U17 & U19: Halbzeit der Vorbereitung

U17 & U19: Halbzeit der Vorbereitung

Zu den schönsten Spielzeiten eines jeden Fußballspielers sind die Jahre in der A- und B-Jugend. Besonders dann, wenn auch sportliche Erfolge damit verbunden sind.

Die Aktiven-Trainer der SG-Clubs Markus Zewe (SC Wemmatia), Dennis Frisch (SC 07) und Björn Klos (SV Preußen) dürfen sich auch in diesem Jahr über leistungsstarke Perspektivspieler aus der U19 freuen. Eine Bestätigung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Bereits in das 5 Jahr in Folge als Verbandsligist geht die Erfolgsgeschichte unserer U19. Unsere U17 scheiterte ganz knapp am Aufstieg in die Verbandsliga, und will sich daher unbedingt für die Landesliga qualifizieren und dort vorne mitspielen.

Ronny Steil (Trainer U19) und Christian Frisch (Trainer U17) stehen mit ihren Mannschaften mitten in der Saison-Vorbereitung. Ein Zwischenbericht.


Neben Einsätzen in den Vorbereitungsspielen der Aktiven ihrer Heimatclubs haben sich die Jungs der U19 nun auf ihr Saisonziel fokussiert. Die Eindrücke der ersten Tests lassen auf eine gute Rolle in der Verbandsliga hoffen. Ronny Steil verfügt über eine ausgewogene Mischung von ligaerfahrenen Spielern des älteren Jahrganges und den aus der U17 aufgerückten Talenten, die uns in der vergangenen Saison viel Freude bereitet haben.

Am Wochenende reiste die U19 nach Gutweiler bei Trier, um dort gegen die SG Ruwertal ein Freundschaftsspiel auszutragen. Ergebnisse der Vorbereitungsspiele sagen zwar nicht viel aus, aber unsere Jungs haben nach langer Anfahrt mit 5:7 das Spiel für sich entschieden.

Am 10. September empfängt das Team zum ersten Punktspiel die Mannschaft aus Völklingen auf dem Haldy. Bis dahin hat Ronny Steil noch Zeit, um an den Feinheiten zu arbeiten.


Mit Christian Frisch hat ein besonders engagierter und akribischer Coach die sportliche Verantwortung der U17 übernommen. Die Spieler konnten feststellen, dass der Trainer nichts dem Zufall überlassen wird. Das Relegationsspiel für die Verbandsliga wurde bereits am 10. Juli, also noch vor Beginn der Vorbereitung, ausgetragen, und ging mit dem 2:1 Siegtreffer Sekunden vor dem Schlußpfiff an die DJK St. Ingbert.

Nun steht die Qualifikation für die Landesliga an. In Quali-Gruppe 2 (von insgesamt 4 Gruppen) geht es um 4 Aufstiegsplätze, die erreicht werden können. Unsere Kontrahenten um den Aufstieg in Gruppe 2 sind Halberg Brebach, Lebach, Bisttal, Schmelz, Saar Mitte, Ill-Theel, Viktoria St. Ingbert, SSV Pachten und der SV Fraulautern, der am 11. September zum ersten Punktspiel in Wemmetsweiler zu Gast sein wird.

Die Vorbereitung läuft auf Hochturen. Bei den Testspielen hat sich die U17 bereits mit den Mannschaften der jüngeren Jahrgänge aus Homburg und Elversberg gemessen. In der aktuellen Woche wird Christian Frisch sein Team zum 3-Tage Trainingslager nach Weiskirchen bitten.

Christian Frisch : „Die Jungs ziehen gut mit und wir sind optimistisch, auch in dieser Saison die Landesliga zu erreichen und dort eine gute Rolle zu spielen.“

Unsere Unterstützung habt ihr bei der Erreichung Eurer Ziele, und mit etwas Spielglück sollte es auch klappen!

Haldy News 2023 Ausgabe 1

Haldy News 2023 Ausgabe 1

Fußballcamp 2022

Fußballcamp 2022

Mit dem Geschicklichkeitsparcours des Adlers „Paule“, so heißt das Maskottchen des Deutschen Fußballbundes, werden die Minis spielerisch in ihrem Können bestätigt. Bei einer kleinen Prüfung hieß es mit dem Ball am Fuß Slalom laufen, auf den Ball setzen, über eine kleine Hürde springen (Dribbelkünstler), mit viel Gefühl in einer kleinen Passzone an die Wand kicken (Kurzpass-Ass) oder das Tor treffen (Elferkönig). Je drei Versuche an den drei Stationen sind drin, der beste Lauf wird gewertet. Dieses Programm absolvierten alle Kids souverän. Sie schafften nicht nur die Mindestpunktzahl mit Bronze – es gab in Merchweiler ausschließlich Silber und Gold. „Eine tolle Bilanz“ schwärmte Thomas Bost, der zusammen mit einigen Vätern den Parcours aufbaute und die Prüfung abnahm. Nach Pizza und Kaltgetränken erhielten die Kinder unter großem Applaus ihre Urkunden und den Anstecker Paule. „Ihr dürft euch jetzt echte Fußballerinnen oder Fußballer nennen“, lobte das Orgateam die Kinder. Der jüngste Kicker Laurin war erst drei Jahre alt! Ein toller Nachmittag bei erträglichen Temperaturen auf dem Haldy.

Ausverkauft: Kick and body räumt wieder ab

Mit 61 Mädchen und Jungen war das Kick and body-Fußballcamp mit den Trainern aus Leverkusen auch 2022 erneut ein riesiger Erfolg. Leiter Björn Joppe begeisterte nicht nur das spielerische Talent der saarländischen Kids. „Ihr wart hier in Merchweiler auch so diszipliniert und motiviert. Das war echt klasse. Da haben wir schon manch anderes erlebt“, lobte er beim Abschluss mit den Eltern am Samstag. Bereits am Donnerstagmorgen startete das Camp.

Die Kinder wurden in verschiedene Altersgruppen eingeteilt und lernten dann Trainingsmethoden aus den Nachwuchsleistungszentren der Bundesliga kennen. Dribbling, Passen, Torschuss, Spielintelligenz, auch Kraftausdauerübungen, Bewegungsspiele mit Training des Gehirns (Life kinetik), aber vor allem Spaß standen auf der Tagesordnung. Am Samstag brachte das Abschlussturnier richtig Stimmung in die Bude. Das cooleTrikotset, die Teilnehmerurkunde und manch ein Sonderpreis erinnern die Kids sicherlich noch lange an das tolle Camp in Merchweiler. „Im nächsten Jahr soll das Ganze in der letzten Schulwoche stattfinden und am Samstag mit Grillen und Musik ausklingen“, stellte Vorsitzender Nicola Wirges in Aussicht.

B-Jugend: Verbandsliga-Relegation

B-Jugend: Verbandsliga-Relegation

Neben dem Meister Röchling Völklingen wird es nun doch einen weiteren Aufsteiger in die B-Jugend Verbandsliga geben. Die Entscheidung wird am 18. Juli 2022 auf dem Kunstrasenplatz des SV Fischbach zwischen unserer Mannschaft und der DJK St. Ingbert getroffen. Anstoß ist um 18:30 Uhr.

Beide Teams waren hinter Völklingen punktgleich als aufstigesberechtigte Teams durchs Ziel gegangen.