D-Jugend mit starkem Endspurt zum Jahresende

D-Jugend mit starkem Endspurt zum Jahresende

Gleich zweimal mussten unsere Jungs der D1 in der ersten Dezemberwoche ran. Am 01.12. stand um 18 Uhr das letzte Spiel der Feldrunde, vor der Winterpause, an.

Bislang hatten wir 2 Unentschieden und eine Niederlage auf dem Konto. Nun ging es zu Urweiler, die bislang alle 3 Spiele gewinnen konnten. Uns fehlte bis dato die Cleverness. Zwei sichere Siege gaben wir in den letzten 14 Tagen noch kurz vor Spielende ab und konnten nur jeweils Remis spielen.

Wir kamen, wie in allen Spielen, sehr gut in die Partie. In der ersten Hälfte waren wir klar spielbestimmend und ließen dem Gegner wenig Raum. Torchancen gab es nur für unsere Jungs. Nach gut 10 Minuten gingen wir durch Diemo Schiel in Führung. Kurz später konnte Noah Meyer auf 2-0 erhöhen. So ging es dann auch in die Pause.

In Hälfte Zwei kam Urweiler etwas besser ins Spiel. Echte Torchancen waren für den Gastgeber aber weiterhin Mangelware. Wir versäumten es mehrfach den Deckel drauf zu machen und ließen beste Torchancen aus. Gegen Spielende wurde es dann noch einmal kribbelig. In der zweiten Minute der Nachspielzeit waren wir einmal im Tiefschlaf und es fiel der Anschlusstreffer.

Zu unserer Verwunderung ließ der Schiedsrichter fast 10 Minuten nachspielen. Wir beschränkten uns dann aufs Verteidigen und brachten den Sieg, nach insgesamt 69 Spielminuten (statt 60), auch relativ souverän über die Runden. Als Tabellendritter gehen wir nun in die Winterpause.

Am 4.12. stand dann auch schon das erste Qualifikationsturnier der Hallenmeisterschaft an. Wir waren Ausrichter in der heimischen Allenfeldhalle in Merchweiler.

Im ersten Spiel trafen wir auf den Landesligaabsteiger und Ligakonkurrenten Ill/Theel 1. In einer sehr starken Partie unserer Jungs konnten die ersten 3 Punkte einfahren werden. Torben erzielte den Siegtreffer. In der zweiten Partie trafen wir auf den höherklassigen Landesligisten Wiesbach 1. Es war für uns eine sehr überraschende Partie auf Augenhöhe.

Durch eine Ecke und einen unnötigen Ballverlust im Spielaufbau gerieten wir zur Mitte der Partie in einen 0-2 Rückstand. Statt einzubrechen spielten wir plötzlich richtig guten Fußball und waren spielbestimmend. Diemo Schiel verkürzte auf 1-2 und wir waren weiter am Drücker. Gute Chancen konnten wir allerdings nicht nutzen. In der letzten Minute traf Noah Meyer noch den Pfosten. Schade – wir mussten uns ganz knapp geschlagen geben.

In der letzten Partie war Schaumberg-Prims 2 der Gegner. Wir holten einen souveränen 3-0 Sieg. Die Tore erzielten Yannis Hebel, Torben Leischow und Noah Graß.

Foto von links stehend: Aadam Alshumari, Noah Graß, Luca Tittelbach, Torben Leischow, Yannis Hebel, Noah Meyer, Diemo Schiel, Thorsten Wehrmeier Von links knieend: Christian Graß, Mick Müller, David Hellbauer, Tim Wehrmeier, Liam Woll, André Woll
Firma Jürgen Decker stiftet einen Satz Regenjacken

Firma Jürgen Decker stiftet einen Satz Regenjacken

Aktuell wird das Wetter immer trüber und regnerischer. Ein Training ohne Regen ist aktuell die Ausnahme.

Daher freute sich die D-Jugend unserer SG Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald umso mehr, dass sich die Firma Jürgen Decker – der Spezialist für Fenster, Türen, Rollläden und Sonnenschutz aus Merchweiler bereit erklärte, den Jungs einen Satz Regenjacken zur Verfügung zu stellen.

Letzten Montag wurde der Satz Jacken von Geschäftsführer Markus Decker an die Mannschaft überreicht.

U19: wichtige Punkte

U19: wichtige Punkte

SG St. Wendel-Ostertal – SG Merchweiler 0:2 (0:0)

Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge befreite sich die U19 mit einer guten Leistung beim Auswärtserfolg in St. Wendel von den gröbsten Sorgen und beendete die Talfahrt. Die beiden heftigen Ohrfeigen in Saarlouis und in Auersmacher, sowie die vermeidbaren Niederlagen in Saarbrücken und zuhause gegen Moseltal hatten Tiefenwirkung.

Fast über die gesamte Spielzeit kontrollierte unsere U19 das Spiel in St. Wendel, konnte dabei in der ersten Hälfte eine ganze Reihe von Torchancen nicht verwerten. So gingen beide Mannschaften torlos in die Pause.

Nach Vorarbeit von Moritz Herrmann erzielte Justin Schwenk in der 56. Minute endlich den Führungstreffer. Das gab Rückenwind. 15 Minuten später legte Marc Bungert mit dem Kopf nach Eckball Nico Sperling den zweiten Treffer nach.

Am kommenden Samstag absolviert die U19 ihr letztes Vorrundenspiel. Gegner um 13.30 Uhr auf dem Haldy ist die JFG Saarschleife.

Letzte Spiele der E-Jugend auf dem Feld

Letzte Spiele der E-Jugend auf dem Feld

Am vergangenen Wochenende standen für unsere E-Jugendkicker – mit Ausnahme der E1 – die letzten Spiele auf dem Platz statt.

SG Holz/Wahlschied 2 – SG MWH 4 0:3

Unsere Jungs der E4 konnten auch beim letzten Auswärtsspiel vor der Winterpause in Wahlschied den Platz als Sieger verlassen – und das trotz zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle. Selbst am Spieltag erreichten die Trainer noch zwei Absagen. Umso mehr überzeugten alle verbliebenen Akteure auf dem Platz. Die 1:0 Halbzeitführung wurde in der zweiten Hälfte konsequent ausgebaut und am Ende stand ein ungefährdeter 3:0 Sieg auf der Habenseite. Torschützen waren Medien Alhafez, Jonas Hennes und Luke Linnebacher. Damit überwintert unsere E4 als Tabellenführer.

SG MWH 3 – JSG Hochwald-Bostalsee 3 3:4

Eine knappe Niederlage musste die Truppe der MWH 3 einstecken. Während der Gegner in der ersten Hälfte mehr Spielanteile hatte und eine 3:1 Pausenführung erzielte, überzeugte die Heimmannschaft in der zweiten Spielhälfte. Leider reichte es nicht mehr zu einem Punktgewinn und das Spiel ging 3:4 verloren. Torschützen für unser Team waren Ben Gimmler, Johann Eisel und ein Eigentor des Gegners.

SG Holz/Wahlschied 1 – SG MWH 2 5:4

Stark ersatzgeschwächt musste unsere E2 beim Spiel in Wahlschied antreten. Die Hälfte der Mannschaft stand krankheitsbedingt nicht zur Verfügung, so dass Spieler der E4 aushelfen mussten. Folglich fehle in der ersten Halbzeit auch die Durchschlagskraft in den Offensivaktionen, so dass der Gastgeber unser Team in die eigene Hälfte drängte und dabei seine Chancen konsequent nutze.
Trotz des 0:3 Halbzeitrückstandes nahm sich unser Team für den zweiten Teil der Begegnung viel vor, wurde aber vom Gegner direkt nach Wiederanpfiff eiskalt erwischt und kassierte zwei weitere Gegentreffer zum 0:5. Wer aber nun dachte, dass das Spiel gelaufen wäre, sah sich getäuscht. Alle Jungs kämpften bis zum Umfallen und kamen Tor für Tor durch Agid Ibrahim und Raphael Krämer heran. Leider reichte es nicht mehr zu einem Unentschieden – trotz weiterer Chancen. So musste unsere Mannschaft das Spiel als knapper Verlierer verlassen.

SG MWH 1 – JSG Hochwald-Bostalsee 1

Aufgrund einer Schulveranstaltung standen unserer MWH 1 nicht genügend Spieler zur Verfügung und der Gegner war so fair, das Spiel zu verlegen.

Im Anschluss an die Spiele hatten unsere Nachwuchskicker noch einen besonderen Auftritt. Bei der Hochzeit unseres Trainers Angelo Rao standen sie Spalier und wünschten dem Brautpaar alles Gute für den weiteren gemeinsamen Lebensweg. Herzlichen Glückwunsch von der gesamten E-Jugend, den Eltern und den Co-Trainern.

(Bild Sabrina Meiser, Text Thomas Krämer)

C-Jugend startet mit 3 Punkten in die Bezirksliga

C-Jugend startet mit 3 Punkten in die Bezirksliga

SG Wemmetsweiler – JFG Saarschleife II 2:1

Am Samstag, den 26.11.2022 spielten wir in Wemmetsweiler gegen die JFG Saarschleife.

In unserem ersten Meisterschaftsspiel in der Bezirksliga, wollten wir im ersten Spiel gleich drei Punkte holen. Die ersten 15 Minuten waren nicht wirklich überzeugend von uns. Wir waren in allen Aktionen einfach nicht wach und hatten kaum Entlastung nach vorne. Der Gegner konnte zwar keine gefährlichen Torchancen erarbeiten, war aber optisch klar überlegen.

Unsere Jungs kämpften sich dann aber nun endlich ins Spiel und wir hatten auch gleich drei sehr gute Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. In Minute 28 schoss Luca Poeschel einen Freistoß direkt ins Tor, nun führten wir zu diesem Zeitpunkt völlig verdient.

Halbzeit zwei war wie die Erste, der Gegner war nur durch seine gut getretenen Eckbälle gefährlich vorm Tor. Allerdings mussten wir in der 55. Minute den Ausgleich hinnehmen.

Einmal war unsere Abwehr nicht konsequent genug und schon nutzte der Gegner dies eiskalt aus. Ab diesem Zeitpunkt waren wir wieder besser im Spiel und Paul Hahn war im gegnerischen Strafraum nur noch durch ein Foul zu stoppen. Der fällige Strafstoß schoss Luca Poeschel zur erneuten Führung ins Tor.

Man hatte gemerkt, dass wir dieses Spiel gewinnen wollten und es hatte jeder bis zum Schluss dafür gekämpft.

Es spielten: Maurice Endres (Tor), Felix Schorr, Lukas Detemple, Luca Weiand, Sebastian Backhaus, Paul Lillig, Samy Khodr, Aleg Schener, Florian Hüllein, Luca Poeschel© (2), Lias Bungert, Paul Hahn, Joshua Meyer und Yannick Backes