Preußen schreiben in Pachten Vereinsgeschichte

Preußen schreiben in Pachten Vereinsgeschichte

SSV Pachten – SV Preußen Merchweiler 0:7 (0:3)

Der Pokal ist so ne Sache und man kann an einem schlechten Tag immer mal sang- und klanglos untergehen. Auch und gerade bei Mannschaften, die in einer tieferen Klasse spielen. Beim Flutlichtkick in Pachten war das zum Glück zu keiner Sekunde der Fall. Unser Team präsentierte sich hochmotiviert bis in die Haarspitzen und schaffte es mit einem hochverdienten 0:7-Sieg gegen den Landesligisten in die nächste Runde. Hammer, Viertelfinale! Das haben wir seit dem Start des Saarlandpokals 1975 noch nie geschafft! Und so viele Merchweiler Fans waren Augenzeuge – herzlichen Dank!

Zu Beginn Kinderkram: Pachtens Mini-Hooligans verzögern mit „Miggeferzjer“ und ein bisschen Qualm den Anpfiff um 19 Uhr, gefolgt von einer scheinheiligen Ansage des Stadionsprechers. Da haben wohl beide zu viel Fernsehen geschaut. Schwamm drüber … Schon in der zweiten Minute der erste Treffer von Marcel Zenner: Schuss von Lukas Paulus, Keeper Serwani im Tor kann nicht festhalten, Marcel ist da, kein Tor, Abseits. Ne Minute später fast ein Eigentor. Pachten weiter mächtig unter Druck. 7. Minute, Moritz Schwindling, drüber. 13. Minute, Marcel Zenner, der Keeper hält. 17. Minute, Flachschuss, erneut Marcel nach Vorlage Lukas, Aufsetzer ins linke Eck: drin. 0:1. Na also, geht doch.

20. Minute, Lukas Pirron bedient Marcel erneut präzise, er drückt das Leder ein zum 0:2. Erstes Aufatmen der vielen mitgereisten Preußen-Fans, es läuft. 23., erneut Marcel, knapp über die Querlatte. 26., Ethan Sampson, Schieber ins lange Eck, am rechten Pfosten vorbei, schade. 28., erste Chance Pachten, schöner Schuss aus 16 Metern, Kevin Collofong faustet reaktionsschnell über die Querlatte. Mehr ist im gesamten Match bis auf eine diskutable Strafraumsituation nicht mehr von den Gastgebern zu sehen. Aber von den Gästen. Lukas Pirron legt auf für Felix Keßler, er schließt ab mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze. (38.) – 0:3 zur Pause. Die Preußen-Fans sind bester Dinge.

Zweite Hälfte, neue Leute: Simon Jostock, Sascha Bamberg und Maxim Stenger kommen für Lukas Paulus, Felix Keßler und Moritz Schwindling. Der Preußen-Express rollt weiter. In der 61. und 63. Minute erhöhen unsere Torjäger Zenner (schöner Schlenzer) und Pirron auf 0:4 (61.) und 0:5 (63.). Birne geschält, Einzug ins Viertelfinale nun definitiv gesichert. Jetzt dürfen C.L. Izard und Nachwuchsspieler Justin Schwenk (68.) für unsere fleißigen „Knipser“ Zenner & Pirron ran. Applaus für beide beim Wechsel. Es läuft weiter wie geschmiert. Jan Stoll bedient Justin, mega, leider Abseits. Dann verwandelt Jan selbst zum 0:6 (86.) und findet Justin kurz danach doch noch im richtigen Moment (87.). Der verwandelt souverän aus kurzer Distanz. Schön, ein wichtiges Erfolgserlebnis für Justin Schwenk und ein krönender Abschluss eines entspannten Pokalabends.

Coach Björn Klos dankt dem Team herzlich für die souveräne Vorstellung. Mal sehen, was die Auslosung bringt. März 2023: Preußen im Viertelfinale des Saarlandpokals, das ist historisch! Super!

Haldy News 2023 Ausgabe 7

Haldy News 2023 Ausgabe 7

D1: Quali-Runde gewonnen

D1: Quali-Runde gewonnen

D1 gewinnt die Quali und bleibt als einziges Team ungeschlagen!

Am Samstag stand das letzte Qualispiel für unsere D1 in Eppelborn an. Mit einem Punkt konnten wir die Gruppe als Spitzenreiter beenden, da Hüttigweiler, welche mit uns punktgleich waren, spielfrei hatte.

Auch wenn es zum Schlusslicht der Gruppe ging, nahmen wir die Sache ernst. Von der ersten Minute gaben unsere Jungs richtig Gas. Früh brachte uns Noah auf die Siegerstraße. Zweimal stand er goldrichtig und konnte die Vorlagen von Aadam und Luca nutzen. Diemo, Torben und nochmal Noah sorgten dann für eine 5:0 Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit knüpften wir an die Leistung aus dem ersten Durchgang nahtlos an. Aadam, Nico und Luca konnten sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen. Torben traf weitere dreimal in der zweiten Halbzeit. Hinten wurden wir dann aber doch etwas zu sorglos. Unser Paradeteil der Mannschaft, unsere Abwehr, agierte dann doch hier und da etwas zu fahrlässig. Zwei böse Schnitzer, welche man fast als Eigentore bezeichnen konnte, sorgten dann für unnötige Gegentreffer.

Mit einem 11:2 Sieg verabschieden wir uns aus der Quali und bestreiten nach den Ferien die Meisterrunde. Wir sind gespannt, welche Gegner uns aus den anderen Quali-Gruppen und als Absteiger aus der Landesliga erwarten. Einfach wird es für unsere junge Truppe nicht aber wir sind guter Dinge, dass wir eine ordentliche Endrunde spielen werden.

Willst auch Du ein Teil dieser tollen Truppe werden? Komm einfach montags und donnerstags zu unserem Training und schnuppere rein. Wir trainieren von 17-18:30 Uhr am Sachsenkreuz in Heiligenwald. Oder schreib uns hier eine Nachricht, dann stellen wir den Kontakt zu den Trainern her.

E3 Herbstmeister – E1 Aufsteiger

E3 Herbstmeister – E1 Aufsteiger

E1
Samstag MWH1 gegen JSG Saarpfalz 0:5

Am 15.10. kam der Klassenprimus nach Merchweiler. Da sich die Mannschaften sehr gut kennen, und SaarPfalz eine brutale Offensive hat, überlegten sich unsere Trainer eine neue Taktik! Lenny aus dem Mittelfeld raus und Sören zu Basti und Andreas als „dreier Kette“! Dies funktionierte die ersten Spielminuten gut, wir gingen dennoch 0:4 in die Halbzeit, da wir unsere Chancen nicht nutzen! Nach einer guten Kabinenansprache und toller Einstellung aller Spieler*innen endete die Partie 0:5!

Wir gratulieren Saarpfalz zum 1. Platz der Quali-Runde

Mittwoch SG Schiffweiler/Hüttigweiler gegen MWH1 0:15

Am 19.10. traten wir zum letzten Spiel der Quali-Runde in Hüttigweiler an. Nach der Klatsche vom Wochenende und der Punktegleichheit mit Illingen und Holz-Wahlschied war jedem bewusst, dass wir die Handbremse lösen und endlich mal Tore schießen mussten… Der Ansporn, dass wir 2. werden wollten und der Trainer den Bart verlieren musste, nahm die Mannschaft an! Wir gingen mit 8 Toren in die Pause und weitere 7 folgten nach dem Pausentee! Es freut uns, dass sich jeder in die Torschützenliste eintragen konnte! Auch Merle schoss ihr erstes Tor! Nur einer traf nicht! Unser Capitano, Basti! Er freute sich aber über seine 9 Torvorlagen mit seinen Freunden, als hätte er selbst getroffen! In der Kabine wurde gefeiert als hätten wir die CL gewonnen und versprochen ist versprochen: Der Trainer wurde von den Kids rasiert…..Bart ab!

Unser großer Respekt gilt dem Trainer Tobias Simmet und seiner Mannschaft! Der trotz der leider hohen Niederlage(n) sehr fair, ruhig und immer weiter motivierend am Spielfeldrand seine Spieler anleitete!

Trainer Feld Christian bekommt bei der Aufstiegsfeier in der Kabine den Bart ab. !!!

Glückwunsch zum Aufstieg !!!!!!!!!!!!!!!


E2
Samstag Heiligenwald 2 : Landsweiler Lebach 1 9:2

Siegeshungrig ging unsere E2 in die Partie gegen die Gäste aus Landweiler Lebach und erzielten bereits in der 7‘ und 21‘ Minute die Treffer zum 2:0 Pausenstand. Wer jetzt dachte das Ergebnis wird gehalten hatte sich getäuscht, denn in der zweiten Halbzeit ging unsere Offensive richtig los und legten noch 7 Tore nach. Zu erwähnen ist noch das 2 Spieler zum ersten Saisontreffer kamen, Matteo Rao mit einem Abpraller Tor und Podevin Marlon der einen Elfmeter sicher zum 5:0 verwandelte.

Torschützen: 2X Ibrahim Agid, 2x Maslorz Kayden, 2x Meiser Fynn, 1x Hennes Jonas, 1x Rao Matteo, 1x Podevin Marlon

Mittwoch Lebach1 : Heiligenwald2 1:8

Das letzte Quali Spiel bestritten wir in Lebach. Die Gastgeber, auf dem letzten Tabellenplatz zeigten sich in der ersten Hälfte sehr zweikampfstark und sehr bemüht. Unsere Qualität setzte sich jedoch durch, auch wenn unser Kombinationsspiel in der ersten Hälfte komplett fehlte. Doppelback von Meiser Fynn und ein Treffer von Krämer Raphael, der heute offensiver ausgerichtet war, bescherten uns die 3:0 Halbzeitführung. Obwohl wir sichtlich Probleme mit dem tiefen Rasenplatz hatten konnten wir nach der Halbzeit weitere 5 Tore nachlegen. Meiser Jan vertrat den erkrankten Becker Mika glänzend im Tor, konnte jedoch den Ehrentreffer der Lebacher zum 8:1 nicht verhindern. Großes Lob an unsere Truppe die eine starke Quali-Runde spielten. 6 Spiele 12 Punkte, Soll mehr als Erfüllt.

Torschützen: 4x Meiser Fynn, Krämer Raphael, Hennes Jonas, 2x Ibrahim Agid


E3
SG Ottweiler2 : SG Merchweiler 3 0:6

SG MWH 3 geht als Tabellenerster in die Hallensaison

Am 15.10.2022 stand das entscheidende Spiel für die SG MWH 3 in Welschbach gegen FSG Ottweiler 2 an. Ab der ersten Minute merkte man den Jungs an, dass sie das Spiel gewinnen wollen und setzten den Gegner schon in der gegnerischen Hälfte unter Druck. FSG Ottweiler 2 verteidigte in den ersten Minuten sehr gut. Unsere Spieler erhöhten das Tempo und konnten nach 10 Minuten das 1:0 erzielen. Danach war der Widerstand des Gegners gebrochen und es folgten weitere 2 Treffer vor der Pause.

Nach der Pause ging die Mannschaft mit der gleichen Konzentration und Motivation ins Spiel. Mit sehr schönen Spielzügen konnten sie weitere 3 Treffer erzielen und verließen mit einem verdienten 6:0 das Feld.

Torschützen: Yasin A. (3), Darius (1), Johann (2)

Glückwunsch zur Meisterschaft !!!!!!!!!!!!!!!!!!


E4
Heiligenwald 4 : Illingen 2 2:1

Im letzten Saisonspiel konnten wir im Derby gegen unsere Nachbarn aus Illingen den zweiten Saisonsieg einfahren. Dank einer stabilen Leistung in der Defensive und einer deutlich verbesserten Offensive konnten wir einen knappen Sieg gegen einen gleichwertigen Gegner erringen. Ein zufriedener Abschluss unseres Teams aus Heiligenwald 4 mit einem soliden 4. Platz.

Torschützen: Al Hafez Medien 2x

U17: Zuerst den Kopf besiegen, dann denn Gegner

U17: Zuerst den Kopf besiegen, dann denn Gegner

Wenn man Geschichten zum Thema Teamgeist, Mannschaftsleistung und mentale Stärke benötigt, dann war die letzte Woche das Paradebeispiel schlechthin.

Nachdem in den letzten 4 Wochen geradezu nichts zusammenlief, und wir nach der Landes- auch die Bezirksliga verspielt haben, wurde zum krönenden Negativabschluss beim Nachbarn in Hüttigweiler sogar im Pokal 3:1 verloren. Spätestens ab jetzt  war mehr als offensichtlich, dass die Mannschaft seit Wochen in einem mentalen Tief festhängt. Man muss dazu sagen, dass die Mannschaft in der Form die erste Saison überhaupt spielt und nahezu niemand bisherige Erfahrungen mit Leistungsanspruch, Druck oder Rückschlägen hatte.

Also Kopf aus! Ball an! 

Mit dem klaren Ziel uns weiter unbeirrt darauf zu konzentrieren, unsere Spielidee umzusetzen und unsere Gegner damit zu beherrschen, ging es nun zum neuen Tabellenführer nach JSG Saar Mitte. Der Spielverlauf stellte alles der letzten Wochen auf den Kopf mit einer einzigen Ausnahme: Es sollte „noch“ nicht so sein, dass wir das Glück auf unserer Seite haben.

Über 80 Minuten wurde von unserer Seite über Kiril Schener mit schönen Aufbauspiel aus der Abwehr und kombinationsstarken Pässen ein ums andere Mal Ball und Gegner laufen gelassen. Einzig der letzte Pass konnte noch nicht sicher seine Abnehmer im Sturm finden. Einziges Mittel des Gegners (wie auch ausnahmslose alle Mannschaften der Quali) lange Bälle ohne große Idee mit Hoffnung auf Zufallsereignisse und Fehler.

Genau so sollte auch dieses Mal wieder kommen. Ein eigentlich harmloser Schuss aus 25 Meter rutschte auf dem nassen Naturrasen unserem Torhüter aus der Hand und kullerte ins Netz und es stand wie aus dem Nichts 1:0 für Saar Mitte. Dieses Mal wurde allerdings kein Kopf in den Sand gesteckt und lies sich vom eigenen Spiel nicht abbringen. Weiterhin war man spielbestimmend und merkte dem Gegner sichtlich an, dass man sich das etwas anders vorgestellt hatte.

Es fehlte entweder am letzten Pass oder das Aluminum stand im Weg und es wollte einfach kein Tor gelingen. Auf der anderen Seite konnte der Gegner dann kurz vor der Pause mit Hilfe des Unparteiischen plötzlich auf 2:0 ausbauen. Na ja, ich sage mal knapp 8 Meter Abseits, kann man mal übersehen 🙂

Auch hier haben wir weiter unser Spiel verfolgt, aber ein Tor sollte einfach nicht gelingen. Bis zur 70. Minute als Ali Al Shareef wunderbar aus dem Mittelfeld in die Spitze freigespielt wurde und sicher am Torwart vorbei in die linke kurze Ecke einschob. Im weiteren Verlauf konnten wir noch einen Lattentreffer durch Konstantin Keil verzeichnen, ehe der Gegner dann durch ein Eigentor von uns nach Eckball zum sehr schmeichelhaften 3:1 Erfolg stellte.

Fazit aller Beteiligten: Es hat sich nicht wie eine Niederlage angefühlt, sondern vielmehr als ein Sieg über den eigenen Kopf und für die Mentalität!


Am letzten Spieltag zu Hause gegen SC Halberg / Brebach galt es die mentale Wende nun. Endlich wieder in zählbares umzuwandeln. Für Halberg / Brebach ging es um den Einzug in die Bezirksliga bei einem vermeintlich schwachen Gegner in Wemmetsweiler.

Noch vor Beginn fiel unser Spielführer Konstantin krankheitsbedingt aus, so dass wir gleich auf 2 Spieler positionsfremd einsetzen mussten. Aber wie der Trainer schon seit Wochen sagt: Wenn wir abrufen, was wir können sind wir auf vielen Positionen flexibel, kaum auszurechnen und vor Allem in dieser Klasse schwer zu schlagen.

Und genauso sollte es auch kommen. Ab Minute 1 gab es keinen Zweifel daran, dass an diesem Tag nur eine Mannschaft den Sieg einfahren wird. Man war dem Gegner aus Halberg Brebach in allen Belangen haushoch überlegen und ließ außer einer einzigen Chance (herbeigeführt durch eine eigen Leichtsinnigkeit) keinerlei Chance.

Statt dessen wurde erneut gefällig im Spielaufbau über unserer Dreierkette ein Angriff nach dem anderen mit schnellen Seitenwechseln über die Flügel nach vorne getragen. Kein Ball wurde verschenkt und so blieb dem Gegner nicht selten nur das Foul als letzte Option.

Wenn überhaupt fiel der Gegner nur durch Unzufriedenheit und permanente Wechsel auf, konnte aber zu keiner Phase des Spiels wirklich Gefahr erzeugen. Bis zur Halbzeit sollte allerdings kein Tor fallen und so ging es erstmal 0:0 zur Pause.

Nach der Pause das gleiche Bild. Nach dem nun 7. Foul auf ähnlicher Position tritt Enrico Macera zum Freistoß an. Mit Ansage des Trainers zu den Zuschauern:“ und JETZT machen das Tor“ war es John Nicolay der zum Kopfball hochsteigt und aus 7 Meter in den Winkel drückt. Natürlich war der Jubel jetzt groß. Endlich wieder Führung und endlich wieder Rückenwind.

Im weiteren Verlauf wurde nun der Gegner immer wieder durch kluges Verschieben und Aufrücken aus der Dreierkette daran gehindert lange oder auch scharfe Bälle in die Spitze zu spielen. Enrico Macera ungewohnt auf der 6 gewann nahezu alle Kopfballduelle im Mittelfeld und immer wieder war es Abdulla AL Shareef der auf seiner bisher unbekannten Außenbahn gefährlich auf die Grundlinie vordrang.

Unser Mittelstürmer Leon Straßner sammelte sich die Bälle immer anspielbar aus dem Mittelfeld und so waren es zwei hervorragend vorgetragene Konter über die benannten Spieler, welche einmal von John Nicolay mit brasilianischer Übersicht zum 2:0 und abschließend das 3:0 von Leon Straßner zum Endstand den niemals gefährdeten Sieg brachten.

Klasse Leistung Jungs mit ganz starkem Come Back!

Wir haben wertvolle Erfahrungen gesammelt und blicken jetzt als Team gestärkt nach Vorne ….