Obwohl das Spiel aus organisatorischen Gründen auf Freitagabend verschoben werden musste, war die komplette Mannschaft von Beginn an mit voller Konzentration dabei.
Der erwartet starke Gegner fand zu keiner Zeit zu seiner Leistung. Einzig der Torwart der Eppelborner verhinderte einen höheren Halbzeitstand und so stand es zur Halbzeit hochverdient 3:0 für unser Team.
Auch in diesem Spiel schafften es die Jungs über die gesamte Spielzeit konzentriert weiterzuspielen, was mit einem überlegenen 9 : 2 Sieg endete.
Alle Spieler zeigten tollen Fußball, besonderes Lob an unseren Super-Tormann Moritz Krämer und an den in den letzten Spielen immer besser werdenden Tim Zagel.
Torschützen : Hermann Timo 4x, Mai Stefan 2x, Schorr Marcel 2x, Zimmer Benedikt 1x
Aufstellung: Tor: Krämer Moritz Abwehr: Henzel Jan, Maul Robin Mittelfeld: Herrmann Timo, Mai Stefan, Schorr Marcel Sturm: Mees Maximilian, Zagel Tim Benedict, Zimmer Benedikt
F2 – Jugend : Spieltag in Merchweiler
Bei herrlichem Wetter am heutigen Tage konnten die Zuschauer wieder schönen Fussball unserer F2 Jugendmannschaft verwundern. Auf heimischen Platz bestritten wir das erste Spiel gegen SV Hirzweiler-Welschbach. Trotz gutem Zusammenspiel und kämpferischem Einsatz wollte uns kein Tor gelingen, womit dieses Spiel mit einem Remis ausging.
SV Merchweiler – SV Hirzweiler-Welschbach 0:0
In unserem zweiten Spiel gegen den SV Göttelborn begannen wir läuferisch und spielerisch stark, was uns auch einige Torschussmöglichkeiten gab, die leider nicht verwertet werden konnten. Die generische Mannschaft bekam einmal die Möglichkeit auf unser Tor zu stürmen, was allerdings von unserem Torwart Erik Maul glänzend vereitelt wurde, damit wir nicht in Rückstand gerieten.
Alles in allem sah man bei diesem Spiel, daß die Mannschaft bereit war das Spiel zu gewinnen. Trotz herrlichen Kombinationen und kämpferischem Einsatz sollte uns in n diesem Spiel auch kein Tor gelingen. Unentschieden auch im 2. Spiel.
SV Merchweiler – SV Göttelborn 0:0
Beim dritten und letzten Spiel heute gegen den SV Wahlschied war unsere Truppe wie ausgewechselt. Sie begannen das Spiel wieder einmal mit schönem Direktzuspiel und ließen somit den Gegner oft ins „Leere“ laufen. Sie führten den Ball geschickt in den eigenen Reihen und hatten somit Möglichkeiten auf das gegnerische Tor zu stürmen, was sich Lukas Krämer dieses Mal nicht nehmen ließ und den Ball zum 1:0 verwandelte. Doch wie schon einige Spiele vorher, glaubte man mit dem Führungstreffer das Spiel schon gewonnen zu haben und vernachlässigte die Manndeckung und den Einsatz den Ball zurückzuerobern, was sträflich gerächt wurde zum 1:1 Ausgleich. Nun schienen unsere Mannen endlich wieder aufgewacht zu sein und bemerkten, daß das Spiel noch nicht abgepfiffen wurde. Sie begannen ihr Spiel wieder so aufzubauen um Tormöglichkeiten heraus zuspielen, was ihnen auch kurz vor Spielende noch durch Christian Simonetta gelang.
SV Merchweiler – SV Wahlschied 2:1
Rückblickend auf die Spiele:
Toller Einsatz eines jeden einzelnen Spielers. Vom Torwart über die Verteidigung zum Mittelfeld bis zum Sturm.
D11-Jugend : SV Merchweiler/Illingen – FC Wiesbach 4:0
Mit diesem Sieg und dem Nachholspiel gegen Wiesbach hat die Mansnchaft alle Chancen die Meisterschaft einzufahren. Drücken wir fest die Daumen, dass das Vorhaben funktioniert.
Mit diesem Sieg hat die Mannschaft es geschafft. SIe sind Meister 2004, obwohl noch zwei Spiele auszutragen sind. Gratulation an die Mannschaft und den Trainer Gernot Jung für diese super Leistung.
F1-Jugend: SV Preußen Merchweiler – FC Marpingen 0:2 (0:0)
Unnötige Niederlage der F1 Bei schlechtem Wetter fing unsere Mannschaft gut an. Sie setzte den Gegner ständig unter Druck. Der Ball ist auch mal wieder gut innerhalb der Mannschaft gelaufen. Die Mannschaft hat sich in der ersten Halbzeit übergewicht verschafft, verstand es allerdings mal wieder nicht auch die Tore zu machen. So ging man mit einem Remis in die Halbzeit. Nach der Halbzeit war zunächst das gleiche Bild. Die Jungs machten Druck aber es kam nichts zählbares dabei heraus. Aus heiterem Himmel kam die Mannschaft aus Marpingen durch einen Konter zum 0:1. Durch einen Freistoß bekamen wir dann das 0:2 was auch der Endstand war. Fazit: 3 Spiele , 3 Niederlagen.
Tore: Özgür Acar (Eigentor)
F2-Jugend:
Nachdem verdienten Siegeszug der letzten Woche in Wahlschied durch kämpferische und dribblingstarke Leistung konnte unsere Mannschaft an diesem Wochenende nicht so überzeugen. Man konnte zu wenig gutes Zusammenspiel und ebenso wenige Balleroberungskämpfe miterleben.
Dies führte letztendlich dazu, daß unsere Truppe gegen Göttelborn ein 0:0 einspielte, obwohl einige Gelegenheiten Tore zu erzielen da gewesen waren, aber nicht genutzt wurden.
Beim zweiten Spiel an diesem Tag gegen Wustweiler hatte unsere Mannschaft von Beginn an schon die Chance früh in Führung zu gehen, aber der Ball verfehlte knapp das Tor. Als die generische Mannschaft die Möglichkeit hatte, vor unser Tor zu kommen, nutzten sie die Gelegenheit zum Torschuss aus und führten somit 1:0. unsere Mannschaft hätte noch eine große Möglichkeit den Ausgleichstreffer zu erzielen, als Fabian Krass den Ball auf das Tor schoss, aber der generische Torwart vereitelte dieses Vorhaben.
Zu erwähnen wäre noch unser Neuzugang Lars Knauber der an diesem Tag seine ersten Spiele absolvierte.
Bedingt durch die widrigen Witterungsverhältnisse kam kein technisch gutes Spiel zu Stande. Obwohl unsere Mannschaft über die gesamt Spielzeit optisch überlegen war, wurde es zum Schluss noch einmal richtig spannend. Nach zahlreichen vergebenen hochkarätigen Torchancen hatte Fürth zum Ende noch die Möglichkeit zum Ausgleich; unser guter Torwart Francesco Rino parierte ausgezeichnet. An diesem Tag stand unsere Abwehr um Özal Acar und Alexander Horn im Mittelpunkt. Sie lösten ihre Aufgabe gegen die Fürther Angreifer ausgezeichnet und letztendlich geht der Sieg vollkommen in Ordnung.
Tore: Marvin Keller 2x, Sebastian Schmitt 1x
E2-Jugend: FC Wiesbach – SV Preußen Merchweiler 1:5
Mit nur 7 Feldspielern mussten wir in unserem 2. Spiel nach Wiesbach fahren. Im Gegensatz zur vergangenen Woche hatte man den Eindruck, daß das Team von Anfang an gewillt war wieder als Mannschaft aufzutreten. Von Beginn an war so direkt eine Überlegenheit zu erkennen. Lediglich der Torerfolg blieb den Jungs versagt. Durch einen unglücklich abgefälschten Ball, konnte der Gegner mit 1:0 in Führung gehen. Der Torwart, bisher gänzlich ungeprüft, hatte keine Chance.
Mitte der 1. Halbzeit konnten wir durch einen Elfmeter ausgleichen und die drückende Überlegenheit unserer Mannschaft führte zwangsläufig zum 2:1Halbzeitstand. Obwohl wir lediglich 1 Spieler zum Einwechseln hatten, konnte das Team den Druck über die gesamte 2. Halbzeit aufrechterhalten. Lediglich die Abwehr und der Torwart fanden die 2. Halbzeit wahrscheinlich langweilig. Die Tore fielen nach schönen Aktionen und der Gegner konnte mit dem Endstand 5:1 zufrieden sein.
Torschützen : Hermann Timo 2x, Mai Stefan 2x, Schorr Marcel 1x
Da die Mannschaft aus Einöd verzichtete, wird das Spiel mit 3 Punkten und 0:0 Tore für Merchweiler-Illingen gewertet.
B1-Jugend: SV Merchweiler-Illingen – SC Heiligenwald 3:1 B2-Jugend: FC Marpingen – SV Merchweiler-Illingen 2:2 Gegen einen starken Gegner aus Marpingen tat sich unsere B-Jugend sehr schwer und konnte nur mit Müh und Not ein unenschieden erreichen. Dies ist gleichzeitig der erste Punktverslust für die Mannen von Gernot Jung.
F1-Jugend SV Preußen Merchweiler – FV Lebach 0:6 (0:3) Auftakt in die Sonderklasse missglückt Gegen einen sehr starken Gegner aus Lebach hatten wir an diesem Samstag keine Chance einen Sieg zu landen. Die Mannschaft aus Lebach war uns in allen belangen einen schritt voraus. Mit etwas Glück hätten wir das Ergebniss etwas besser gestalten können. Aber es sollte nicht sein. Die Mannschaft braucht den Kopf jetzt nicht hängen zu lassen. Sie alles versucht das Ergebnis besser zu gestalten. Jetzt gilt es in aller ruhe weiter zu trainieren und die nächsten Spiele zu positiver zu gestalten.
Nach einer lagen Winterpause und einer durchwachsenen Hallenrunde ist die F1-Jugend wieder auf dem Platz tätig. Seit zwei Wochen ist der Trainingsbetrieb auf dem Feld wieder offen. Im ersten Freundschaftsspiel wollten wir gleich auf einen starken Gegner treffen, der uns von der ersten Minute an fordert. Und so war es dann auch. Kaum war der Anpfiff erklungen stand es schon 0:1 für Illingen. In der ersten Hälfte taten sich die Jungs sehr schwer und so stand es nach 20 Minuten schon 0:5 für die Gäste aus Illingen.
In der zweiten Hälfte haben wir dann eine andere Mannschaft erlebt. Die Jungs sind nun gelaufen und haben gekämpft und vor allen dingen haben sie nun den Ball auch laufen lassen. Die Zuordnung klappte auch besser. So kam es dann auch, dass wir nun besser vor das Tor der Gäste kamen und auch dreimal zum Torerfolg kamen. Alle drei Tore waren wunderbar herausgespielt. Das die Illingen noch zwei weitere Tore machten war nicht mehr von Bedeutung.
Fazit: Das Ergebnis darf und sollte man nicht überbewerten. Es ging letztlich nur darum, dass die Mannschaft sich wieder auf dem Feld zurecht findet. Die zweite Hälfte war in Ordnung und eine Steigerung ist natürlich auch noch drin.
Tore: Aline Balzer, David Müller, Özgür Acar
Das nächste Testspiel findet am 28.02.2004 in Merchweiler gegen den SC Eiweiler statt. Anstoß ist um 15:20 Uhr.