Coaching Zone BK: SG METTLACH-MERZIG

Coaching Zone BK: SG METTLACH-MERZIG

Liebe Preußen-Familie,

liebe Gäste,

ich möchte euch recht herzlich zu unserem letzten Hinrundenspiel auf dem Haldy begrüßen.

Ein guter Zeitpunkt, um ein Resümee zu ziehen:

Nach unserem schwierigen Saisonstart und anfänglichen Problemen, haben wir uns kontinuierlich gesteigert und eine stabile Hinserie gespielt. Wenn man bedenkt, was wir gerade in den Heimspielen trotz ordentlichen Leistungen liegengelassen haben (Saar 05, Herrensohr, Wiesbach), sind wir mit 18 Punkten derzeit noch im Soll. Doch darf man sich von der Platzierung nicht täuschen lassen, da gerade mal 4 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz und dem heutigen Gegner Mettlach liegen.

Unser Gegner hat sich das vor der Runde sicher anders vorgestellt – waren sie letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt noch auf Platz 2 der Tabelle. Man darf aber nicht vergessen, dass sie mit Collmann, Schmitt und Paulus drei absolute Führungsspieler verloren haben.

Wir wissen allerdings um die Stärke des Teams von Holger Klein und lassen uns sicher nicht vom derzeitigen Tabellenstand der Mannschaft blenden. Denn wir haben auch leider schon solche Spiele gegen Tabellennachbarn leichtfertig verloren (Ballweiler, Schwalbach).

Wir haben uns vorgenommen in den letzten 3 Heimspielen noch genügend Punkte zu sammeln, um uns ein kleines Polster über den Winter zu verschaffen. Denn dann sind wir guten Mutes, dass im Januar einige Langzeitverletzte zur Mannschaft zurückkehren werden, was auch bitter nötig ist. Denn länger schaffen wir es wohl nicht mit diesem Rumpfkader weiter wettbewerbsfähig zu bleiben. In den letzten Wochen hatten wir regelmäßig nur 12 gesunde Feldspieler zur Verfügung, da die Unterstützung der A-Jugend und 2. Mannschaft überwiegend ausblieb.

Unter dem Aspekt muss ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Wie sie Woche für Woche (auch im Pokal) zusammengestanden hat und aus unseren Möglichkeiten nahezu das Optimum herausgeholt hat, zollt mir einen Riesenrespekt ab. Viele Spieler sind absolut am Anschlag und beklagen sich nicht, sondern stehen stets im Dienst der Mannschaft. Aber wenn man ehrlich ist, werden wir auch nur so in dieser Liga bestehen.

Ich hoffe, wir können heute noch einmal an die hervorragenden Leistungen aus den letzten Heimspielen anknüpfen und gemeinsam einen versöhnlichen Jahresausklang auf dem Haldy feiern.

Euer Preußen-Trainer

Björn Klos

Generalversammlung 2023

Generalversammlung 2023

Generalversammlung mit Neuwahlen
Sonntag, 26. November 2023, 16.30 Uhr
Clubheim Haldy

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Ehrung der Verstorbenen
3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2022
4. Berichte des Vorstandes und der Abteilungen
5. Berichte der Kassenprüfer
6. Aussprache
7. Wahl eines Versammlungsleiters
8. Entlastung des Vorstandes
9. Neuwahl des Vorstandes und eines Kassenprüfers
10. Beschluss zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
11. Anträge und Verschiedenes

Schriftliche Anträge können noch bis zum 22. November 2023 im Clubheim oder bei einem Vorstandsmitglied abgegeben werden. Darüber hinaus auf dem Postweg, adressiert an den

SV Preußen Merchweiler
Postfach 1211
66585 Merchweiler.

Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Der Vorstand

Haldy News SL_2324 Ausgabe 8

Haldy News SL_2324 Ausgabe 8

E2 beendet Quali mit deutlichem Sieg gegen Habach

E2 beendet Quali mit deutlichem Sieg gegen Habach

Im letzten Spiel der Quali-Runde traf unsere E2 am Samstag, den 21.10.23 auf die E-Junioren aus Habach/Wiesbach.

Unser Auftakt in Wemmetsweiler war deutlich: Die Mannschaft machte von Anfang an Druck, so dass das erste Tor für unsere Jungs in der 10. Minute fiel. Durch eine kurze Phase der Unkonzentriertheit gelang es dem Gegner etwa 5 Minuten später auszugleichen. So gingen die Mannschaften mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte waren unsere Spieler nicht mehr aufzuhalten. Sie spielten schöne Chancen heraus und konnten in der kompletten zweiten Halbzeit den Druck hochhalten. So gelang es ihnen, noch sieben Tore erzielen. Obwohl auch der Gegner noch zwei Tore erzielen konnte, war unserer E2 nach diesem souveränen Spiel der Sieg nicht zu nehmen.

E1 siegt verdient im letzten Quali-Spiel

E1 siegt verdient im letzten Quali-Spiel

E1
Beim letzten Qualifikationsspiel kam es für das Team der E1 der SG MWH am vergangenen Mittwoch zu einem Endspiel. Dabei hatte der Gastgeber Illingen als Tabellenzweiter mit bisher erreichten 12 Punkten die bessere Ausgangssituation, da ihnen ein Unentschieden zum Erreichen der Gruppe 1 genügen würde.

Nichtsdestotrotz gingen unsere Jungs gestärkt durch zwei deutliche Siege in den letzten beiden Spielen selbstbewusst in die Partie. Folglich agierten die Jungs von Spielbeginn an äußerst konzentriert und drängten die Mannschaft aus Illingen in die eigene Spielhälfte. Da die ersten Chancen noch nicht in Tore umgemünzt werden konnten, dauerte es bis zur 12. Spielminute, bis der Führungstreffer für unser Team durch einen traumhaften Schuss in den Winkel fiel. Auch danach setzte unser Team das druckvolle Offensivspiel fort und erzielt bis zum Pausentee eine verdiente 3:0 Führung.

Auch nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Durch gutes Kombinationsspiel setzten sich unsere Jungs immer wieder sehr gut in Szene und erarbeiteten sich weitere gute Chancen, so dass drei weiterte Treffer zum 6:0 folgten. Erst danach kam der nie aufsteckende Gegner etwas besser ins Spiel und erzielte zwei Ehrentreffer zum 6:2 Endstand.

Fazit: Eine tolle Leistung aller Spieler wurde mit einem deutlichen Sieg belohnt. Damit darf sich nun unsere E1 in der verbleibenden Spielzeit bis Mai mit den acht besten Teams des Kreises Nordsaar messen.

E2 und E3 spielfrei


E4
Eigentlich wollten wir nach den gewonnen Spielen zuvor  mit breiter Brust auftreten. Doch irgendwie war der Mittwoch nicht unser Tag.

Wir kamen eigentlich gut ins Spiel, hatten aber nach viele Fehlern in der Abwehrkette das Nachsehen. So ging Illingen mit 1:0 in Führung. Nach herlichem Konterspiel über beide Außen gelang uns, unmittelbar nach dem Gegentor, der Ausgleich.

Gegen Ende der ersten Halbzeit brachten wir wieder den Ball nicht clecer genug aus der Abwehr und gingen mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause. Nach einer Ansprache in der Halbzeitpause lief das Spiel besser. Die Jungs spielten sicht einige Hochkaräter heraus, doch wie gesagt, der Mittwoch war nicht unser Tag. Mehrere Male ging der Ball nur wenige cm am Tor vorbei.

Aber auch auf der anderen Seite hatte Illingen ein paar Torchancen, da wir mehr nach vorne spielten. Diese wurden jedoch  nicht genutzt, wobei wir dies viel besser verteitigten als in Halbzeit eins. In der 40. Minute war es dann soweit und wir schossen unser verdientes Tor zum 2:2 Endstand.

Nun geht die Reise weiter und wir freuen uns auf spannende Duelle in den Freundschaftsspielen des Kreises Nordsaar.

(Christian Brandel)