas selbst (90./Vorlage Simon Jostock). Weil alle so intensiv aufspielten, ist es schwer, einzelne Spieler hervorzuheben. Überragend unser Abwehrchef Lucas Becker. Er entschärfte viele Bälle und passte dann sofort präzise auf die Außen, die Hasborn in die Zange nahmen. Maxim Stenger musste viel einstecken und hätte beinahe getroffen – Schumacher war schon geschlagen, Konrad kratzte den Flachschuss im letzten Moment von der Linie (63.). Vano ist seit Wochen sehr gefährlich und an vielen Torchancen beteiligt.

Sehr sympathisch auch, dass die Verletzten ihre Mannschaftskameraden anfeuern und dem Team damit weiter zumindest mental zur Seite stehen. Coach Björn Klos war nach dem Kummer der lezten Spiele sehr erfreut über die Leistungssteigerung. Wir klettern hoch auf Platz 9. Wieder ein wichtiger Schritt.

Zweite Mannschaft

SV Preußen Merchweiler 2 – SC Wemmatia: 0:2 (0:1)

Die Zweite der Preußen traf im Lokalduell auf die Erste aus Wemmetsweiler. Schrecksekunde gleich zu Beginn, als Abwehrspieler Salim Bouchama schon nach vier Minuten verletzt raus muss. Auch Benni Rao trifft es, beide werden ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung von dieser Stelle! Wemmetsweiler dominiert und gewinnt verdient mit Toren von Pinter (18.) und Hoppmann (47.).

Raus aus dem Pokal

Raus aus dem Pokal

SF Köllerbach -SV Preußen Merchweiler: 2:1 (1:1)

Nach einer tadellosen Pokalserie mit drei Siegen ohne Gegentor (4:0 in Wustweiler, 7:0 in Uchtelfangen und 3:0 in St. Wendel) war in Runde 5 nun Schluss. Der zugeloste Ligakonkurrent und Tabellendritte Köllerbach galt vorab als klarer Favorit, hatte jedoch mit unserer kleinen, hochmotivierten Truppe durchaus seine Schwierigkeiten.

Nach anfänglichem Abtasten kamen wir immer besser ins Spiel, unser Nachwuchstalent Bernard Tchassem machte mit Vano Mchedlishvili richtig Dampf. Er hätte über den linken Flügel auf Pass von Jan Stoll beinahe die Führung erzielt. Sein Schuss aufs lange Eck strich nur haarscharf am Pfosten vorbei (12.).

In der 26. Minute erobert Vano gleich mehrfach das Leder, um dann über die rechte Außenlinie in den Strafraum einzudringen. Von dort schlenzt er den Ball Richtung Torlinie, wo David Keller nur noch leicht berührt. Die Führung!

Nur zwei Minuten später legt Vano sehr schön auf für Simon Jostock am rechten Pfosten. Der sprintet rein, schießt mit langem Bein am Tor vorbei, aber die Fahne geht hoch, Abseits (28.). Köllerbach nun gefährlicher, die Schüsse sind aber unplatziert, noch hat Pascal Haus im Tor wenig zu tun. Kurz vor der Pause dann ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld, Issa bedient Simon, der keine Mühe hat zu verwandeln. Der Ausgleich zum 1:1 (44.).

Köllerbach in Hälfte zwei aufgeweckter, wir leisten uns leider wieder einen Abwehrfehler. Nun ist es wiederum Simon, der Issa bedient, es fällt das 2:1 (54.). Trotzdem halten wir weiter dagegen. Tchassem ist erneut aussichtsreich in den Strafraum eingedrungen, er wird gefoult und stürzt, rappelt sich aber wieder auf und schießt, kein Problem für Keeper Bohnenberger (56.).

Da wäre vielleicht ein Elfmeter drin gewesen. Nun kommt Maxim Stenger für Simon (57.), Lukas Pirron für Tchassem (67.), kurz danach auch Sascha Bamberg für Felix Keßler (68.). David Lesch muss runter, ihn ersetzt Marius Mair (79.). Die größte Chance zu Ausgleich und Verlängerung hat Lukas, der allerdings seit seiner Verletzung noch nicht trainieren konnte. Er stürmt von rechts auf Keeper Bohnenberger zu, der seinen Schuss mit der rechten Faust gerade noch zur Seite abwehren kann (86.). Pascal Haus zeichnet sich ebenfalls noch mehrmals mit guten Reflexen aus (84. und Nachspielzeit).

Wir belohnen uns leider wieder nicht für großen Einsatz und Kampfgeist. Nachlässigkeiten laden zu Toren ein, das wird bitter bestraft, so ist dann auch im Pokal Feierabend. Zudem haben wir einen weiteren Verletzten, der unsere Defensive schwächt: Tobias Trautzburg zog sich am Sonntag in Homburg einen Zehenbruch zu. Die Serie reißt nicht ab.

Generalversammlung mit Neuwahlen

am Sonntag, 26. November 2023, 16.30 Uhr, Clubheim Haldy

Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2022
4. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
5. Berichte der Kassenprüfer
6. Aussprache
7. Wahl eines Versammlungsleiters
8. Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahl des Vorstandes und eines Kassenprüfers
10. Beschluss zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
11. Anträge und Verschiedenes

Schriftliche Anträge können noch bis zum 22. November 2023 im Clubheim oder bei einem Vorstandsmitglied abgegeben werden. Darüber hinaus auf dem Postweg, adressiert an den SV Preußen Merchweiler, Postfach 1211, 66585 Merchweiler. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Der Vorstand.

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Vor rund 40 Mitgliedern wurde nach den Berichten der Abteilungen, der Prüfung der Kasse und Entlastung des Vorstandes am Sonntag engagiert diskutiert.

Bei den Ergänzungswahlen stießen Stefan Steinhauser, Jörg Koch und Christian Frisch als Beisitzer dazu. Andreas Catarius wurde zum Kassenprüfer gewählt.


Nach vielen Jahren beschloss die Versammlung wieder eine (moderate) Erhöhung der Mitgliedsbeiträge von 4 auf 5 Euro für Kinder und Jugendliche und von 5 auf 7 Euro für Erwachsene. Zuvor hatten Vorsitzender Nicola Wirges und Geschäftsführer Peter Hornung die schwierige finanzielle Situation erläutert.

Da die Preußen in Eigenleistung das gesamte Stadion mit dem Kunstrasen, dem Clubheim und den Kabinen neben den Grünanlagen bewirtschaften müssen, treffen die gestiegenen Energiekosten den Verein besonders hart. Hinzu kamen dringend notwendige, umfassende Sanierungsvorhaben. Im Vergleich zu Clubs der Umgebung habe man zudem bisher eher niedrige Beiträge erhoben. Ein besonderer Dank galt im Bausektor der Gemeinde zur Umsetzung des Kanalprojektes.

In den Abschlussplädoyers von Nicola Wirges, Peter Hornung und Mike Wirges wurde deutlich, mit wieviel Herzblut der Vorstand unterwegs ist und wie schwer es ist, neue Mitstreiter hinzu zu gewinnen.

Danke für euren unermüdlichen Einsatz!

Jubiläum: 10. Weihnachtsbaumverkauf am 14.12.24 !

Es ist mit dem zehnten Auftritt ohne Frage schon eine Tradition in Merchweiler und wir freuen uns jedes Mal, wie toll unser Weihnachtsbaumverkauf von der Bevölkerung angenommen wird.

Auf dem Sportplatz Haldy bieten wir auch dieses Jahr wieder am Samstag, dem 14. Dezember, ab 10 Uhr unsere frisch geschlagenen, zertifizierten Bäume der Fa. Bösen an. Wie immer in fast allen Größen und Preiskategorien. Wir netzen die Bäume ein und bringen sie zum Auto. Parallel zum Verkauf gibt es Glühwein und Zimtwaffeln, weihnachtliche Musik und Herzhaftes.

Kommen Sie gerne auch mit den Kindern, Opa und Oma vorbei und genießen Sie einen entspannten vorweihnachtlichen Samstag auf unserer schönen Anlage. Auch die Jugend nutzt das Event und bedankt sich bei den Kids im Rahmen einer Bescherung mit kleinen Präsenten.

Zudem übergeben wir eine unglaubliche Spende an unsere schwer erkrankten Vereinsmitglieder. Den Initiatoren Ronny Steil und Marc Lesch gilt unser herzlicher Dank für ihre Anregung vor zehn Jahren. Unser Baumverkauf ist ein echter Knaller.

Teilnahme am Adventsmarkt Merchweiler am Samstag, 7. Dezember

Gerne sind wir wieder dabei, beim Adventsmarkt der Pfarrei an der Pfarrkirche. Es gibt wohl kein vorweihnachtliches Treffen, das so stimmungs- und gehaltvoll die Herzen der Menschen erreicht wie dieses liebevoll arrangierte Treffen von Vereinen und Ausstellern im Feuerschein.

Kommen Sie vorbei und freuen Sie sich mit uns in der zauberhaften Atmosphäre im Innenhof des Pfarrzentrums am Samstag, 7. Dezember, ab 16 Uhr (Hl. Messe mit Lichterprozession und Anzünden des Adventsfeuers).

Nach der Pause unterlegen

Nach der Pause unterlegen

FC Homburg 2 -SV Preußen Merchweiler: 4:2 (2:2)

Gegen die U 23 des FC Homburg mit einer zehnköpfigen Bank (!) wehrten wir uns ersatzgeschwächt tapfer eine Halbzeit lang, glichen zweimal aus, mussten dann aber doch passen. Mehr geht momentan bei dieser dünnen Spielerdecke eben nicht.

Die erste halbe Stunde ließ beiden Trainern sicher graue Haare wachsen, für die Zuschauer hatte sie aber hohen Unterhaltungswert. Kaum auf dem Platz, setzte sich der dribbelstarke Homburger Hunter auf der rechten Angriffsseite durch und bediente den freistehenden Gilcher. Der hämmert den Ball humorlos unter die Latte zur Führung (2.). Unsere Defensive war in diesen Anfangsminuten sicherlich noch nicht im Film. Homburgs Verteidiger aber offensichtlich auch nicht: Nur zwei Minuten später behält Felix Keßler ebenfalls von rechts kommend, den Überblick, passt zu Vano, der legt auf für David Keller, Flachschuss ins Eck, Ausgleich zum 1:1 (4.). So schnell geht das. Homburg schlägt aber sofort wieder zurück. Vorlage von Taghzoute, Adigüzel hat Glück beim Distanzschuss und tunnelt seinen Gegenspieler. Wieder ein Flachschuss, dieses Mal ins lange Eck zum 2:1. Es sind erst sieben Minuten gespielt und schon drei Tore gefallen! Unsere Preußen bleiben dran, lassen sich nicht entmutigen. Maxim Stenger dringt in den Strafraum ein, zieht ab auf den kurzen Pfosten, Knichel kann nicht festhalten, Vano ist da und munter hüpft das Leder ins Netz: Wieder Ausgleich, 2:2 (25.). Dann ein Freistoß. Der Kopfball von Adigüzel klatscht an die Querlatte, da hatten wir Dusel (36.). Zeitstrafe für Tobias Trautzburg nach Foulspiel (38.). Niklas Wolter ersetzt ihn (48.).

Nach der Pause schaltet Hunter erneut am schnellsten und verwandelt nach Vorlage von Adigüzel zum 3:2 (47.). Homburgs Sah und Maxim müssen nach einem Gerangel beide für zehn Minuten runter (69.). In dieser Phase vollstreckt Jörg nach Pass von Walzer souverän zum 4:2 (71.). Obwohl Coach Björn Klos mit Bamberg für Mair (73.), Simon Jostock für Lesch (78) und Tchassem für Stenger (79.) noch einmal alles in die Waagschale wirft, soll es nicht mehr reichen. Wir müssen uns geschlagen geben. Wir befinden uns nun auf Platz 11 und spielen Mittwoch auch noch im Pokal gegen Köllerbach. Hoffentlich ohne weitere Blessuren.

FC Uchtelfangen 2 -SV Preußen Merchweiler 2: 1:2 (0:1)

Gegen den Tabellenletzten FC Uchtelfangen 2 siegte unsere Reserve erwartungsgemäß. Dabei ging der Gastgeber schon früh in Führung (11./Weber), nach Wiederanpfiff sorgten jedoch unsere Nachwuchstalente Nico Sperling mit einem Foulelfmeter (49.) und Marc Wendel mit einem Kopfball nach Flanke von Bouchama (65.) für die Siegtreffer. Wie die Erste behauptet unsere Zweite nun Platz 11 in der Tabelle.

Die nächsten Termine

Erste Mannschaft:

Sparkassenpokal: Mittwoch, 25. Oktober, 19.00 Uhr, in Köllerbach.

Schröderliga: Sonntag, 29. Oktober, 15.30 Uhr zu Hause gegen Hasborn.

Zweite Mannschaft

Sonntag, 29. Oktober, 13.15 Uhr, zu Hause gegen Wemmetsweiler!

Generalversammlung mit Neuwahlen

am Sonntag, 26. November 2023, 16.30 Uhr, Clubheim Haldy

Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Ehrung der Verstorbenen

3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2022

4. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen

5. Berichte der Kassenprüfer

6. Aussprache

7. Wahl eines Versammlungsleiters

8. Entlastung des Vorstandes

9. Neuwahl des Vorstandes und eines Kassenprüfers

10. Beschluss zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge

11. Anträge und Verschiedenes

Schriftliche Anträge können noch bis zum 22. November 2023 im Clubheim oder bei einem Vorstandsmitglied abgegeben werden. Darüber hinaus auf dem Postweg, adressiert an den SV Preußen Merchweiler, Postfach 1211, 66585 Merchweiler. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Der Vorstand.

Sixpack und Derbysieg!

Sixpack und Derbysieg!

SV Preußen Merchweiler- SC Reisbach: 6:1 (5:1)

Das war ja ein Mega-Wochenende auf dem Haldy für unsere Aktiven. Die Erste schlägt Reisbach hochverdient mit einem halben Dutzend Toren und die Zweite sichert sich in einem energischen Schlussspurt den Derbysieg gegen Heiligenwalds Erste! Im Pokal erwartet uns nun Köllerbach – ein sehr schwerer Gegner. Aber beginnen wir in der Schröderliga.

Beide Aufsteiger hatten zuvor viermal nicht gesiegt, Reisbach belegte mit einem Pünktchen mehr Platz 11 der Tabelle. Ein Spiel auf Augenhöhe war also zu erwarten. Unsere Jungs gingen trotz der ersatzgeschwächten Offensive aber volles Risiko. Liefen an, störten früh und wurden schon rasch für ihren Einsatz belohnt.

Türöffner war David Lesch, der nach seiner Handverletzung wie zuletzt in Urexweiler wieder hochmotiviert auftrat. Sein Distanzschuss in der 13. Minute wird abgefälscht und landet unerreichbar für Lucchi neben dem Pfosten: die Führung! Danach ist Sascha Bamberg auf bestem Wege zum Tor, als ihn Abwehrspieler Meßner im Strafraum mit einem klaren Bodycheck wegräumt. Schiri Dündar sieht das nicht so, zur Überraschung aller gibt’s keinen Elfmeterpfiff. David weiter sehr emsig, bekommt einen Pass bei zehn Metern, zieht ab und rein ins Glück: das 2:0, sein zweites Tor! (22.).

Große Freude, Reisbach nun von der Rolle, die Preußen drehen jetzt richtig auf. Jetzt ist Vano an der Reihe. Schönes Dribbling links und butterweicher Ball auf den zweiten Pfosten, wo Felix Keßler nur noch einnicken muss: 3:0 (29.). Vano weiter dran, alleine gegen drei. Zuerst bleibt er hängen, dann erobert er das Leder zurück, dringt in den Strafraum ein und spitzelt den Ball doch noch an Lucchi vorbei ins lange Eck, 4:0 (38.). Reisbach nun auch einmal selbst im Angriff, Pfostenschuss aus 20 Metern, den Abpraller schnappt sich Houy und schiebt ein: das 4:1 (44.).

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte schlagen die Preußen fast postwendend zurück. Felix fasst sich ein Herz und versucht es volley mit dem linken Fuß aus 16 Metern, dabei trifft ihn das lange Bein von Meßner in der Kniekehle. Der Ball schlägt ein (5:1, 45+2), aber Felix bleibt liegen. Wenig später muss er dann gegen Simon Jostock ausgewechselt werden. Zudem kommt Niklas Wolter für Lucas Becker.

Etliche Reisbacher Fans fahren jetzt schon enttäuscht nach Hause. In der zweiten Hälfte übertreiben es einige Reisbacher Spieler mit der Härte. Völlig unnötig, wo die Partie doch längst gelaufen ist. Als Bender Jan Stoll an der linken Außenbahn bei einem Sprint rücksichtlos in die Beine tritt, können wir von großem Glück reden, dass sich Jan nicht ernsthaft verletzte. Das gibt (nur) Gelb (53.). Erneut wird Meßner auffällig bei einem harten Zweikampf mit Sascha Bamberg, nun muss er runter, rot. (59.) In Überzahl gelingt uns noch ein weiteres Tor von David Keller in Höhe des Elfmeterpunktes, ein Aufsetzer zum 6:1 (61.). Jean Marc Hemmer ersetzt Sascha (64.), Nico Sperling Vano (83.) Noch ein Querlattentreffer von Cortese (90.), kurz danach Abpfiff. Hammer, 6:1, eine echte Ansage!


SV Preußen Merchweiler 2- SC Heiligenwald: 2:1 (0:1)

In einer engagiert geführten Partie beider Teams gewann unsere Zweite aufgrund der etwas stärkeren ersten Hälfte letztlich verdient mit 2:1. Kurz nach der 20. Minute gabs Großchancen im Dreierpack. Kopfball Bouchama, Fallrückzieher Meiser, Superschuss von Dervishi, Schneider reagiert glänzend. Mitten in die Drangphase hinein ein Handelfmeter, der Gast geht plötzlich in Führung (Will, 42.). Wieder Kopfball Bouchama, Bogenlampe über den Keeper, ein Verteidiger kratzt den Ball akrobatisch von der Linie – Tor oder nicht? Unsere Fotos deuten eher darauf hin, dass Schiri Prowald richtig lag, er gab kein Tor.

Nach der Pause weitere gute Gelegenheiten. Meiser scheitert mit Flachschuss, Dervishi vollstreckt im Abseits, dann ein Elfer nach Foul an Meiser. Alex Mai tritt an und schickt Schneider in die falsche Ecke, Ausgleich (68.). Geht noch was? Schlussoffensive der Gäste, dank zweier Paraden von Björn Keller bleibt es beim Ausgleich. Johann Kessler läuft nach langer Pause für Alex wieder auf (71.) und setzt den furiosen Schlusspunkt. Nach tollem Pass von Jean Marc Hemmer hebt er den Ball über den herauslaufenden Schneider ins lange Eck zum 2:1. Die Fans jubeln, ein tolles Comeback!