U19: Mehr als 3 Punkte

U19: Mehr als 3 Punkte

SG Merchweiler – SVR Völklingen 5:1 (3:0)

Zum Auftakt der Saison 22/23 empfing unsere U19 die Röchling-Jugend aus Völklingen. Schrecksekunde kurz vor dem Anpfiff: Torben Steil zog sich beim Warmmachen eine Handverletzung zu. Für ihn musste Alessio Polito zwischen die Pfosten. Gute Besserung Torben!

Davon unbeeindruckt präsentierte sich unsere U19 von der ersten Spielminute an hochmotiviert. Aus einer von Kapitän Marc Bungert gut organisierten Abwehr heraus gewann man fast alle wichtigen Zweikämpfe. Marc Neuenhaus und Ruben Lesch vedienten sich hierbei Bestnoten.

Völklingen spielte ein gutes Pressing, ließ wenig zu. Spielentscheidend war daher, dass die wenigen Torchancen genutzt wurden, Justin Schwenk (13., 40.) und Moritz Herrmann (24.) standen jeweils goldrichtig und trafen abgeklärt zur komfortablen 3:0 Halbzeitführung. Aber auch Völklingen hatte Torchancen, war allerdings im Abschluss unkonzentriert oder scheiterte aussichtsreich aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Alessio Polito (35.).

Mit zwei frischen Spielern kam Röchling aus der Halbzeitpause und erarbeitete sich mehr Spielanteile. Von einem Abstimmungsfehler zwischen Torwart und Verteidiger der Gäste begünstigt sorgte Justin Schwenk mit seinem dritten Treffer zum 4:0 (57.) für die Vorentscheidung. Die Antwort gab Völklingen postwendend. In der 60. Minute markierte Leon Dillenburger nach sehenswertem Angriff den Anschlusstreffer zum 4:1.

Für Moritz Herrmann bot sich in der Schlußphase noch im 1:1 gegen den Völklinger Torwart die Chance zu einem weiteren Treffer, den der Schlußmann der Gäste nervenstark parierte. Kurz vor Spielende konnte Artur Eckstein freistehend eine scharfe Hereingabe von Moritz Herrmann über die Linie zum 5:1 Endstand (89.) eindrücken.

Das von beiden Seiten intensiv geführte Spiel war trotz allem fair, sodaß der umsichtige SR Hysni Buhalla nur selten eingreifen mußte.

Aus diesem Erfolg kann unsere U19 sehr viel mitnehmen. Sie hat heute alles gezeigt, was man braucht, um ein Fußballspiel zu gewinnen. Kompliment!

Aufstellung: Alessio Polito – Ruben Lesch (Joshua Hermann, 47.), Marc Bungert, Marc Neuenhaus, Andreas Will – Karwan Özgün, Giulio Macera (Luis Recktenwald, 73.), Levin Rick – Justin Schwenk (Philipp Schmitt, 86.), Moritz Herrmann, Gianluca Tizone (Artur Eckstein, 60.) | Trainer: Ronny Steil, Mike Wirges, Matthias Petry

Haldy News 2023 Ausgabe 3

Haldy News 2023 Ausgabe 3

U17: Aus Trainingslager zum Endspurt

U17: Aus Trainingslager zum Endspurt

Keine zwei Wochen mehr, und die U17 steigt in den Wettstreit um die begehrten Quali-Plätze der Landesliga ein. In Vorbereitung dafür absolvierte der Kader eine fordernde Woche im Trainingslager Weiskirchen. Nun geht es in regulären Trainingsbetrieb in Wemmetsweiler.

In drei Tagen wurden insgesamt 6 intensive Einheiten absolviert. Am zweiten Tag gab es zudem ein Kräftemessen mit der JFG Hochwald-Losheim, Bis zur 65. Minute hatten unsere Jungs das Spiel im Griff, dann waren die Akkus allerdings geleert. Nach erneuter 3:2 Führung ging das Spiel am Ende mit 4:3 an die JFG Hochwald.

Neben den Trainingseinheiten sorgte das Trainerteam für abwechslungsreiche Tage, bei denen der Spaß nicht zu kurz kam. Dennoch waren dann alle froh, dass man am Samstagabend gesund und munter am Haldy ankam.

Bereits am Sonntagmorgen wartete dann der SV Rohrbach zum Test. Sehr kampfbetont lag man bis zur 78. Minute unglücklich mit 3:0 hinten. Mit furiosen 5 Schlußminuten konnte das Ergebnis noch auf 3:3 korrigiert werden.

Zum Ende der Schulferien wird der Kader vollständig sein und in den Endspurt gehen.

Starke Leistung unserer U17!

Coaching Zone: Björn Klos

Coaching Zone: Björn Klos

Hallo liebe Preußen-Familie,
Unterstützer, Gönner und Fans,

Zuallererst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei euch allen für den warmen und herzlichen Empfang in der Preußen-Familie bedanken.

Ich denke, ich kann hier auch im Namen unserer Neuzugänge sprechen – wir fühlen uns seit Tag eins gut aufgenommen und so fällt es uns allen sehr leicht sich im Verein wohlzufühlen.

Die Weichen für die aktuelle Saison haben wir, so denke ich, in einer absolut positiven und harmonischen Teamarbeit durch Peter Hornung, Niki Wirges, Ronny Steil und Mike Wirges bereits früh gestellt. Hierfür möchte ich mich nochmal bei unserem Vorstand für die vertrauensvolle und hervorragende Zusammenarbeit bedanken!

Unsere Neuverpflichtungen verstärken und verjüngen nun seit zwei Monaten unseren bis dato bestehenden Kader, von dem wir ja nur zwei Abgänge zu verzeichnen hatten und ich muss sagen, dass mich alle Jungs bis dato menschlich, wie sportlich absolut überzeugt haben.

Mein erster Eindruck hat mich nicht getäuscht und gerade, wenn man sieht das unsere Langzeitverletzten Johann Keßler und Lukas Kiefer, trotz Ihrer sportlichen Abstinenz, total am Mannschaftsleben teilhaben und immer mit dabei sind, ist das für einen Trainer eine große Freude und ein Beleg für den hervorragenden Teamgeist, der in unserer Truppe herrscht.

Generell darf man die Kommunikation innerhalb des Vereins als absolut erfrischend und positiv ansehen. Gerade zwischen unserem 2. Mannschaftstrainer Mario Köbrich, sowie unserem A-Jugend Trainerteam Ronny und Mike sind wir sehr eng verzahnt und somit ist es kein Geheimnis, dass wir unseren jungen Talenten eine gute Perspektive aufzeigen möchten. So haben wir sowohl in der Vorbereitung wie auch in den Pflichtspielen mit Moritz Herrmann, Marc Bungert und Torben Steil schon A-Jugendspieler mit Einsatzzeiten bei der 1.Mannschaft, was unseren eingeschlagenen Weg auch belegt.

Insgesamt darf man die Vorbereitungsphase auf die Saison als gelungen bezeichnen, wenn man sieht, wie schnell die Mannschaft die doch vielen neuen Inhalte angenommen und vor allem umgesetzt hat.

Das dort erlangte Selbstvertrauen konnten wir dann auch prima mit in die neue Runde nehmen was die eindrucksvolle Bilanz von 9 Punkten aus 3 Spielen und einem Torverhältnis von 12:4 untermauert.

Allerdings sehe ich auch noch einiges an Arbeit und Entwicklungspotential vor uns, was aber auch völlig normal ist und wir uns ebenso darauf vorbereiten müssen für die Phasen in einer Saison, wo es mal nicht so läuft. Hier zähle ich auch auf eure Unterstützung von außen, denn schließlich darf man nicht verkennen, dass wir in den ersten Spielen mit einem Durchschnitt von 23 Jahren die jüngste Mannschaft der Liga stellen.

Nun steht uns allerdings mit Schwarzenbach eine sehr robuste und kampfstarke Truppe gegenüber, die zudem mit Anto Radeljic einen absoluten Ausnahmespieler in Ihren Reihen haben.

Aber ihr könnt euch sicher sein, dass wir dem mit dem nötigen Willen, Spielwitz, Offensivgeist und einer mannschaftlichen Geschlossenheit gegenübertreten, um unseren Haldy in dieser Saison zu einer Festung zu machen und den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen!

Euer Preußen-Trainer

Björn Klos

Haldy News 2023 Ausgabe 2

Haldy News 2023 Ausgabe 2