Spielberichte der E-Jugend Mannschaften

Spielberichte der E-Jugend Mannschaften

E1 der SG MWH im Wechselbad der Gefühle

Ein wahres Wechselbad der Gefühle musste unsere E1 am vergangenen Spieltag erfahren. Bei der Partie gegen den Gast aus Bohnental-Hasborn zeigte sich unser Team in den ersten Spielminuten siegessicher und ging folglich verdient mit 1:0 in Führung. Danach folgten allerdings etwas 15 Minuten Tiefschlaf, in dem sich ein Fehler an den anderen reihte. So wurde der Gegner zum Toreschießen eingeladen und plötzlich sahen sich unsere Jungs 1:3 im Rückstand. Mit schönen Einzelaktionen gelang unserem Team bis zum Pausenpfiff doch noch der Ausgleich.

Nach einer heftigen Kabinenansprache besann sich das Team der SG MWH nach dem Wechsel auf seine fußballerischen Fähigkeiten und zeigte sich konzentriert. Die Jungs erarbeiteten sich gut herausgespielte Chancen und konnten mit zwei weiteren Treffern bis fünf Minuten vor Spielende eine 5:3 Führung erzielen.

Seltsamerweise kam es in den letzten fünf Spielminuten erneut zu einem Bruch in unserem Spiel, so dass der Gegner wieder mehr vom Spiel hatte und den 4:5 Anschlusstreffer erzielen konnte. Mit dem Schlusspfiff gelang dem Gast dann sogar noch der Ausgleichtreffer und fügte unserem Team somit trotz des Unentschiedens eine gefühlte Niederlage zu.

In den nächsten Begegnungen heißt es für unsere Mannschaft die teilweise sehr guten Aktionen endlich einmal über ein gesamtes Spiel zu zeigen.


E2 verliert gegen Eppelborn

Am 4 Spieltag war unsere E2 Gastgeber der E1 Eppelborn. Dabei trafen die Jungs auf eine leistungsstarke Mannschaft in der Qualifikationsrunde.

Während die Eppelborner Spieler schnell ins Spiel fanden, kämpften unsere Jungs mit ein paar Konzentrationsproblemen. So gingen wir mit einem Rückstand von 0:4 Toren in die Halbzeit.

Die Leistung der zweiten Halbzeit war dann hervorragend. Unsere Spieler kämpften und hatten gute Torchancen. Auf das stark offensive Abwehrspiel der Eppelborner war die Mannschaft diesmal besser vorbereitet. Und auch die Abwehrleistung der gesamten Mannschaft hat sich stark verbessert. So wurden Sie noch mit 3 Toren belohnt. Leider konnten Sie damit die erste Halbzeit nicht mehr aufholen, so dass das Spiel mit 3:7 endete.


E3 der SG MWH mit dem ersten Saisonsieg (2:1)

Im vierten Saisonspiel am 30.09.23 ist der E3 im Heimspiel gegen die E2 aus Bubach-Calmesweiler der verdiente erste Saisonsieg gelungen.

Vor allem in der ersten Halbzeit sorgte die Mannschaft mit ansehnlichen Kombinationen für gute Stimmung auf der Tribüne.

So gelang Loris Dahms der folgerichtige Treffer zum 1:0. Mit Beginn der 2. Halbzeit wirkte sich jedoch die geringe Anzahl an Einwechselspielern aus, so dass die Mannschaft dem intensiven Spiel Tribut zollen musste. Der Wille zum vom Trainerteam geforderten Kombinationsspiel war dem Team nicht abzusprechen. Allerdings wurden die Aktionen mit zunehmender Spieldauer ungenauer und es entwickelte sich ein Schlagabtausch mit dem in der zweiten Halbzeit ebenbürtigen Gast aus Bubach-Calmesweiler. Unser Torwart Felix Schuh rettete die Mannschaft mit einigen tollen Paraden vor einem Gegentor. Schließlich konnte Lucas Martens nach einer sehenswert herausgespielten Chance das 2:0 erzielen und sorgte hiermit zunächst für einen beruhigenden Abstand. Jedoch gelang der Gästemannschaft kurz vor Schluss der Anschlusstreffer, welcher die letzten Minuten zu einem Nervenspiel machten. Das Spiel endete mit einem tollen 2:1 Sieg unserer Mannschaft, welche sich im Anschluss gebührend bei ihren Fans im Stadion für die Unterstützung bedankte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die E3 den positiven Aufwärtstrend, welcher sich bisher nicht ausreichend in den Ergebnissen widerspiegelte, fortsetzte und mit gefälligem Fußballspiel die anwesenden Fans begeisterte. Allen Spielern und dem Trainerteam ist hierbei bewusst, dass noch ein hartes Stück Arbeit vor uns liegt, aber der richtige Weg eingeschlagen wurde. 


E4 – SG Bohnental-Hasborn 0:0

Haldy News SL_2324 Ausgabe 6

Haldy News SL_2324 Ausgabe 6

Coaching Zone BK: Hertha Wiesbach

Coaching Zone BK: Hertha Wiesbach

Liebe Zuschauer,

verehrte Gäste aus Wiesbach,

liebe Preußen-Familie,

ich möchte euch herzlich zu unserem Heimspiel gegen den Titelanwärter aus Wiesbach begrüßen!

Letzten Sonntag mussten wir eine ganz bittere Pille gegen Herrensohr schlucken. Ohne dass der Gegner etwas tun musste, haben sie 3 Punkte vom Haldy entführt. Leider müssen wir uns das selbst zuschreiben, aber ich sehe das Spiel auch aus positivem Blickwinkel. Wir haben eine Mannschaft, die definitiv zur Spitzengruppe der Liga gehört und jede Menge Erfahrung in ihren Reihen hat, über 90 Minuten beherrscht und durchaus ansehnlichen Offensiv-Fußball, gepaart mit einer stabilen Defensive, die null Torannäherungen zugelassen hat, geboten.

Wir müssen aus diesen Spielen lernen, uns selbstkritisch hinterfragen und die richtigen Schlüsse für die nächsten Monate ziehen. Wir alle, Trainer und Mannschaft, sind lernwillig und entwicklungsfähig. Dieser Prozess gehört zu unserer Entwicklung in der höchsten saarländischen Spielklasse. Natürlich wissen wir aber, dass es solcherlei Spiele nicht zu viele geben darf, denn sonst geht die Entwicklung wieder in der Verbandsliga weiter. Wir werden unsere Sinne schärfen und versuchen unsere Fehler, die schon zu genüge in Eigentore resultiert haben, abzustellen.

Heute haben wir wieder ein echtes saarländisches Kaliber auf der Gegenseite. Die Mannschaft vom Absteiger aus Wiesbach ist zwar jung, aber verfügt über jede Menge gut ausgebildete und für die Saarlandliga sicherlich sehr gute Jungs. Mit Trainer Michael Petry haben sie zudem einen erfahrenen Übungsleiter, der die Mannschaft top einstellen kann – auch gegen uns wird dies der Fall sein, er hat ja schließlich eine Dauerkarte für die Preußen-Spiele.

Solche Spiele sind für uns ein absoluter Bonus und ich schätze die Mannschaft im Kollektiv wirklich stärker ein als unseren Gegner aus Jägersburg vor einigen Wochen. Wir werden heute defensiv extrem gefordert sein und müssen sehr diszipliniert agieren. Die Hertha ist mit Abstand das Beste, was den offensiven Fußball anbelangt, dass die Liga zu bieten hat.

Wir werden uns etwas einfallen lassen und die Punkte sicher nicht abschenken, sondern den Fight liefern, den man von einer Preußen-Mannschaft auf dem Haldy erwarten darf.

Ich wünsche euch einen angenehmen Nachmittag bei immer noch sonnigem Wetter mit hoffentlich etwas zählbarem für uns!

Euer Preußen Trainer

Björn Klos

E1: Niederlage im Spitzenspiel

E1: Niederlage im Spitzenspiel

SC Gresaubach 1 – SGMWH 1 6:2 (3:1)

Bereits am dritten Spieltag der Qualifikationsrunde musste die E1 der SG MWH beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer in Gresaubach antreten. Während der Gastgeber seine beiden bisherigen Begegnungen mit 15:0 gegen Illingen und 9:0 gegen Lebach gewinnen konnte, verlies unser Team mit einem 8:0 im bisher einzigen Saisonspiel den Platz als Sieger.

Die Begegnung auf dem Kunstrasen in Gresaubach begann furios. So gelang unserer Mannschaft bereits in der zweiten Spielminute der Führungstreffer, den die Gastgeber schon nach 5 Spielminuten egalisieren konnten. In der verbleibenden Spielzeit der ersten Hälfte zeigte sich der Tabellenführer als bessere Mannschaft mit zwei herausragenden Einzelspielern und erzielte zwei weitere Treffer zur 3:1 Halbzeitführung.

Nach dem Wechsel nahm sich unser Team vor, den Gegner noch einmal in Bedrängnis zu bringen. Es war allerdings der Gastgeber, der sich zunächst als Team mit der besseren Spielanlage zeigte und folglich die Führung ausbauen konnte. Erst in der Schlussphase zahlte sich die gute Trainingsarbeit unseres Teams aus und man erspielte sich sehr gute Chancen. Leider gelang nur noch ein Treffer, wohingegen weitere Großchancen nicht genutzt wurden. Somit gewann das Team aus Gresaubach das Spiel mit 6:2 verdientermaßen.

Haldy News SL_2324 Ausgabe 5

Haldy News SL_2324 Ausgabe 5