Am letzten Spieltag vor der Winterpause in der A-Jugend Verbandsliga 2019/2020 war unsere U19 zu Gast bei der SG Köllertal in Riegelsberg. Nach Toren von Johann Kessler (5.), Kay Weyrich (25.), Lukas Kiefer (29.) und David Keller (38.) führte unsere Mannschaft zur Halbzeit bereits mit 0:4. Insgesamt ein sehr souveräner Auftritt der U19, die zu keiner Phase des Spieles Zweifel über den Ausgang des Spieles aufkommen ließ.
Klare Verteilung der Spielanteile auch im zweiten Durchgang. Besonders gut gefallen hat die Leistung der Abwehr, die beim tiefstehendem Gegner stets hellwach sein musste. Schnell und ballsicher wurden die Konterversuche abgelaufen, um dann sofort wieder Tempo im Spiel nach vorne aufzunehmen.
Zufrieden äußerte sich auch Oliver Braue, der sich das Spiel in Riegelsberg anschaute. Aus dieser U19 werden wir sicher einige Spieler im Kader unserer Ersten Mannschaft sehen.
Bleibt noch zu erwähnen, dass Johann Kessler (63.) und David Keller (71.) (74.) das Ergebnis auf 0:7 hochschraubten. Trainer Peter Kessler zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams. Im Moment passt alles, und das hat sich diese Mannschaft selbst erarbeitet.
Die Rückrunde startet am 07. März 2020 beim Heimspiel gegen Palatia Limbach. Interessant wird das Viertelfinale im Saarlandpokal beim Ligakonkurrenten Saar 05. Davor richtet die SG noch ein U19-Hallenturnier am 25. Januar in Merchweiler aus. Dabei sind Schaumberg-Prims, Marpingen, Ottweiler, Wiesbach, Lebach, Theley, St. Wendel und die SG Schlossberg.
Die U19 gewinnt ihr Wiederholungsspiel in Auersmacher mit 2:6. Ein Auswärtssieg, aber nach unserem Dafürhalten ein ganz besonderer.
Die Partie wurde wiederholt, nachdem unserem Einspruch durch den Verband stattgegeben wurde. Vorausgegangen war der regelwidrige Platzverweis (50.) mit gelb-roter Karte am 5. Spieltag. Auersmacher entschied dieses Spiel im Endspurt (86. / 90.) mit 4:2 (1:1) für sich.
Einzige Änderung zum Spiel im September: Nicolas Thiel spielte von Beginn an für Niclas Fries. Nicolas Thiel war es auch, der in der 30. Minute die Führung der Gastgeber egalisierte (1:1). Marc Hoppmann (1:2, 38.) und Aaron Jordy (1:3, 42.) besorgten die Führung zur Halbzeit.
Auersmacher versuchte zu Beginn des 2. Durchgangs mit aller Macht die Partie zu drehen, aber unsere Jungs wussten sich zu wehren. In der 66. Minute dann das befreiende 1:4 durch Simon Marx. Den Anschlusstreffer in der 73. Minute (2:4) konterte Johann Kessler mit seinem siebten Saisontreffer zum 2:5 (79.). Bezeichnend für den Spirit unserer U19 dann der Schlusspunkt durch Maxim Stenger zum Endstand (2:6, 82.).
Am Samstag trifft die Mannschaft von Trainer Peter Kessler in Riegelsberg auf die SG Köllertal. Mit einem Sieg könnte die U19 zur Winterpause auf 22 Punkte kommen. In der vergangenen Saison standen nach Ablauf der gesamten Runde 22 Punkte auf unserem Konto.
Begleiten wir unsere Mannschaft zum letzten Spiel in diesem Jahr und zollen ihr damit unseren Respekt für die bisher gezeigten Leistungen.
Wegen vieler kurzfristiger Absagen durch Erkrankung musste Trainer Peter Kessler die Formation nach der tollen Leistung gegen Schaumberg ändern.
Im ersten Durchgang konnte unsere Elf das Spiel gegen den vierten der Tabelle offen gestalten, führte nicht unverdient mit 1:2. Torschützen: 1:1 Maxim Stenger (39.), 1:2 Johann Kessler (39.).
Die zweite Halbzeit begann fast mit einem Doppelschlag. In der 51. Minute war es erneut Maxim Stenger, der das 1:3 erzielte. Wenige Augenblicke später hatte Johann Kessler sogar das 1:4 auf dem Fuß, scheiterte aber. Im Gegenzug dafür der Anschlußtreffer des Gastgebers zum 2:3 (56.).
Es folgten 5 Minuten, in denen die JFG das Spiel auf den Kopf stellte und 3 Tore erzielte: (72.) (75.) (77.). In der 83. Minute dann noch der Treffer zum 6:3 Endstand.
Nachdem unsere SG 1 in der Vorwoche alle Spiele gewonnen hatte, knüpften die Jungs, am Samstag, beim Turnier in Merchweiler, nahtlos an die Leistungen der Vorwoche an. Die ersten drei Partien wurden gegen Ottweiler, Hüttigweiler und Saarpfalz deutlich gewonnen. Im letzten Spiel führten wir früh mit 2:0 gegen Heusweiler. Gegen Ende gelang dem Gegner jedoch noch der Anschlusstreffer und es begann, unnötigerweise, eine spannende Schlussphase. Ein Tor sollte jedoch nichtmehr fallen, obwohl beide Teams einige Chancen dazu hatten (Nico traf die Latte). Erneut konnten wir alle Spiele, bei einem Torverhältnis von 14:2, für uns entscheiden. Erik und Eliseo (je 4), sowie Noah und Liam (je 3) erzielten unsere Tore.
Aufstellung: Tim Wehrmeier, Nico Hinsberger, Joshua Mathis, Liam Woll, Noah Graß, Eliseo Frisino, Erik Moor
In der zweiten Spielrunde traten unsere SG 2, als auch unsere SG 3, an. Beide Mannschaften konnten ihre Spiele gegen Hüttigweiler 2 gewinnen. Im Gegenzug haben wir jedoch auch mit beiden Teams die Spiele gegen Heusweiler 2 knapp verloren. Das letzte Spiel des Tages war das interne Duell SG 2 gegen SG 3. In einem spannenden Spiel unter Freunden konnte sich am Ende jedoch unsere SG 2 mit 2:0 durchsetzen. Gerade die jüngeren Kids, welche im Sommer aus der G-Jugend dazu gestoßen sind, machen Woche für Woche Fortschritte. Finn spielte ein starkes Turnier im Tor der SG 3. Jeremy trifft mittlerweile auch schon regelmäßig und Lenny durfte sich über sein erstes F-Jugendtor für die SG 2 freuen. Highlight des Tages war ein Hattrick von Andreas im ersten Spiel! Die Torschützen in dieser Runde waren Andreas (3), Niklas, David, Lenny, Jeremy und Elias.
Aufstellung SG 2: Elias Becker, David Rink, Lenny Bungert, Andreas Waldmann, Niklas Kockler, Dimi Mavridis, Timo Jung
Aufstellung SG 3: Finn Haupert, Justin Hand, Liam Simmet, Ian Ecker, Fabiano Tizzone, Elias Schmid, Jeremy Dell, Sören Utes
Gegen den Tabellenführer zeigte unsere U19 eine respektable Leistung. Früh ging man durch Johann Kessler (4.) in Führung, die der Gast mit einem Doppelschlag (9.) (15.) zum 1:2 Pausenstand beantwortete. In der zweiten Halbzeit zeigte sich unser Team um den Ausgleich bemüht, den Marc Hoppman nach knapp einer Stunde Spielzeit erzielte. Aber auch hierauf hatte die Mannschaft vom Schaumberg eine Antwort, denn in der 65. Minute erzielte Felix Guttmann den 2:3 Siegtreffer.
Gemessen an der Leistung im ersten Punktspiel gegen Schaumberg in Primstal, bei dem wir uns eine deutliche 8:0 Klatsche abgeholt hatten, zeigt sich unsere U19 stark verbessert, wie auch Gäste-Coach Wolfgang Alt nach der Partie feststellte.
Im Viertelfinale des Saarlandpokals muss unsere U19 nach Saarbrücken zum Liga-Konkurrenten Saar 05 reisen. Den genauen Termin werden wir nachreichen.
U17 (B): SG Wemmetsweiler – FSG Ottweiler 12:0
Bereits am Donnerstag Abend traf die U17 auf verkürztem Spielfeld auf die FSG Ottweiler, die für diese Saison eine 9-er Mannschaft gemeldet hat. Trainer Sebastian Mohr hatte die Gelegenheit, alternative Formationen und Abläufe auszuprobieren, mit Erfolg. 12:0 endete die Partie für die U17, auf die am Sonntag in Urweiler sicher eine andere Aufgabe wartet.
Klare Verhältnisse bei der U15, die sich in der ersten Halbzeit bereits eine komfortable Führung erarbeitet hatten. Die Mannschaft gehört derzeit zu einem punktgleichen Trio an der Tabellenspitze. Am nächsten Samstag kommt es in St. Wendel zum Spitzenspiel. Diese Partie kann vorentscheidend für den Ausgang der Meisterschaft werden.