Haldy News SL_2324 Ausgabe 12

Haldy News SL_2324 Ausgabe 12

Testspielserie ohne Niederlage

Testspielserie ohne Niederlage

VfR Baumholder-SV Preußen Merchweiler: 2:2 (1:1)

Beim Oberligaaufsteiger, dem traditionsreichen „Verein für Rasensport 1886 e.V. Baumholder“, erzielten wir am Samstag ein Remis. Der Gastgeber ging nach einem frühen Kopfball nach Ecke von Sooß an den Pfosten (14.) im zweiten Versuch in Führung (16./erneut Kopfball, dieses Mal Lind), wir konnten aber durch den sprintstarken Sascha Bamberg nach gelungenem Querpass schon in der 28. Minute ausgleichen. Nun wurde gewechselt: Für Trautzburg kam Becker sowie Mair für Hornung und Pirron für unseren Neuzugang Affes. Cüneyt Eren gewann weiter Spielpraxis nach seiner langen Pause, er folgte Simon Jostock, ebenso Lesch für Stoll (61.). In der 74. Minute legte Baumholder erneut vor zum 2:1 (Kley), Torjäger Pirron gelang jedoch noch kurz vor dem Abpfiff nach Vorlage des wieder eingewechselten Affes der Ausgleich (89.). Insgesamt ein achtbares Ergebnis gegen einen klassenhöheren Club auf fremdem Terrain.


SV Merchweiler- VfB Theley: 5:2 (2:0)

Bei diesem deutlichen Sieg auf dem Haldy legten wir auf 5:0 vor, wobei alleine Lukas Pirron dreimal traf (6./42./70.). Leider verletzte er sich am linken Oberschenkel und muss nun wieder etwas pausieren. Die weiteren Tore steuerten der genesene Ethan Sampson (57.) und Neuzugang Sami Affes bei (73.). Das Ergebnis freundlicher gestaltete dann im Schlussspurt zweimal Clos (75./80.).

SV Merchweiler- FK Pirmasens 2: 3:2 (2:0)

Gegen den FKP 2 hatten wir etwas Glück und ein Remis wäre nach einigen Alutreffern des Gegners in der Schlussphase sicher gerecht gewesen. Nach 53 Minuten führten wir schon 3:0 (Keller 16./Lesch 32./Eigentor 53.), ließen den Gegner dann aber noch auf 3:1 (55./Vogt) und 3:2 (62./Ludy- Foulelfmeter) heran.

SV Merchweiler-SC Friedrichsthal: 1:1 (0:1)

Es war wohl dem Fastnachtsdienstag geschuldet, dass wir an diesem Tag bis auf eine Handvoll harmloser Schüsse wenig Konstruktives auf die Kette brachten. Friedrichsthal spielte frech und störte immer wieder aggressiv im Mittelfeld unseren Spielaufbau. Geid nutzte dazu wenig bewacht seine erste Chance und pflanzte den Ball aus wenigen Metern zum 0:1 unter die Querlatte. Ein schöner Treffer, da hatte unser junger Keeper Torben Steil im Tor nur noch das Nachsehen. In der 20. Minute lenkte er aber reaktionsschnell einen gefährlichen Kopfball übers Gehäuse. Die größte Chance in Hälfte eins hatte Sami Affes, ein Abwehrspieler ging aber noch dazwischen. Collofong folgte Steil im Tor. Kurz nach Wiederanpfiff wechselte Björn Klos zudem fast die Hälfte der Feldspieler aus, das Tempo wurde nun merklich angezogen, aber die Kombinationen liefen immer noch nicht rund. Von echter Torgefahr konnte nicht die Rede sein. Kurz vor Schluss profitierte unser aufmerksamer Nachwuchsstürmer Bernard Tchassem von einem Ausrutscher des Torhüters und drückte das Leder doch noch zum Ausgleich über die Linie (83.).

SV Merchweiler – FSG Schiffweiler/Landsweiler: 3:1 (0:1)

Stark dezimiert traten wir unser letztes Testspiel am Samstag auf dem Haldy an. In der ersten Hälfte vergab Schiffweilers Wagner einen Foulelfmeter, Collofong im Tor musste nach zwei starken Paraden doch noch einen Treffer von Albion Mehmetaj hinnehmen (44.). Also Rückstand zur Pause. Kapitän Felix Kessler machte es danach besser und verwandelte seinen Foulelfmeter souverän mit sattem Schuss ins obere Eck. Der eingewechselte Sami Affes drehte nun mächtig auf. Wunderschön sein Pass auf David Keller, der (noch) am Keeper scheitert. Davids Ecke war dagegen bestens getimt, Sami steigt hoch und verwandelt mit dem Kopf platziert zur 2:1-Führung (82). Kurz vor dem Abpfiff dann noch ein letzter, perfekter Angriff über Sascha Bamberg, der zu David rüberschiebt: 3:1 (89.).

Wir haben kein Testspiel verloren. Das ist erfreulich, darf aber auch nicht überbewertet werden.

Unsere zweite Mannschaft gewann in Bliesen 3:4.

Nun kehrt die Runde wieder zurück. Hoffen wir auf einen guten Auftakt der Teams in Ballweiler und Göttelborn und viele unserer Fans.

Spieltermine

Erste Mannschaft

Erstes Punktspiel: Kommenden Samstag, 24. Februar, 15.30 Uhr, in Ballweiler

Zweite Mannschaft

Erstes Punktspiel: Kommenden Sonntag, 25. Februar, 14.30 Uhr in Göttelborn

E1 erreicht vierten Platz der Hallenkreismeisterschaft

E1 erreicht vierten Platz der Hallenkreismeisterschaft

Volle Halle, tolle Stimmung und richtig spannende Spiele bis zur letzten Sekunde erlebten unsere Kicker der E1 am Wochenende in der Hellberghalle in Eppelborn. Dort kamen alle acht erstplatzierten ihrer Gruppe zusammen um den Kreismeister im Nordsaarkreis zu küren.
Mit nur einer Niederlage im Halbfinale und einem unglücklichem Siebenmeterschießen im kleinen Finale, kann die E1 Stolz auf ihre Leistung sein und zählt somit zu den stärksten vier Hallenmannschaften im Nordsaar.

E-Jugend erreicht Finalrunde der Kreismeisterschaft

E-Jugend erreicht Finalrunde der Kreismeisterschaft

Am vergangenen Wochenende erreichten unsere Jungs der E1 der SG MWH die Finalrunde um die Kreismeisterschaft in der Halle.
Nach der Hinrunde der Qualifikationsturniere Anfang Dezember stand unser Team bereits mit 8 Punkten aus vier Spielen an der Spitze der Tabelle. Diesen Platz galt es am zweiten Januarwochenende zu verteidigen. Mit drei Siegen und einem Unterentschieden gelang dies eindrucksvoll. Nur gegen unseren außer Konkurrenz spielenden Nachbar aus Stennweiler musste die Truppe im letzten Spiel die einzigen Gegentreffer des Spieltages hinnehmen und kam zu einem leistungsgerechten 2:2 Unentschieden.
Alles in allem belegt unsere Mannschaft damit mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 15:1 den ersten Tabellenplatz ihrer Qualifikationsrunde und darf sich am letzten Januarwochenende mit dem besten acht Mannschaften des Nordsaarkreises in der Halle in Eppelborn messen.

E-Jugend erreicht Finalrunde der Kreismeisterschaft

E-Jugend am Wochenende

Erfolgreiches Turnierwochenende der E 1 und E 2 der Spielgemeinschaft

Gleich am ersten Wochenende im neuen Jahr nahmen unsere E 1 und E 2 an den traditionsreichen Hallenturnieren in Wemmetsweiler und Merchweiler teil.

Los ging es am 06. Januar in der Halle „Am Bamert“ in Wemmetsweiler. Es wurde aus 2 Gruppen jeweils die Gruppenersten ermittelt, welche sodann das Finale bestritten. In der Gruppenphase konnten sich unsere Jungs gegen die Mannschaften von FV Neunkirchen 1+2, Hellas Bildstock, SV Rohrbach und die JSG Saar/Pfalz durchsetzen, so dass das Finale E1 gegen E2 lautete. In einem hochklassigen Fußballspiel behielt die E1 die Oberhand und konnte als ungeschlagener Turniersieger mit den zweitplatzierten Mannschaftskameraden feiern.

Unmittelbar am 07.01. ging es in der Allenfeldhalle in Merchweiler weiter mit dem Turniergeschehen. Gespielt wurde in einer Gruppe „Jeder gegen Jeden“. In spannenden und unterhaltsamen Partien gegen die Mannschaften von DJK Bildstock, VFB Heusweiler, Borussia Neunkirchen und dem FC Uchtelfangen erkämpfte sich die E 1 vier Siege und ein Unentschieden und holte somit souverän den Turniersieg. Die E 2 verfehlte nur denkbar knapp auf Grund der Tordifferenz den zweiten Platz, der an die Mannschaft von Borussia Neunkirchen ging.

Mit 2 Turniersiegen und einer Zweit- sowie einer Drittplatzierung können unsere Jungs und das Trainerteam mehr als zufrieden sein. Unser Dank gilt den Organisatoren sowie insbesondere den Eltern, die uns an beiden Turniertagen mit Kuchenspenden und Helferdiensten tatkräftig unterstützt haben.