U19 gewinnt Ergo Cup in Riegelsberg

U19 gewinnt Ergo Cup in Riegelsberg

Gelungener Abschluss der Vorbereitung

Am Freitagabend, den 16.08., nahm unsere U19 am Turnier der SG Oberes Köllertal in Riegelsberg teil – zugleich der abschließende Härtetest vor dem Pflichtspielstart am Dienstag.

Gespielt wurde im Format „jeder gegen jeden“, jeweils 30 Minuten pro Partie.

Am Ende stehen zwei Siege, ein knapper Rückschlag und der Turniersieg – gegen drei direkte Landesliga-Qualifikanten.

Spiel 1: SG Oberes Köllertal – SG Merchweiler 0:1

Unsere Mannschaft dominierte die Partie von Beginn an, ließ in 30 Minuten keine nennenswerte Aktion des Gegners zu und kontrollierte Ball sowie Raum mit klarem Kurzpassspiel.

Der Führungstreffer fiel verdient nach gutem Angriff durch Abdullah Al Shareef. Das 1:0 wurde souverän verwaltet und nie gefährdet.

Spiel 2: DJK St. Ingbert – SG Merchweiler 3:2

Gegen den wohl bekanntesten Landesliga Konkurrenten der letzten Jahre – St. Ingbert – erwischte die SG erneut den besseren Start.

Bereits in Minute 3 traf Luka Poeschel nach Vorlage von Julian Frisch zur Führung. Verdient und wie in den letzten Wochen aus einer gewohnten Dominanz folgend.

Was folgte, war dann weniger die Klasse des Gegners als vielmehr dass man sich von der Hektik des Gegners hat anstecken lassen.

– eine kurze Unachtsamkeit aus der etwas glücklich das 1:1 fällt und dann gleich 2 Elfmeter gegen uns, davon einer nach strittigem Handspiel

Trotz gelungenem 2:2 Ausgleich durch Enrico Macera per Kopf führte der 2.zweite Strafstoß, kurz vor Schluss zum 2:3.

Eine bittere, aber lehrreiche Niederlage – unnötig,vermeidbar aber inhaltlich erklärbar.

Spiel 3: SG Merchweiler – Röchling Völklingen 3:2

Im dritten Spiel war die Mannschaft wieder voll da.

Gegen Röchling Völklingen – ebenfalls Landesliga-Quali-Team – sorgte frühes Vorchecking und klares Spiel über das Zentrum schnell für klare Verhältnisse.

Die Tore fielen früh, das 3:1 stand bereits zur 25. Minute.

Auch ein spätes Gegentor in der Nachspielzeit (abseitsverdächtig) änderte nichts am verdienten Sieg.

Da St Ingbert im Spiel gegen die SG oberes Köllertal mit 3:2 verlor und bereits vorher gegen Röchling Völklingen mit 0:2 verlor, war der Sieg gegen Völklingen dann auch der Turniersieg.

Fazit:

Mit dem Turniersieg schließt die U19 eine intensive Vorbereitung ab:

– 9 Gegner in 6 Wochen

– Nur eine Niederlage

– Stabilität gegen höherklassige Teams

– Klare Fortschritte in Spielstruktur und Matchführung

  • Echte Comeback Qualität

Mit Blick auf die kommenden Aufgaben ist die Mannschaft sportlich gefestigt, personell fast komplett und mental bereit.

Am Dienstag startet die SG Merchweiler U19 in die Pokalwoche, bevor auch die ersten Punktspiele anstehen.

Anstoß ist am Dienstag 19.08 um 19:00 in Bubach Calmesweiler gegen SG Eppelborn.

Erstes Qualifikationsspiel zur Landesliga folgt dann Samstag 18:00 in St. Ingbert 

Die Vorbereitung ist abgeschlossen – jetzt wird’s ernst.

U19 vor abschließendem Test am Samstag

U19 vor abschließendem Test am Samstag

Torfestival mit klaren Erkenntnissen

Am Samstag, den 09.08., traf unsere U19 im Heimspiel auf den Verbandsligisten Palatia Limbach – einen Gegner, der aktuell zwei Spielklassen höher spielt. Das Testspiel entwickelte sich zu einer temporeichen Partie mit insgesamt zwölf Treffern und wertvollen Einblicken für beide Seiten.

In der ersten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft über weite Strecken ein kontrolliertes Aufbauspiel, leistete sich jedoch einige Unsauberkeiten im Defensivverhalten. Gleich vier Gegentore resultierten aus Abstimmungsfehlern – darunter ein indirekter Freistoß nach Rückpass, ein abgefangener Ball im Spielaufbau sowie zwei Treffer nach Eckbällen ohne klare Zuteilung.

Trotz dieser Momente blieb das Team aktiv und erspielte sich zwei eigene Treffer:

⚽ Julian Frisch traf aus zentraler Position

⚽ Calvin Geist verwertete eine Vorlage von Frisch

→ Halbzeitstand: 2:4

Zweite Halbzeit: konsequent umgesetzt

Nach Wiederanpfiff blieb das Spiel zunächst offen. Palatia erhöhte per Kombinationsspiel auf 2:5 – der einzige Gegentreffer aus dem Spiel heraus. Unsere Mannschaft blieb ruhig und stellte taktisch um: höheres Pressing, kompaktere Zentrale, gezielter Zugriff. Das wirkte.

Aus dieser Phase heraus entstanden vier weitere Tore:

⚽ Roman Guttenberg traf selbst zum 3:5 und bereitete drei weitere Tore vor:

– zwei durch Enrico Macera,

– das späte 6:6 durch Abdullah Al-Sharif (85. Minute)

Die Mannschaft hielt das Spiel bis zum Ende strukturiert und entwickelte zunehmend Spielkontrolle.

Starke erste Hälfte reicht im sechsten Vorbereitungsspiel zum klaren Erfolg

Am Dienstagabend, den 13.08., war unsere U19 zu Gast bei der SG Mandelbachtal in Ommersheim. Bei hohen Temperaturen und guten Bedingungen absolvierte das Team sein sechstes Vorbereitungsspiel – gleichzeitig der vorletzte Test, bevor es in die Pokal- und Punktspielphase geht.

Die Partie begann mit einem unglücklichen Gegentor bereits in der 4. Minute. Ein harmloser Ball wurde unkontrolliert abgefälscht und landete zum 1:0 für die Gastgeber im Netz. Die Mannschaft reagierte gefasst und übernahm schnell die Kontrolle über das Spielgeschehen.

Mit klarem Ballbesitzspiel und hohem Tempo im Zentrum setzte die SG den Gegner zunehmend unter Druck. Zwischen Minute 15 und 40 fielen dann gleich fünf eigene Treffer, die das Spiel früh entschieden:

⚽ Abdullah Al-Sharif traf doppelt
⚽ Alessio Rossi erzielte ebenfalls zwei Tore
⚽ Enrico Macera markierte das zwischenzeitliche 5:1

→ Halbzeitstand: 5:1

In der zweiten Halbzeit wurde auf mehreren Positionen durchgewechselt, um die letzten Varianten vor dem Pflichtspielstart zu testen. Der Spielfluss wurde dadurch bewusst unterbrochen, ohne die Spielkontrolle zu verlieren.

⚽ Den Schlusspunkt setzte erneut Enrico Macera mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 6:1-Endstand.

Fazit:

Im sechsten Testspiel der Vorbereitung genügte eine konzentrierte erste Halbzeit, um das Spiel klar zu gestalten. Die zweite Hälfte diente der Rotation und Belastungssteuerung.

Am Samstagvormittag folgt auf der Haldy der abschließende Test. Danach startet das Team mit voller Besetzung in die Pokalwoche und die anschließende Punktspielphase.

Haldy News SL_2526 Ausgabe 2

Haldy News SL_2526 Ausgabe 2

D1-Jugend: Vorbereitung hat begonnen

D1-Jugend: Vorbereitung hat begonnen

Die D1-Junioren der SG MWH sind mit viel Schwung und Einsatzfreude in die Vorbereitung zur neuen Saison gestartet. Bereits in den ersten Tagen zeigt sich: Das Team ist motiviert, gut aufeinander abgestimmt und bereit, auch gegen starke Gegner zu bestehen. Ein gelungener Start mit 3 Siegen in 3 Spielen, so soll die Vorbereitung weiter gehen.

Am Mittwoch, den 30. Juli, feierte unsere Mannschaft einen regelrechten Kantersieg gegen den SV Stennweiler. Mit einem überragenden 22:2 setzte das Team ein erstes Ausrufezeichen.

Auch am Freitag, den 2. August, zeigte die D1 erneut eine starke Leistung. Im Freundschaftsspiel gegen eine irische Mannschaft FC Enniskerry gewann das Team mit 7:4. In einer temporeichen Partie gegen einen körperlich robusten Gegner behielt unsere Mannschaft stets die Kontrolle und konnte sich am Ende verdient durchsetzen.

Am Sonntag, den 3. August, stand bereits das nächste Spiel auf dem Programm: Ein Auswärtsspiel gegen die JSG Schmelz. Der Gegner ist kein Unbekannter – im vergangenen Jahr wurde Schmelz Meister in der Gruppe 1 im Westsaar-Kreis und gilt auch in dieser Saison als Topteam. Unsere Jungs zeigten auch in diesem Spiel Einsatz und konnten einen 1:0 Rückstand in einen 2:1 Sieg drehen. Die Zuschauer sahen auf dem tiefen Rasen ein gutes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Bärenstark auch der Auftritt unseres neuen Keeper Krämer Raphael der diese Saison notgedrungen zum Keeper umfunktioniert wird.

In der kommenden Woche steht zudem ein kleines Trainingslager an: Am Freitagabend wird trainiert, am Samstag geht es nach dem morgendlichen Training und einem gemeinsamen Mittagessen in ein weiteres Testspiel gegen die Mannschaft aus Dillingen/Saarlouis.

Mit einem Kader von 15 Spielern will man diese Saison die Gruppe 1 erreichen und wenn möglich sogar im oberen Drittel mitspielen, dies ist zumindest mal das eigentliche Ziel des motivierten Trainerteam.

Haldy News SL_2526 Ausgabe 1

Haldy News SL_2526 Ausgabe 1