Höhere Niederlage verhindert

SV Hasborn – SV Merchweiler 2:0 (2:0)

Mit aufopferungsvollem Kampf verhinderte unsere völlig ausgedünnte erste Mannschaft am Ende einer Kräfte raubenden englischen Woche eine höhere Niederlage beim Favoriten Hasborn.

Auf schwerem Naturrasen fehlten Husic, Mehmetaj, Antoniadis, Nse und Kofadu. Gerade einmal Keeper Dominic Recktenwald nahm auf der Ersatzbank Platz. Nach ausgeglichenen 25 Minuten nutzte Steffen Hoffmann eine Unsicherheit auf der linken Abwehrseite und stürmte in den Strafraum, flankte dann scharf nach innen, wo Mathias Zimmer (Torschütze beider Treffer im Hinspiel) nur noch einschieben musste (28.).

Moritz Schwindlings hartes Einsteigen gegen Thomas Holz zehn Minuten später ließ Schiedsrichter Dennemärker keine Wahl: Strafstoß. Den verwandelte Nicolas Küss souverän zum 2:0 (38.).

Ganz trübe sah es schließlich aus, als Marvin Keller wegen eines unnötigen Fouls im Mittelfeld rot sah (43.). Er wird uns zumindest gegen Mettlach fehlen …

Die mitgereisten Fans aus Merchweiler sahen daher in der Pause nicht nur am Himmel dunkle Wolken aufziehen. Aber das Preußen-Team bewies in Unterzahl Charakterstärke, erkämpfte in den zweiten 45 Minuten ein torloses Unentschieden. Hasborn konnte sich über die Flügel zwar immer wieder in gute Schussposition bringen, aber entweder klärte ein Abwehrspieler doch noch in letzter Sekunde oder unser Schlussmann Antonio Rossi ging beherzt dazwischen.

Valentin Meiser, Steven Kuntz und Andreas Zimmermann verdienten sich dabei ein besonders dickes Lob, auch Patrick Köhler überzeugte bei seiner Premiere vor allem mit gutem Kopfballspiel.

Lukas Gries brachte mit Marcel Schorr im Mittelfeld Entlastung, beinahe hätte Julian Witsch nach einem Zuckerpass von Marcel den Anschlusstreffer erzielt, leider drüber (69.).

Steven Kuntz zog nach Vorlage Gries aus 20 Metern ab, wieder über den Querbalken (81.). Rossi im Tor reagierte in der Schlussphase gleich dreimal herausragend. Die meisten Beobachter waren sich einig: In Stammbesetzung und mit guter Bank hätte Merchweiler zumindest ein Unentschieden erreichen können.

Nun warten noch sieben Begegnungen auf uns: Mettlach, Siersburg, Saubach, Eppelborn, Hangard, Reimsbach und Dillingen. Punkte genug, um den Kopf doch noch aus der Schlinge zu ziehen. Mettlach am Sonntag um 15 Uhr auf dem Haldy ist wohl der schwerste Brocken.

Blickpunkt KW 43 / 2006

SV Preußen Merchweiler Jugendabteilung

F2-Jugend

Turnier in Wemmesweiler

Lukas Weyand (Tor), Noel Hartzheim, Tim Meiser, Lars Schlicker, Justin Lütteke, Severin Hemmer, Massimo Rossi, Alexander Mai, Flaktim Dervishi, Timo Sorgatz, Justin Vitschkat

Trainer: Marcus Lütteke

SV Merchweiler – Wemmetsweiler 0:0

SV Merchweiler – Humes 0:0

SV Merchweiler – Wiesbach 0:1

Insgesamt eine gute, wenn auch torlose Leistung unserer F2. Beim letzten Spiel war merklich „die Luft raus“, das Runde wollte so gar nicht ins Eckige. Trotzdem ließ keiner im Team den Kopf hängen. Prima, weiter s

F1-Jugend

SG SV Hirzweiler/Welschbach – SV Merchweiler 0 : 11 (!)

Domenik Oellig (Tor), Robin Detemple, Angelo Cellura (3), David Lesch (4), Nils Müller (1), Simon Schmitt, Domenik Pusarek, Mirko Köpernik, Maximilian Schorr (3), Kevin Scharfenberger

Trainer: Marcus Lütteke

Bei diesem Super-Spiel unserer F1 hatte der Gegner von Beginn an keine Chance. So wurde der Ausflug zum Team Hirzweiler/Welschbach zu einem kleinen Schützenfest. Klasse, Jungs!

Neue Kicker braucht das Land – Preußen wachsen um weitere zehn Fußballer!

Die gute Jugendarbeit unserer engagierten Trainer und Betreuer scheint sich in Merchweiler inzwischen herumgesprochen zu haben. In diesen Wochen haben wieder zehn neue Spieler bei den Preußen „angeheuert“! Mit Dustin Hoffmann kickt nun sogar ein Hollywood-Star in unseren Reihen – allerdings viel knackiger als sein ergrauter Namensvetter. „Unser“ Dustin ist erst 2002 geboren! Hier die weiteren „Neu-Preußen“: Simon Marx, Felix Johannes Kirsch, Timo Sorgatz, Flaktim Dervishi, Massimo Rossi, Alexander Mai, Arben Krusha, Joanis Antonidis, Dominik Schuh. Herzlich willkommen – und viel Erfolg!

A-Jugend 2004/2005

NameVorname
ArendtTobias
BaltesChristian
BaltesMichael
ErlichVitalij
EsitAbdul
FilimonekoALexander
FillgrafAndreas
HermannMichael
HolzerMichael
KuhnenDaniel
MichaelyOliver
NeuhausSebastian
NicklasThomas
ScheidhauerTobias
WilhelmPascal
RegenerBastian
HienChristian

Tabelle Bezirksliga Stand 21.03.2005

Pl.VereinSp.guvTorverh.Diff.Pkt.
1.SV Furpach550026:3+2315
2.FC Pal. Limbach540121:11+1012
3.Fußballclub Vikt. St. Ingbert530220:13+79
4.SV Thalexweiler521215:8+77
5.SV Merchweiler52127:15-87
6.SG Überroth51044:12-83
7.SV Elversberg510410:21-113
8.VfB Hüttigweiler51048:28-203

Abschlußfahrt F-Jugend

Alles andere als Stress

Die Abschlussfahrt in den Eifelpark nach Gondorf war ein voller Erfolg. Am Sonntag morgen um 7:45 Uhr fuhr die F-Jugend mit einem Reisebus nach Gondorf. Nach einer Fahrt von 90 Minuten kamen wir gut gelaunt an. Das Wetter spielte super mit. Nach einer kurzen Einweisung und Einteilung der Gruppen ging es in den Park. Den ersten Stopp machten die Jungs an den super Rutschen. Kaum hat man diese gesehen ging die Post ab, es gab kein halten mehr, keine Rutsche war zu steil oder zu hoch. Nach einer halben Stunde rutschen kamen wir zur Sommerrodelbahn. Sofort stellten die Jungs und Erwaschene sich für eine Abfahrt an. 

Auf der Bergstation angekommen ging es rasant mit dem Bob wieder in das Tal. Anschließend war gemütliches Tretbootfahren angesagt. Nach dieser Fahrt ging es mit dem Eifelexpress einmal durch den kompletten Park mit dem Ziel der Bergstation. Auf der Bergstation angekommen war eine gemeinsames Picknick angesagt. Man verpflegte sich auf das Beste. Die Attraktionen (Kinderachterbahn, Kettenkarusel und eine riesiger Spielplatz brachten den Kindern für eine Stunde einen mega Spaß. Nach dieser längeren Pause ging es zu Fuß auf den gr0ßen Rundgang vorbei bei dem Rotwild, Steinböcken und anderen Waldtieren. Ein Höhepunkt war das Bärenfreigehege und der anschließenden Greifvogelschau.

Die letzten 90 Minuten waren dann zur freien Verfügung. Die Kinder Rutschen, fuhren Bob und Tretboot. Um 17:00 Uhr verließen wir den Park Richtung Bus und traten die Heimreise nach Merchweiler an. Um 18:45 kamen wir alle wieder Gesund, glücklich und etwas Müde an. Fazit: Ein toller und gelungene Abschluss der F-Jugend. Auch in dieser. Ein Lob an alle Kinder die sich toll verhalten haben. Ein Dank an dieser Stelle natürlich an aller Helfer und Betreuer und Eltern. 

Die Abschlussfahrt war auch Anlass die folgenden Spieler aus der F-Jugend zu verabschieden: wir wünschen den Spielern: Timo Herrmann, Marcel Schorr, Marcel Zenner, Robin Maul, Jan Henzel, Moritz Krämer, Tim Zagel und Maximilian Mees für die E2-Jugend alles gute und sportlichen Erfolg.

Die Jugendabteilung wünscht allen Spielern, Trainer, Betreuer und Eltern schöne und erholsame Sommerferien.

Spielberichte vom 19.05.2004

F1-Jugend : SV Preußen Merchweiler    –    FV Eppelborn    0:5  (0:3)

Im letzten Spiel der Saison 03/04 hatten wir den Tabellenführer zu Gast in Merchweiler. Vor eigenem Publikum wollten wir ein gutes letztes Spiel in der F-Jugend zeigen. Dies ist uns auch wirklich gelungen. Die Mannschaft hat super gekämpft und einige gelunge Spielzüge den zahlreichen Fans gezeigt. Obwohl wir drei sogenannte 100%ige Chancen hatten, die wir allerdings nicht verwertet konnten. EIn super Leistung zeigte unsere Spielerin Aline Balzer in der Abwehr.

E2-Jugend : SV Wustweiler    –    SV Preußen Merchweiler    2:5 (1:0)

Im letzten Spiel der Pflicht-Freundschaftsrunde traten zum ersten mal seit langem wieder ein hochmotivierter Torwart und 6 Feldspieler an. Einige Spieler nutzen das wunderschöne Wetter scheinbar um den Kollegen beim Fußballspielen zuzuschauen. Rein gar nichts wies darauf hin, daß eine Mannschaft auf dem Platz stand. So gelang es dann auch Wustweiler mit 1:0 in Führung zu gehen. Eine schöne Einzelleistung und die tollen Torwartparaden verhinderten einen Rückstand zur Halbzeit.

Nach einer Standpauke des Trainers in der Halbzeitpause, versuchten die Spieler langsam wieder über eine geschlossene Mannschaftsleistung zum Spiel zu finden. Leider musste der beste Mann, unser Torwart Moritz Kraemer Mitte der 2. Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Mal wieder musste Robin Maul ins Tor, aber alle Angst war umsonst, weil er auch in diesem Spiel unseren Stammtorwart hervorragend ersetzt hat. Obwohl uns durch diesen Ausfall sämtliche Möglichkeiten des Auswechselns verloren gingen und jeder einzelne Spieler bei diesen Bedingungen bis an seine Grenzen gehen musste, wurde das Spiel letztendlich noch verdient mit 5:2 gewonnen.

Einmal mehr zeigte es sich, daß Zusammenspiel und Einsatzwille in dieser Sportart wichtig sind.

Torschützen :  Hermann Timo 4x,  Mai Stefan 2x, Schorr Marcel 2x,  Zimmer Benedikt 1x

Aufstellung:
Tor:                 Krämer Moritz, Maul Robin
Abwehr:         Henzel Jan, Maul Robin. Mess Maximilian
Mittelfeld:     Herrmann Timo,  Mai Stefan
Sturm:            Zagel Tim Benedict, Zimmer Benedikt

E1-Jugend : SV Humes    –    SV Preußen Merchweiler    3:3 (2:1)

Bericht folgt

Tore: Daniel Maas 1x, Marvin Keller 2x