Besuch des DFB – Mobils bei der E-Jugend

Besuch des DFB – Mobils bei der E-Jugend

Eine besondere Trainingseinheit konnte heute, 12.12.23 die E1 unsere SG MWH, mit Trainern des saarländischen Fußballverbandes absolvieren. Alle Spieler lauschten gebannt den Profitipps der beiden Stützpunkttrainer Heino Schmidt sowie Uwe Recktenwald und waren mit großer Begeisterung und Einsatzfreude bei der Sache.

Die Hallentrainingseinheit widmete sich dem Dribbling, Passen, Torschuss und natürlich den Spielformen. Am Ende des Tages lobten die beiden DFB Trainer unsere Truppe, reflektierten zusammen mit den Spielern und anwesenden Trainern die Einheit und gaben ihnen wertvolle Tipps mit auf den zukünftigen Weg.

Vielen Dank nochmals im Namen der E1 Spieler und deren Trainer an Herrn Schmidt und Herrn Recktenwald vom DFB- Mobil.


Die E-Jugend traf sich am Samstag den. 16.12.2023 zur traditionellen Weihnachtsfeier, in Form eines kleinen Weihnachtsmarktes mit Weihnachtsbaumverkauf auf dem Haldy. Spieler, Trainer, Familienangehörige trafen sich in weihnachtlicher Runde zu einem gemeinsamen Jahresausklang.

Als Überraschung für alle kam zudem der Nikolaus vorbei mit einem gefüllten Sack, von dem jeder Spieler ein kleines Präsent überreicht bekam. Leider konnte man auch wirklich nicht erahnen wer sich hinter dem Nikolauskostüm versteckte. Danke Guido das du den Nikolaus auf unsre Weihnachtsfeier aufmerksam gemacht hast !

Vielen Dank im Namen der E-Jugend an die Sponsoren sowie an die Jugendleiter unserer SG MWH Guido Riegelmann, Endres Markus und Feld Christian für euer Engagement.!!!

Herzlichen Dank auch den Eltern, und Großeltern für ihr ganzjährliches Bemühen sowie den Trainern unserer E-Jugend. !!!!!!

Wir wünschen euch allen, eine erholsame Pause und besinnliche Weihnachtsfeiertage.

Weihnachtsbaumverkauf auf dem Haldy

Weihnachtsbaumverkauf auf dem Haldy

Im letzten Jahr war es malerisch schön, als der Haldy unter einer Schneedecke verschwand. Wäre toll, wenn es auch dieses Jahr wieder klappen würde.

Unser traditioneller Weihnachtsbaumverkauf findet wieder statt am übernächsten Samstag, 16. Dezember, ab 10 Uhr. Die Bäume sind wie immer ganz frisch, kommen von der Baumschule Bösen.

Ein herzliches Dankeschön gilt Marc Lesch und Ronny Steil, den Initiatoren dieser ungewöhnlichen Aktion. Unsere Kunden haben bei uns alle Ruhe, „ihren“ Baum auszusuchen. Die Preise sind fair, wir netzen die Bäume vor Ort ein und bringen sie zum Auto. Zudem bekommt jeder Käufer einen kostenlosen Weckmann der Bäckerei Rullof.

Natürlich ist die Atmosphäre wieder mega.

Zwiwwelschmeer, Rostwürste, Glühwein, Plätzchen, Weihnachtsmusik, Bescherung der Kids aus unseren G-, F- und E-Teams. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auf dem Haldy vorbeischauen.

Nicht zu lange zögern, dann sind die schönsten Nordmanntannen schon weg.

Preußen-Masters am Wochenende in der Allenfeldhalle!

Preußen-Masters am Wochenende in der Allenfeldhalle!

Endlich ist das beliebte Hallenturnier wieder zurück! 2019 gabs zuletzt den berühmten „Budenzauber“ in der Allenfeldhalle Merchweiler. Am kommenden Wochenende (9./10.12.) steigen wir wieder ein. Eine Besonderheit prägt den vierten Auftritt 2023: Mit dem „Frischdienst-Daum-Cup“ gelang es uns erstmals, einen eigenen Sponsor für das Turnier zu gewinnen. Das Traditionsunternehmen steht wie unsere Preußen für besondere Qualität – „Alles erste Sahne“ eben, so sein Werbeslogan. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für das Engagement. Die Schirmherrschaft hat erneut unser Bürgermeister Patrick Weydmann übernommen.

Wie zuletzt handelt es sich um eine hochkarätige Sportveranstaltung im Rahmen der Qualifikationsturniere des nunmehr 30. „Volksbanken-Masters“ unter dem Dach des Saarländischen Fußballverbandes (SFV). Unserem rührigen Geschäftsführer und Sportlichen Leiter Peter Hornung ist es gelungen, ein beeindruckendes Teilnehmerfeld fest zu machen. Klassenhöchstes Team ist Oberligist Quierschied. Dabei sind zudem vier Saarlandligisten (Herbstmeister Wiesbach, Saar 05, Herrensohr und Preußen 1), zwei Verbandsligisten (Schiffweiler und Theley), drei Landes- und fünf Bezirksligisten (Preußen 2 und Preußen 3), darunter auch die Teams aus Wemmetsweiler, Göttelborn und Heiligenwald. Diese Matches der Nachbarorte haben natürlich ihren besonderen Reiz.

Wir starten am Samstag, 9. Dezember, um 14.00 Uhr und spielen bis 21.00 Uhr. Am Sonntag, 10. Dezember, wird zur Zwischenrunde bis zum Finale ab 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr gekickt. Eine Tageskarte kostet 5 Euro, das komplette Wochenendticket 8 Euro. Die Begleitbroschüre zum 4. Preußen-Masters ist wieder kostenlos.

Kommen Sie vorbei, wir bieten an beiden Tagen Kaffee und Kuchen, Rostwürste und Schnittchen an. Sie wissen ja: „Alles erste Sahne!“

Erfolgreicher Start unser E1 in die Hallensaison

Erfolgreicher Start unser E1 in die Hallensaison

Am ersten Adventswochenende starteten unsere Jungs mit gleich zwei Turnieren in die Hallensaison.

Bereits samstags morgens ging es zum Einsatz nach Freisen, wo das erste von zwei Qualifikationsturnieren zur Kreismeisterschaft zu absolvieren war.

Unser Team musste sich 6 gegnerischen Mannschaften in Partien à jeweils 8 Minuten stellen.

Im ersten Spiel ließ die Chancenauswertung noch zu wünschen übrig und wir kamen über ein 0:0 nicht heraus. Danach steigerte sich die Mannschaft und wir konnten in den folgenden 5 Begegnungen 4 Siege und ein Unentschieden erreichen.

Mit diesen tollen Ergebnissen stand am Ende des Tages Platz 1 zu Buche, so dass wir mit einen Vorsprung in das nächste Qualifikationsturnier am 14. Januar starten können.

Ein besonderer Dank gilt Ben Müller, der unserer etwas ersatzgeschwächten Mannschaft ausgeholfen und sich selbst mit 2 Toren belohnt hat.

Ohne lange Verschnaufpause trat unsere E1 gleich sonntags beim Einladungsturnier in Wiebelskirchen an. Gespielt wurde in 2 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften.

Die ersten beiden Gruppenspiele konnten dank sehr guter Offensiv- und Defensivleistung souverän mit 2:0 und 4:1 gewonnen werden.

Lediglich die dritte Partie endete mit einem unglücklichen 0:1, so dass wir den zweiten Gruppenplatz belegten und uns damit für das Spiel um Platz 3 qualifizieren konnten.

Das kleine Finale gegen den Zweitplatzierten der anderen Gruppe dominierten unsere Jungs über die ganze Dauer der Partie, so dass ein verdienter 4:0 Sieg die logische Konsequenz war.

Unterm Strich endete das erste Hallenwochenende der Saison mit 7 Siegen, 2 Unentschieden und lediglich einer Niederlage, so dass alle Spieler und auch die Trainer mit der Leistung sehr zufrieden sein konnten.

D1 geht ohne Punktverlust in die Winterpause

D1 geht ohne Punktverlust in die Winterpause


Auch Spieltag 3 stand ganz im Zeichen unserer SG MWH. Wir hatten die Spielgemeinschaft St. Wendel/Ostertal zu Gast.

Nach einem etwas zählen Beginn kamen wir besser ins Spiel. Noah prüfte zweimal den gegnerischen Torwart aus der Distanz, welcher aber glänzend parieren konnte. In der 15. Minute fand eine scharfe Hereingabe von Luca mit Kiyan einen Abnehmer, welcher den Ball unhaltbar, mit Hilfe des Innenpfostens, im Tor unterbrachte. Kurz vor der Pause kam dann auch St. Wendel zu einer ersten Torchance. Der Pfosten rettete uns hier.

In Halbzeit zwei war dann ein ähnliches Bild. Wir kamen zu vielen Abschlüssen durch die Mitte. Noah und Luca hatten erste Torchancen. Der St. Wendler Torhüter (bester Spieler beim Gegner) vereitelte aber Chance um Chance. Nach 45 Minuten war dann aber der Bann gebrochen. Nach toller Hereingabe von Lenny schob Noah zum 2-0 ein. Wenige Minuten später erhöhte erneut Noah, nach Vorarbeit von Aadam, mit einem tollen Fernschuss in den Torwinkel auf 3-0. Luca setzte sich anschließend mit einer schönen Einzelaktion durch und machte das 4-0 klar. St. Wendel steckte aber nie auf und kam noch zu ihrem Treffer, welcher das 4-1 markierte. Im direkten Gegenzug behielt Ben dann die Übersicht und schickte Jan auf die Reise, welcher zum 5-1 erhöhte. Nach erneuter Vorarbeit von Lenny konnte sich auch Jan doppelt in die Torschützenliste eintragen. Per Kopf erzielte er den Endstand von 6-1.

Es war erneut eine starke Mannschaftsleistung. Die Abwehr um Torhüter Tim, mit seinen Vorderleuten Aadam, Nico, Nick, Liam und Max stand nun in allen drei Spielen bombensicher und ließ nahezu nichts zu.

Wir gehen nun mit 9 Punkten aus 3 Spielen, als Tabellenführer, in die lange Winterpause und freuen uns auf die kommende Qualifikation zur Kreismeisterschaft in der Halle!

Es spielten: Tim Wehrmeier (Torwart), Aadam Alshumari, Nico Hinsberger, Liam Woll, Nick Weber, Maximilian Theis, Louis Jochum, Jan Becker, Lenny Bungert, Luca Tittelbach, Kiyan Hajiannia, Noah Graß, Ben Gimmler