
Haldy News SL_2324 Ausgabe 10


SG Wemmetsweiler 1- SG SV Steinberg/Deckenhardt 1 3:0
Am Samstag, den 11.11.2023 spielten wir in Wemmetsweiler gegen den SV Steinberg/Deckenhardt. Nach enttäuschender Quali für die Landesliga, müssen wir die Saison in der Kreisliga antreten. Mit unserem doch recht dünnen Kader nehmen wir dieses natürlich an und hoffen das alle fit bleiben. Denn wir wollen in dieser Runde oben mitspielen.
Im ersten Spiel der Saison wollten wir einen Sieg gegen den Gegner aus Steinberg erreichen. In der ersten Hälfte war es ein sehr unruhiges Spiel unserer Mannschaft. Zu viele Pässe kamen nicht an den Mann und schließlich fingen wir auch noch an, mit langen Bällen zu spielen. Diese konnten sich bei nassem Rasen keiner erlaufen, denn der Ball wurde da immer schneller. Zwei Halbchancen konnten wir in der ersten Halbzeit erarbeiten, denn bei so wenig Bewegung ist es schwer was zu erreichen.
In Halbzeit zwei mussten wir unser Spiel ändern und das gelang über weite Strecken auch. Die ersten guten Chancen kamen schließlich für uns und wir konnten uns in der 50. Minute endlich belohnen. Eine Hereingabe aus dem Halbfeld konnte Noah nutzen und köpfte den Ball ins Tor. Zehn Minuten später war es wieder Noah, der den Ball kurz vorm Strafraum bekommen hatte und den Ball mit etwas Hilfe des Gegners im Tor unterbringen konnte. Bis dahin eine völlig verdiente Führung unserer Mannschaft, die in dieser Halbzeit ein ganz anderes auftreten hatte. Der Schlusspunkt setzte Sebastian, der durch einen Eckball des Gegners sich den Ball im eigenen Strafraum nahm und nach vorne rannte und ihn dann unter die Latte ins Tor schoss.
Es spielten: Maurice Endres (Tor), Paul Lillig , Sebastian Backhaus ©(1), Tristan Leischow, Torben Leischow, Jason Lionti, Zaid Shahin, Lias Bungert, Yannis Hebel, Noah Meyer(2), Leon Quirin, Mustafa Alshareef und David Hellbauer


Nachdem unsere E1-Mannschaft der SG Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald ihre Qualifikationsrunde erfolgreich als Tabellenzweiter abgeschlossen hatte, wurde das Team in die Gruppe 1 des Nordsaarkreises eingestuft.
Direkt im ersten Saisonspiel trafen unsere Jungs auf tiefem Rasen auf die favorisierte Mannschaft der SG Gronig/Oberthal, die ihre Qualifikation verlustpunktfrei mit einem Torverhältnis von 70:1 (!) abgeschlossen hatte.
So übernahm der Gastgeber von Beginn an das Heft in die Hand. Bereits nach wenigen Minuten gelang ihnen nach einem schönen Spielzug das 1:0. Wer jetzt aber geglaubt hatte, dass sich unser Team dem starken Gegner ergeben würde, wurde eines Besseren belehrt.
Dem guten Kombinationsspiel der Gronig/Oberthaler wurde eine enorme Einsatzbereitschaft unsererseits gegenübergestellt. Immer wieder wurden die Gegner durch engagiertes Agieren in den Zweikämpfen im Spielaufbau gestört und Passwege zugelaufen. So blieb es beim knappen 1:0 für die Gastgeber bis zur Halbzeit.
Auch nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. Gronig/Oberthal hatte mehr Spielanteile und die bessere Spielanlage, konnte sich aber durch die sehr gute Defensivleistung unserer Jungs nur wenige Chancen erspielen. Nichtsdestotrotz gelang dem Gastgeber Mitte der zweiten Halbzeit das 2:0.
Erst danach war unser Team erfolgreich, konnte mehr Nadelstiche nach vorne setzen, von denen eine Chance zum Anschlusstreffer genutzt wurde. Leider wurde der Einsatz nicht weiter belohnt – Gronig/Oberthal erzielte einen weiteren Treffer zur 3:1 Führung. Doch auch als die Kräfte bei unserer E1 bereits zu schwinden begannen, wurde weitergekämpft, und ein Eckball brachte den erneuten Anschlusstreffer zum 2:3 durch Jonas Hennes. Leider reichte es nicht mehr zum Ausgleichstreffer – im Gegenteil der Gastgeber erzielte ein weiteres Tor zum 4:2 Entstand.
Fazit: Gegen einen bärenstarken Gegner zeigte unser Team eine sehr ansprechende Leistung, konnte den verdienten Sieg der SG Gronig/Oberthal aber nicht verhindern.
Souveräner Start der E2 Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald in die Meisterschaftsrunde
Im ersten Meisterschaftsheimspiel begeisterten die Jungs der E2 die Zuschauer. Mit einem sicheren 8:1 Heimsieg startete die Mannschaft in die Meisterschaft.
Dabei genügten unseren Spielern spielstarke fünfundzwanzig Minuten in der ersten Hälfte. Durch gutes Abwehrverhalten und schnelles, geschicktes Spiel aus dem Mittelfeld führte die Mannschaft bereits nach den ersten 25 Minuten mit 5:1. Diesen Spielfluss hielten sie auch in der zweiten Hälfte aufrecht. Die Mannschaft baute so viel Druck auf, dass der Gegner kaum aus der eigenen Hälfte herauskam. Technisch sehr gutes Kombinationsspiel aus der Abwehr heraus, über die Flügel nach vorne führte zu weiteren 3 Toren.
Bei diesem Spiel war unsere Mannschaft wieder mit viel Einsatz und vor allem Spaß bei der Sache. Die Trainer waren besonders stolz, dass sie durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit überzeugten.
E3 – Spielabsetzung
E4 SG Oberthal 2 – SGMWH 4 8:1


Liebe Preußen-Familie,
liebe Gäste,
ich möchte euch recht herzlich zu unserem letzten Hinrundenspiel auf dem Haldy begrüßen.
Ein guter Zeitpunkt, um ein Resümee zu ziehen:
Nach unserem schwierigen Saisonstart und anfänglichen Problemen, haben wir uns kontinuierlich gesteigert und eine stabile Hinserie gespielt. Wenn man bedenkt, was wir gerade in den Heimspielen trotz ordentlichen Leistungen liegengelassen haben (Saar 05, Herrensohr, Wiesbach), sind wir mit 18 Punkten derzeit noch im Soll. Doch darf man sich von der Platzierung nicht täuschen lassen, da gerade mal 4 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz und dem heutigen Gegner Mettlach liegen.
Unser Gegner hat sich das vor der Runde sicher anders vorgestellt – waren sie letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt noch auf Platz 2 der Tabelle. Man darf aber nicht vergessen, dass sie mit Collmann, Schmitt und Paulus drei absolute Führungsspieler verloren haben.
Wir wissen allerdings um die Stärke des Teams von Holger Klein und lassen uns sicher nicht vom derzeitigen Tabellenstand der Mannschaft blenden. Denn wir haben auch leider schon solche Spiele gegen Tabellennachbarn leichtfertig verloren (Ballweiler, Schwalbach).
Wir haben uns vorgenommen in den letzten 3 Heimspielen noch genügend Punkte zu sammeln, um uns ein kleines Polster über den Winter zu verschaffen. Denn dann sind wir guten Mutes, dass im Januar einige Langzeitverletzte zur Mannschaft zurückkehren werden, was auch bitter nötig ist. Denn länger schaffen wir es wohl nicht mit diesem Rumpfkader weiter wettbewerbsfähig zu bleiben. In den letzten Wochen hatten wir regelmäßig nur 12 gesunde Feldspieler zur Verfügung, da die Unterstützung der A-Jugend und 2. Mannschaft überwiegend ausblieb.
Unter dem Aspekt muss ich meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen. Wie sie Woche für Woche (auch im Pokal) zusammengestanden hat und aus unseren Möglichkeiten nahezu das Optimum herausgeholt hat, zollt mir einen Riesenrespekt ab. Viele Spieler sind absolut am Anschlag und beklagen sich nicht, sondern stehen stets im Dienst der Mannschaft. Aber wenn man ehrlich ist, werden wir auch nur so in dieser Liga bestehen.
Ich hoffe, wir können heute noch einmal an die hervorragenden Leistungen aus den letzten Heimspielen anknüpfen und gemeinsam einen versöhnlichen Jahresausklang auf dem Haldy feiern.
Euer Preußen-Trainer
Björn Klos