Punkteteilung in Habach

Punkteteilung in Habach

SV Habach – SV Preußen 0:0

Beim zweiten Auswärtsspiel in Folge stand Habach auf dem Zettel. Seit Jahren eine schwere Aufgabe auf dem kleinen Naturrasenplatz im Oberdorf. Das Grün war holprig und tief vom Regen, kostete viel Kraft. Nebel erschwerte zeitweise die Sicht. In einer fairen Begegnung kamen wir trotz vorbildlicher kämpferischer Einstellung über ein torloses Remis nicht hinaus. Die Chancen dazu waren da: Querlatte nach Freistoß Lukas Pirron (10.), Solo Pirron (30.), Moritz Schwindling (44.), Andreas Gräsel (49.), Abseitstreffer Marcel Zenner (61.) und Johann Kessler (78.). Der Gastgeber war vor allem bei Distanzschüssen gefährlich (5./54./88.). Max Strack im Tor ließ aber keinen Gegentreffer zu.

Hoffen wir, dass der kommende Sonntag zu Hause wieder einen Dreier bringt.


SV Habach II – SV Preußen II 2:1 (1:1)

„In der Habach“ kaufte der Tabellensiebte unserem favorisierten Team den Schneid ab, rackerte, gab keinen Ball auf und wurde letztlich belohnt. Sicher wird das Team von Mario Köbrich am Sonntag zu Hause wieder die Scharte auswetzen. Im Kampf um den Titel ist noch alles offen.

B-Jugend: Auftaktsieg

B-Jugend: Auftaktsieg

SGMWH – Saar 05 II 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 Nico Spang (3.), 2:0 Justin Schwenk (65.), 3:0 Karwan Özgün (68.)

Mit einem verdienten und souveränen Sieg gegen den SV Saar 05 Jugend 2 startete unsere hochmotivierte B-Jugend in die Landesliga.

Ganz früh schon der erste Treffer: Dustin Schwenks Freistoß konnte der SV-Keeper nicht festhalten, Nico Spang war am schnellsten und schob ein. Der Gast ließ nicht locker, arbeitete einige Chancen heraus. In der zweiten Hälfte gelang dann im Schlußspurt das vorentscheidende 2:0 durch einen starken Pass auf Schwenk, ebenso schön der Ball durch die Abwehrreihe für Özgün Karwan zum 3:0.

Glückwunsch, ein toller Start unserer Jungs!


Aufstellung: Torben Steil (1), Ruben Lesch (5), Luis Recktenwald (6), Florian Darsch (7), Justion Schwenk (9), Levin Rick (10), Gianluca Tizzone (11), Deniz Agirmann (16), Giulio Macera (17), Konstantin Keil (23), Nico Spang (37) – Bank: Malte Salm (3), Karwan Özgün (8), Leon Wagner (12), Leon Straßner (14), Gian-Luca Seidl (15), Youssef Bawaiki (18), Tim Philippi (19)

Trainer: Ronny Steil, Mike Wirges, Matthias Petry

Minis mit gruseligem Training

Minis mit gruseligem Training

Unsere Kleinsten hatten Riesenspaß bei „Halloween“ in der kleinen, aber feinen Turnhalle unserer Allenfeldschule. Bei dem originellen, liebevoll dekorierten Training galt es Grusel-Kisten und Monster-Matten samt Horror-Toren zu bezwingen.

Zünftig „verboozt“ kein Problem für die Kids, die bei Gruppenspielen richtig Gas gaben und sich später leckere Pizza, Sprudel und Süßes schmecken ließen. Ein ganz großes Kompliment an unser Trainerteam Frank Kessler, Dennis Keller und Thomas Bost, natürlich unterstützt von ihren lieben Frauen, die wie der Nachwuchs mit gleicher Begeisterung bei der Sache sind.

Verdienter Heimsieg

Verdienter Heimsieg

SV Preußen – SG Marpingen-Urexweiler 2:0 (0:0)

Nach der Niederlage in Hangard und der personalbedingten Absage im Saarlandpokal waren nicht nur unsere Fans gespannt darauf, wie wir nun zu Hause gegen den Tabellenachten auftreten würden. Marpingen fehlte Torjäger Max Recktenwald. Bei uns wieder zurück im Team und von Beginn an dabei: Marcel Zenner, Moritz Schwindling und Andreas Gräsel. Niklas Wolter musste wegen seiner roten Karte in Hangard pausieren. Zum Glück konnte Lucas Becker in der Abwehrkette wieder auflaufen. Es fehlten weiterhin David Keller, Felix und Johann Kessler, zudem David Jostock. In den Kader rückten auf der Bank Domenico Rao, Daniel Jung und Marvin Keller. Allen Auswechselspielern besten Dank für ihr Engagement in diesem Engpass.

Gleich zu Beginn sorgte ein Fehler der Defensive für eine Überzahl der Marpinger Stürmer, Pascal Haus im Tor läuft aber rechtzeitig raus und klärt in letzter Sekunde (2. Minute). Pirron und Zenner scheitern mit flachen Bällen ins lange Eck knapp (8./10.). Marpingen bis dahin mutig, aber offensiv ohne nennenswerte Aktionen.

In Hälfte zwei kommt Marvin Keller für den verletzten Maxim Stenger und setzt mit seiner technischen Klasse und Routine Ausrufezeichen. Seinen Ball aufs kurze Eck kann der Marpinger Keeper gerade so noch parieren (58.). Marpingen jedoch unbeeindruckt, Kopfball Reis, der nach der Pause eingewechselt wurde, Querlatte (65.), ganz knapp. Pascal Haus im Kasten erneut aufmerksam nach einem weiteren Kopfball (78.). Noch ist alles offen. Wir halten den Druck weiter aufrecht, Ecke. Andreas Gräsel steht im Fünfer goldrichtig und verwandelt. Super, die Führung (79.) Am Ende ist es wieder Torjäger Lukas Pirron, der den Deckel draufmacht. Sein genialer Freistoß lässt den Marpinger Torhüter gegen die tiefstehende Sonne in der eigenen Ecke chancenlos (89.), das Ding schlägt nach munterer Flugkurve unter der Querlatte ein, 2:0. Alles in allem gerecht, weil Marpingen zu wenig investierte und wir in der zweiten Hälfte unseren Heimvorteil ausspielten.


SV Preußen II – SC Falscheid 0:0

Unsere Zweite wehrte sich auf dem Haldy gegen den direkten Verfolger SC Falscheid. Jean-Luca Rick spielte eine starke Partie. In einer hektischen Begegnung mit wenigen Strafraumszenen hätte das Foul gegen Randy Duwa zehn Minuten vor Schluss eigentlich einen Elfer bedeuten müssen, aber Schiedsrichter Turner ließ weiter laufen. So rettete der Gegner glücklich das Remis.

Zwei Minuten entscheiden das Match

Zwei Minuten entscheiden das Match

Svgg Hangard – SV Preußen 1:0 (0:0)

Beim Tabellenletzten in Hangard sollte am Sonntag eigentlich wieder ein Auswärtssieg drin sein. Wir traten im ersten Spiel der englischen Woche jedoch ohne acht (!) Stammspieler an. Torjäger Lukas Pirron war wieder an Bord. Die Bilanz des Matchs ist schließlich ernüchternd: Nicht nur eine weitere Niederlage schlägt zu Buche, auch Verletzte (Lucas Becker, Simon Marx) und eine erneute rote Karte (Niklas Wolter) stellen uns im Pokal und vor allem in der Runde am Sonntag vor weitere Probleme.

Die erste Hälfte war schwach und weitgehend ausgeglichen. Wenig Höhepunkte, ein abgefälschter Ball klatscht an unsere Querlatte (14.) Für den verletzten Simon Marx kommt Maxim Stenger. Schussversuche von Lukas Pirron (25.) und Lucas Becker (36.) sowie ein Freistoß (44.), wieder Lukas Pirron, kein Problem für Max Kessler im Hangarder Kasten.

Wir lassen in der zweiten Hälfte leider weitere Freistöße ungenutzt (Felix Kessler/54. , Johann Kessler /56.), Schussversuch Lucas Becker, Kessler hält (59.). Die gelb-rote Karte gegen Nardi (65.) bringt uns zumindest bis zur 78. Minute das Überzahlspiel. Zwei Chancen springen dabei heraus für Johann Kessler, jedoch ohne Erfolg (70./76.). Dann die beiden Schlüsselminuten des Spiels: Erst foult Niklas Wolter im Strafraum. Es gibt einen Elfer gegen uns und die spätere rote Karte. Nitschki tritt für Hangard an, Pascal Haus pariert den halbhohen Ball hervorragend und dreht ihn um den Pfosten (78.). Großer Jubel. Dann kommt die Ecke, unser Abwehrchef Lucas Becker überspringt Pascal, der Ball schlägt am zweiten Pfosten ein. Die Führung für Hangard. (79.). Lucas geht wieder mit in die Offensive, scheitert. Daniel Jung kommt für Aaron Jordy. Bei einem hohen Ball verletzt sich Becker am Knie, muss raus, Nadjem-Eddine Chachour aus der zweiten Mannschaft ersetzt ihn. Eine letzte Chance noch aus spitzem Winkel für Felix Kessler, wir haben kein Glück. Hangard übersteht die Nachspielzeit, wir müssen mit leeren Händen nach Hause fahren.

Zweite Mannschaft

SV Preußen 2 – SC Eiweiler 2 – Spielsabsage Eiweiler –