Wir hatten bereits kurz über unseren vierten prowin-cup, das 24. Neujahrsturnier (!) unserer Kinder und Jugendlichen in der Allenfeldhalle Merchweiler berichtet. Hier nun noch die Ergebnisse der Gruppen:
E-Jugend 1. FC Trier 2016 2. FC Hertha Wiesbach 3. 1. FC Saarbrücken 4. SG Merchweiler-Wemmetsweiler-Heiligenwald
Neben dem Orgateam gilt unser besonderer Dank den Schiedsrichtern, die zum Teil einen echten Marathon bei entsprechender Akustik in der Halle absolvierten. Hut ab!
Zudem unserem Sponsor prowin. Hier engagiert sich bereits im vierten Jahr in besonderer Weise Roland Siegler aus Merchweiler, Leiter des Facility Managements, für den Jugendsport. Er hat auch großen Anteil an der vierstelligen Summe, die wir am kommenden Freitag, 17. Januar, dem Kinderhospizdienst Saar im Katholischen Vereinshaus um 18 Uhr überreichen wollen.
Ebenso wirkte Bürgermeister Patrick Weydmann und die neue Pächterin des Vereinshauses, Verena Detemple, mit. Verena spendete beim Weihnachtsbaumverkauf eine exklusive, handgemachte Wanduhr der Jugend-Spielgemeinschaft, Patrick Weydmann übernahm dann gekonnt die Versteigerung. Und Ronny Steil ließ den Hut kreisen … Unglaublich, was dabei zustande kam! Lassen Sie sich überraschen!
Mit unserem beliebten zweitägigen Jugendturnier am kommenden Wochenende (04. / 05. Januar) in der Allenfeldhalle starten wir ins Sportjahr 2020. Passt ganz gut, denn dieses Turnier richten wir auch schon seit über 20 Jahren aus.
Jugendleiter Stefan Marx steht wieder an der Spitze des Orgateams, unterstützt von treuen und erfahrenen Helferinnen und Helfern. Respekt, eine tolle Leistung!
Wie immer bietet die Jugendabteilung vom Vormittag bis in die Abendstunden hinein einen bunten Querschnitt der Altersklassen, gespielt wird nach Futsal-Regeln.
Tolle Stimmung und viele, viele Tore sind garantiert, die Kids und Jugendlichen sind stets mit Feuer und Flamme dabei. Und ihre Trainer, Betreuer, Eltern und Geschwister nicht minder.
Es geht also richtig rund in unserer schönen Halle in Merchweiler. Natürlich sind auch Essen und Getränke vorbereitet. Kommen Sie vorbei und schauen Sie unseren Talenten zu!
Das Jahr 2019 fand bei über hundert Preußen einen stimmungsvollen und fröhlichen Abschluss im festlich eingedeckten Großen Kuppelsaal des Rathauses Wemmetsweiler. „Bingo“ auf allen Ebenen: Beim Unterhaltungsprogramm, dem leckeren Essen und den Longdrinks. Jan und Felix auf der Bühne führten gekonnt und lässig durch den Abend. Schön, dass dieses Mal auch unsere Jugendlichen sowie die zweite Mannschaft recht zahlreich vertreten waren. Und einige unserer Spieler der Ersten Mannschaft vorbei kamen, um am folgenden Sonntag wieder klar Schiff zu machen. Starker Auftritt!
Unser diesjähriger Weihnachtsbaumverkauf war wieder ein echter Kracher. Organisiert von Ronny Steil, Marc Lesch und etlichen Helfern, zum ersten Male ergänzt um die Weihnachtsfeiern unserer Jugend-Teams der SG, fanden neben den „Baumkunden“ weitere Familien auf unseren Haldy.
Das Technikteam hatte zum Pokalmatch gegen Elversberg vor dem Clubheim einen Windschutz installiert, der an dem stürmischen Samstagvormittag Gold wert war. Ebenso das großzügige Zelt, in dem Kaffee und Kuchen, Glühwein und Kinderglühwein verkauft wurden.
Viele Aufrufe im Blickpunkt, der SZ, dem Wochenspiegel, unserer Homepage und facebook ließen die Gäste strömen. Bei weihnachtlicher Musik und saarländischen Spezialitäten verging die Zeit wie im Flug. Der Nikolaus in einem wunderschönen Bischofsgewand bescherte unsere Kids im Clubheim.
Darüber hinaus moderierte Bürgermeister Patrick Weydmann die Versteigerung einer handgemachten Uhr der SG, die von Verena Detemple gespendet wurde. Sie ist die neue Wirtin des Katholischen Vereinshauses und lernte bei dieser Gelegenheit viele Leute kennen. Roland Siegler ersteigerte schließlich die Uhr zu einem stattlichen Preis.
sdr
Gemeinsam mit weiteren Spenden wird die vierstellige (!) Gesamtsumme in Kürze dem Kinderhospiz- und Palliativteam Saar in Merchweiler übergeben. Eine vorbildliche Aktion, mit deren Ergebnis sicherlich niemand gerechnet hatte. An dieser Stelle gilt natürlich allen Mitwirkenden der SG, der AH und unseres Vereins großer Dank. Solch ein Event kann nur gestemmt werden, wenn alle mit anpacken. Der Weihnachtsbaumverkauf war der krönende Abschluss eines begeisternden Festjahres!
Das große Jahr der Preußen ist vorbei – und herzlicher Dank gilt allen!
Es neigt sich nun dem Ende zu, unser Festjahr 2019. Wir sind in die Liga der Hundertjährigen aufgestiegen. Ein Höhepunkt in der Vereinshistorie, den wir alle wohl erst in einigen Jahren einzuordnen wissen. Ja, zugegeben, auch ein Kraftakt für uns alle. Aber wie sagte doch kürzlich ein begabter Handwerker, als man sein filigranes Werk bewunderte? „Viel Arbeit, wenig Mühe!“ – und lächelte dabei. Das trifft es wohl am besten.
Über 60 hochmotivierte Personen opferten ihre Freizeit und trugen dazu bei, dem Sportverein Preußen 1919 Merchweiler ein rundum gelungenes Jubiläum zu organisieren. Es hat sich zweifellos gelohnt: Von der schmucken Chronik gibt es nur noch ganz wenige Exemplare, der Festabend mit unserem Ministerpräsidenten war originell, kurzweilig, innovativ und traditionsbewusst zugleich, erwarb viel Sympathien. Und die Festwoche im Sommer vor hunderten Gästen war von etlichen Highlights wie beach soccer und Bayer Leverkusen geprägt.
Es passte alles und – es läuft. Auch sportlich.
Die Erste findet zurück auf die Erfolgsspur, zeigte zudem im Pokal eine sehr gute Leistung. Die Zweite hat immer noch Meisterschaftschancen. Unsere A-Jugend mit Trainer Peter Kessler behauptet sich in der höchsten Jugendklasse und die SG ist seit Jahren eine echte Konstante.
Die ganz Kleinen haben mit ihren Papas und Mamas 2019 zu einer begeisterten und engagierten Gruppe mit tollen Ideen zusammengefunden. Die AH-B steht gestärkt mit sympathischen Spielern auf dem Platz, auch die älteren „Preußen“ oder ihre Lebenspartnerinnen gehen gerne wieder zu „ihrem“ Club auf den Haldy.
Zur Pfarrgemeinde haben wir mit dem emotionalen Festgottesdienst im Sommer und dem wunderschönen Adventsmarkt einen neuen Kontakt geknüpft. Und die Gemeinde steht uns samt Feuerwehr oft zur Seite, wenn wir wichtige Anliegen haben.
Die Sparkasse bereitete uns mit ihren Sponsoring-Aktivitäten große Freude. So gehen wir als nächstes die schon lange fällige Sanierung der Toiletten an, auch unsere Flutlichtanlage ist in die Jahre gekommen und muss durch Strom sparende LEDs ersetzt werden. Dank einer überaus aktiven Technik-Abteilung sieht der Haldy stets top gepflegt aus.
Spätestens an dieser Stelle gilt allen Helferinnen und Helfern großer Dank. Selbst bei harter Beanspruchung liefen alle Events wie geschmiert. Wo Not am Mann – oder der Frau- war, griff man(n) – oder sie zu. Und weiter gings. Zusammen sind wir stark.
Allen Mitgliedern des SV Preußen Merchweiler, den Fans, Sponsoren, Trainern und Betreuern, Spielerinnen und Spielern gilt Dank und Wertschätzung des gesamten 21-köpfigen Vorstandes. Beste Wünsche zur Weihnachtszeit, ruhige und besinnliche Tage im Kreis der Familien und einen tollen Start ins „Saarhundert“ 2020, das 101. Jahr der Preußen!