Bei strahlendem Sonnenschein hat unsere G-Jugend am vergangenen Samstag am Jugendturnier der SG Hirzweiler/Welschbach/Stennweiler teilgenommen. Das gut organisierte Turnier auf der schönen und gepflegten Naturrasenanlage in Stennweiler nahm schnell Fahrt auf.
Bereits um 09:00 Uhr startete Team 1 gegen das Team des Gastgebers. Im weiteren Turnierverlauf spielte man zudem gegen Urweiler, Gronig, Illingen und den späteren Turniersieger der ersten Turnierrunde. Hier belegte Team 1 gegen sehr starke Gegner einen guten 5 Platz.
Alle Kinder kamen zu gleichen Spielanteilen und hatten Freude und Spaß bei den Spielen und beim bunten Treiben rund um die Hüpfburg.
In Spielrunde zwei kamen unsere Kicker aus dem Jahrgang 2017 zum Zuge. In dieser Spielrunde konnte man hoch umkämpfte Spiele auf für diese Altersklasse schon technisch recht hohem Niveau sehen. Unsere Mannschaft trat zuerst gegen den spielstarken Gastgeber aus Hirzweiler/Welschbach/Stennweiler an. Hier kam man trotz hochkarätiger Chancen über ein 0:0 nicht hinaus. Danach konnte die junge Truppe gegen Urweiler mit 2:0, gegen Illingen mit 4:0 und gegen die JSG Saar/Pfalz ebenfalls mit 4:0 gewinnen. Lediglich gegen das starke Team aus Gronig zog man praktisch mit dem Schlusspfiff mit 1:2 den Kürzeren. Auch hier hatten wir sehr gute Einschussmöglichkeiten um bereits früh das 0:1 zu erhöhen.
Trotz dieser Niederlage reichte es in der Gesamtwertung aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem Zweitplatzierten aus Gronig zum verdienten Turniersieg. Glückwunsch Jungs, das habt ihr euch verdient!!!!
Zum Einsatz kamen diese Woche Aaron, Milan, Moritz, Josch, Laurin, Paul, Till, Lian, Nicolas und Nils.
Seit 2018 spielt unsere U19 ununterbrochen in der Verbandsliga, auch in der kommenden Saison. im nächsten Jahr wird die sportliche Heimat der U19 auf dem Sachsenkreuz beim SC Heiligenwald sein.
Mit einem Kader von 25 Mann starteten unsere Jungs in die Sommervorbereitung. Während dieser Vorbereitungszeit durften unsere A Jugendlichen ebenso in ihren jeweiligen Heimatvereinen erste Aktive Luft schnuppern. Dies war mit den aktiven Trainern abgestimmt um den Jungs den Übergang zu erleichtern. Im Laufe der Saison sollte sich dies auch auszahlen. Immerhin 8 Spieler wurden aktiv eingesetzt.
In der A- Jugend Verbandsliga Saison sammelten unsere Jungs 23 Punkte und belegten einen hervorragenden 8. Tabellenplatz. Das große Ziel Klassenerhalt war somit früh und mit großem Vorsprung gesichert. Besonders bleiben der 5:1 Auftaktsieg gegen Völklingen sowie die Unentschieden gegen den Meister Saarschleife und die Spitzenteams Schwalbach und Auersmacher in Erinnerung.
Ebenso ist unsere SGMWH stolz auf die Berufung in die U18 Saarauswahl der Spieler Levin Rick, Justin Schwenk ( Torschützenkönig der Liga ) und Torwart Torben Steil. Sie durften gegen die Westfalen Auswahl und das Team Luxemburg spielen.
Kader 2022/23: Alessio Polito, Torben Steil, Ruben Lesch, Marc Wendel, Giulio Macera, Luis Recktenwald, Andreas Will, Karwan Özgün, Marcel Maroszi, Levin Rick, Artur Eckstein, Youssef Bawaiki, Justin Schwenk, Nico Sperling, Moritz Herrmann, Ali Sadidden, Mo Bichri, Tim Philippi, Nico Nielsen, Hani Alsholi Alhariri, Deniz Agirmann, Joshua Herrmann, Philipp Schmitt, Gianluca Tizzone, Malte Salm.
Mit insgesamt sieben Siegen und drei Unentschieden erreichte unsere E4 der SG Merchweiler/Wemmetsweiler/Heiligenwald mit 24 Punkten den 1. Platz nach Abschluß der Pflichtfreundschaftsrunde.
Lag das Team am vierten Spieltag noch auf dem dritten Tabellenplatz, steigerte sich die Truppe in der Rückrunde enorm und konnte mit einem Sieg gegen den damaligen Tabellenführer aus Illingen am siebten Spieltag die Tabellenspitze übernehmen. Nachdem auch die Mannschaft aus Holz/Wahlschied knapp bezwungen werden konnte, stand am vorletzten Spieltag das „Endspiel“ gegen die auf dem zweiten Platz liegenden Mannschaft aus Heusweiler an. In einem guten Spiel beider Teams zeichnete sich unser Torwart Felix Schuh als großer Rückhalt aus und ermöglichte mit tollen Paraden dem Team einen 3:1 Sieg.
Am letzten Spieltag gegen den Tabellenletzten wollte die Mannschaft es nochmals spannend machen. Beim Zwischenstand von 5:5 gegen die mit E1-Spielern verstärkte Truppe aus Freisen drehten unsere Jungs kurz vor Spielende nochmals auf und erzielten noch drei, teils sehr schön herausgespielte Treffer zum 8:5 Endstand. Damit war der Jubel groß und die Shirts konnten überreicht werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler unserer E4.
E2 schließt die Meisterrunde mit einem guten vierten Platz ab
Auch unsere E2-Kicker zeigten über die Runde hinweg eine tolle Saison. Lediglich bestehend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs trafen die Jungs häufig auf Gegner, die ihnen körperlich ein Jahr voraus waren. Zwar musste das Team in manchen Spielen Lehrgeld bezahlen, steigerte sich aber über die Spielzeit hinweg und konnte die letzten drei Begegnungen gewinnen. Im letzten Spiel gegen Freisen gelang der Truppe sogar ein 11:2 Sieg.
Damit liegt die Mannschaft in der Abschlusstabelle mit fünf Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen mit 16 Punkten auf dem vierten Platz – lediglich einen Punkt hinter dem Zweitplatzierten aus Heusweiler und hat mit 40 Saisontreffern die meisten Tore aller Teams erzielt.
Am Donnerstag, den 11.05.2023 spielten wir in Wemmetsweiler gegen die Jfg Schaumberg- Prims.
Nach einigen wenig erfolgreichen Spielen, die durch personelle Ausfälle geschuldet waren, konnten wir endlich wieder ein Sieg feiern. Ab der ersten Minute merkte man den Jungs an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Denn sofort konnte Julian bereits das 1:0 für uns erzielen, ehe Paul Lillig zehn Minuten später mit einem Weitschuss auf 2:0 erhöhen konnte.
Unser Mittelfeld zeigte heute endlich einmal, dass sie durch viel Laufbereitschaft defensiv sowie offensiv glänzen konnte. Durch eine schöne Hereingabe in Minute 27 von Guiliano köpfte Florian den Ball gekonnt über den Torwart ins Tor. In Halbzeit zwei waren wir immer noch die bessere Mannschaft, denn der Gegner konnte kaum Torchancen für sich erarbeiten. Außer ein paar Weitschüssen, die unser Torwart alle entschärfte, kam vom Gast nicht viel. Julian erhöhte in der 56. Minute auf 4:0.
Das einzige was man der Mannschaft vorwerfen konnte war das Gegentor, das wir in den letzten fünf Minuten völlig unnötig bekamen. Denn bei diesem Spiel hat man den nötigen Ehrgeiz gesehen, den die Mannschaft in den Spielen zuvor vermissen ließ.
Es spielten: Maurice Endres (Tor), Yannis Hebel, Lukas Detemple, Giuliano Rao, Luca Weiand, Sebastian Backhaus, Joshua Meyer (C), Paul Lillig(1), Florian Hüllein(1), Leon Becker, Paul Hahn, Julian Frisch (2) , Ben Siegler und Mustafa Alshareef