U19 vor abschließendem Test am Samstag

U19 vor abschließendem Test am Samstag

Torfestival mit klaren Erkenntnissen

Am Samstag, den 09.08., traf unsere U19 im Heimspiel auf den Verbandsligisten Palatia Limbach – einen Gegner, der aktuell zwei Spielklassen höher spielt. Das Testspiel entwickelte sich zu einer temporeichen Partie mit insgesamt zwölf Treffern und wertvollen Einblicken für beide Seiten.

In der ersten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft über weite Strecken ein kontrolliertes Aufbauspiel, leistete sich jedoch einige Unsauberkeiten im Defensivverhalten. Gleich vier Gegentore resultierten aus Abstimmungsfehlern – darunter ein indirekter Freistoß nach Rückpass, ein abgefangener Ball im Spielaufbau sowie zwei Treffer nach Eckbällen ohne klare Zuteilung.

Trotz dieser Momente blieb das Team aktiv und erspielte sich zwei eigene Treffer:

⚽ Julian Frisch traf aus zentraler Position

⚽ Calvin Geist verwertete eine Vorlage von Frisch

→ Halbzeitstand: 2:4

Zweite Halbzeit: konsequent umgesetzt

Nach Wiederanpfiff blieb das Spiel zunächst offen. Palatia erhöhte per Kombinationsspiel auf 2:5 – der einzige Gegentreffer aus dem Spiel heraus. Unsere Mannschaft blieb ruhig und stellte taktisch um: höheres Pressing, kompaktere Zentrale, gezielter Zugriff. Das wirkte.

Aus dieser Phase heraus entstanden vier weitere Tore:

⚽ Roman Guttenberg traf selbst zum 3:5 und bereitete drei weitere Tore vor:

– zwei durch Enrico Macera,

– das späte 6:6 durch Abdullah Al-Sharif (85. Minute)

Die Mannschaft hielt das Spiel bis zum Ende strukturiert und entwickelte zunehmend Spielkontrolle.

Starke erste Hälfte reicht im sechsten Vorbereitungsspiel zum klaren Erfolg

Am Dienstagabend, den 13.08., war unsere U19 zu Gast bei der SG Mandelbachtal in Ommersheim. Bei hohen Temperaturen und guten Bedingungen absolvierte das Team sein sechstes Vorbereitungsspiel – gleichzeitig der vorletzte Test, bevor es in die Pokal- und Punktspielphase geht.

Die Partie begann mit einem unglücklichen Gegentor bereits in der 4. Minute. Ein harmloser Ball wurde unkontrolliert abgefälscht und landete zum 1:0 für die Gastgeber im Netz. Die Mannschaft reagierte gefasst und übernahm schnell die Kontrolle über das Spielgeschehen.

Mit klarem Ballbesitzspiel und hohem Tempo im Zentrum setzte die SG den Gegner zunehmend unter Druck. Zwischen Minute 15 und 40 fielen dann gleich fünf eigene Treffer, die das Spiel früh entschieden:

⚽ Abdullah Al-Sharif traf doppelt
⚽ Alessio Rossi erzielte ebenfalls zwei Tore
⚽ Enrico Macera markierte das zwischenzeitliche 5:1

→ Halbzeitstand: 5:1

In der zweiten Halbzeit wurde auf mehreren Positionen durchgewechselt, um die letzten Varianten vor dem Pflichtspielstart zu testen. Der Spielfluss wurde dadurch bewusst unterbrochen, ohne die Spielkontrolle zu verlieren.

⚽ Den Schlusspunkt setzte erneut Enrico Macera mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 6:1-Endstand.

Fazit:

Im sechsten Testspiel der Vorbereitung genügte eine konzentrierte erste Halbzeit, um das Spiel klar zu gestalten. Die zweite Hälfte diente der Rotation und Belastungssteuerung.

Am Samstagvormittag folgt auf der Haldy der abschließende Test. Danach startet das Team mit voller Besetzung in die Pokalwoche und die anschließende Punktspielphase.

Ein Punkt gegen die „Wambe“

Ein Punkt gegen die „Wambe“

Für eine echte Revanche nach der Heimniederlage letzte Saison gegen Quierschied hat es nicht ganz gereicht, aber ein Punkt blieb auf dem Haldy. Bei hochsommerlichen Temperaturen trennten sich unsere Preußen und die „Wambe“ am Sonntag 2:2.

Es war ein kampfbetontes, ansehnliches Match und das Unentschieden geht in Ordnung. Wir traten ohne den verletzten Veeck und Torhüter Fuchs an, die erste Hälfte sah wenig Höhepunkte. Zu viele Ballverluste ließen nur wenige gelungene Spielzüge zu. Hoffmann vergibt erst einmal (16.), Felix Keßler nutzt seine Chance nach Balleroberung von Sami Affes aber dann souverän mit Flachschuss ins Eck zur Führung (22.).

Kurz danach Foulspiel in unserem Strafraum, so sieht es zumindest Schiri Frenzel, Quierschied gleicht aus mit Elfer von Mittermüller. Zenunaj im Tor hat zwar die linke Ecke, kommt aber nicht mehr dran (27.), 1:1. Nicholas Modeste und Sascha Bamberg tanken sich mit großem Einsatz durch, verwandeln aber nicht gegen Schäfer. Dann gelingt nach mehreren misslungenen Schussversuchen seiner Mannschaftskameraden El Khadem aus wenigen Metern die Führung in der Nachspielzeit von Hälfte eins (45.+1).

Nach der Pause beginnt Anil Karaoglan für Lukas Hornung in der Defensive. Wir sind nun selbstbewusster unterwegs, erobern etliche Bälle im Mittelfeld und stoßen immer wieder gefährlich nach vorn. Sami Affes zirkelt einen wohl als Flanke gedachten Ball mit links an den zweiten Pfosten (48.). leider kein Tor.

Modeste weiter sehr aktiv, Foul an ihm, klarer Elfer für unsere Preußen. Das macht wie immer der Kapitän, dieses Mal sitzt der Ball von Felix hart im Eck, Schäfer ist zwar richtig unterwegs, aber zu spät unten (55.), super, 2:2. Kopfball Lucas Becker nach Ecke, abgeblockt (59.). Sami Affes wieder in guter Schussposition, dieses Mal am Strafraum, Schäfer pariert reaktionsstark (64.).

Unsere Auswechselspieler kommen in der Schlussphase noch herein (Elmas für Schwindling und Tchassem für Wagner, Frisch für Eren). Tchassem hätte beinahe noch einen langen Ball an Quierschieds Ersatztorhüter vorbei geschoben, wird aber im letzten Augenblick von ihm gestoppt. Mit seinen beiden Treffern bewies unser Kapitän Felix Keßler einmal wieder seine Offensivqualitäten. Jetzt wartet am Samstag die Palatia.

Mit der Ersten von Habach kam ein ganz starker Gegner auf unseren Haldy. Die überraschende Führung durch Justin Schwenk (9.) hielt leider nicht lange. Habach hatte mit Tobias Klein seinen besten Torschützen (25./40./49.) und zog schnell davon.

Haldy News SL_2526 Ausgabe 2

Haldy News SL_2526 Ausgabe 2

D1-Jugend: Vorbereitung hat begonnen

D1-Jugend: Vorbereitung hat begonnen

Die D1-Junioren der SG MWH sind mit viel Schwung und Einsatzfreude in die Vorbereitung zur neuen Saison gestartet. Bereits in den ersten Tagen zeigt sich: Das Team ist motiviert, gut aufeinander abgestimmt und bereit, auch gegen starke Gegner zu bestehen. Ein gelungener Start mit 3 Siegen in 3 Spielen, so soll die Vorbereitung weiter gehen.

Am Mittwoch, den 30. Juli, feierte unsere Mannschaft einen regelrechten Kantersieg gegen den SV Stennweiler. Mit einem überragenden 22:2 setzte das Team ein erstes Ausrufezeichen.

Auch am Freitag, den 2. August, zeigte die D1 erneut eine starke Leistung. Im Freundschaftsspiel gegen eine irische Mannschaft FC Enniskerry gewann das Team mit 7:4. In einer temporeichen Partie gegen einen körperlich robusten Gegner behielt unsere Mannschaft stets die Kontrolle und konnte sich am Ende verdient durchsetzen.

Am Sonntag, den 3. August, stand bereits das nächste Spiel auf dem Programm: Ein Auswärtsspiel gegen die JSG Schmelz. Der Gegner ist kein Unbekannter – im vergangenen Jahr wurde Schmelz Meister in der Gruppe 1 im Westsaar-Kreis und gilt auch in dieser Saison als Topteam. Unsere Jungs zeigten auch in diesem Spiel Einsatz und konnten einen 1:0 Rückstand in einen 2:1 Sieg drehen. Die Zuschauer sahen auf dem tiefen Rasen ein gutes Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Bärenstark auch der Auftritt unseres neuen Keeper Krämer Raphael der diese Saison notgedrungen zum Keeper umfunktioniert wird.

In der kommenden Woche steht zudem ein kleines Trainingslager an: Am Freitagabend wird trainiert, am Samstag geht es nach dem morgendlichen Training und einem gemeinsamen Mittagessen in ein weiteres Testspiel gegen die Mannschaft aus Dillingen/Saarlouis.

Mit einem Kader von 15 Spielern will man diese Saison die Gruppe 1 erreichen und wenn möglich sogar im oberen Drittel mitspielen, dies ist zumindest mal das eigentliche Ziel des motivierten Trainerteam.

Remis in Ballweiler

Remis in Ballweiler

Vorab wären wir wohl mit einem Auswärtspunkt in Ballweiler zufrieden gewesen, aber dieses Mal war bei einer Führung von 2:1 und einem verschossenen Elfer eventuell mehr drin. Andererseits ließen beide Teams etliche Chancen ungenutzt. So betrachtet war das Remis ok und vier Punkte in der englischen Woche mit dem Sieg gegen die Borussen sind zweifellos eine gute Leistung.

Ganz früher Ball aus spitzem Winkel, da überraschte einmal mehr Sami Affes die Abwehr, aber Keeper Kiefer steht am kurzen Pfosten (1.). Ballweiler startet sehr ballsicher (wie passend…), dribbelt unsere Defensive gehörig durcheinander. Köhler lässt gleich drei Spieler stehen, schiebt aber links am Pfosten vorbei (8.). Nicolas Modeste sprintet rechts vorbei, bleibt am Keeper hängen (9.). Dann macht zum ersten Mal Bleymehl auf sich aufmerksam, er verwandelt technisch versiert nach mehreren Kurzpässen aus kurzer Distanz zur Führung (10.). Er sollte an diesem Nachmittag bei allen Toren im Mittelpunkt stehen. Wir bekamen ihn einfach nie in den Griff. Sascha Bamberg, der wieder einmal wie ein Löwe kämpfte und viel für das Team tat, läuft von rechts ein und versucht es selbst direkt – knapp drüber (14.). Erster Streich Modeste, er kommt von links, täuscht mehrfach an, dann ein sattes Ding ins obere Eck, traumhafter Ball, Ausgleich zum 1:1 (30.). Zweiter Streich Modeste, super Pass von Sami, Sprint, er tanzt vorbei am Keeper, muss nur noch einschieben, 1:2 (38.). Dann sogar die Chance zum 1:3, Handelfmeter. Unser Kapitän Felix Keßler übernimmt, trifft das Leder aber nicht richtig, Kiefer im Tor kann abklatschen, für einen Abstauber ist niemand zur Stelle. Vor der Pause wäre das sicher ein Wirkungstreffer gewesen.

Nach dem Wiederanpfiff ist unsere Defensive noch nicht richtig im Film, Vorlage Hauch, Bleymehl wieder hellwach, Distanzschuss ins linke Eck, Ausgleich zum 2:2 (47.). Upps, so schnell geht das. Wechsel David Lesch für Nico Veeck (53.), der sich kurz vor der Pause leider muskulär verletzte. „Leschi“ mit spektakulärem Einsatz samt Flugeinlage, abgepfiffen (52.). Hauch haut den Ball nach starker Kombination über die Querlatte (61.), zwei Minuten später ähnliche Situation, wieder drüber (63.). Walle trifft nur die Latte, Bleymehl mit flachem Ball, Innenpfosten raus, da haben wir viel Glück gehabt (67.).

Modeste wirbelt rechts, dringt vor bis in den Fünfer, spitzer Winkel, Pass, kein Abnehmer, schade (70.). Neue Spieler kommen mit Aaron Wagner und Yehudi Elmas für Schwindling und Affes. Walle mit der nächsten Chance für Ballweiler, drüber (71.). Super Flanke von Sascha, „Leschi“ am zweiten Pfosten, Flugkopfball, sehr schön, die Führung zum 2:3 (76.). Bernard Sony Tchassem läuft ein für Sascha, da gibt’s von den Rängen viel Anerkennung für Saschas Leistung. Modeste vergibt im Konter alleine vor Kiefer (81.) Grünbeck muss zehn Minuten runter. Wars das nun in Überzahl? Von wegen, Bleymehl ist doch noch da. Magema setzt ihn ein, er verwandelt eiskalt flach ins Eck zum erneuten Ausgleich, dem 3:3 (88.). Verrücktes Match … Drei Minuten Nachspielzeit, aber da passiert nichts mehr.

Einen ganz starken Saisonauftakt lieferte unsere Reserve mit einem ungefährdeten Sieg beim Lokalrivalen Wemmatia 1. Nach früher Führung durch Marcel Zenner (15.) erhöhten Moritz Hermann zum 0:2 (48.) und Alexander Mai zum 3:0 (53.). Hoppmann verkürzte zwar noch zum 1:3 mit schönem Treffer (59.). Weitere Großchancen für unsere Jungs bleiben ungenutzt (Zenner 78./Herrmann 80.), dann machte Justin Schwenk nach Freistoß von Herrmann zum 1:4 den Deckel drauf (82.). Kompliment!