D-Jugend steht im Viertelfinale

D-Jugend steht im Viertelfinale

SC Halberg Brebach 1 – SGMWH 1:2

Am Mittwoch, den 09.03.2022 spielten wir in Brebach gegen die SC Halberg Brebach 1. Im Achtelfinale des Saarlandpokals hatten wir die Gastgeber aus Brebach zugelost bekommen. Bei einer Mannschaft, die wir überhaupt nicht kannten, wollten wir unseren Fußball spielen.

Es war in der ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften versuchten direkt druckvoll nach vorne zu spielen. Unser Torwart parierte in der 10 Minuten stark gegen den gegnerischen Stürmer, war aber fünf Minuten später machtlos. Ein Freistoß der Gegner landete im Strafraum, wir konnten nicht entscheidend klären, somit viel der Ball direkt dem Stürmer vor die Füße, der dann aus gut 5 Metern in den Winkel traf.

Unsere Jungs spielten weiter als wenn nichts passiert wäre, Leon Woll setzte sich in der 20. Minute auf links gekonnt durch und schob den Ball allein vorm Torwart ins lange Eck zum Ausgleich. In der 24. Minute war es wieder Leon Woll, der den entscheidenden Pass auf Paul spielte, der vorm Tor nur noch einschieben musste.

In Halbzeit zwei mussten unsere Gegner mehr riskieren, aber wir konnten jede Aktion von ihnen gut verteidigen. Wir waren in jedem Zweikampf zur Stelle und ließen hinten nichts mehr zu. Allerdings verpassten wir bei unseren Angriffen den Sack zu zumachen.

Am Ende standen wir als verdienter Sieger da und konnten uns freuen im Saarlandpokal eine Runde weiter gekommen zu sein.

Es spielten: Maurice Endres (Tor), Paul Lillig (1), Sebastian Backhaus, Jason Lionti, Diemo
Schiel, Luca Weiand, Erik Moor, Samy Khodr, Leon Woll (1), Noah Graß, Aleg Schener©, und
Torben Leischow


SG Ill- Theel 1 – SGMWH 0:0

Am Samstag, den 12.03.2022 spielten wir in Bubach gegen die SG Ill- Theel 1. Drei Tage nachdem wir das Saarlandpokal Viertelfinale erreicht haben, ging es heute im Meisterschaftsspiel gegen den nächsten Gegner. Eigentlich wollten wir heute unseren ersten Sieg im laufenden Wettbewerb erreichen. Die ersten 10 Minuten waren von unserer Truppe gut, wir spielten druckvoll nach vorne und verpassten aber aus zwei sehr guten Möglichkeiten den Führungstreffer zu erzielen. In der 15 Minute war es ein Eckball den Sebastian unter die Latte köpfte, der Ball sprang aber aus dem Tor.

Der Schiedsrichter der eigentlich gut stand, war anscheinend so überrascht, dass dieser sicherheitshalber den eigentlich klaren Treffer nicht gab. Ab diesem Zeitpunkt erkannte man unsere Mannschaft nicht wieder, vor allem im Spiel nach vorne waren wir in allen Aktionen einfach zu langsam.

In Halbzeit zwei war das Spiel von uns nach vorne nicht besser, wir waren vom Kopf einfach heute nicht in der Lage alles schneller zu machen. Hinten ließ man überhaupt nichts zu,
unser Torwart hatte in 60 Minuten keinen Torschuss auf einen Kasten bekommen. Am Ende mussten wir uns wieder mit einem Unentschieden begnügen, welches heute sicherlich zu
vermeiden gewesen wäre.

Es spielten: Maurice Endres (Tor), Paul Lillig, Sebastian Backhaus, Jason Lionti, Diemo Schiel,
Luca Weiand, Samy Khodr, Leon Woll, Luca Grenci, Aleg Schener©, und Torben Leischow

Haldy News 2021 Ausgabe 9

Haldy News 2021 Ausgabe 9

Jugend 05. / 10.03.

Jugend 05. / 10.03.

A-Jugend Verbandsliga
SG Köllertal – SG Wemmetsweiler 1:4

B-Jugend Landesliga
SG Merchweiler – DJK St. Ingbert 5:3
SG Merchweiler – JSG Lebach 3:1

C-Jugend Kreisliga
SG Merchweiler – SG Ottweiler 13:0
JSG Schlossberg – SG Merchweiler 2:9

D-Jugend
JSG Lebach – SG Merchweiler I 1:1
SG Heiligenwald II – SG Hochwald 4:3
SC Halberg-Brebach – SG Merchweiler 1:2 (Saarlandpokal)

E-Jugend
VFL Primstal I – SG Merchweiler I 7:2
VFL Primstal II – SG Heiligenwald II 7:2
JSG Schlossberg – SG Wemmetsweiler III 7:3

D-Jugend steht im Viertelfinale

D-Jugend: Punkteteilung gegen Lebach

SG Merchweiler – JSG Lebach 1:1

Am Samstag, den 05.03.2022 spielten wir in Wemmetsweiler gegen die JSG Lebach 1.
Nach langer Winterpause ging die Saison endlich wieder weiter. Gegen den Gegner aus Lebach taten wir uns bisher immer schwer. Zweimal traten wir gegen sie an und verloren
beide Spiele.

Es war von Anfang an ein Spiel auf Augenhöhe. Es gab viele Zweikämpfe im Mittelfeld, sodass sich kaum Torchancen für beide Mannschaften ergaben. In der 15. Minute hatten wir
durch einen Freistoß von Sebastian die erste Torchance, den der gegnerische Torwart gerade so vereiteln konnte. In der 24. Minute hatten wir dann allerdings einen misslungenen
Klärungsversuch, der Ball fiel dem Gegner vor die Füße, der aus 5 m den Ball ins Eck geschossen hat. Unsere Truppe ließ sich davon nicht beeindrucken und erzielte kurz vor der
Halbzeit den verdienten Ausgleich. Sebastian hatte durch einen geblockten Freistoß wieder die Chance auf einen Schuss, der stramm ins lange Eck einschlug.

In Halbzeit zwei verteidigte unsere Mannschaft weiter das eigene Tor, denn der Gegner hatte so gut wie keine Möglichkeit ein Tor zu erzielen. Nach vorne waren wir allerdings nicht mehr so druckvoll wie im ersten Durchgang. Fünf Minuten vor Spielende setzte sich Samy im gegnerischen Strafraum sehr gut durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Zur Verwunderung aller blieb der Pfiff für den fälligen Strafstoß allerdings aus. Was der Schiedsrichter da gesehen hat, bleibt wohl sein Geheimnis. Wenn man das Spiel gesehen hat, war es ein guter Auftakt.

Jetzt gilt es diese Leistung am kommenden Mittwoch beizubehalten, denn dann treffen unsere Jungs im Achtelfinale des Saarlandpokals gegen Halberg Brebach auf einen guten Gegner.

Es spielten.: Maurice Endres (Tor), Paul Lillig, Sebastian Backhaus (1), Jason Lionti, Diemo
Schiel, Luca Weiand, Luca Grenci, Samy Khodr, Leon Woll, Aleg Schener©, und Torben
Leischow

KICK’N BODY:  Fussballcamp im Juli

KICK’N BODY: Fussballcamp im Juli

Aufgepasst Kids: Ihr dürft Euch freuen, denn Mike Rietpietsch und sein Trainerteam kommen im Juli nach Merchweiler!

Kick 

Trainingsmethoden aus dem Nachwuchsleistungszentren der Bundesliga kennen lernen

Hohe Wiederholungszahl in jeder Technikübung: Dribbling, Passen, Torschuss

Spielintelligenz richtig trainieren

Body

Unser Präventionskurs gezielt für Kinder behandelt alles, um den Körper ganzheitlich fitter zu machen

Spielerisches Kennenlernen von Kraftausdauerübungen

Training des Gehirns über Life-Kinetik

Schulung der Beweglichkeit

Spaß

Viele Wettkampfformen

Kinderleichte Vermittlung  verschiedenster Inhalte

Abschlussturnier am letzten Tag

ZUR ANMELDUNG