
Haldy News SL_2526 Ausgabe 11


JSG Hochwald-Bostalsee 1 – SG MWH 1 1:3 (1:2)
Die D1 der SG Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald setzt ihre starke Form fort und gewinnt auswärts verdient mit 3:1 gegen die kampfstarke JSG Hochwald-Bostalsee 1.
Von Beginn an zeigte das Team eine konzentrierte, spielstarke und selbstbewusste Leistung. Früh übernahm die SG MWH das Kommando und setzte die Gastgeber unter Druck. Bereits in der 12. Minute fiel der Führungstreffer durch Jonas Hennes, ehe das Team wenig später nachlegte und auf 2:0 erhöhte – diesmal durch Noa Böland. Beide Treffer durch zwei Ecken, was die Inhalte des Trainings unter der Woche wiederspiegelten.
Kurz vor der Pause verkürzte Hochwald-Bostalsee durch einen Freistoßtreffer auf 1:2, doch die SG MWH ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte auch im zweiten Durchgang strukturiert und entschlossen weiter.
In der 46. Minute stellte die SG MWH mit einem schönen Treffer durch Jonas Hennes den 3:1-Endstand her. In der absolut sicheren Defensive arbeitete die Mannschaft aufmerksam und ließ kaum Chancen zu, während offensiv immer wieder gute Kombinationen und viel Wille zu erkennen waren.
Alles in allem ein durchweg überzeugender und starker Auftritt unserer D1, der die Kabine zum Beben brachte.
Nächster Gegner:
Am kommenden Spieltag wartet mit der SC Gresaubach U13 ein echter Prüfstein. Die Mannschaft erwartet ein hartes Stück Arbeit – aber mit der gezeigten Leistung braucht sich die SG MWH nicht zu verstecken.
Weiter so, Jungs! ⚽
(Bericht CoachW, Bild Alexander Frickel)




Im zweiten Landesliga-Spiel holt unsere U19 einen verdienten 2:1-Auswärtssieg beim SV Rohrbach – auf einem tiefen, unebenen Platz, der kaum kontrolliertes Spiel zuließ. Trotz schwieriger Bedingungen war die SG von Beginn an präsent.
Bereits in Minute 8 hatte Abdullah Al Shareef die erste Großchance, scheiterte aber noch aus kurzer Distanz. In der 16. Minute dann die verdiente Führung: John Nicolay steckt klug durch, Al Shareef bleibt diesmal eiskalt – 0:1.
Bis zur Pause erspielte sich die SG weitere Großchancen – Frisch sowie Al Shareef (2x) hätten das Ergebnis höherschrauben können. So ging es mit einem aus Rohrbacher Sicht schmeichelhaften 0:1 in die Pause.
Hälfte: kurze Schwäche, starke Reaktion
Auch nach der Pause blieb unsere Mannschaft zunächst tonangebend. In Minute 70 dann der Bruch: Ein langer Einwurf in unseren Strafraum, etwas Durcheinander, ein unglücklicher Abpraller – 1:1. Doch die Reaktion folgte prompt: Unmittelbar nach dem Anstoß setzt Roman Gutenberg an der 16er-Grenze energisch nach, gewinnt den zweiten Ball – der Abpraller landet bei Alessio Rossi, der in der 74. Minute sicher zum 1:2 einschiebt.
Schlussphase: Scheid wird zum Faktor
In der 84. Minute dann ohne wirkliche Gefahr ein ungeschicktes Einsteigen unserer IV und Rohrbach bekommt wie aus dem Nichts einen Elfmeter zugesprochen – doch Kapitän Colin Scheid pariert stark. Auch zwei Nachschüsse nach der folgenden Ecke entschärft er souverän. Jetzt glaubt Rohrbach doch noch mal an den Ausgleich und wird nochmal aggressiver. Allerdings etwas zu übermotiviert! Zwei Zeitstrafen gegen Rohrbach 82. und 90. sowie ein hartes, ungeahndetes Foul an Waeel Zaidan 91. (gute Besserung!) machten die Schlussphase unnötig hitzig – doch unsere Jungs behielten die Nerven.
Fazit:
– Zweites Spiel, zweiter Sieg
– Taktisch sauber, mental stark, individuell hellwach
– 6 Punkte, Tabellenplatz 2 – punktgleich mit Hassel
– Nächster Gegner: Hüttigweiler – Sieg = Tabellenführung zur Winterpause
Die Chancenverwertung in Hälfte eins bleibt ein Thema – aber die Reaktion auf Rückschläge ist top.
Dreckiger Platz, starker Auftritt – weiter so, Männer!





U19 SGMWH – FC Uchtelfangen 4:0 (2:0)
Was für ein Start: Unsere U19 gewinnt zum Landesliga-Auftakt auf dem Haldy mit 4:0 gegen den hochgehandelten FC Uchtelfangen – und das absolut verdient.
Der Gegner galt ligaweit als Topfavorit und hatte die SG in den vergangenen Jahren mehrfach geschlagen. Dieses Mal war die Rollenverteilung eine andere – eine dominante Leistung von der ersten bis zur letzten Minute.
Von Beginn an dominant
Nach kurzer Anlaufphase übernahm unsere Elf ab Minute 3 komplett die Kontrolle.
Jeder Zweikampf wurde angenommen, taktisch diszipliniert verschoben, die Räume früh geschlossen – Uchtelfangen fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel.
Bereits in der 16. Minute belohnte sich das Team für die starke Anfangsphase:
Sebastian Backhaus, unser B-Jugend-Jüngster, setzte sich auf rechts stark durch und legte von der Grundlinie ab auf Enrico Macera, der mit links zum 1:0 vollstreckte.
Nur wenige Minuten später das 2:0 – Waeel Zaidan ließ auf links seinen Gegenspieler stehen und schob abgeklärt ins rechte untere Eck ein (24.).
Auch im weiteren Verlauf: volle Kontrolle.
Die wenigen Ballbesitzphasen der Gäste blieben harmlos und resultierten bestenfalls aus Spielverlagerungen im eigenen Drittel oder Freistöße im Mittelfeld, welche alle souverän wegverteidigt wurden.
Zweite Halbzeit, gleicher Takt – noch mehr Konsequenz
Kurz nach der Pause der einzige halbgefährliche Vorstoß der Gäste – aber schon im Ansatz von der Abwehrkette entschärft.
Den direkten Gegenangriff spielte unsere U19 mustergültig aus:
Macera mit Übersicht, Zaidan mit Tempo – und eiskalt ins kurze Eck: 3:0.
In der Folge weiter Chancenplus: Frisch (56./64.) scheitert zweimal knapp.
In der 74. Minute dann fast ein Kopie des dritten Tores – wieder ist es Zaidan, der zum 4:0-Endstand trifft.
Fazit: Klare Spielkontrolle, starke Teamleistung, verdienter Derbysieg
Was bleibt:
• Vier Tore gegen den Favoriten,
• keine echte Torchance zugelassen,
• Defensive stabil, Offensivspiel variabel,
• Teamgeist spürbar in jeder Phase.
Mit dem Sieg steht die SG U19 auf Platz 2 der Tabelle – punktgleich mit Schaumberg-Prims, die 8:0 gegen St. Ingbert gewinnen konnten.
Ausblick: Rohrbach auswärts
Am kommenden Samstag wartet in Rohrbach ein unangenehmer Gegner und ein anderes Geläuf.
Die Aufgabe: Emotionen mitnehmen, Fokus bewahren – dann ist auch dort etwas möglich.
Großes Kompliment ans Team. Auftakt gelungen. Jetzt dranbleiben.
