Was für ein Spiel! Gegen den amtierenden A-Jugend Saarlandmeister aus Schwalbach zeigte unsere U19 eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung.
Im ersten Durchgang versuchte unser Team stabil zu stehen, und im Spiel nach vorne sich auf Konter zu beschränken. Schwalbach zeigte eine reife Spielanlage, fand aber nicht die Lösung, um unsere sehr diszipliniert und zweikampfstarke Mannschaft in Verlegenheit zu bringen. Die Räume wurden eng gemacht und durch Pressing den Gegner im Spielaufbau immer wieder unterbrochen.
Nach der Pause war zu erwarten, dass Schwalbach mit zwei frischen Spielern sein Spiel noch weiter und intensiver nach vorne verlegen wird, um den Torerfolg zu erzwingen. Dadurch sollten sich Räume ergeben, die unsere Jungs nutzen wollten. Und tatsächlich, in der 54. Minute konnten unsere Jungs mit einem Pass in die Schnittstelle die Schwalbacher Abwehr aushebeln. Justin Schwenk nahm den Ball gekonnt mit und ließ dem Torwart der Gäste keine Chance, das war die 1:0 Führung. Umso bemerkenswerter, da Schwalbach in voherigen 3 Spielen erst einen Treffer zugelassen hat.
Nach der Führung sah man wieder das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit, doch Schwalbach legte nun alle Chips auf den Tisch. Das sollte sich auszahlen, denn in der 79. Minute kamen die Gäste zum Ausgleich.
Als sich beide Teams scheinbar schon auf die Punkteteilung eingestellt hatte, starteten unsere Jungs einen letzten Versuch, um die Überraschung komplett zu machen. Justin Schwenk kam sozusagen mit dem Schlusspfiff noch einmal zum Abschluß, doch der Ball landete auf der Torlatte – schade.
Eine klasse Leistung unserer U19, das war aller Ehren wert.
Am 08.10.2022 stand das erste Lokalderby für die SG MWH an. Bei bestem Wetter startete das Derby zwischen der SG Merchweiler 3 und der SG Heiligenwald 4 in Merchweiler. Es erwartete die Zuschauer ein extrem spannendes Spiel der beiden sehr motivierten Mannschaften. Anfang der ersten Halbzeit dominierte eine starke SG Heiligenwald 4, die bereits nach 10 Minuten mit 3 Toren in Führung lag. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es den Jungs der SG Merchweiler 3 noch 2 Anschlusstreffer erzielen. Nach einem sehr kämpferischen Zusammenspiel der Jungs beider Mannschaften gelang es Merchweiler 3 in der zweiten Spielhälfte, noch 3 Tore zu schießen. Insgesamt haben alle Jungs gefightet und richtig Leidenschaft an den Tag gelegt. Das Trainerteam kann stolz auf beide Mannschaften sein.
Torschützen: Eliah, Timo, Medien, Yasin A. (2), Ben, Johann (2)
Heusweiler 1 – SG MWH 2 0:4
Bereits am sonnigen Mittwochnachmittag, den 5.10.2022 traten wir am 4. Spieltag gegen die Mannschaft aus Heusweiler 1 an. Gut eingestellt vom Chefcoach Thomas Krämer hatte die gastgebende Mannschaft offensichtlich Probleme mit unserer Power-Offensive gleich zu Beginn. So kamen wir auch zum Führungstreffer, Abstoß Mika, Ballverlängerung durch Agid und Meiser Fynn zeigte seine Coolness vor dem Tor und schloss überlegt in die von ihm aus linke Ecke ab. Mit einem schönen Kombinationsspiel unserer offensiven Spieler gelang uns etwa 5 Minuten später durch Agid sogar die 2:0 Führung. Unsere Defensive hingegen stand heute sehr stabil und ließ kaum Chancen der Gegner zu. Ein gut ausgespielter Konter, den Heusweilers Keeper zunächst noch parieren konnte, schloss Meiser Fynn durch sein Nachsetzen schließlich zum verdienten 3:0 Halbzeitstand ab.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Heusweiler den Druck war aber gegen unsere Abwehr und unseren Keeper an diesem Tag machtlos. Den Deckel zum 4:0 Endergebnis machte dann Agid nach schöner Vorlage von Kayden zu. Großes Kompliment an unser Team, starke Mannschaftsleistung und sehr geordnete und disziplinierte Partie. Torschützen: Meiser Fynn (2), Ibrahim Agid (2)
4 Spiele 2 Siege sind aktuell eine sehr gute Ausbeute für unser junges Team, zumal wir jetzt die letzten 2 Qualispiele gegen vermeidlich schwächere Gegner der unteren Tabellenhälfte spielen.
SG Ottweiler 1: SG MWH 1 3:5
Auf dem für unsere Jungs ungewohnten Rasenplatz in Stennweiler musste unsere SG MWH 1 antreten und verschlief die erste Hälfte des Spiels komplett. Folglich bestimmte der Gastgeber die ersten 25 Spielminuten und ging bis zum Pausenpfiff verdient mit 3:0 in Führung.
Erst eine deutliche Kabinenansprache in der Halbzeitpause durch die beiden Trainer Jason Dell und Christian Feld ließ die Jungs unseres Teams aufwachen. So zeigte die Mannschaft nach dem Pausentee eine ansprechende Leistung und konnte das Spiel mit fünf Treffern drehen. Somit endete die Begegnung 5:3 für unsere Truppe, die damit auf Tabellenplatz 2 in ihrer Qualifikationsgruppe kletterte.
Am Donnerstag, den 06.10.2022 spielten wir in Wemmetsweiler gegen die SC Halberg Brebach.
Nach zwei Niederlagen in der Quali und einem 5:1 Sieg im Pokal gegen Marpingen, wollten wir gegen Brebach unsere letzte Chance auf die Landesliga nutzen. Ein Sieg musste heute das einzige Ziel sein.
Wir kamen besser ins Spiel als unsere Gegner, eine einzige Torchance ließen wir zu. Wir verpassten allerdings in Halbzeit eins, mehr Tore zu erzielen, denn Gelegenheiten hatten wir einige. Julian Frisch machte kurz nach seiner Einwechslung in der 25. Minute das 1:0 für uns. Nun kam Halbzeit zwei, die letzten drei Quali -Spiele verloren wir immer in Halbzeit zwei, denn jedes Spiel gingen wir mit Führung in die Halbzeit. Am heutigen Tag hatten wir wiederholt gezeigt bekommen, was es heißt, sich ins Spiel zu kämpfen. Wir kamen in keinen Zweikampf herein und konnten nicht annährend an die Leistung von Halbzeit eins anknüpfen.
Das 1:1 fiel in Minute 45 und wir konnten nichts dagegen tun, man erkannte unser Team fasst nicht wieder. Die letzten 20 Minuten mussten wir wegen einer angeblichen Notbremse noch in Unterzahl weiterspielen. Unser Abwehrspieler kreuzte den heranstürmenden Gegner von vorne und brachte diesen zu Fall. Genau erkennen konnte man es nicht, aber eine Notbremse war es jedenfalls keine, denn durch das kreuzen kam der Stürmer ja aus seiner Geschwindigkeit und unser anderer Abwehrspieler hätte da noch entscheidend eingreifen können.
In der Jugend gibt es deshalb Zeitstrafen, die in diesem Fall völlig ausgereicht hätten. Nun war es noch schwieriger und wir bekamen in letzter Minute durch einen Freistoß das zweite Gegentor. Der Ball gelang durch die Mauer aufs Tor und war schwer für unseren Torwart zu sehen.
Gestern Abend tritt man auf dem gepflegten Naturrasenplatz in Steinbach/Dörsdorf gegen den Tabellenletzten, die SG Ill/Theel an. Nachdem man sich in der vergangenen Woche vorerst aus dem Wettkampf um die beiden Landesliga Plätze „gedanklich“ verabschieden musste (rein rechnerisch bleibt noch alles möglich, bei nominell dem schwersten Restprogramm) galt es einen Pflichtsieg einzufahren und eine erste Reaktion auf die beiden Spiele der letzten Woche zu zeigen.
Die gelang leider nicht sofort und nach etwas holprigen ersten 5 Minuten ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung. Dieses Mal zeigten sich die Jungs aber unbeeindruckt und hielten an der vorgegebenen Strategie fest. Leon Strassner (18. per Kopf) und Abdulla Alshareef (32. nach Querpass) stellten noch vor der Pause auf 2:1.
Leider musste man aber auch dieses Mal feststellen, dass wir uns trotz wenig bis überhaupt keiner Gegenwehr noch viel zu häufig in Ballverluste und aussichtslose Zweikämpfe verrennen. Die Vorgabe einfaches Passspiel zum nächsten Mann schnelle Seitenwechsel über die Zentrale wurden leider noch viel zu selten umgesetzt.
Auch in der zweiten Hälfte tat man sich bis zur 60. Minute weiter schwer die Vorgaben umzusetzen. Der insgesamt harmlose Gegner hatte nach dem einzigen Eckball in der 56. Minute sogar das 2:2 auf dem Fuß, was aber durch unseren Torwart Colin Scheid auf der Linie mitbringen super Reflex vereitelt wurde.
Die mahnende Worte von Außen zeigten nun Wirkung und die Mannschaft begann in der Schlussviertelstunde plötzlich alles umzusetzen, was man sich vorgenommen hatte.
Kontrolliert wurde von hinten herausgespielt. Die Außenbahnen (Enrico Macera und Roman Gutenberg) spielten sich über Mitnahme der Zentralpositionen ein ums andere Mal frei und konnten mit gefährlichen Hereingaben unsere Stürmer in Szene setzen. Wenn sich der Gegner befreien konnte, wurden diese Vorstöße durch unseren neuen Zentralverteidiger Kiril Schener konsequent abgefangen und in effektive Konter umgeleitet. Auch die Kommunikation stimmte plötzlich und so reichten am Ende gute 17 Minuten, um Alles in Allem verdiente 3 Punkte einzufahren.
Gut so Jungs! Jetzt gilt es genau dort anzuknüpfen und am Sonntag beim aktuellen Spitzenreiter Bisstal den nächsten Schritt zu machen.
6:1 verloren und trotzdem kein Grund die Köpfe hängen zu lassen!
JSG Bisttal – SG Wemmetsweiler 6:1 (0:0)
Am letzten Sonntag ging es nach Friedrichweiler zur JSS Bisstal dem aktuelle. Tabellenführer. Bei Dauerregen und extrem tiefem Naturrasen nahm man sich trotzdem vor mit kontrollierem Spiel aus der Abwehr erfolgreich zu sein.
In der ersten Hälfte hatte man wie zu erwarten Schwierigkeiten auf dem Platz sich zurechtzufinden und es funktionierte nicht sofort alles. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau musste unser bärenstarker Zentralverteidiger Kiril Schener in höchster Not einschreiten. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß obwohl deutlich auch der Ball im Spiel war. Colin Scheid parierte den folgenden Schuss und so blieb das Spiel bis zur Pause durch viel Kampf im Mittelfeld offen, ohne dass es eine Tendenz zu erkennen gab.
In der Halbzeit fokussierte man sich weiter auf das in der Woche trainierten Spielverhalten und kam entsprechend konzentriert aus der Pause. Ab jetzt lief alles etwas flüssiger und man hatte den Gegner in allen Mannschaftsteilen im Griff. Leon Straßner segelte in der 48. Minute unglücklich vorm gegnerischen Tor am Ball vorbei. Da hätte das verdiente 0:1 sein können.
Trotz deutlicher Überlegenheit erreichte in der 53. Minute ein langer Ball (was das Einzige war, was vom Gegner überhaupt zu sehen war) einen der pfeilschnellen Aussenstürmer. Beim Laufduell mit Nico Stein in den 16er muss wohl eine Berührung stattgefunden haben und der insgesamt sehr gute Unparteiische zeigte etwas überraschend erneut auf den Punkt. Strafstoß und 1:0.
Der Rest des Spiels ist schnell erzählt.
In den folgenden 8 Minuten leisteten wir uns 3 individuelle Fehler im Spielaufbau und luden den Gegner zum Tore schiessen ein. So kahm es wie es kommen musste und ehe wir uns von 1:0 Strafstossschock erholen konnten war das Spiel gelaufen – 4:0. Positiv zu erwähnen ist, dass die Mannschaft trotzdem weiter am fussballerischen Konzept festhielt und in der 66. Minute durch Leon Strassner nach sauberem Spielaufbau über die Außen mit schnellem Seitenwechsel durch die Mitte und anschließender Diagonalflanke im Zentrum das wohl schönste Tor des Tages schoss.
Klasse Jungs!
Auch wenn das Spiel nachdem man dann alles nach vorne warf am Ende viel zu hoch mit 6:1 verloren ging, war es wieder ein Schritt in die richtige Richtung! Tabellenplatz 7 und noch 3 Spiele.
Nachdem am vergangenen Spieltag alle vier E-Jugendmannschaften der SG MWH Lehrgeld bezahlen und den Platz als Verlierer verlassen mussten, zeigten sie am ersten Oktoberwochenende ein verbessertes Spiel und konnten – zumindest teilweise – wieder Erfolge einfahren.
SG MWH 4 – SV Holz/Wahlschied 2 1:1
Einen vor allem in taktischer Hinsicht stark verbesserten Auftritt legte unser 4. Mannschaft hin. Es zeigte sich, dass sich die Trainingsarbeit der Woche auszahlt. So präsentierte das Team vor allem in der Defensive ein gutes Spiel. Auch nach vorne konnten die Zuschauer einige schöne Spielzüge beobachten. Leider konnte die Mannschaft das 1:0 durch Medien Alhafez nicht bis zum Schluss verteidigen, so dass der Gegner noch zum 1:1 Ausgleichstreffer kam.
SG MWH 3 – JSG Saarpfalz 2 3:0
Auch unsere dritte Mannschaft zeigte ein deutlich verbessertes Spiel. Taktisch durch den Trainer gut eingestellt ließ die Truppe in der Defensive gegen den bisherigen ungeschlagenen Tabellenführer kaum Chancen zu. Auch in der Offensive zeigte die Mannschaft ein gutes Spiel und ging durch Tore von Johann Eisel und Luca Schilling sowie einem Eigentor verdient als Sieger vom Platz.
SG MWH 2 – FC Uchtelfangen 1 3:5
Auch unsere zweite Mannschaft zeigte trotz der Niederlage eine ansprechende Leistung. Gegen einen guten Gegner, der überwiegend aus Spielern des älteren Jahrgangs besteht, fehlten fünf Minuten zum Sieg. In einem ausgeglichenen Spiel konnte unser Team drei Mal in Führung gehen. Dem Gast aus Uchtelfangen jedoch gelang immer wieder der Ausgleichstreffer und konnte fünf Minuten vor Spielende das 4:3 erzielen, als bei unserem jungen Team die Kraft und Konzentration nachließen. In der Nachspielzeit mussten die Jungs noch das 3:5 hinnehmen.
SG MWH 1 – SG Wustweiler 2 4:1
Vom Anpfiff weg ließ unsere 1. Mannschaft keinen Zweifel aufkommen, wer die Heimpartie gegen Wustweiler gewinnen würde. Durch zwei schnelle Treffer durch Bastian Feld und Lenny Bungert stand es bereits nach sieben Spielminuten 2:0 für die SG MWH 1. Auch der 2:1 Anschlusstreffer der Gäste ließ die Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen. Finn Seibüchler nahezu im direkten Gegenzug und Andreas Waldmann erzielten die weiteren Treffer zum verdienten 4:1 Sieg.