Haldy News 2023 Ausgabe 12

Haldy News 2023 Ausgabe 12

Coaching Zone BK: Marpingen

Coaching Zone BK: Marpingen

Liebe Preußen-Familie,
liebe Gäste,

ich möchte euch ganz herzlich zum Spitzenspiel in dieser Saison auf dem Haldy begrüßen!

Ich denke, dass heute zwei Mannschaften aufeinandertreffen, die in dieser Saison sehr viel richtig gemacht und eine außergewöhnliche Punktausbeute erreicht haben. Umso schöner sind solche Spiele gegen den direkten Konkurrenten – dafür lebt und liebt man den Fußball! Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Meisterschaft nur noch über Merchweiler oder Marpingen-Urexweiler gehen wird. Beide führen souverän alle Statistiken der Liga an.

Allerdings wage ich zu behaupten, dass heute, egal wie das Spiel ausgeht, keine Vorentscheidung fällt. Beide Teams haben danach immer noch acht schwierige Spiele, in denen es eine Menge Punkte zu holen oder auch zu verlieren gibt.

So hat Marpingen-Urexweiler letzte Woche, nach unserem Remis in Schiffweiler, den Abstand auf zwei Punkte verkürzt. Unter dem Strich geht das Remis in Ordnung und wir müssen damit leben, weil wir in den letzten Wochen nicht mehr so dominant gespielt haben wie zuvor. Das liegt zum einen an den Ausfällen einer ganzen Achse (Becker, Keßler, Pirron, Zenner) die auch wir nicht einfach so kompensieren können, zum anderen daran, dass andere Spieler aktuell leider nicht ihre mögliche Leistung abrufen und auf den Platz bringen können.

Das ist im Verlauf einer Saison völlig normal, sollte allerdings nicht zu lange anhalten, ansonsten besteht die Gefahr gegen den heutigen Kontrahenten weiter an Boden zu verlieren. Denn sie haben nicht nur ein starkes Kollektiv, sondern auch starke Fußballer in ihren Reihen und einen Torjäger, der aus dem Nichts Tore machen kann.

Aber wir Preußen wissen um unsere Heimstärke und auch um unsere Vorstellung in Urexweiler in der zweiten Halbzeit. Deswegen sind wir so selbstbewusst und möchten auch dieses Spiel gewinnen!

Ich wünsche euch einen schönen Fußball-Nachmittag auf dem Haldy mit hoffentlich 3 Punkten im Spitzenspiel.

Euer Preußen-Trainer
Björn Klos

E-Jugend: Hand in Hand

E-Jugend: Hand in Hand

Das Südwestderby zwischen dem 1. FC Saarbrücken und der SV Waldhof Mannheim am Sonntag 2. April 2023 wird für die Kids unserer E 3 in ganz besonderer Erinnerung bleiben. Denn als Einlaufkind im Spielertunnel zu stehen kommt wahrlich nicht sehr oft vor.

Alle Einlaufkinder haben sich eine Stunde vor dem Spiel getroffen. Da war schon ganz schön was los. Die Kinder konnten den Spielern hautnah beim Warmmachen zuschauen. Kurz vor dem Spiel ging es dann in den Spielertunnel unter der Haupttribüne bis es dann endlich losging.

Hand in Hand lief unsere E 3 mit den Spielern des 1. FC Saarbrücken unter großem Applaus von über 14000 Fans in Richtung Mittelkreis. Ein kurzer Gruß zur Haupt- und zur Gegengeraden, gefolgt von einem Winken in die Fankurve und schon war der Auftritt beendet. Vielleicht war das „nur“ ein kleiner Auftritt. Dennoch war es eine große und beeindruckende Sache für unsere Jungs. Nach dem 2:1 Sieg für den FCS kamen einige Spieler des 1. FCS noch hoch zur Tribüne, wo die Kids mit ihren Eltern das Derby verfolgen konnten. Dort gab’s dann Autogramme und Fotos. Alles in allem bleibt es ein unvergesslicher Tag.

An dieser Stelle möchte sich die SG Merchweiler/ Wemmetsweiler/ Heiligenwald auch bei den Verantwortlichen des 1. FC Saarbrücken bedanken.

U19: Fast am Ziel

U19: Fast am Ziel

SG SV Merchweiler – JSG Saar Mitte 3:0 (0:0)

Daß es am Ende ein vom Ergebnis deutlicher Heimsieg wurde, stand lange nicht fest. Beide Teams quälten sich durch die erste Halbzeit, Ballverlust und Ballgewinn wechselten im Minutentakt. Beide Torhüter hatten recht wenig zu tun, dafür wurde zwischen den Strafräumen verbissen gekämpft. Beide Trainer waren an der Linie sehr engagiert und pushten ihre Jungs. Insgesamt wirkte die Abwehr um Kapitän Marc Bungert und Ruben Lesch im Zentrum, sowie Andreas Will und Gianluca Tizzone auf den Außenpositionen stabiler als in der Partie gegen Limbach. Auch Marcel Marozsi zeigte nach längerer Verletzungspause eine ordentliche Partie.

Unser Team kam mit mächtig Dampf aus der Kabine. Ronny Steil hatte bereits in der ersten Hälfte Karwan Özgün für Joshua Herrmann bringen müssen, Jetzt wechselte Gianluca Tizzone auf die 8, Giulio Macera übernahm seinen Job in der Verteidigung. Mit dieser Umstellung ergaben sich Feldvorteile, und die Mannschaft setzte die Gästeabwehr zusehends unter Druck.

In der 63. Minute war es Justin Schwenk, der auf Zuspiel von Marc Bungert abgeklärt zum 1:0 die Kugel einschob. Unsere Jungs blieben am Drücker und wollten mit dem zweiten Treffer den Sack zumachen. In den letzten 10 Spielminuten, der Crunchtime, wurde die Überlegenheit immer deutlicher. Justin Schwenk, der in der ersten Halbzeit völlig abgetaucht war und sich weit aus der Spitze fallen ließ, konnte nach Zuckerpass von Levin Rick seinen zweiten Treffer (84.) erzielen – perfekt gemacht.

Kurz danach dribbelte sich Moritz Herrmann in gute Position zum Torabschluß, doch er säbelte den Ball vorbei am Torpfosten. Nur kurze Zeit später machte er es besser, diesmal auf der rechten Spielhälfte. Moritz drehte auf, schöner Doppelpass mit Justin Schwenk in der Box, trockener Abschluss – 3:0 (88.).

Das wars – Abpfiff von Roland Küster, der die Partie routiniert leitete,

Am 1. April muss unsere U19 zum Nachholspiel nach Völklingen. Anstoß ist 15:00 Uhr.

Fotos: Patrick Weydmann)







Erfolgreiche E-Jugend-Mannschaften bei stürmischem Wetter

Erfolgreiche E-Jugend-Mannschaften bei stürmischem Wetter

Nachdem unsere E-Jugendkicker am vergangenen Wochenende bei frühlingshaften Temperaturen gegen die Mannschaften aus Heusweiler und Eppelborn insgesamt nur ein Punkt erzielen konnten, zeigten sie sich diese Mal stark verbessert und gingen in drei von vier Spielen als Sieger vom Platz.

FC Freisen 2 – SG MWH 4 5:7

Auf dem Rasenplatz in Freisen zeigten sich unsere E-4 Kicker in guter Spiellaune und konnten sieben Treffer erzielen. Den Torreigen eröffnete Nico Kratchan, der nach einem Freistoß das 1:0 erzielte. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich nach einem unglücklichen, aber berechtigten Elfmeter brachte das Team nicht aus der Fassung. Bis zur Pause wurde eine beruhigende 4:1 Führung durch Medien Al Hafez und Maxim Piterov erreicht. Auch nach dem Wechsel setzen die Jungs ihr starkes Spiel nach vorne fort und erzielten drei weitere Treffer. Hier durfte sich auch Elias Meiers in die Torschützenliste eintragen. Am Ende kam der Gastgeber nach zahlreichen Umstellungen in unserem Team noch einmal auf 7:5 heran, ohne den Sieg unserer Jungs zu gefährden.

SG MWH 3 – SG Uchtelfangen 3 0:3

Gegen eine starke Truppe aus Uchtelfangen hielt unsere E3 vor allem in der ersten Halbzeit gut mit und ging mit einem 0:1 Rückstand in die Pause. Erst in der Schlussphase konnte der Gast die entscheidenden Treffer zum 3:0 Endstand erzielen.

FC Freisen 1 – SG MWH 2 0:3

Eine überzeugende Leistung zeigte unsere E2 beim Auswärtsspiel in Freisen. Gegen den bis dato punktgleichen Gastgeber zeigte unsere Truppe einen deutlich besseren Auftritt als im Heimspiel gegen Heusweiler und so erreichten die Jungs einen verdienten Sieg. Die Treffer erzielten dabei Fynn Meiser und Agid Ibrahim. Hervorzuheben ist aber die starke Defensivarbeit aller Akteure, die der Grundstock des Siegs war.

SG MWH 1 – SG Uchtelfangen 1 4:3

Unsere E1 zeigte am vergangenen Samstag einen wahren Fußballkrimi. Die bisher sieglosen Jungs um Trainer Christian Feld und Jason Dell wollten gegen die Mannschaft aus Uchtelfangen unbedingt die ersten Punkte einfahren. So legte das Team furios los und erzielte bereits in der vierten Spielminute den Führungstreffer durch Bastian Feld. Robin Vogt war es, der mit zwei Treffern unsere Mannschaft bis Mitte der zweiten Halbzeit mit 3:1 in Führung schoss. Uchtelfangen steckte jedoch zu keiner Zeit auf und kam in einer turbulenten Schlussphase zum 3:3 Ausgleich. Als alle bereits mit einer Punkteteilung rechneten, war das Glück auf der Seite unserer Mannschaft und Kapitän Bastian Feld erzielte mit einem Elfmeter den vielumjubelten Siegtreffer. Herzlichen Glückwunsch an unser Team für den ersten Sieg in einer starken Liga.