Mit einer insgesamt guten Leistung unserer Jüngsten, brauchte man sich in Wemmetsweiler nicht zu verstecken. Besonders gefielen Tim Zenner der sein erstes Spiel als Torwart bestritten hat und diese Aufgabe mit Bravour gemeistert hat und Jonas Will der seine Aufgabe als Abwehrspieler bestens gelöst hat und sein erstes Tor für die Preußen erzielt hat .Mit etwas Glück hätte man noch ein Unentschieden erreicht aber der Fußballgott hatte etwas dagegen. Kopf hoch Jungs beim nächsten mal sind wir am Zug!
Es spielten im Tor : Tim Zenner In der Abwehr : Jonas Will, Maximilian Schorr Im Mittelfeld :Domenik Oellig, Dustin Wahlster, Sebastian Meiser, Simon Schmitt Im Sturm : Paul Deising, Nils Müller
F2-Jugend
Hallenspieltag in Merchweiler
Merchweiler
–
Stennweiler
0:2
Merchweiler
–
Göttelborn
0:0
Merchweiler
–
Hirzweiler-Welschbach
1:0
Merchweiler
–
Uchtelfangen
1:3
E2-Jugend
Hallenspieltag in Merchweiler
Merchweiler
–
Landsweiler-Reden
2:0
Merchweiler
–
Wemmetsweiler 2
2:0
Merchweiler
–
Heiligenwald 3
0:0
Merchweiler
–
Hüttigweiler
0:2
D11-Jugend
Hallenspieltag in Illingen
Merchweiler/Illingen
–
SV Thalexweiler
0:1
Merchweiler/Illingen
–
FC Marpingen 3
1:1
Merchweiler/Illingen
–
SV Hasborn 2
0:0
Merchweiler/Illingen
–
Wemmetsweiler
1:0
C11-Jugend SV Merchweiler/Illingen – TuS Mainzweiler 1:1
B1-Jugend SV Merchweiler/Illingen – St. Ingbert 3:0
Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Ehrung der Verstorbenen 3. Berichte des Vorstandes / der Abteilungen 4. Berichte der Kassenprüfer 5. Aussprache zu TOP 3 +4 6. Entlastung des Vorstandes 7. Ergänzungswahlen 8. Neuwahl eines Kassenprüfers 9. Anträge und Verschiedenes
Anträge zum TOP 9 sind schriftlich bis 19.11.2003 beim 1. Vorsitzenden Michael Schneider, Kirchenstraße 52; 66589 Merchweiler, oder über Postfach 1211 einzureichen. Verspätete Anträge dürfen nicht berücksichtigt werden.
F1-Jugend SV Preußen Merchweiler – SV Göttelborn 0:0 F1-Jugend enttäuschte Mit einem Sieg hätte man sich an der Tabellenspitze festsetzten können. So sind wir leider nur im Mittelfeld mit ganz wenigen Chancen auf den Aufstieg in die Sonderklasse. Die Jungs haben nicht Ihr eigentliches Potential abgerufen sondern sich nahtlos dem schlechten Spiel der Gegner angepasst. Dann kommt noch dazu, dass wir vor dem Tor einfach harmlos sind. Es war auch kein Spielfluss zu erkennen. Fazit: Einen Rabenschwarzen Tag erwischt.
Unserem Spieler Özgür Acar wünschen wir an dieser Stelle alles gute und eine schnelle Genesung seines Beinbruches.
Auch im fünften Spiel in der Gruppe 8 bleiben die Jungs von Stefan Marx ungeschlagen und zeigte wieder einmal wie man einen Gegner Beherrscht. Der Sieg ist auch in dieser Höhe mehr als verdient. Die Mannschaft führt nun die Tabelle mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 57:3 Toren an. Somit ist die Mannschaft kurz vor dem Aufstieg in die Sonderklasse. Weiter so Jungs.
Torschützen: Marvin Keller 2x, Daniel Niedermeier1 x, Sebsatian Schmitt 2x, Mathias Marx 1x, Alexander Horn 1x
Flott ging es los! Nach 1 Minute stand es schon 1:0. Der Gast schien körperlich stärker, doch unsere Mannschaft war technisch stärker und glänzte durch ihre Spielfreude. Firat Khizmaz, Janosch Scherer, Mike Fischper und Holger Kalmes verdienten sich Bestnoten.
Torschützen: Firat Khizmaz: 6x, Janosch Scherer 3x, Mike Fischper 2x, Fabio Schneider und Marc Schäfer je 1x
F2-Jugend In den letzten 3 Spielen unserer Turnierrunde konnte unsere Mannschaft durch gute Leistungen überzeugen. Sei es, durch gute Ballvorlagen oder kämpferische Leistung, die sich dann auch mit Torschüssen auszeichnete. Der 4 : 0 Sieg über Göttelborn war deshalb auch hochverdient.
Im zweiten Spiel unserer Mannschaft waren auch genügend Möglichkeiten vorhanden Tore zu erzielen, welche aber nicht genutzt wurden. Als die gegnerische Mannschaft dann einmal die Chance bekam auf unser Tor zu stürmen, wurde diese eiskalt genutzt und wir lagen 0:1 zurück. Nach dem Anstoß stürmte unsere Mannschaft konsequent nach vorne, um zumindest noch den Ausgleich zu erzielen, aber es reichte leider nicht mehr aus. Trotzdem eine tolle kämpferische, wie läuferische Leistung dieser Mannschaft. Auch als wir toremäßig zurücklagen, gab kein Spieler auf und kämpfte bis zum Schusspfiff.
Im dritten und letzten Spiel des heutigen Tages begann unsere Mannschaft defensiv zu spielen, was dem Gegner natürlich die Möglichkeit gab auf unser Tor zu stürmen. Nach einigen Versuchen gelang es ihm dann auch den Führungstreffer zu erzielen. Doch unsere Mannschaft gab nicht auf. Sie erkämpfte sich die Bälle und stürmte auf das gegnerische Tor. In der 7. Minute gelang es Lukas Krämer aus einer Distanz von 18m dann den Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand zu erzielen.
Torschütze: Lukas Krämer
Zu erwähnen wäre auch unser Torwart Erik Maul, der heute einige gute Torschüsse vereitelte, damit unsere Mannschaft nicht noch verlor.
Aufstellung: Maul Erik – Aron Neumann, Benjamin Vervoort – Krass Fabian, Oswald Dustin, Sons Frederic – Breitung Tim, Lukas Krämer
Tabellenführer geschlagen Es hat sich am letzten Spieltag schon angedeutet, das die Mannschaft auf dem Weg ist sich zu finden. Eine so starke und deutliche Steigerung zu dem Spiel in Welschbach war nicht zu erwarten, so mal der ungeschlagene Tabellenführer aus Wemmetsweiler zu uns kam. Unsere Mannschaft hat direkt das Zepter übernommen und den Gast aus Wemmetsweiler unter Druck gesetzt.
Mit einem deutlichen Übergewicht im Mittelfeld haben wir uns in der Hälfte der Gäste festgesetzt. nach 5 Spielminuten konnte Christoph Horn mit einem Freistoß zum 1:0 einschießen. Die Jungs ruhten sich auf diesem Ergebnis nicht aus, sondern machten weiter Druck, ließen den Ball in den eigenen Reihen schön laufen .Aline Balzer hatte zuvor schon die Möglichkeit zum Führungstreffer einzulochen, verfehlte aber nur knapp das Gehäuse. Mit er 1:0 Führung ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte haben wir konsequent unser Spiel weiter durchgezogen. Die Gefährliche Stürmer der Wemmatia wurden von Tobias Maas und Tobias Keßler nahezu ausgeschaltet.
Ist einer doch durchgekommen, hat unser Libero Sebastian Lehmann dies ausgebügelt. Der Spielfluss war durch die Pause nicht wirklich unterbrochen, schnell fanden wir wieder in das Spiel und schossen das 2:0 nach weiteren 5 Minuten machten wir den vorentscheidenden Treffer zum 3:0. Durch eine Unaufmerksamkeit im Mittelfeld kamen die Gäste zu einem Konter den sie auch zum verdienten 3:1 abschließen konnte. Unser Torhüter konnte zunächst mit einer Glanzparade den Ball abwehren aber den Nachschuss nicht verhindern.
In den letzten 10 Minuten wurden unsere Jungs etwas Müde und der Gegner versuchte mit Kontern uns das leben schwer zu machen. Man musste vor den schnellen Stürmern auf der Hut sein. Es war vollbracht das Spiel ist aus und wir haben uns mit dem verdienten Sieg die Chancen für den Aufstieg in die Sonderklasse bewahrt. Ein Kompliment an die Gesamte Mannschaft, die nicht nur gekämpft hat, sondern richtig guten F-Jugendfußball den zahlreichen Zuschauern gezeigt hat. Ein extra Lob an Christoph Horn, der alle drei Tore erzielt hat.
Es ist halt nur Schade, dass sich einige beschwert haben, dass ihre Kinder nicht lange so zum Einsatz gekommen sind. Natürlich bin ich immer bemüht als Übungsleiter jedem Kind den größtmöglichen Spielanteil zu geben aber recht kann ich es jedem nicht machen, dessen bin ich mir bewusst. Es sollte aber immer die Form gewahrt bleiben wie man seinem Ärger freien lauf lässt. Denn eins muss oder sollte jedem klar sein, wir machen dass alles Ehrenamtlich und opfern sehr viel Zeit um den Kindern ein gutes Umfeld zu bieten. Und letztlich hat der Übungsleiter/Trainer die Verantwortung für das Team. Ansonsten machte dies keinen Sinn und ich höre besser auf.
Torschütze:Christoh Horn 3x
Aufstellung: Tobias Selj, Sebastian Lehmann, Tobias Maas, Tobias Keßler, Christoph Horn, Sascha Keßler, Acar Özgür, Tim Jenewein, Aline Balzer, David Müller und Philipp Röhlinger
E1 Jugend weiter auf Kurs Auch die Mannschaft aus Wemmetsweiler konnte unsere E1 nicht aufhalten. Zugegeben war es nicht alzu schwierige die Die Gäste zu schlagen man machte es sich trotz allem sehr schwer. Mit einer sicheren 3:1 Führung ging man in die Pause. Nach der Pause hat man die Chancen besser genutzt , ohne allerdings spielerisch 100% zu überzeugen, und hat verdient, auch in dieser Höhe mit 9:1 gewonnen.
Torschütze: Daniel Maas 2x, Sebastian Schmitt 2x, Daniel Niedermeier 4x, Mathias Max 1