C-Jugend startet mit 3 Punkten in die Bezirksliga

C-Jugend startet mit 3 Punkten in die Bezirksliga

SG Wemmetsweiler – JFG Saarschleife II 2:1

Am Samstag, den 26.11.2022 spielten wir in Wemmetsweiler gegen die JFG Saarschleife.

In unserem ersten Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga, wollten wir im ersten Spiel gleich drei Punkte holen. Die ersten 15 Minuten waren nicht wirklich überzeugend von uns. Wir waren in allen Aktionen einfach nicht wach und hatten kaum Entlastung nach vorne. Der Gegner konnte zwar keine gefährlichen Torchancen erarbeiten, war aber optisch klar überlegen.

Unsere Jungs kämpften sich dann aber nun endlich ins Spiel und wir hatten auch gleich drei sehr gute Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. In Minute 28 schoss Luca Poeschel einen Freistoß direkt ins Tor, nun führten wir zu diesem Zeitpunkt völlig verdient.

Halbzeit zwei war wie die Erste, der Gegner war nur durch seine gut getretenen Eckbälle gefährlich vorm Tor. Allerdings mussten wir in der 55. Minute den Ausgleich hinnehmen.

Einmal war unsere Abwehr nicht konsequent genug und schon nutzte der Gegner dies eiskalt aus. Ab diesem Zeitpunkt waren wir wieder besser im Spiel und Paul Hahn war im gegnerischen Strafraum nur noch durch ein Foul zu stoppen. Der fällige Strafstoß schoss Luca Poeschel zur erneuten Führung ins Tor.

Man hatte gemerkt, dass wir dieses Spiel gewinnen wollten und es hatte jeder bis zum Schluss dafür gekämpft.

Es spielten: Maurice Endres (Tor), Felix Schorr, Lukas Detemple, Luca Weiand, Sebastian Backhaus, Paul Lillig, Samy Khodr, Aleg Schener, Florian Hüllein, Luca Poeschel© (2), Lias Bungert, Paul Hahn, Joshua Meyer und Yannick Backes

D-Jugend mit Startschwierigkeiten

D-Jugend mit Startschwierigkeiten

Am 12.11. stand das erste Punktspiel der Endrunde beim haushohen Favoriten Schaumberg-Prims an. Wir wussten, dass wir hier lediglich minimale Chancen als Außenseiter hatten. Unser Ziel war klar: möglichst lange die Null halten, was den Gegner höchstwahrscheinlich immer nervöser und hektischer agieren lässt. Unser Plan ging fast vollends auf. Wir spielten sehr engagiert und jeder kämpfte für den Anderen. Auch taktisch standen wir gut und setzten die Anweisungen des Trainerteams sehr gut um. In der zweiten Halbzeit hatten wir sogar zwei Großchancen zur Führung, welche der gegnerische Torwart aber sehr stark vereitelte. Die Sensation rückte immer näher. Acht Minuten vor Schluss kam dann aber ein Angriff durch und Prims ging mit 1-0 in Führung. Man merkte direkt, wie ein Bruch in die Mannschaft ging. Prims konnte dann sogar noch auf 3-0 erhöhen. Am Ende waren wir mit der Leistung hochzufrieden. Leider fehlten am Ende wenige Minuten zum Punktgewinn. Mit erhobenem Haupt konnten wir jedoch die Heimreise antreten.

Am zweiten Spieltag stand dann das Derby gegen Hüttigweiler/Schiffweiler an. In der Quali trennten wir uns 2-2 nach einer 2-0 Führung. Nochmal sollte uns das nicht passieren. Bärenstark gingen die Jungs in die Partie und ließen eigentlich keinen Zweifel, wer heute als Sieger den Platz verlassen wird. Souverän gingen wir mit einem 2-0 in die Pause. Leider kamen die Jungs dann etwas zu selbstsicher aus der Kabine. Nach einer Ecke war ein Spieler mutterseelenallein und konnte zum Anschlusstreffer einköpfen. Wir berappelten uns und stellten innerhalb weniger Minuten die alte 2-Toreführung wieder her. Wir drängten weiter und das 4-1 lag in der Luft. Viele Torchance wurden aber nicht genutzt. Einmal rettete sogar ein Verteidiger auf der Linie. Dann kamen die letzten Minuten. Hüttigweiler beschränkte sich aufs Verteidigen. Wir rannten weiter an. Ein langer Ball auf den Flügel, der eigentlich für wenig Gefahr sorgte, führte dann zu einem Blackout in der Abwehr. Mit einer unnötigen Grätsche an der Strafraumecke wurde ein Strafstoß verursacht. Unser Torwart war dran aber konnte nicht retten. Wie es dann im Fußball so läuft war unsere Souveränität urplötzlich dahin und Hüttigweiler witterte hier doch noch, dass was gehen könnte. Ein weiterer, folgenschwerer, Abwehrfehler im Aufbauspiel leitete dann tatsächlich noch das 3-3 ein. Erneut konnten wir eine deutliche Führung im Derby, bzw. zum wiederholten Male in einem Spiel, nicht ins Ziel bringen. Ein Unentschieden, was sich wie eine Niederlage anfühlte. Hüttigweiler bewies große Moral und klaute sich hier einen verdienten Punkt, aufgrund unserer eigenen, mangelnden, Cleverness.

Willst auch Du ein Teil dieser tollen Truppe werden? Komm einfach montags und donnerstags zu unserem Training und schnuppere rein. Wir trainieren von 17-18:30 Uhr am Sachsenkreuz in Heiligenwald. Oder schreib uns hier eine Nachricht, dann stellen wir den Kontakt zu den Trainern her.

Freud und Leid bei der E-Jugend

Freud und Leid bei der E-Jugend

Während zwei Mannschaften unserer E-Jugend am vergangenen Wochenende den Platz als Verlierer verlassen mussten, durften sich die beiden anderen Teams der SG MWH über Siege freuen. Das beste Bild gab dabei die MWH 4 in ihren neuen Trikots von der Firma Linnebacher Bau ab.

SG MWH 4 – SV Illingen 2 4:1

Beim Gastspiel der MWH 4 in Illingen konnte sich das Team nicht nur über neue Trikots, sondern auch über drei Punkte und die Tabellenführung freuen. Der Dank der Jungs und des Trainerteams geht dabei zunächst an Marc Linnebacher von der Firma Linnebacher Bau, der erneut die Jugendabteilung unserer SG großzügig unterstützte. Aber auch alle Spieler belohnten sich selbst mit einer tollen Leistung und einem verdienten 4:1 Erfolg. Dabei konnte Neuzugang Maxim Piterov mit drei Treffern besonders glänzen. Dazu boten alle anderen Spieler ebenfalls eine überzeugende Leistung an diesem Samstag und verließen freudestrahlend den Platz.

SG Gronig/Oberthal 2 – SG MWH 3 1:9

Unsere MWH 3 kam beim Auswärtsspiel auf dem ungewohnten und tiefen Rasen in Gronig deutlich unter die Räder. Trotz einer frühen 1:0-Führung durch Darius Dönges gelang es den Jungs nicht, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. So erzielte der Gastgeber Treffer um Treffer zur 7:1 Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte schaltete der Gegner einen Gang herrunter, konnte aber noch zwei weitere Tore zum 1:9 Endstand erzielen. Kopf hoch, Jungs – nächste Woche wird es wieder besser.

SG MWH 2 – SV Illingen 1 9:2

Einen Sahnetag erwischten unsere Jungs der MWH 2 im zweiten Meisterschaftsspiel beim Derby in Illingen. Bereits in der 4. Minute konnten wir durch Matteo Rao, der sich beim Eckball zum 0:1 durchsetzte, in Führung gehen. Die Führung hielt jedoch nicht lange, da wir in der 7. Minute den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen mussten. Durch die Treffer von Fynn Meiser und Agid Ibrahim sowie die guten Paraden von unserem Keeper gingen wir anschließend verdient mit 1:3 in die Halbzeitpause. Direkt nach Wiederanpfiff kamen die Gäste durch einen Elfmeter zum 2:3 ran. Wir ließen uns jedoch nicht beunruhigen und spielten weiter nach vorne. In der 32. Spielminute erhöhten wir dann durch Agid zum 2:4. Jetzt war der Widerstand der Illinger gebrochen und unsere starke offensive mit Jonas, Agid, Fynn und Kayden legten weitere 4 Treffer nach. Auch unserer Abwehr gilt ein großes Lob und unser Abwehrchef Raphael Krämer konnte zudem noch einen Freistoß aus ca. 25 Metern verwandeln. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Rausch Nuri, der sich zwar nicht in die Torschützenliste eintragen konnte, aber ein richtig starkes Spiel zeigte. Der verdiente Derbysieg wurde im Anschluss noch gut gefeiert!

SG Gronig/Oberthal 1 – SG MWH 1 4:1

Motiviert von der guten Trainingsleistung während der Woche nahmen sich unsere Jungs für die Begegnung in Gronig viel vor. Doch der Rasenplatz war auch für unsere E1 ungewohnt und so hatte der Gastgeber Vorteile. Zudem stimmten die Aufteilung und die Laufwege der Jungs selten, so dass die Mannschaft nicht das umsetze, was das Trainerduo ihnen vorgab. Folglich konnten die Gastgeber bis zur Halbzeit eine 3:0 Führung herausspielen und erzielten kurz nach dem Seitenwechsel das entscheidende 4:0. Der Treffer von Robin Vogt zum 1:4 bedeutete daher nur noch Ergebniskosmetik.

Erster Spieltag der E-Jugend nach den Herbstferien

Erster Spieltag der E-Jugend nach den Herbstferien

Nachdem vor den Herbstferien die Qualifikationsrunde unserer vier E-Jugendmannschaften abgeschlossen wurde, stand am vergangenen Wochenende der erste Spieltag der Runde an. Dabei durften alle vier Mannschaften zu Hause antreten.

SG MWH 4 – SG Bohnental 2 3:3

Einen tollen Auftritt legte unser 4. Mannschaft in der ersten Halbzeit hin. Die Mannschaft zeigte schönen Fußball und konnte bis zum Pausenpfiff eine 3:0 Führung herausarbeiten. Leider wurden die Warnungen der Trainer in der Halbzeitpause nicht genug beachtet. So kam der Gegner bereits kurz nach dem Halbzeitpfiff zum Anschlusstreffer. In der Folgezeit agierte unser Team zu nervös und musste noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. Dennoch erarbeitete sich die Mannschaft in der Schlussphase weitere Chancen, scheiterte aber immer wieder am Gästetorwart oder versäumte es, den besser postierten Mitspieler zu sehen. Damit blieb es beim 3:3 Unentschieden.

SG MWH 3 – JSG Saarpfalz 2 1:4

Bereits nach 5 Minuten erhielten unsere Jungs den ersten Dämpfer: Der Gegner fuhr den ersten Angriff des Matches und es gelang ihm prompt, das 1:0 zu erzielen.

Das war ein Schock für unsere E3. JSG Saar-Pfalz war durch die frühe Führung dagegen wie beflügelt und legte in der 14. Minute nach. Nach dem Seitenwechsel waren unsere Spieler wieder etwas besser in Schwung gekommen. Sie zeigten sich kämpferisch und drehten jetzt spielerisch erst so richtig auf. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, wobei Fortuna unseren Jungs nicht holde war. Trotz sehr gutem Einsatz und vielen Torchancen konnten sie das Spiel nicht wenden und verließen trotz des Tores durch Ben Gimmler mit 1:4 den Platz.

SG MWH 2 – SG Bohnental 2 3:3

Auch unsere zweite Mannschaft kam am vergangenen Samstag nicht über ein Unentschieden hinaus. Trotz einer beruhigenden 2:0 Halbzeitführung gelang es dem Team nicht, die Ordnung in der zweiten Spielhälfte zu behalten. War unsere Truppe in der ersten Hälfte spielbestimmend, nahm nun die Gastmannschaft das Heft in die Hand und kam bereits kurz nach der Halbzeit nach individuellen Fehlern zum Anschlusstreffer. Auch das zwischenzeitliche 3:1 durch unsere Jungs brachte die Sicherheit der ersten Hälfte nicht zurück. So vernachlässigte das gesamte Team die kompakte Defensivarbeit während in der Offensive das Einzelspiel übertrieben wurde. Der Druck des Gegners wurde dagegen immer größer und die Gastmannschaft konnte schließlich noch den verdienten Ausgleichstreffer erzielen. Schade, denn ein Sieg wäre für unsere E2 leicht möglich gewesen.

SG MWH 1 – JSG Saarpfalz 1 2:5

Auch unsere E1 zog gegen die JSG Saarpfalz mit 2:5 den Kürzeren. Verlor man in der Qualirunde das Spiel gegen die Saarpfälzer noch 0:5, zeigten die Jungs dieses Mal ein verbessertes Spiel und konnten insbesondere nach dem 0:2 Halbzeitstand das Spiel ausgeglichen gestalten. Trotz der beiden erzielten Treffer reichte es jedoch nicht zu einem Unentschieden.

Spielszene aus dem Spiel der SG MWH 2 gegen die SG Bohnental 1
Haldy News 2023 Ausgabe 8

Haldy News 2023 Ausgabe 8