Auf dem linken Fuß erwischt

Auf dem linken Fuß erwischt

FC Palatia Limbach- SV Preußen Merchweiler   4:0 (1:0)

Bei der heimstarken Palatia mit ihren vielen treuen Fans taten wir uns immer schwer. Trotz einer Serie von drei Pflichtspielsiegen im Rücken kam man auf dem ungewohnten Naturrasen nur schwer in die umkämpfte Begegnung. Limbach hatte bereits in den Anfangsminuten zwei hochkarätige Chancen.

Max Strack im Kasten konnte die erste Einschussmöglichkeit noch vereiteln, beim Flachschuss des Limbachers Blug in der 9. Spielminute musste er sich aber geschlagen geben.

Im Anschluss daran fanden die Preußen immer mehr ins Spiel. Die Partie wurde nun ruppiger. Trotz vieler aussichtsreicher Standardsituationen sprang leider nichts Zählbares für unsere Mannschaft heraus. Ein Kopfball von Lukas Becker in der 36. Spielminute nach einer Standardsituation wurde von der vielbeinigen Abwehr der Palatia auf der Linie geklärt. Kurz nach Wiederanpfiff vereitelte der Torhüter der Limbacher einen Torschuss von Jan Stoll nach einer Kombination mit Andreas Gräsel am kurzen Pfosten.

In der 64. Spielminute folgte dann ein Gegenangriff der Limbacher über den schnellen Tim Mohr über die linke Angriffsseite. Dieser umspielte zwei Verteidiger und legte quer in die Mitte auf den freistehenden Angreifer, der keine Mühe hatte das 2:0 zu markieren. Ein umstrittener Foulelfmeter führte in der 72. Spielminute zum vorentscheidenden 3:0 für die Heimmannschaft. Bereits in der Nachspielzeit erhöhte die Palatia noch auf 4:0.

Kopf hoch Jungs!  Beim Sparkassenpokal treffen wir am Mittwochabend auf den Lokalrivalen Uchtelfangen. In der Vorbereitung siegten wir zwar souverän mit 6:3, diese Testspiele haben aber wenig Aussagekraft. Kommen Sie also am Mittwoch, 08. September, um 19 Uhr nach Uchtelfangen. Es wird ganz sicher ein interessanter Kräftevergleich.

Sonntag, 12. September 2021, 15.30 Uhr, Haldy: Verbandsligamatch gegen den FC Freisen


SV Illingen- SV Preußen Merchweiler 2   1:7(1:0)

Bei den Kerpen zeigte unsere Zweite eine gute Leistung. In der ersten Halbzeit vergab man noch etliche Einschussmöglichkeiten. Mit einem langen Ball über die Abwehr der Preußen gingen die Illinger mit 1:0 in Führung. Nach der Halbzeit wurden nun endlich die vielen Chancen verwertet, was letztendlich zu einem verdienten Sieg führte.  

Tore: Dirk Meiser (3x), Benni Rao (2x), Salim Bouchama (2x),

Am Sonntag, 12. September 2021, 13.00 Uhr, trifft unsere Truppe um ihren Trainer Mario Köbrich im Kreisligamatch auf Borussia Eppelborn.

E1 startet furios

E1 startet furios

Am vergangenen Wochenende (4.9.21) war es endlich wieder soweit! Nachdem die letzte Saison im Oktober 2020 abgebrochen werden musste, konnten sich nun zwei unserer drei Teams wieder in einem Pflichtspiel beweisen. Unsere E1 war bei Wustweiler 2 zu Gast, die E2 musste in den hohen Norden nach Sötern reisen. Das Spiel der E3 war zuvor auf Ende September verlegt worden.

SG SV Wustweiler 2 – SG MWH 1 0:18 (0:8)

Nach einer sehr starken Vorbereitung, in der wir uns lediglich der E-Jugend des FCS geschlagen geben mussten, fuhr unsere E1 am ersten Spieltag der Qualifikationsrunde als Favorit nach Wustweiler. Die Hausherren, die 14 (!) Spieler im Aufgebot hatten, versuchten von Beginn an, unseren Spielaufbau zu stören und kämpften bis zum Spielende leidenschaftlich um jeden Ball. Allerdings gingen unsere Jungs vom Anpfiff weg hochkonzentriert zur Sache und wussten immer wieder dem hohen kämpferischen Engagement des Gegners mit Schnelligkeit, starkem Stellungsspiel und sehr viel überzeugendem Kombinationsfußball zu begegnen.

Trotzdem dauerte es bis zur 4. Minute, ehe Robin Vogt zum ersten Mal den Ball in die Maschen drosch. Nach einem lupenreinen Hattrick von Erik Moor (in drei Minuten!) hatten wir die Führung zügig auf 4:0 ausgebaut. Nach weiteren Treffern von Elias Becker (17./23.) und Kapitän Noah Graß (20./22.) war die Partie zur Halbzeit beim Stande von 8:0 de facto bereits vorentschieden. Nach der Pause ließen unsere Jungs nicht nach und dem 9:0 durch Liam Woll wenige Sekunden nach Wiederanpfiff (26.), folgten noch neun Treffer. Bemerkenswert ist an dieser Stelle, dass sich jeder Feldspieler mindestens einmal in die Torschützenliste eintragen konnte und die Tore somit auf das gesamte Team verteilt waren. Eine insgesamt sehr gute Leistung unserer E1 zum Saisonauftakt!

Am zweiten Spieltag treffen wir am 11.9. zuhause auf Habach/Wiesbach. Anstoß ist um 15 Uhr am Sachsenkreuz in Heiligenwald.

Aufstellung: Tim Wehrmeier (TW), Nico Hinsberger, Elias Becker, Erik Moor, Noah Graß, Liam Woll, Robin Vogt, Joshua Mathis

Tore: Erik Moor (4), Noah Graß (4), Robin Vogt (3), Elias Becker (2), Liam Woll (2), Joshua Mathis, Nico Hinsberger


JSG Hochwald 4 (?!) – SG MWH 2 17:2 (10:1) 

Für den Start der Pflichtfreundschaftsrunde, in der es nur inoffiziell um Punkte geht, musste unsere E2 in den hohen Norden zur JSG Hochwald-Bostalsee 4 nach Sötern reisen. Auf ungewohntem Untergrund (auf dem Naturrasenplatz sind die Linien durch Kunstrasenelemente gestaltet, was zu seltsamen Lücken im Grün führt) ging es gegen einen merkwürdigen Gegner, der entweder das Prinzip der Freundschaftsrunde nicht verstanden hatte oder der bei der Mannschaftsnummerierung rückwärts zählt. Unsere zweite Mannschaft (vornehmlich 2012er Jahrgang) traf auf eine fast ausschließlich mit 2011ern bestückte Truppe, die körperlich und spielerisch überlegen war und definitiv nicht das Format einer vierten Mannschaft besaß.

Dem sehr gut eingespielten Gegner hatte unsere Truppe spielerisch nur wenig entgegenzusetzen. Zwar stimmten der Einsatz und die mannschaftliche Geschlossenheit unserer Jungs, es unterliefen aber zu viele individuelle Fehler, die Hochwald 4 konsequent ausnutzte. So stand es zur Pause bereits 10:1 für die Hausherren, die das Ergebnis sogar noch auf 17:2 hochschrauben konnten. Die Ehrentreffer der E 2 erzielten Basti Feld und Andreas Waldmann. Beide Tore gelangen nach gutem Spiel über die Außen und beherzten Dribblings. Leider konnte man an diesem Tage nicht mehr davon zeigen.

Unterm Strich war die Niederlage zwar auch in der Höhe verdient, die Gastgeber sollten sich aber vielleicht mal fragen, ob man mit so einer „vierten“ Mannschaft in einer Freundschaftsrunde antreten muss.

Aufstellung: Finn Haupert (TW), Liam Simmet, Andreas Waldmann, Elias Schmid, Lenny Bungert, Basti Feld, Bakri Waly, Timo Jung, Jeremy Dell

Tore: Basti Feld, Andreas Waldmann

Fotos: Angelina Gilges

E1
E2
E „gemischt“
Haldy News 2020 Ausgabe 2

Haldy News 2020 Ausgabe 2

Haldy News 2021 Ausgabe 1

Haldy News 2021 Ausgabe 1