Remis gegen Pirmasens

Remis gegen Pirmasens

SV Preußen Merchweiler – FK Pirmasens II 1:1 (1:0)

Gegen FK Pirmasens 2 bestritten wir auf dem Haldy unser letztes Testspiel vor Rundenbeginn. Insgesamt zeigten wir über 70 Minuten eine durchaus akzeptable Leistung, kassierten erst kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer.

Coach Björn Klos war zufrieden, bemängelte nur die Konsequenz der Defensive im Finish: „Die letzten zwanzig Minuten waren nicht so gut. Da verloren wir plötzlich die Ordnung und machten es Pirmasens zu einfach.“

Den Führungstreffer erzielte Lukas Pirron. Er tunnelte aus kurzer Distanz Keeper De Lima (14.). Danach hätten Niklas Wolter mit Volleyschuss/drüber (16.) und Felix Keßler mit Drehschuss/knapp vorbei am langen Pfosten (18.) erhöhen können. Keeper Kevin Collofong stand sicher bei einem gefährlichen Volley von Ludy aus wenigen Metern.

In Hälfte zwei kämpften wir tapfer weiter, Moritz Schwindling verzog knapp (60.). Primasens brachte nun auch mehrere Spieler der Ersten aufs Feld. Der Druck stieg, Fehler schlichen sich ein. „Die Klub“, wie ihn seine Fans nennen, vergab mehrere Chancen.

Ein Ballverlust im Mittelfeld führte schließlich zur Notbremse von Niklas Wolter und Zeitstrafe. Den Freistoß kurz vor dem Strafraum vergab Pirmasens. Folgerichtig dann aber das Remis aus wenigen Metern von Kuhnhardt (89.).

David Lesch hätte wenige Sekunden vor dem Abpfiff noch das 2:1 erzielt, sein Schuss nach starkem Konter klatschte aber nur an den Pfosten (90.). Applaus von den Rängen.

Freitag gehts los in Köllerbach. Anstoß: 19 Uhr. An besten kommen Sie etwas früher, die Parksituation ist nicht so prickelnd.

Zwei Siege im Endspurt

Zwei Siege im Endspurt

SV Furpach – SV Preußen Merchweiler 0:3 (0:0)

Beim Test auswärts gegen den Verbandsligisten SV Furpach waren wir zwar erwartungsgemäß spielbestimmend, taten uns aber etwas schwer vor dem Tor. Erste Chancen unseres dribbelstarken Neuzugangs Vano Mchedlishvili (10.), von Kapitän Felix Kessler (12./22.) und Lukas Pirron (43.) vereitelte Dominic Recktenwald, Ersatztorhüter bei Furpach.

Dominic stand vor Jahren auch in Merchweiler zwischen den Pfosten. Sein Gegenüber war in diesem Match Pascal Haus, er machte seine Sache gut, kassierte keinen Gegentreffer. Unnötig das harte Einsteigen gegen Vano vor der Pause im Mittelfeld – mit einem „Pferdekuss“ am linken Oberschenkel musste er vom Platz.

Erst gegen Ende der Partie verlor Furpach Konzentration und Ordnung. Ein Eigentor (80.) war der Türöffner, weitere Treffer von Hendrik Simon (86.) und Sascha Bamberg (88.) besiegelten die 0:3-Niederlage.

FC Uchtelfangen – SV Preußen Merchweiler 1:6 (1:2)

Nachwuchstalent Torben Steil hütete in Uchtelfangen das Tor. Nach einer schwachen ersten Hälfte, der Führung durch Sascha Bamberg (20.), dem Ausgleich durch Engel (25.) und dem zweiten Treffer von Sascha (40.) gewann das Spiel gegen den Landesligisten an Fahrt.

Kurz nach der Pause erhöhte Moritz Schwindling auf 1:3 (50.), ein Doppelschlag von Felix Kessler zum 1:4 (75.) und 1:5 (80.) sowie das dritte Tor von Sascha (85.) sorgten fürs halbe Dutzend.


Letzte Termine in der Vorbereitung

Erste Mannschaft

Sonntag, 23. Juli, 16.00 Uhr auf dem Haldy gegen FK Pirmasens U23 (Verbandsliga)

Zweite Mannschaft

Mittwoch, 19. Juli, 19.00 Uhr, Haldy, gegen SV Baltersweiler 2

Saisonauftakt Erste: Freitag, 28. Juli, 19 Uhr in Köllerbach

Saisonauftakt Zweite: Sonntag, 06. August, 15.00 Uhr bei der FSG Ottweiler-Steinbach 2

Knappe Niederlage gegen Quierschied

Knappe Niederlage gegen Quierschied

Spvgg Quierschied – SV Preußen Merchweiler 3:2 (1:2)

In Bildstock stand unserer Ersten mit dem neuen Oberligisten Quierschied am Samstag ein klassenhöherer Gegner in der Vorbereitung gegenüber. Trainer Björn Klos war wieder an der Linie im Einsatz.

Keeper Kevin Collofong verhinderte bei der Hellas in Bildstock nach einer halben Stunde einen frühen Rückstand. Mit zwei schönen Kombinationen suchten wir Simon Jostock, der sich jedes Mal goldrichtig freilief und die Vorlagen sicher verwandelte. Erst aus spitzem Winkel von rechts, dann in Höhe des Elfmeterpunktes (38./45.).

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte Lorang mit einem Foulelfmeter den Anschlusstreffer zum 1:2. Quierschieds Trainer Bettinger war mit dem Rückstand in der Pause gar nicht zufrieden und nahm seinen großen Kader ins Gebet. Nun war Quierschied wacher, wir leider nicht mehr so konzentriert und laufstark wie zuvor.

Brückner legte schon in der 67. Minute nach zum Ausgleich, wir ließen noch eine gute Gelegenheit ungenutzt, Mittermüller hieß schließlich der Torschütze zum Siegtreffer kurz vor Schluss (82.).

Weitere Termine in der Vorbereitung

Erste Mannschaft

Mittwoch, 12. Juli, 19.00 Uhr in Furpach gegen SV Furpach (Verbandsliga)

Samstag, 15. Juli, 14.00 Uhr in Uchtelfangen gegen FC Uchtelfangen (Landesliga)

Zweite Mannschaft

Freitag, 14. Juli, 19.30 Uhr in Fürth gegen SG Hoof/Osterbrücken (Bezirksliga)

Mittwoch, 19. Juli, 19.00 Uhr, Haldy, gegen SV Baltersweiler 2

DFB-Paule-Schnupperabzeichen: Minis machten mit

DFB-Paule-Schnupperabzeichen: Minis machten mit

Trotz der Hitze kamen sehr viele Kids mit ihren Eltern und Großeltern am Samstag auf unseren Haldy, wo sich ein großes-Trainer-Betreuer-Team um die Abnahme des DFB-Paule-Schnupperabzeichens im Rahmen des Sommerfestes von G- und F-Jugend kümmerte.

Dabei absolvieren die Kinder drei originelle Spielstationen, an denen sie ihre Geschicklichkeit mit dem Leder unter Beweis stellen müssen. Urkunde und Pin belohnten dann alle für ihre Fußballkünste nach Punktzahl. Der kleine Parcours soll Kinder für den Fußball begeistern und Selbstvertrauen schenken.

Zum Auftakt der Veranstaltung dankte das Orgateam Peter Kirsch für seinen langjährigen Einsatz bei unseren kleinsten Talenten. Er wird sich zukünftig verstärkt um die Torleute bei den Preußen kümmern.

Bei der späteren Siegerehrung wurde deutlich, mit welchem Eifer die Kids bei den Stationen dabei waren und welche Freude sie bei dem spielerischen Wettbewerb hatten. Insgesamt absolvierten 46 Kinder den Parcours, 18 schafften die Silberauszeichnung sowie 28 die Goldkategorie. Das ist ein hervorragendes Ergebnis.

Erste zum Test in Dillingen

Erste zum Test in Dillingen

SV Wallerfangen – SV Preußen Merchweiler: 1:3 (0:1)

Wir waren als frischgebackener Saarlandligist am Sonntag in Dillingen zu Gast. Gegner war ein weiterer Aufsteiger, der neue Verbandsligist SV Wallerfangen.

Wir waren nie gefährdet, ließen aber viel zu viele Hochkaräter liegen. Nach der glücklichen Führung (eine Flanke unseres Neuzugangs Vano Mchedlishvili senkte sich ins Tor, 16.) hagelte es gegen Ende der ersten Hälfte Chancen. Simon Jostock (2x), Lukas Paulus, Jan Stoll und Vano (2x) brachten den Ball einfach nicht in den Kasten. Wallerfangen blieb blass, bei wenigen Bällen war Pascal Haus präsent.

Nach der Pause wechselt Assistenztrainer Becker auf mehreren Positionen. Leider scheitert David Jostock, unser Elfergarant, vom Punkt am besten Spieler des Gegners, Wallerfangens Keeper Braun (49.), das Gleiche wiederholt sich in der 75. Minute.

Davor (51.) pariert unser Nachwuchstorhüter Torben Steil zuerst einen Wallerfanger Angriff, beim Nachschuss sind wir aber zu langsam, Laudwein ist da und zack: Ausgleich. Nun sollte es aber mal rappeln. Schließlich sind es wieder Vano auf Vorlage von Moritz Herrmann (81.) und Sascha Bamberg (84.), die den verdienten Sieg gegen Ende endlich einfahren.


Weitere Termine in der Vorbereitung

Erste Mannschaft

Samstag, 8. Juli, 16.00 Uhr bei der Hellas in Bildstock gegen Spvgg Quierschied (Oberliga)

Mittwoch, 12. Juli, 19.00 Uhr in Furpach gegen SV Furpach (Verbandsliga)

Samstag, 15. Juli, 14.00 Uhr in Uchtelfangen gegen FC Uchtelfangen (Landesliga)