Erster Sieg in Heimspielserie

Erster Sieg in Heimspielserie

SV Merchweiler – SC Alemannia Thalexweiler 1:0 (1:0)

In einem harten und schnellen Spiel behaupteten unsere Jungs die Führung aus der ersten Hälfte und sicherten sich damit den ersten Sieg unserer Heimspiel-Serie. Super, ein guter Auftakt! Thalexweiler hielt- wie es der Tabellenplatz vermuten ließ – stets mit und hätte vor allem in der 23. (Kopfball) und 21. Minute (Konter über die linke Seite) sowie kurz vor dem Abpfiff in der 93. (Flachschuss) durchaus zum Ausgleich kommen können.

Das Team von Peter Müller marschierte von Beginn an aggressiv nach vorne und wollte zu Hause den frühen Treffer. Der agile Jan Stoll setzte sich in der ersten Viertelstunde über den linken Flügel mehrfach durch, seine Bälle in den Strafraum fanden aber leider keinen Mannschaftskameraden (8./12.). In der 14. Minute sorgte Sahbaz Husic nach schönem Pass von rechts kommend für die 1:0 – Führung, überlistete den herauslaufenden Keeper Persico überlegt mit einem Heber und schob danach lässig in den leeren Kasten ein.

Das war die halbe Miete, dachten sich wohl etliche Preußen-Anhänger, aber der Gast ließ nicht locker. Die größte Chance des Tages vergab Alemanne Frey völlig frei mit dem Kopf, sein Ball verfehlte den linken Pfosten knapp (23.)., kurz zuvor schob Heinrich bereits ebenso aussichtsreich am rechten Pfosten vorbei (21.). Marcel Zenner hätte auf Gastgeber-Seite fast das vorentscheidende 2:0 geschafft, sein Ball trudelt links ins Aus(32.).

In der zweiten Hälfte wurde das Match kampfbetonter, der anfänglich zurückhaltend auftretende Schiri Warscheid aus Trier zog nun mehrfach gelb. Zuerst erwischte es auf Merchweiler Seite Zenner nach Revanchefoul (59.), dann Lukas Paulus nach taktischem Eingreifen (61.), kurz vor Schluss auch Stoll (92.)

Thalexweiler arbeitete weiter gut nach vorne, aber vor dem Strafraum fehlte es an der nötigen Präzision (wieder Frey 87., Schirra 89.). Unser aufmerksamer Torhüter Rossi ist wenige Sekunden vor dem Abpfiff unten und pariert den letzten Schuss von Benjamin Bollbach (93.). Sicher ging es bisweilen zu rustikal zur Sache, doch die offensive Ausrichtung beider Mannschaften gefiel den Zuschauern.

Prima, dass unser junges Team dem Druck stand hielt und defensive Routiniers wie Petry und Groß ständig forderte. Eine gute Generalprobe für Heimspiel 2 unserer Fünfer-Serie gegen das Top-Team aus Ballweiler. Nur keine Angst, die kochen auch nur mit Wasser! Wichtig: Spiel bereits am Samstag! Anpfiff 16.30 Uhr!

Termine

Samstag, 19. März 2016, 16.30 Uhr

Verbandsliga Nord/Ost

SV Merchweiler – SG Ballweiler- Weckl./Wolf.

Zweite Mannschaft

Sonntag, 20. März 2016, 15.00 Uhr

Kreisliga A Ill/Theel

SV Merchweiler 2 – SC Eiweiler

Jan-Show auf dem Haldy

Jan-Show auf dem Haldy

SV Merchweiler – SV St. Ingbert: 3:0 (3:0)

Sie wollten eine frühe Führung und sie bekamen sie.

Unsere Erste siegte völlig verdient beim Auftakt nach der Winterpause gegen den Drittletzten St. Ingbert mit 3:0. Überragender Spieler und „man of the match“ war Stürmer Jan Stoll, der mit seinen Treffern in der 7., 29. und 40. Minute einen lupenreinen Hattrick hinlegte.

St. Ingbert tat auf gegnerischem Platz viel zu wenig, um unsere Preußen (ohne Zenner und Meiser) ernsthaft zu gefährden. Die heimische Defensive erstickte Angriffsbemühungen meist schon im Mittelfeld. Nicht ein einziger gefährlicher Torschuss des Gegners war zu notieren, ein ganz mageres Süppchen.

Merchweiler hätte durchaus höher gewinnen können (Keller/Freistoß 37., Schwindling 48./82.), aber das war nicht so wichtig. Nachwuchsspieler Aaron Zewe zeigte bei seinem ersten Punktspiel links in der Defensive eine überzeugende Leistung. Alles in allem ein klasse Start, der unseren Fans viel Freude machte.

Nun geht´s am Sonntag zuerst nach Hangard und danach startet eine Heimspiel-Serie mit fünf (!) Spielen hintereinander. Da kommen alle Merchweiler Fußballfreunde wieder voll auf ihre Kosten.

SV Merchweiler 2- SV Wustweiler 2: 2:1 (2:1)

Unsere Zweite brachte den ersten Sieg dieser Runde gegen Wustweiler unter Dach und Fach. Wie bei der ersten Mannschaft erzielte ein Spieler alle Treffer.

Alexander Floss zeigte sich sehr engagiert, kampfstark und entschlossen. Er verwandelte nach guter Vorarbeit. Seinen Treffern (15./35.) hatte Wustweiler nur ein Tor kurz vor der Pause entgegen zu setzen (43.). Weitere große Chancen für unser Team blieben ungenutzt. Der Sieg war also hochverdient. Weiter so!

Die nächsten Termine (beides Auswärtsspiele)

Samstag, 5. März 2016, 16.30 Uhr

SC Falscheid 2- SV Merchweiler 2

Sonntag, 6. März 2016, 15.30 Uhr

Svgg Hangard- SV Merchweiler

Frühjahrsputz gefragt wie nie

Über 20 fleißige Helferinnen und Helfer zählte unsere Putzkolonne, die am Samstag den Haldy auf Vordermann brachte. Clubheim, Kanalisation, Grünanlage, und, und, und … Bis in den Nachmittag hinein wirbelten die Heinzelmännchen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Den leckeren Snack nach getaner Arbeit – warmen Fleischkäse – spendete die neue Metzgerei Im Solch 2, wofür wir auch herzlich danken.

Unsere Jungs melden sich zurück

Unsere Jungs melden sich zurück

7:0 (5:0) gegen Urexweiler mit drei Neulingen

Stefan Mai (nach 20-monatiger Verletzungspause!) und Aaron Zewe (England-Rückkehrer) sowie Christian Simonetta (Rückkehrer) waren die drei „Neuen“ im Team unserer Ersten beim Auftaktmatch der Vorbereitung gegen Landesligist Urexweiler vergangenen Mittwoch. Luca März hat uns in der Winterpause verlassen, ansonsten blieb unsere Mannschaft unverändert. Momentan verletzt sind Kapitän Andreas Zimmermann und Felix Kessler.

Der sympathische Gegner – Teilnehmer des Hallenturniers in Uchtelfangen, Vorrundenkonkurrent und späterer Finalist – war ersatzgeschwächt, trat aber trotzdem mutig unter Flutlicht an. Unsere Preußen freuten sich offensichtlich „wie Bolle“ über das Ende der fußballlosen Zeit, legten los wie die Feuerwehr, ließen das Leder laufen. Defensivkraft Valentin Meiser gefiel mit großem Einsatz, erzielte ganz früh das erste Tor als sicherer Elfmeterschütze nach Foul an Moritz Schwindling (4.) und legte vorgerückt mit dem Kopf nach Ecke noch einen drauf (10.). Jan Stoll – emsig wie immer – staubte ab zum 3:0 (16.), Sahbaz Husic vollstreckte danach am langen Pfosten nach toller Vorarbeit von Lukas Paulus (35.), Marcel Zenner überlistete den Keeper zum 5:0 (40.). In der zweiten Hälfte ließen es alle ruhiger angehen. Ein Eigentor nach der Pause und ein weiterer Treffer von Husic sorgten für den Endstand.

Schön, dass gerade Stefan Mai trotz vieler verletzungsbedingter Pausen wieder zu den Preußen gefunden hat. Er war Aufsteiger 2014, hielt danach weiter den Kontakt zur Mannschaft, fuhr zu vielen Spielen in Runde und Pokal mit. Großer Applaus begleitete deshalb seine Einwechslung gegen Urexweiler.

SV Merchweiler- SV Eintracht Trier: 2:9 (1:6)

Tolle Sache! SV Eintracht Trier, aktueller Tabellenführer der Regionalliga Südwest, lief am völlig verregneten Sonntag auf dem Haldy ein. Trainer Peter Rubeck hat in Merchweiler wegen seiner hohen Motivation und Kompetenz immer noch viele Fans, begleitete das Team als Berater bis zum Aufstieg in die Saarlandliga 2014.

Erwartungsgemäß kam Rubeck fast mit dem kompletten ersten Kader, lediglich der Torhüter vertrat seine jüngeren Kollegen. Unsere Mannschaft hatte zu Beginn zu viel Respekt, wagte sich erst nach einer Viertelstunde nach vorne. Da hatte es dann bereits zweimal geklingelt (7./10.). Trier hielt das Tempo weiter hoch, spielte sehr viel über die Flügel, der quirlige Riedel und Hammel auf der rechten Seite gefielen. Weitere Treffer (20./33./34) folgten, der Kapitän verschoss einen Elfer (26.). Marcel Zenner ließ sich nicht einschüchtern und erzielte aus der Drehung eines der schönsten Tore des Tages (37.) Kurz vor der Pause dann das 1:6 (39.).

In der zweiten Hälfte rückte Antonio Rossi für Dominic Recktenwald in den Kasten und zeigte eine Reihe von Paraden bei Flachschüssen. Rubeck wechselte in der Pause auf vielen Positionen durch. Erneut wird auf Elfer entschieden, 1:7 (46.). Rossi pariert, aus der zweiten Reihe ein starker Schuss genau ins obere Eck, 1:8 (65.). In der 69. Minute nach Foul an Valentin Meiser abermals Elfer. Domenico Rao verwandelt sicher zum 2:8. Kurz vor Schluss dann das 2:9 zum Endstand. Manch Trierer Treffer war abseitsverdächtig (0:1/0:5), ansonsten sahen die treuen Zuschauer (sogar Gäste aus Trier kamen zum Haldy) ein unterhaltsames Match.

Die weiteren Vorbereitungsspiele (bitte beachten Sie wg. der Spielorte unsere Homepage):

6. Februar, 15 Uhr: A-Jugend Elversberg 4:2

9. Februar, 19 Uhr: Wiesbach 2:1

13. Februar, 15 Uhr: Hasborn 1:2