ich möchte euch herzlich zur neuen Saison und dem für uns beginnenden Abenteuer „Saarlandliga“ begrüßen! Pünktlich zur Heimspielpremiere dürfen wir den Traditionsverein aus Saarbrücken, den SV Saar 05 bei uns auf dem Haldy begrüßen.
Ein echtes Schwergewicht im Saarfußball und unsere Jungs konnten sich schon von der Qualität unseres heutigen Gegners in den Testspielen letzten Januar und kürzlich Ende Juni ein Bild machen. Auch in dieser Saison darf man die Truppe meines Kollegen Timon Seibert im vorderen Drittel der Tabelle erwarten. Was unsere Zielsetzung betrifft, müssen wir nicht lange drumherum reden, dass für uns nur der Klassenverbleib zählt – denn in diesem Jahr haben wir die wahrscheinlich beste Saarlandliga der letzten 10 Jahre zusammen. Durch die drei Oberligaabsteiger hat die Liga extrem an Qualität gewonnen und es gibt dann noch 6-7 Mannschaften, die ebenfalls das Zeug dazu haben, um die vorderen Plätze zu spielen. Wir haben uns mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln mit Vano Mchedlishvili aus Wiesbach, David Lesch aus Uchtelfangen und Marius Mair aus Homburg sinnvoll verstärkt und wissen unsere Leistungsstärke in dieser Liga realistisch einzuschätzen.
Wir werden auch einen langen Atem benötigen, um bis zum Saisonende die nötigen Punkte einzusammeln und hoffentlich drei Teams hinter uns zu lassen.
Insgesamt haben wir auch als Basis dafür eine solide Vorbereitung gespielt und auch ordentliche Testspiel Ergebnisse (2:1 gg Diefflen, 0:1 gg Saar 05, 3:1 gg Wallerfangen, 2:3 gg Quierschied, 3:0 gg Furpach, 6:1 gg Uchtelfangen und 1:1 gg FK Pirmasens 2) einfahren können.
Wir werden aber schnell merken, dass in der Saarlandliga alles ein Ticken schneller geht und auch eigene Fehler sofort bestraft werden. Wir haben uns auf viele dieser Dinge versucht einzustellen und werden auch an unserer Ausrichtung etwas anpassen müssen, denn in dieser Liga möchte jeder auf seine Art und Weise Fußball spielen und kann das auch durchaus öfters als wir es aus der letzten Verbandsliga-Saison gewohnt waren, in die Umsetzung bringen.
Wir sehen uns aber auch nicht als gewöhnlicher Aufsteiger und denken selbstbewusst das wir eine Bereicherung für die Liga darstellen können. Wir werden weiterhin versuchen mutig, offensiv und mit der richtigen Balance an die Spiele heranzugehen und gerade auf dem Haldy für die ein oder andere Überraschung zu sorgen.
Denn schließlich sind wir gekommen, UM ZU BLEIBEN !!!
Starke Gruppenphase aber Pech im Finalspiel beim Alt Cup in Illingen unserer E Jugend
Unser letztes E- Jugend Turnier in dieser Saison bestritten wir in Illingen beim Patrick Alt Cup. Das erste Spiel in der Gruppenphase gegen Illingen 2 gewannen wir mit 6:0 verdient und auch sehr souverän.
Auch im zweiten Spiel konnten wir mit einem 5:0 gegen Wellesweiler 2 überzeugen. Im dritten Spiel ging es dann gegen Wustweiler 1 die auch wie wir ihre ersten 2 Spiele gewinnen konnten.
Durch eine gute Mannschaftsleistung und Tore von Agid Ibrahim und Jonas Hennes konnten wir auch in diesem Spiel 3 Punkte einfahren. Nach der starken Gruppenphase die wir als Sieger abschlossen, kam es dann im Viertelfinale gegen die Mannschaft aus Eppelborn 1.
Nach 2 guten Chancen in der Anfangsphase unserer Seite, die wir leider nicht verwerten konnten, ging Eppelborn mit 1:0 in Führung. Unsere Jungs spielten trotz Rückstand gut mit, Eppelborn nutzte aber eine Unachtsamkeit von uns und erhöhte ca. in der 6 min auf 2:0.
Nur ca. 2 Minute später gelang uns der Anschlusstreffer zum 2:1 doch konnten wir uns leider in der kurzen Spielzeit von 10min uns keinerlei klaren Torchancen mehr erspielen.
Bitteres Ausscheiden nach einer wirklich guten Gruppenphase…..aber Kopf hoch jetzt geht es für uns erstmal in die verdiente Fußballpause und dann starten wir mit neuer Kraft in die nächste Saison.
Vielen Dank an Domenico Rao (La Fiamma) der unsren Jungs coole Cappys sponsorte! Danke nochmal im Namen unserer E Jugend.
Am Freitag den 30.06.2023 feierten wir nach unserem letzten Training den E Jugend Saisonabschluss. Für die letzte Trainingseinheit ließen sich die Trainer etwas besonderes einfallen und führten eine Fussball Olympiade durch. Neben Laufstärke war hier auch Präzision gefragt. Die Stationen die unsere Kids durchlauften waren : Zielschießen, Lattenschießen, Dosenschießen, Fuß – Basketball, Elfmeterschießen sowie eine Laufstation, in der fleißig Punkte geholt werden konnten.
Alle Kinder haben die Fußball Olympiade erfolgreich absolviert und bekamen eine Urkunde von den Trainern ausgehändigt. Becker Mika und Vogt Robin erspielten sich durch ihre hohe Punktzahl noch ein extra großes Spaghetti Eis, bei unserem Freund und Eismann Da Nico.
Nach der Olympiade gingen wir dann zum gemütlichen und kulinarischen Teil über, die heißen Bratwürste warteten schon fertig zubereitet auf unsere hungrigen Kinder . Natürlich gab es für die Mamas und Papas auch Bratwürste und das ein oder andere Bier. Auch für das Dessert war gesorgt, denn Da Nico versorgte unsere ca. 50 Spieler sowie alle anwesenden mit leckerem Eis.
Zur abgelaufenen Saison richtete dann unser Trainer Krämer Thomas noch einige Worte an Alle.
Das Trainerteam war mit dem Jahr trotz nicht immer positiver Ergebnisse sehr zufrieden. Man wollte in erster Linie alle Kinder sportlich weiterbringen, ihnen Selbstvertrauen geben und jedem Kind genug Spielzeit ermöglichen. Zudem war es immer wichtig den Kindern auch gewisse Werte wie Fairness, Disziplin und Anstand vorzuleben.
Das Trainerteam der E- Jugend bedankt sich bei allen die uns in der Saison begleitet und unterstützt haben und wünscht euch eine erholsame, wohl verdiente Fußball freie Zeit.
Bei strahlendem Sonnenschein hat unsere G-Jugend am vergangenen Samstag am Jugendturnier der SG Hirzweiler/Welschbach/Stennweiler teilgenommen. Das gut organisierte Turnier auf der schönen und gepflegten Naturrasenanlage in Stennweiler nahm schnell Fahrt auf.
Bereits um 09:00 Uhr startete Team 1 gegen das Team des Gastgebers. Im weiteren Turnierverlauf spielte man zudem gegen Urweiler, Gronig, Illingen und den späteren Turniersieger der ersten Turnierrunde. Hier belegte Team 1 gegen sehr starke Gegner einen guten 5 Platz.
Alle Kinder kamen zu gleichen Spielanteilen und hatten Freude und Spaß bei den Spielen und beim bunten Treiben rund um die Hüpfburg.
In Spielrunde zwei kamen unsere Kicker aus dem Jahrgang 2017 zum Zuge. In dieser Spielrunde konnte man hoch umkämpfte Spiele auf für diese Altersklasse schon technisch recht hohem Niveau sehen. Unsere Mannschaft trat zuerst gegen den spielstarken Gastgeber aus Hirzweiler/Welschbach/Stennweiler an. Hier kam man trotz hochkarätiger Chancen über ein 0:0 nicht hinaus. Danach konnte die junge Truppe gegen Urweiler mit 2:0, gegen Illingen mit 4:0 und gegen die JSG Saar/Pfalz ebenfalls mit 4:0 gewinnen. Lediglich gegen das starke Team aus Gronig zog man praktisch mit dem Schlusspfiff mit 1:2 den Kürzeren. Auch hier hatten wir sehr gute Einschussmöglichkeiten um bereits früh das 0:1 zu erhöhen.
Trotz dieser Niederlage reichte es in der Gesamtwertung aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem Zweitplatzierten aus Gronig zum verdienten Turniersieg. Glückwunsch Jungs, das habt ihr euch verdient!!!!
Zum Einsatz kamen diese Woche Aaron, Milan, Moritz, Josch, Laurin, Paul, Till, Lian, Nicolas und Nils.