SAARLANDLIGA SV Merchweiler – SF Köllerbach 4:1 (1:1)
Super, ein fetter Dreier gegen ein weiteres Spitzenteam.
Ausgeglichene erste Hälfte mit der Führung durch Lukas Pirron (er überlistete Keeper Bohnenberger mit sattem Schuss ins kurze Eck, 28.) und Elfer für Köllerbach nach Zweikampf von Abwehrspieler Wolter gegen Issa (Issa verwandelt selbst sicher zum 1:1, 38.)
Kurz vor dem Pausenpfiff überrascht Trainer Klos mit einem Dreierwechsel: Bamberg für Hornung, Lesch für Schwindling und Affes für Keller (43.). Wiederanpfiff – jetzt spielt die Musik nur noch für unsere Preußen.
Bohnenberger pariert dieses Mal gegen Pirron, wieder spitzer Winkel (53.). Simon Jostock mit schönem Lauf auf der linken Seite im Strafraum, Bohnenberger ist dran, Simon fällt, Elfer: Kapitän Felix Keßler übernimmt und schickt Bohnenberger ins falsche Eck: Führung zum 2:1 (58.). Lukas Paulus muss wie zweimal in Hälfte eins wieder eingreifen, ganz starke Leistung von ihm beim letzten Aufbäumen der Gäste (59.)
Danach Köllerbach nur noch unter Druck. Scharfer Ball von David Lesch, er schießt Bawuah im Strafraum an, angelegter Arm, kein Handspiel, Abpraller, Sascha schaltet blitzschnell, hinein ins kurze Eck: 3:1 (65.). Modeste wie in Hälfte eins weiter sehr quirlig, Kopfball an die Querlatte nach Flanke Sami Affes (69.). Schuss „Paule“, knapp drüber (70.). Pass von Felix auf Sascha, kurzer Sprint, flach rein, 4:1 (71.), das Ding ist durch. Wieder Wechsel: Keller für Keßler, Wagner für Pirron (78.) Weitere Großchancen folgen (Keller, 82., Affes, 89.), Köllerbach nur noch mit einem gefährlichen Ball, Keeper Kevin Collofong ist aber da (Freistoß Issa, 88.).
Viel Beifall nach dem Schlusspfiff, der Haldy hält. Jetzt in Jägersburg nochmal Gas geben beim Tabellenzweiten! Wir haben nichts mehr zu verlieren.
BEZIRKSLIGA SV Merchweiler II – SG Landsweiler-Lebach II 4:1 (2:0)
Mit dem gleichen Ergebnis wie die Erste legte unsere Zweite auf dem Haldy vor.
Guter Auftritt, frühe Führung zur Pause (Herrmann, 23., und Eren, 34.) Marcel Zenner legt nach zum 3:0 (51.), Ehrentreffer Braun mit dem 3:1 (60.) und Elfer von Schwenk im zweiten Anlauf zum 4:1 (64.).
Mit dem Top-Turnier samt 54 Teams am sonnigen Ostersamstag legte unsere Jugend eine Mega-Vorstellung hin. Es war eine große Freude, unseren Haldy mit so vielen talentierten Mädchen und Jungs von den Minis (G) bis zur D-Jugend zu erleben. Großes Kompliment an alle, die mitgeholfen haben. Trainer und Betreuer, das Orgateam, Eltern und Großeltern. Klasse!
Der Ostercup der D-Jugend des SV Preußen Merchweiler war auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Turnier, bei dem die jungen Talente unseres Vereins ihr Können unter Beweis stellen konnten.
Im Pflichtfreundschaftsturnier erreichte unsre SG MWH 3 am Ende den dritten Platz. Trotz knapper Spiele zeigte die Mannschaft viel Einsatz und Teamgeist, was für die Zukunft vielversprechend ist.
Im D1 Turnier verpasste unsere D2 knapp den dritten Platz, hier konnte unsere SG MWH 1 das Turnier für sich entscheiden. Mit 9 Punkten und einem guten Torverhältnis sicherte sich die Mannschaft knapp vor der JSG Saarpfalz den ersten Platz. Besonders spannend war das letzte Spiel, in dem unsere SG MWH 2 mit einem Sieg gegen Saarpfalz 1 den Turniersieg für die SG MWH 1 perfekt machte. Wir sahen an diesem Ostersamstag schönen Fussball, faire und spannende Spiele mit vielen tollen Toren.
Ein herzlicher Dank geht an Domenico Rao von der Firma La Fiamma Outdoor Ofen in Merchweiler, der uns großzügig die Pokale für das Turnier gesponsert hat. Vielen Dank an unsren neuen Jugendleiter Alexander Eckes und auch an Alle unsre Helfer die dieses Turnier ermöglicht haben.
Am vergangenen Samstag war Wiedergutmachung für die 0:8 Niederlage in Gresaubach in der Woche zuvor angesagt. Gegner war die kampfstarke Mannschaft aus Holz/Wahlschied.
Zu Beginn des Spiels merkte man unserem Team die Verunsicherung noch an. Die Jungs ließen die Passgenauigkeit vermissen und verloren zu viele Zweikämpfe. Dementsprechend ging der Gast mit 1:0 in Führung. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich nach einer schönen Kombination durch Maksym Piterov führte nur bedingt zu einem selbstbewussteren Auftreten unseres Teams. Folglich konnte Holz-Wahlschied noch vor der Pause nach individuellen Fehlern des Gastgebers den erneuten Führungstreffer erzielen.
Nach dem Wechsel zeigte sich unsere D2 der SG MWH endlich entschlossener und konnte sich mehr Spielanteile erarbeiten. Erneut nach einem schönen Doppelpass war es Jonas Hennes, dem der Ausgleichtreffer zum 2:2 glückte. Nun drängte unser Team auf den Siegtreffer – doch Holz-Wahlschied gelang es immer wieder, sich durch gut vorgetragene Konter in Szene zu setzen und erzielte kurz vor Ende den 3:2 Führungstreffer.
Mit viel Engagement und Willen gab sich unsere Mannschaft jedoch nicht auf und es gelang nahezu mit dem Schlusspfiff der erneute Ausgleichstreffer durch Medien Al-Hafez zum letztlich verdienten 3:3.
Besonderes Lob geht an unseren Aktivenspieler und D3-Trainer Andreas Will, der kurzfristig für den erkrankten Schiedsrichter einsprang und seine Sache sehr gut machte.