
Haldy News SL_2324 Ausgabe 16
E1 SG Eppelborn 1 – SG Merchweiler 1 1:1
Nachdem man in der Hinrundenpartie eine Niederlage gegen Eppelborn einstecken musste, wollten unsere Jungs der E1 im Rückspiel den Spieß umdrehen. Folglich zeigte das Team vom Anpfiff an eine engagierte Leistung. Die Abwehr stand gegen einen guten Gastgeber sicher, und auch nach vorne zeigte die Mannschaft einige gelungene Offensivaktionen. Pech hatte unser Team als ein Kopfball von Jonas Hennes nach einem Eckball nur die Latte traf. Kurze Zeit später allerdings gelang unserem Team nach einem schönem Pass von Agid Ibrahim der Führungstreffer durch Fynn Meiser.
Nach der Pause blieb es zunächst ein Spiel auf Augenhöhe. Eppelborn drängte auf den Ausgleich und unser Team versuchte die Führung auszubauen. Es waren dann die Gastgeber, die sich auf unserer rechten Abwehrseite durchsetzen und unseren Torwart Mika Becker zum 1:1 Ausgleich überwinden konnten. Keineswegs geschockt übernahm die E1 der SG MWH sofort wieder mehr die Spielkontrolle und erspielte sich mehrere aussichtsreiche Chancen, die immer wieder vom glänzend aufgelegten Torwart der Gastgeber zunichte gemacht wurden. Aber auch er war in der letzten Spielminute machtlos, als unser Team sich tief in der gegnerischen Hälfte den Ball erkämpfte und Agid Ibrahin den Torwart überlistete. Doch dieses Mal verhinderte der Innenpfosten den Siegtreffer für die SG MWH. So blieb es nach einem von beiden Seiten intensiv aber stets fair geführten Spiel beim Unentschieden.
Es spielten: Mika Becker, Marlon Podevin, Matteo Rao, Nuri Rausch, Raphael Krämer, Kayden Maslorz, Jonas Hennes, Jan Meiser, Agid Ibrahim, Fynn Meiser
E2 SG Wemmetsweiler 2 – VfL Primstal 1 2:4
E3 SG Wemmetsweiler 3 – VfL Primstal 2 4:1
E4 SG Bubach-Calmesweiler 2 – SG Merchweiler 4 6:0
E1 SG Merchweiler 1 – SG SV Oberthal 1 1:2
Im ersten Rückrundenspiel erwartete uns auf dem Haldy in Merchweiler der Tabellenführer der SG SV Oberthal.
Gut eingestellt von Cheftrainer Krämer Thomas gingen unsere Jungs von Anfang an, konzentriert in die Partie. Hohes Tempo, viele Zweikämpfe und gute Chancen auf beiden Seiten, wurde den Zuschauern geboten. Unsere E1 versteckte sich keinesfalls vor dem Tabellenführer hielt sehr gut dagegen, konnte aber leider zwei Großchancen durch Agid nicht zur Führung ummünzen. Die SG SV Oberthal war es dann, die in der 20. Minute durch einen schönen Alleingang, unseren Torwart zum 0:1 Halbzeitstand überlistete. Unmittelbar nach Anpfiff der zweiten Halbzeit setzte sich Ibrahim Agid, nach langen Abschlag von Mika Becker gut durch und erzielte den Ausgleich für unsere SG MWH zum 1:1. Das Spiel war nun an Dramatik kaum zu toppen, die besseren Spielanteile hatte jetzt zwar der SV Oberthal, unsere Jungs kämpften allerdings um jeden Ball und machten es dem Tabellenführer heute sehr schwer. Wir boten dem klaren Favoriten weiterhin lange Zeit die Stirn, waren aber in der 43. Minute machtlos. Durch einen unhaltbaren herrlichen Distanzschuss unter die Latte, gingen die Gäste mit 1:2 in Führung . Die letzten Minuten waren wir weiterhin auf den Ausgleich bemüht, der Tabellenführer ließ sich allerdings diesen Dreier kurz vor Schluss nicht mehr nehmen. Sehr gute Teamleistung unserer gesamten E1, die auch wenn man das gesamte Spiel betrachtet, einen Punkt durchaus verdient gehabt hätte. Weiter so Jungs nächste Woche geht’s gegen Eppelborn, eventuell mit einem besseren Happy End.
E2 JSG Hochwald-Bostalsee 2 – SG Wemmetsweiler 2 4:3
E3 JSG Hochwald-Bostalsee 4 – SG Wemmetsweiler 3 (Nichtantritt Heim)
E4 SG Merchweiler 4 – SV SG Oberthal 2 3:3
Im krassen Gegenteil zu letzter Woche, hatten wir wieder Unterziehhosen und Langarm an. Es war ein Wechselbad der Wettergefühle, wo wirklich alles mit dabei war.
Zu Beginn des Spiels kamen wir nicht gut rein und hatten die ersten 10min verschlafen.
So kam es, dass der Gegner in der 7. Spielminute in Führung ging. (0:1) Danach lief es besser für die Jungs. Wir gewannen an Spielanteil und erzielten durch einen präzisen Schuss ins linke Eck durch Luke Linnebacher den verdienten Ausgleich (1:1). Leider gerieten wir in der 22. Minute wieder in einen Rückstand (1:2). Aber die Jungs bewiesen Kampfgeist und gaben nicht auf. Nach einem stark getretenen Eckball von Luke Linnebacher, war es Bosse Riehm, der erst am Torwart scheiterte, dann aber akrobatisch den Ball im Liegen ins Tor manövrierte (2:2). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konterte Noah Brandel über den linken Flügel durch und erzielte den hochverdienten Führungstreffer zum 3:2.
So ging es in die Pause. Danach verflachte das Spiel und wir machten unsere Dinger nicht weg. Im Gegenzug verteidigten wir was das Zeug hielt. In der Schlussminute kam es dann zu einem Zusammenprall zwischen Torwart Luca Sieslack, Louis Schwehm und einem Spieler des SV Oberthal. Hier entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, was in unseren Augen keiner war.
Endstand 3:3 in einem guten Spiel unserer Jungs, die nie aufgaben und sich immer herankämpften.
(Text Christian Brandel)
Liebe Gäste,
liebe Preußen-Familie,
ich möchte euch herzlich auf dem Haldy zum Saisonendspurt begrüßen!
Nachdem wir im März kräftig Punkte haben liegen lassen, haben wir Gott sei Dank zum Saisonendspurt zu alter Form zurückgefunden und aus den letzten drei Partien zwei Siege geholt.
So war der Heimsieg gegen Schwalbach ein „Muss-Sieg“, der aber sehr überzeugend herausgespielt wurde und am vergangenen Wochenende haben wir dann wohl für eine der größten Überraschungen im bisherigen Saisonverlauf gesorgt. Wir konnten beim Tabellenführer in Wiesbach verdient mit 2:0 gewinnen und somit einen eminent wichtigen Dreier gegen den Abstieg einfahren.
Betrachtet man die Konstellation vor dem heutigen Spiel gegen unsere Gäste aus Marpingen-Urexweiler, war der Sieg von noch größerer Bedeutung. Wir haben es nun selbst in der Hand den Klassenerhalt frühzeitig zu erreichen, was vor der Saison sicher auch nicht viele für möglich gehalten haben. Es sind natürlich noch 18 Punkte für alle zu vergeben, aber da es viele direkte Duelle gibt, werden nicht alle Teams aus dem unteren Drittel die maximale Ausbeute einfahren können.
Unser heutiger Gast und Mitaufsteiger schlägt sich genauso respektabel in der neuen und hochklassigen Saarlandliga. Aktuell haben sie zwar 7 Punkte weniger auf dem Konto, aber konnten auch schon beachtliche Siege gegen Köllerbach, Elversberg und Mettlach einfahren. Generell wissen wir seit letztem Jahr, dass man diese Mannschaft nie abschreiben darf, verfügen sie doch über ein tolles Kollektiv und natürlich mit Björn Recktenwald über einen einzigartigen Knipser.
Was uns sicher extrem weh tut, ist die Muskelverletzung von David Lesch. Nicht nur weil er in den letzten Partien 5 Tore erzielt hat, sondern viel mehr, weil er ein Spieler ist, der sich super entwickelt hat und zu einem sehr wichtigen Bestandteil dieser Truppe gereift ist.
Auch Moritz Schwindling und Johann Keßler sind immer noch nicht im Mannschaftstraining zurück, was wir alle sicher im Winter erwartet hätten. Zudem fehlen auch David Jostock und Tobias Trautzburg seit Wochen krankheits- und verletzungsbedingt, dennoch versuchen wir Woche für Woche eine schlagkräftige Mannschaft aufzustellen. Für die kommende Saison haben wir unsere Lehren daraus gezogen und werden unseren Kader breiter aufstellen. Außer zwei bis drei Spielern bleibt die Mannschaft zusammen und wir haben bis dato drei externe Neuverpflichtungen tätigen können, dazu kommen noch drei A-Jugendspieler in den Kader. Weitere Zugänge werden zeitnah folgen, sodass wir in der Breite besser aufgestellt sein werden, um auf lange Ausfälle reagieren zu können.
Bleibt mir abschließend euch einen schönen Fußballnachmittag auf dem Haldy zu wünschen mit hoffentlich sechs Punkten für die Preußen.
Euer Preußen-Trainer
Björn Klos