D1: Saisonstart

D1: Saisonstart

JSG Weiselberg-Ostertal 1 – SG Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald 1 0:13 (0:4)

Qualifikationsrunde – Saisonauftakt 2025/26, D1-Junioren
Die D1 der SG Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald ist mit einem deutlichen 13:0-Auswärtssieg gegen die JSG Weiselberg-Ostertal in die Qualifikationsrunde der Saison 2025/26 gestartet.

In den ersten zehn Minuten tasteten sich beide Teams zunächst ins Spiel hinein. Die SG brauchte etwas, um sich zu sortieren und ihren Rhythmus zu finden. Doch mit dem ersten gezielten Torschuss fiel auch direkt das 1:0 – der Dosenöffner in einer Partie, die fortan klar von unserem Team dominiert wurde.

Bis zur Halbzeit erhöhte die SG dank sicherem Passspiel und zunehmender Ballsicherheit auf 4:0. Nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft dann ihr ganzes Offensivpotenzial: Mit gefälligen Kombinationen, gutem Positionsspiel und viel Spielfreude schnürte man die Gastgeber phasenweise in deren Hälfte ein und erzielte Tor um Tor. Besonders erfreulich: Die Treffer verteilten sich auf viele verschiedene Spieler – ein Zeichen für die mannschaftliche Geschlossenheit und die Breite im Kader.

Auch die Abwehrreihe der SG lieferte über die gesamten 60 Minuten eine konzentrierte und fehlerfreie Leistung ab. Kein einziger gefährlicher Abschluss wurde zugelassen, sodass das Team das Spiel verdient zu Null beendete. Lobenswert war aber auch, dass der Gegner trotz der hohen Zahl an Gegentoren nie aufgab. Eine souveräne Leistung zeigte Schiedsrichter Roman Schäfer in seinem ersten Spiel als Spielleiter.
Ein gelungener Start in die neue Saison, der Lust auf mehr macht. In den kommenden Spielen wird es darauf ankommen, diese starke Leistung zu bestätigen und weiter als Team zu wachsen.



Trainingszeiten und Orte:

D1: Trainer Krämer Thomas, Rao Angelo, Frickel Alexander, Weimer Christian
Trainingszeiten:
Mittwoch   17:30 – 19:00 in Heiligenwald
Freitag      16:30 – 18:00 in Heiligenwald

D2+D3 Trainer: Schneider Thorsten, Acar Yücel, Zewe Dirk, Andreas Will
Trainingzeiten: 
Dienstag     16:45 – 18:15 in Merchweiler
Donnerstag 17:00-18:30  in Wemmetsweiler

D4 Trainer: Schwehm Sascha, Brandel Christian, Olk Daniel
Trainingzeiten: 
Mittwoch   17:30 – 19:00 in Heiligenwald
Freitag      16:30 – 18:00 in Heiligenwald

U19: Auftakt in die Quali

U19: Auftakt in die Quali

1:3 in St. Ingbert – strukturell stark, aber ohne Belohnung

Zum Auftakt der Landesliga-Qualifikation reiste unsere U19 zur SG St. Ingbert – bei hochsommerlichen Temperaturen und auf einem schwer bespielbaren Rasenplatz, der das gewohnte Kombinationsspiel deutlich einschränkte. Am Ende steht eine 1:3-Niederlage, die aus Sicht der Spielanlage nicht das tatsächliche Kräfteverhältnis widerspiegelt.

Der frühe Rückstand in Minute 6 fiel nach einem langen Einwurf und mangelndem Zugriff auf der Außenbahn. Danach übernahm unsere Mannschaft zunehmend die Spielkontrolle und war zwischen Minute 25 und 45 deutlich überlegen.
Mit mehreren guten Aktionen – u. a. durch Frisch und zweimal Al-Sharif – hätte es zur Pause mindestens 1:2 oder gar 1:3 aus unserer Sicht stehen müssen. Doch die Chancen blieben ungenutzt. Halbzeitstand: 0:1

Zweite Hälfte: Spielverlauf kippt in falsche Richtung

Auch nach Wiederanpfiff blieb unsere Mannschaft im Spiel, zeigte strukturiertes Positionsspiel und hatte die Kontrolle im Zentrum. Zwei vermeidbare Gegentreffer entschieden die Partie: ein Fehler im Aufbau zum 0:2 eine unglücklich verteidigte Standardsituation zum 0:3 Der Anschlusstreffer zum 1:3 rund zehn Minuten vor dem Ende war verdient – zu einer echten Wende reichte es aber nicht mehr.

Fazit: Gutes Spiel – aber das Ergebnis läuft (noch) gegen uns Trotz fehlender etatmäßiger Torhüter und drei wichtiger Stammspieler zeigte die Mannschaft über weite Strecken ein kontrolliertes, strukturiertes Spiel. In einer Phase klarer Überlegenheit vor der Pause fehlte nur die Konsequenz im Abschluss. In der zweiten Hälfte brachten zwei vermeidbare Gegentreffer das Spiel endgültig auf die falsche Bahn. Die SG St. Ingbert entschied sich trotz frühzeitiger Anfrage gegen eine Spielverlegung – das ist legitim, aber auch Teil der Geschichte dieses Spiels.

D4: Saisonstart

D4: Saisonstart

D4 SG MWH gegen SG Oberes Köllertal 4

Nach intensiver Vorbereitung freuten sich die Jungs endlich auf den Saisonstart. Unser erster Gegner war die SG Oberes Köllertal 4. Hoch motiviert und konzentriert gingen die Jungs in die Partie.
Schon in der ersten Halbzeit zeigten sie genau den Fußball, den wir ihnen mit auf den Weg gegeben hatten: mutig, spielstark und mit viel Übersicht. Nach einer tollen Kombination aus der Abwehr über mehrere Doppelpässe im Mittelfeld stand Bosse plötzlich frei vor dem Tor und verwandelte eiskalt zum 0:1.
Immer wieder bauten die Jungs das Spiel von hinten über den Torwart und die Verteidiger auf und kombinierten sich bis vors gegnerische Tor. Es war eine starke geschlossene Mannschaftsleistung, bei der jeder Spieler seinen Teil beitrug. Jemanden besonders hervorzuheben wäre unfair – denn alle haben super gespielt, sich gegenseitig unterstützt und sportlich fair gegenüber dem Gegner verhalten. Das macht uns Trainer besonders stolz.
Torschützen:
Bosse (6)
Noah (3)
Samuel (3)
Noe (1)
Mit diesem tollen Auftakt sind die Jungs hochmotiviert für die nächsten Aufgaben.

Trainingszeiten und Orte:

D1: Trainer Krämer Thomas, Rao Angelo, Frickel Alexander, Weimer Christian
Trainingszeiten:
Mittwoch   17:30 – 19:00 in Heiligenwald
Freitag      16:30 – 18:00 in Heiligenwald

D2+D3 Trainer: Schneider Thorsten, Acar Yücel, Zewe Dirk, Andreas Will
Trainingzeiten: 
Dienstag     16:45 – 18:15 in Merchweiler
Donnerstag 17:00-18:30  in Wemmetsweiler

D4 Trainer: Schwehm Sascha, Brandel Christian, Olk Daniel
Trainingzeiten: 
Mittwoch   17:30 – 19:00 in Heiligenwald
Freitag      16:30 – 18:00 in Heiligenwald

Haldy News SL_2526 Ausgabe 3

Haldy News SL_2526 Ausgabe 3

U19: Pokalaus gegen FV Eppelborn

U19: Pokalaus gegen FV Eppelborn

Am Dienstagabend stand für unsere U19 der Pflichtspielauftakt in der ersten Pokalrunde an – ausgerechnet gegen den FV Eppelborn, der auch in unserer Qualifikationsgruppe zur Landesliga spielt. Nach 120 intensiven Minuten lautete der Endstand 4:3 für den Gastgeber – trotz deutlicher Spielkontrolle über weite Phasen. Es war ein Abend, an dem zu viele Faktoren gegen uns liefen.

Bereits nach 15 Minuten musste unser Torwart Colin Scheid verletzt vom Platz – Handverletzung, die einen weiteren Einsatz vorerst unmöglich macht. Ab diesem Zeitpunkt übernahm Feldspieler Sebastian Backhaus die Rolle im Tor – und machte seine Sache trotz allem bemerkenswert gut.

Zur Pause führte unsere Mannschaft mit 2:1 – trotz der ungewohnten Konstellation im Tor, trotz hoher Temperaturen und trotz massiver Unruhe auf und neben dem Platz.
Kurz nach Wiederanpfiff gelang uns sogar das 3:1 – eine Phase, in der wir mehrfach die Chance hatten, das Spiel endgültig zu entscheiden.

Doch dann folgten die Fehler, die an einem normalen Tag nicht passieren:
– Mehrere klare Möglichkeiten blieben ungenutzt
– Ein Eckball führte zum 2:3
– In der Nachspielzeit ein ungestümes Einsteigen im Strafraum – Elfmeter, 3:3 in der 92. Minute

In der Verlängerung war unser Team körperlich stabil, hielt die Struktur und hatte in der ersten Hälfte nochmals klare Torchancen.
In der zweiten Hälfte der Verlängerung dann ein Distanzschuss – unser Aushilfstorwart auf dem falschen Fuß – 4:3.

Fazit:
Ein bitteres Aus im Pokal, das mit etwas mehr Ruhe und Zielstrebigkeit vermeidbar gewesen wäre.
Wir konnten unsere Spielstärke über weite Strecken zeigen, haben aber versäumt, den hektischen Rhythmus des Gegners früh zu unterbrechen und das Spiel konsequent zu kontrollieren.

Mit Blick auf die kommenden Wochen ist klar:
Die Leistung war in Ordnung – das Ergebnis nicht.
Wir sehen den FV Eppelborn in der Quali sicher noch einmal – dann mit vollständigem Kader und hoffentlich wieder mit gesundem Stammtorwart.

Wir wünschen Colin Scheid an dieser Stelle beste Genesung – komm schnell zurück, wir brauchen dich!