Baumverkauf bei traumhafter Kulisse 

Baumverkauf bei traumhafter Kulisse 


Minus sechs Grad, strahlender Sonnenschein, leichte Schneedecke auf dem Haldy, riesiger Andrang: Fortuna meinte es auch bei der letzten Veranstaltung des Jahres gut mit uns Preußen.

Der Weihnachtsbaumverkauf, den Marc Lesch und Ronny Steil „sellemols“ ins Leben gerufen hatten, ist inzwischen ein echter Klopfer. Viele Familien haben unsere tollen Bäume fest im Terminplan und so fanden die schmucken Teile bei schönster Winterkulisse reißenden Absatz.

Dazu gab es kleine Leckereien, Glühwein und Bockbier, Zimtwaffeln und Weihnachtsmusik.

Super auch die Idee, die Bescherung der Kids durch den Nikolaus mit dem Baumverkauf zu kombinieren. Bis in den frühen Abend hinein herrschte tolle Stimmung auf dem Haldy. Allen, die mitgeholfen haben, gilt großer Dank. Vor allem den Jugendlichen, die unseren Kunden die Bäume zum Auto brachten, dem Nikolaus und den Mädels, die fleißig im Einsatz waren.

Ein großzügiges Weihnachtsgeschenk brachte Herr Stefan Schweitzer vom HASE Feuerhaus, der für alle Jugendspieler der SGMWH ein hochwertiges Trainingsshirt und für Trainer ein Poloshirt von adidas überreichte.

Tolles Engagement für die Kids, herzlichen Dank!

2022 – Eine sehr gute Bilanz

2022 – Eine sehr gute Bilanz

Nicht nur bei der Mitgliederversammlung herrschte große Zufriedenheit, auch bei der Weihnachtsfeier, über die wir kürzlich berichtet hatten. Sportlich kann der SV Preußen Merchweiler auf eine Situation verweisen, die sich zur Winterpause im Vergleich zu den Vorjahren gerade auch mit Blick auf die Pandemie sehr positiv darstellt. Während viele Vereine sehr darunter gelitten haben, gelang es uns, den Mitgliederstand nicht nur zu halten, sondern sogar zu erhöhen.

In der Hochphase von Corona mussten wir den Haldy sperren. Zum Home-office verbannt, konnten unsere Kids selbst am TV-Monitor zu Hause Trainingseinheiten mit professionellem Coaching erleben und aktiv daran teilnehmen. Das muss uns erst einmal jemand nachmachen … Unsere von dem langjährigen Jugendleiter Stefan Marx initiierte Spielgemeinschaft bei der Jugend mit der Wemmatia und Heiligenwald steht wie eine Burg. Sie bewährt sich seit 2016. Gerade bei den Kleinsten müssen sich Betreuer und Trainer inzwischen breit aufstellen, um mit dem Andrang zurecht zu kommen.

Zum Glück finden sich noch viele Ex-Kicker und Eltern, Väter und Mütter (oft auch in Doppelfunktion), um fußballerisches, organisatorisches und soziales Know-how in die sportliche Ausbildung der Kinder einfließen zu lassen. Mit originellen Events wie dem überaus populären Sommer-Camp in den Ferien mit „Kick and body“ (Rekordbeteiligung 2022!) und unseren Freuden aus Leverkusen, dem „Paule“-Fußballabzeichen des DFB oder dem Halloween-Spaßtraining neben unserem beliebten Neujahrsturnier in der Allenfeldhalle bieten wir eben einiges außerhalb des Pflichtprogramms. Auch bei den älteren Jahrgängen bemühen sich Trainer-und Betreuerteams um ein Zusammenwachsen der Talente neben dem Spielfeld. Trainingscamps auf dem Haldy und Ferienaufenthalte außerhalb, Ausflüge zu Bundesligaspielen und weitere spannende und lehrreiche Events außerhalb des Fußballs stärken den Spirit.

Mit unserem neuen Coach Björn Klos beim traumhaft aufspielenden Herbstmeister, der engen Verbindung zum Vorstand, der Zweiten als erfolgreichem Aufsteiger und den Talenten aus der Jugend haben wir endlich die Klammer gebildet, die bei den Aktiven sportlichen Biss beweist. Das Credo der Preußen bestand immer darin, erfahrene Spieler aus eigenen Reihen und der Region mit ehrgeizigen Spielern aus der Jugend zum Erfolg zu führen. Diese beharrlich verfolgte Strategie trägt nun Früchte.

Natürlich stecken viele engagierte Preußen hinter diesem Erfolg. Viele im Rampenlicht, aber auch etliche im Schatten (den sie zumeist auch mögen). Allen Trainern, Betreuerinnen und Betreuern, Helferinnen und Helfern, Familien, langjährigen Fans und gelegentlichen Zuschauerinnen und Zuschauern, Aktiven, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, Kids und Eltern die besten Wünsche zu Weihnachten und Neujahr 2022/2023.

Mögen sich alle Träume erfüllen, die uns Preußen für 2023 verbinden- trotz der vielen Krisen, die uns in den letzten Jahren belastet haben. In diesem Sinne und mit dem Gruß der Gründungsväter unseres Vereins, darunter vielen Bergleuten: Glück auf 2023!

Weihnachtsfeier im Rathaus

Weihnachtsfeier im Rathaus

Mit einer originellen Weihnachtsfeier im großen Kuppelsaal des Rathauses Wemmetsweiler schlossen die Preußen das Jahr ab. In Sachen Kleiderordnung hieß es wie immer: Weißes Hemd und Fliege. Ein für viele sicher ungewohnter Look, aber elegant sahs schon aus.

Vorsitzender Nicola Wirges und Coach Björn Klos zogen bei ihren kurzen Ansprachen ein hochzufriedenes Fazit. Tenor: Es stimme einfach sportlich und menschlich im Verein, das sei die Hauptsache. Björn Klos erinnerte bei seiner ersten Weihnachtsfeier mit den Preußen zudem daran, dankbar für solche besonderen Momente zu sein. Die starken Einschränkungen durch die Pandemie lägen schließlich noch nicht lange zurück.

Erste und Zweite Mannschaft blickten mit lustigen Videopräsentationen zurück. Während die Zweite den sportlichen Aspekt mit dem Aufstieg in den Vordergrund rückte, lenkte die Erste den Blick auf verborgene Schlagertalente in den eigenen Reihen. Da geht offensichtlich noch was bei manchen Kickern in Sachen Zweitkarriere… Felix Kessler und Jan Stoll moderierten bei der Ersten, David Müller und Alexander Mai bei der Zweiten. Der SV Preußen bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich bei der Gemeinde Merchweiler, die uns wieder die Möglichkeit gab, in diesem tollen Gebäude zu feiern.

Kommenden Samstag: Weihnachtsbaumverkauf auf dem Haldy

Am kommenden Samstag, 17. Dezember, werden wir wieder ab 10 Uhr auf dem Haldy die Weihnachtsbäume der Baumschule Bösen verkaufen.

Die Nordmanntannen sind frisch geschlagen und von sehr guter Qualität. Wir halten verschiedene Größen vor, netzen die Bäume ein und bringen sie zum Auto. Jeder Käufer erhält zudem einen leckeren Weckmann der Bäckerei Ruloff gratis dazu. Musik, Selbstgebackenes und Glühwein sorgen für Vorweihnachtsstimmung auf dem Haldy. Kommen Sie vorbei und suchen Sie sich „Ihren“ Weihnachtsbaum aus!

Preußen beim Adventsmarkt im Pfarrzentrum

Preußen beim Adventsmarkt im Pfarrzentrum

Die Preußen beteiligten sich auch am Zweiten idyllischen Adventsmarkt der Pfarrgemeinde, der nach der Corona-Zwangspause endlich wieder unterhalb der Katholischen Kirche im Innenhof des Pfarrzentrums stattfinden konnte.

Der kleine, aber feine Markt mit dem Adventsfeuer in der Mitte und der kleinen Bühne bietet eine ganz besondere Atmosphäre. Die Messdiener, Vereine, Parteien und Privatpersonen sorgten für ein breites Angebot. Ein großes Dankeschön dem Orgateam der Pfarrgemeinde, das den Hof sehr schön hergerichtet hatte.

Ein herzlicher Dank gilt natürlich auch unserer Truppe, die den Pavillon blitzschnell auf- und abbaute. Wir verkauften Rostwürste, Glühwein und Getränke. Sicher sind wir nächstes Jahr wieder dabei.

Samstag, 17.12.: Weihnachtsbaumverkauf auf dem Haldy

Am Samstag, 17. Dezember, werden wieder ab 10 Uhr auf dem Haldy die Weihnachtsbäume der Baumschule Bösen angeboten.

Die Nordmanntannen sind frisch geschlagen und von sehr guter Qualität. Wir halten verschiedene Größen vor, netzen die Bäume ein und bringen sie zum Auto. Jeder Käufer erhält zudem einen leckeren Weckmann der Bäckerei Ruloff gratis dazu.

Musik, Selbstgebackenes und Glühwein sorgen für Vorweihnachtsstimmung auf dem Haldy. Kommen Sie vorbei und sichern Sie sich „Ihren“ Weihnachtsbaum.

Zweite überwintert auf Platz sieben

Zweite überwintert auf Platz sieben

SV Wustweiler- SV Merchweiler II 4:1 (2:0)

Beim letzten Auftritt in diesem Jahr musste unsere Reserve zum SV Wustweiler. Dessen Erste ist als Absteiger momentan Aufstiegskandidat auf Platz zwei hinter dem Tabellenführer Eppelborn 2.

Man wusste also schon vorab, das wird ganz schwer. Wustweiler ging dann auch mit einem Doppelschlag von Yalcin (24./42.) mit 2:0 in Führung.

Nach der Pause erhöhte Plein sogar auf 3:0 (55.), Randy Lee Duwa antwortete mit dem einzigen Gegentreffer zum 3: 1 (66.), Maurer schloss ab zum 4:1 (78.).

Keine Schande, als Aufsteiger gegen eine erste Garnitur auswärts zu verlieren. Unsere Zweite überwintert nun als Liganeuling ganz sicher auf Platz 7 von 16 Teams der Bezirksliga, also alles in Butter.

Gratulation an Trainer Mario Köbrich und seine Jungs!