Haldy News 2023 Ausgabe 3

Haldy News 2023 Ausgabe 3

U17: Aus Trainingslager zum Endspurt

U17: Aus Trainingslager zum Endspurt

Keine zwei Wochen mehr, und die U17 steigt in den Wettstreit um die begehrten Quali-Plätze der Landesliga ein. In Vorbereitung dafür absolvierte der Kader eine fordernde Woche im Trainingslager Weiskirchen. Nun geht es in regulären Trainingsbetrieb in Wemmetsweiler.

In drei Tagen wurden insgesamt 6 intensive Einheiten absolviert. Am zweiten Tag gab es zudem ein Kräftemessen mit der JFG Hochwald-Losheim, Bis zur 65. Minute hatten unsere Jungs das Spiel im Griff, dann waren die Akkus allerdings geleert. Nach erneuter 3:2 Führung ging das Spiel am Ende mit 4:3 an die JFG Hochwald.

Neben den Trainingseinheiten sorgte das Trainerteam für abwechslungsreiche Tage, bei denen der Spaß nicht zu kurz kam. Dennoch waren dann alle froh, dass man am Samstagabend gesund und munter am Haldy ankam.

Bereits am Sonntagmorgen wartete dann der SV Rohrbach zum Test. Sehr kampfbetont lag man bis zur 78. Minute unglücklich mit 3:0 hinten. Mit furiosen 5 Schlußminuten konnte das Ergebnis noch auf 3:3 korrigiert werden.

Zum Ende der Schulferien wird der Kader vollständig sein und in den Endspurt gehen.

Starke Leistung unserer U17!

Coaching Zone: Björn Klos

Coaching Zone: Björn Klos

Hallo liebe Preußen-Familie,
Unterstützer, Gönner und Fans,

Zuallererst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei euch allen für den warmen und herzlichen Empfang in der Preußen-Familie bedanken.

Ich denke, ich kann hier auch im Namen unserer Neuzugänge sprechen – wir fühlen uns seit Tag eins gut aufgenommen und so fällt es uns allen sehr leicht sich im Verein wohlzufühlen.

Die Weichen für die aktuelle Saison haben wir, so denke ich, in einer absolut positiven und harmonischen Teamarbeit durch Peter Hornung, Niki Wirges, Ronny Steil und Mike Wirges bereits früh gestellt. Hierfür möchte ich mich nochmal bei unserem Vorstand für die vertrauensvolle und hervorragende Zusammenarbeit bedanken!

Unsere Neuverpflichtungen verstärken und verjüngen nun seit zwei Monaten unseren bis dato bestehenden Kader, von dem wir ja nur zwei Abgänge zu verzeichnen hatten und ich muss sagen, dass mich alle Jungs bis dato menschlich, wie sportlich absolut überzeugt haben.

Mein erster Eindruck hat mich nicht getäuscht und gerade, wenn man sieht das unsere Langzeitverletzten Johann Keßler und Lukas Kiefer, trotz Ihrer sportlichen Abstinenz, total am Mannschaftsleben teilhaben und immer mit dabei sind, ist das für einen Trainer eine große Freude und ein Beleg für den hervorragenden Teamgeist, der in unserer Truppe herrscht.

Generell darf man die Kommunikation innerhalb des Vereins als absolut erfrischend und positiv ansehen. Gerade zwischen unserem 2. Mannschaftstrainer Mario Köbrich, sowie unserem A-Jugend Trainerteam Ronny und Mike sind wir sehr eng verzahnt und somit ist es kein Geheimnis, dass wir unseren jungen Talenten eine gute Perspektive aufzeigen möchten. So haben wir sowohl in der Vorbereitung wie auch in den Pflichtspielen mit Moritz Herrmann, Marc Bungert und Torben Steil schon A-Jugendspieler mit Einsatzzeiten bei der 1.Mannschaft, was unseren eingeschlagenen Weg auch belegt.

Insgesamt darf man die Vorbereitungsphase auf die Saison als gelungen bezeichnen, wenn man sieht, wie schnell die Mannschaft die doch vielen neuen Inhalte angenommen und vor allem umgesetzt hat.

Das dort erlangte Selbstvertrauen konnten wir dann auch prima mit in die neue Runde nehmen was die eindrucksvolle Bilanz von 9 Punkten aus 3 Spielen und einem Torverhältnis von 12:4 untermauert.

Allerdings sehe ich auch noch einiges an Arbeit und Entwicklungspotential vor uns, was aber auch völlig normal ist und wir uns ebenso darauf vorbereiten müssen für die Phasen in einer Saison, wo es mal nicht so läuft. Hier zähle ich auch auf eure Unterstützung von außen, denn schließlich darf man nicht verkennen, dass wir in den ersten Spielen mit einem Durchschnitt von 23 Jahren die jüngste Mannschaft der Liga stellen.

Nun steht uns allerdings mit Schwarzenbach eine sehr robuste und kampfstarke Truppe gegenüber, die zudem mit Anto Radeljic einen absoluten Ausnahmespieler in Ihren Reihen haben.

Aber ihr könnt euch sicher sein, dass wir dem mit dem nötigen Willen, Spielwitz, Offensivgeist und einer mannschaftlichen Geschlossenheit gegenübertreten, um unseren Haldy in dieser Saison zu einer Festung zu machen und den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen!

Euer Preußen-Trainer

Björn Klos

Haldy News 2023 Ausgabe 2

Haldy News 2023 Ausgabe 2

U17 & U19: Halbzeit der Vorbereitung

U17 & U19: Halbzeit der Vorbereitung

Zu den schönsten Spielzeiten eines jeden Fußballspielers sind die Jahre in der A- und B-Jugend. Besonders dann, wenn auch sportliche Erfolge damit verbunden sind.

Die Aktiven-Trainer der SG-Clubs Markus Zewe (SC Wemmatia), Dennis Frisch (SC 07) und Björn Klos (SV Preußen) dürfen sich auch in diesem Jahr über leistungsstarke Perspektivspieler aus der U19 freuen. Eine Bestätigung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Bereits in das 5 Jahr in Folge als Verbandsligist geht die Erfolgsgeschichte unserer U19. Unsere U17 scheiterte ganz knapp am Aufstieg in die Verbandsliga, und will sich daher unbedingt für die Landesliga qualifizieren und dort vorne mitspielen.

Ronny Steil (Trainer U19) und Christian Frisch (Trainer U17) stehen mit ihren Mannschaften mitten in der Saison-Vorbereitung. Ein Zwischenbericht.


Neben Einsätzen in den Vorbereitungsspielen der Aktiven ihrer Heimatclubs haben sich die Jungs der U19 nun auf ihr Saisonziel fokussiert. Die Eindrücke der ersten Tests lassen auf eine gute Rolle in der Verbandsliga hoffen. Ronny Steil verfügt über eine ausgewogene Mischung von ligaerfahrenen Spielern des älteren Jahrganges und den aus der U17 aufgerückten Talenten, die uns in der vergangenen Saison viel Freude bereitet haben.

Am Wochenende reiste die U19 nach Gutweiler bei Trier, um dort gegen die SG Ruwertal ein Freundschaftsspiel auszutragen. Ergebnisse der Vorbereitungsspiele sagen zwar nicht viel aus, aber unsere Jungs haben nach langer Anfahrt mit 5:7 das Spiel für sich entschieden.

Am 10. September empfängt das Team zum ersten Punktspiel die Mannschaft aus Völklingen auf dem Haldy. Bis dahin hat Ronny Steil noch Zeit, um an den Feinheiten zu arbeiten.


Mit Christian Frisch hat ein besonders engagierter und akribischer Coach die sportliche Verantwortung der U17 übernommen. Die Spieler konnten feststellen, dass der Trainer nichts dem Zufall überlassen wird. Das Relegationsspiel für die Verbandsliga wurde bereits am 10. Juli, also noch vor Beginn der Vorbereitung, ausgetragen, und ging mit dem 2:1 Siegtreffer Sekunden vor dem Schlußpfiff an die DJK St. Ingbert.

Nun steht die Qualifikation für die Landesliga an. In Quali-Gruppe 2 (von insgesamt 4 Gruppen) geht es um 4 Aufstiegsplätze, die erreicht werden können. Unsere Kontrahenten um den Aufstieg in Gruppe 2 sind Halberg Brebach, Lebach, Bisttal, Schmelz, Saar Mitte, Ill-Theel, Viktoria St. Ingbert, SSV Pachten und der SV Fraulautern, der am 11. September zum ersten Punktspiel in Wemmetsweiler zu Gast sein wird.

Die Vorbereitung läuft auf Hochturen. Bei den Testspielen hat sich die U17 bereits mit den Mannschaften der jüngeren Jahrgänge aus Homburg und Elversberg gemessen. In der aktuellen Woche wird Christian Frisch sein Team zum 3-Tage Trainingslager nach Weiskirchen bitten.

Christian Frisch : „Die Jungs ziehen gut mit und wir sind optimistisch, auch in dieser Saison die Landesliga zu erreichen und dort eine gute Rolle zu spielen.“

Unsere Unterstützung habt ihr bei der Erreichung Eurer Ziele, und mit etwas Spielglück sollte es auch klappen!