A-Jugend vergibt Matchball

A-Jugend vergibt Matchball

SG St. Wendel – SG Heiligenwald 4:2 (1:1)

Nervosität und Hektik prägten das Spiel beider Mannschaften im Kampf um den Klassenerhalt. So ist es am Ende wenig verwunderlich, wenn das deutliche Ergebnis kaum den Spielverlauf widerspiegelt.

Verletzungsbedingt (Luis Geisler, Lukas Kiefer, Berrit Brunke, Johann Kessler) musste die Aufstellung geändert werden. Unsere SG übernahm von Beginn an offensiv das Kommando und versuchte in der ersten Halbzeit für eine Vorentscheidung zu sorgen. St. Wendel tauchte mit schnellem Konterspiel durch lange Bälle in die Spitze einige Male gefährlich vor unserem Tor auf. So auch nach 30 Minuten. Die Heim-Mannschaft bekam einen Freistoß an der Strafraumkante zugesprochen, der unhaltbar zum 1:0 einschlug. Wenige Minuten danach trifft St. Wendel die Latte, das war knapp.

Kein Problem. Unbeeindruckt setzte die A-Jugend ihr Spiel fort und nur 10 Minuten später der Ausgleich durch David Keller (35.). Dabei blieb es bis zur Pause.

Gleiches Bild in der zweiten Halbzeit. Nach einer Stunde Spielzeit hatte man den Eindruck, dass dem Gastgeber „die Körner“ ausgingen. Zunächst zwei richtig „dicke“ Torchancen für Kapitän Felix Will, dann drückt der kurz zuvor eingewechselte Nicolas Fries eine Flanke zur 2:1 Führung über die Linie (72.).

Es kam aber anders. In der 80. Minute dann Strafstoß für St. Wendel, der Ausgleich und gleichzeitig der K.O. für unser Team. 3:2 (85.), 4:2 (88.), so ist nun mal der Fußball.

Hervorzuheben ist der Kapitän des Gastgebers, Christian Thul, der alle 4 Treffer seiner Mannschaft erzielte.

C-Jugend (U15) weiter auf Kurs

C-Jugend (U15) weiter auf Kurs

SG Bosen – SG Merchweiler 0:3

Bericht + Fotos BM Patrick Weydmann

Die C-Jugend Mannschaft der SG SV Merchweiler 1 hat in der Kreisliga Nord Saar die Tabellenführung übernommen. Die Jungs des Trainergespanns Ronny Steil / Matthias Marx / Klaus Salm hatten das Spiel gegen die SG SC Bosen 1 klar im Griff und hätten zur Halbzeit schon höher als 1:0 führen müssen. In der zweiten Halbzeit ließen auf dem schweren Geläuf die Kräfte der Bosener nach und Merchweiler konnte auf 3:0 erhöhen.

Die historische Spielstätte, das Schaumbergstadion in Theley, hier gabs zu Regionalligazeiten bis zu 10.000 Zuschauer in einem Spiel -heute faßt das Stadion immer noch 6.000 Zuschauer- hat nichts von seinem Reiz verloren. In der Saison 1972-1973 belegten die Theley hier den 10. Platz in der Regionalliga (damals zweite Liga) vor dem 1. FC Saarbrücken der Dreizehnter wurde.

Die Merchweiler Jungs ließen sich an dieem Samstag (13. April 2019) nicht von der Historie beeindrucken und zogen „ihr Ding“ durch. Allein Moritz Herrmann langte zwei Mal zu. Er hätte gut und gerne vier Treffer erzielen können. Das zwischenzeitliche 2:0 erzielte Levin Rick nach einer Ecke von Justin Schwenk. Überhaupt war Justin Schwenk an diesem Tage der mega Vorbereiter. Alle drei Treffer wurden durch ihn eingeleitet.

Hier nochmals die Torfolge:

1:0 Moritz Herrmann
2:0 Levin Rick
3:0 Moritz Herrmann

Es spielten:

Alessio Polito, Torben Steil – Guilio Macera, Ruben Lesch, Joshua Riegelmann, Artur Eckstein, Andreas Will, Justin Schwenk, Levin Rick, Marc Neuenhaus, Moritz Herrmann, Marcel Marozsi, Malte Salm, Youssef Baiwaki, Luca Schaussen Zians, Leon Strassner

Das Restprogamm:
11. Spieltag 04.05.19 Heimspiel FV Lebach
12. Spieltag 11.05.19 Auswärtsspiel SG Freisen
13. Spieltag 18.05.19 Heimspiel SG Braunshausen
14. Spieltag 25.05.19 Auswärtsspiel JFG Schaumberg-Prims 2

B-Jugend macht nächsten Schritt

B-Jugend macht nächsten Schritt

**********UPDATE: B-Jugend für Meisterrunde qualifiziert!**********

SG Theley – SG Wemmetsweiler 2:3 (0:2)

Eine komfortable 0:2 Führung zur Halbzeit, beide Treffer Marc Hoppmann, wurde in der 72. Minute sogar auf 0:3 ausgebaut. In den verbleibenden 8 Minuten wurde es trotzdem nochmal spannend. Die Gastgeber konnten auf 2:3 herankommen. Bei diesem Ergebnis blieb es dann bis zum Abpfiff.

Somit schauen wir heute Abend auf die Partie des FV Lebach gegen Saarpfalz, bei der eine Vorentscheidung über die Teilnahme zur Meisterrunde fallen kann. Sollte Lebach dieses Spiel gewinnen, stehen die Teilnehmer mit Lebach, SG Landsweiler/Reden und unserer SG fest. Das letzte Gruppenspiel am Sonntag hätte keine Bedeutung mehr.