Im Ellenfeld verloren

Im Ellenfeld verloren

Das Ellenfeld beeindruckt immer noch, auch wenn es in die Jahre gekommen ist. Gleiche Farben, gleicher Name – im Duell der Preußen hatte Neunkirchen dieses Mal die Nase vorn.

In den ersten zwanzig Minuten war die Partie noch ausgeglichen. Cullmanns ersten Distanzschuss kann Torben Steil abwehren, den Abpraller bläst Backes über den Kasten (21.). Beim nächsten Mal klappts besser. Wieder Cullmann mit scharfer Hereingabe von links, Schmieden sehr elegant mit der Hacke ins lange Eck zur Führung (25.). Nur fünf Minuten später passt Backes zu Hoffmann, der zieht mit rechts ab aus 18 Metern, Lukas Hornung kommt im Eck nicht mehr dran, 2:0 (30.). Das tut weh, aber wir geben uns nicht auf, erarbeiten Freistöße und Eckbälle. Perez übernimmt das – er zeigte übrigens eine sehr starke Leistung, obwohl er viel einstecken musste. Kurz vor dem Pausenpfiff schlägt er eine Ecke exakt auf den am Fünfer hereinlaufenden Kapitän Felix Keßler, der überlistet unseren Ex-Keeper Max Strack mit einem schönen Kopfball: 2:1 (45. +3)! Prima, wir sind wieder zurück.

Unser Coach bringt in der zweiten Hälfte Bamberg für Hornung, das Spiel ist nun offensiver (47.). Die Borussia bedient Schreibeisen mit einem langen Ball, Torben läuft raus, schießt Schreibeisen an, von ihm prallt das Leder ins Netz. Aber kein Tor, Handspiel (50.). Wieder Schreibeisen, Flachschuss, knapp vorbei (54.). David Lesch umkurvt Max auf der rechten Seite, aber Winkel zu spitz, Außennetz (57.). Ecke Perez, Kopfball Simon Jostock, Max boxt das Leder von der Linie. (63.). Wir sind nah dran am Ausgleich. Wieder Perez, starke Direktannahme wie zuletzt auf dem Haldy, Max wehrt zur Ecke ab (70.). Pirron für Affes und Schwindling für Lesch versprechen noch mehr Druck (73.), ebenso Sampson für Wolter (84.). Alarm vor dem Borussen-Strafraum, aber bis auf zwei weitere Schussversuche aus spitzem Winkel (Pirron/80. und Schwindling/90.) gelingt uns leider nichts mehr. Dass Hoffmann unseren Trainer nach dem Abpfiff mit einem Grinsen im Gesicht noch beleidigen muss, ist grob unsportlich. Da kann man nur den Kopf schütteln. Auch zum Verhalten eines älteren Borussen-„Fans“, der Schiri Schyma fast eine Viertelstunde lang lauthals aufs Übelste beschimpfte. Was geht nur in diesen Köpfen vor?


Beim Tabellennachbarn in Marpingen gabs für unsere Reserve eine bittere Packung. Den Ehrentreffer erzielte Schwenk (40.).

Nächstes Spiel: Sonntag, 10.11., 12.45 Uhr zu Hause gegen FSG Schiffweiler 2

D2 gewinnt Auftaktspiel der Meisterschaftsrunde

D2 gewinnt Auftaktspiel der Meisterschaftsrunde

SG MWH 2 : Gresaubach1 2:1

An diesem Samstag bestritt unser Team nach der Qualirunde, ihr erstes Spiel der Meisterschaftsrunde Gruppe 2. Wir trafen in Heiligenwald auf die Mannschaft aus Gresaubach.

Gut eingestellt von Chefcoach Krämer Thomas, ging unser Team sehr motiviert und konzentriert ins Spiel, wir wussten das heute Teamgeist, Kampf und Leidenschaft enorm wichtig sind um gegen diesen Gegner zu punkten.

Gresaubach versuchte in Hälfte eins das Spiel an sich zu reißen, kam aber lediglich durch Eckbälle, gefährlich vor unser Tor. Durch kontrolliertes, geduldiges Aufbauspiel von hinten heraus, kamen wir immer wieder über die Außenseite nach vorne konnten uns aber in den entscheidenden letzten Metern nicht durchsetzen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff, gelang es dann aber Jonas Hennes doch, nach schöner Vorbereitung von Maksym P. den 1:0 Führungstreffer zu erzielen.

Diesen Auftrieb holten wir mit in die zweite Hälfte, Maksym Piterov setzte sich im Sturm durch und schob den Ball mit einer tollen Übersicht und Ruhe ins lange Torwarteck zum 2:0. Immer wieder kamen wir mit Flanken über die Außen vors Gresaubacher Tor, hatten jedoch Abschlusspech. In der 52‘ minute kam Gresaubach zum Anschlusstreffer und warf jetzt alles nach vorne um das Spiel zu drehen. Spätestens jetzt war es das Kampfbetonte Spiel das wir erwartet hatten, die Zuschauer sahen immer wieder körperbetonte Zweikämpfe und viele Fouls auf beiden Seiten. Das harte Training unseres Trainerteams zahlte sich jetzt aus, wir hielten konditionell und körperlich gut dagegen und konnten letztens durch eine tolle Mannschaftsleistung den Sieg ins Ziel retten.

Mega Jungs toller Auftaktsieg !!

Endlich wieder ein Sieg!

Endlich wieder ein Sieg!

Na also, es geht doch! Endlich ist nach acht Wochen langer Durststrecke wieder ein Dreier eingefahren. Und dann auch noch beim Lokalrivalen Quierschied. Völlig verdient siegten unsere Jungs nach vorbildlicher kämpferischer Leistung und Toren von Eren mit Flachschuss ins lange Eck (5.) und Affes mit Schuss aus der Drehung nach Versuch von Keßler (29.) mit 0-2.

Dieses Mal ließen wir ganz wenige Chancen zu, lediglich Wunn (er rauscht schon früh etwas übermotiviert am Fünfer in unseren Keeper Dennis Bamberg und verletzt ihn, scheitert nach der Pause auch am glänzend reagierenden Ersatztorhüter Torben Steil) sowie Zavaglia mit dem Kopf (völlig frei und vorbei/39.) hatten Möglichkeiten.

Das gesamte Team ließ nie locker, zeigte einfach mehr Biss, gewann die meisten Zweikämpfe. Das raubte dem Gastgeber letzten Endes die Nerven. Wir hätten noch weitere Tore nach Kontern erzielen können: Sascha Bamberg (33.), Sami Affes (57.) und Lukas Pirron, der nach langer, verletzungsbedingter Pause eingewechselt wurde (70./Chance 77.) konnten Wüschner nicht überwinden. Aber das ist nicht so wichtig.

Wir ließen uns nach der Führung die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und können mit dieser Leistung selbstbewusst zum Pokal nach Geislautern fahren. Wenn wir dort so fleißig und motiviert zu Werke gehen, landen wir bald wieder im Lostopf.


Beim Nachbarn gegen dessen Erste legten Will (32.) und Maron (61.) vor, nach zwei Zehn-Minuten-Strafen gegen Walther und Bouchama erhöhte Tizzone in der Nachspielzeit zum 3:0 (90.+2.).

Haldy News SL_2425 Ausgabe 8

Haldy News SL_2425 Ausgabe 8

D2; Erfolgreicher Abschluss der Qualirunde

D2; Erfolgreicher Abschluss der Qualirunde

Wolfersweiler 1 – SG MWH 2 1:3

Nachdem unsere D2-Jugend gegen die favorisierten Teams aus Urweiler und Marpingen zwei knappe, aber letztlich verdiente Niederlagen an den beiden vorangegangenen Spieltagen einstecken musste, galt es im letzten Spiel der Qualirunde den vor der Runde angestrebten dritten Tabellenplatz abzusichern.

Gegner auf dem Rasenplatz in Nohfelden war die SG Wolfersweiler, die – wie die beiden Gegner an den Spieltagen zuvor – überwiegend aus Spielern des Geburtsjahrgangs 2012 aufgestellt war. Von Beginn an nahm unser Team den Kampf gegen die körperlich stärkeren Jungs aus dem Nordsaarland an und erspielte sich ein Übergewicht im Mittelfeld. Folglich ergaben sich einige Torchancen für unsere Mannschaft. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite und einer schönen Hereingabe von außen war es Luke Linnebacher, dem der Führungstreffer gelang. Nichtsdestotrotz war auch der Gastgeber mit seinen Vorstößen immer wieder gefährlich, konnte aber unseren gut aufgelegten Ersatztorwart Kayden Maslorz nicht überwinden, so dass es bei der knappen Führung zum Seitenwechsel blieb.

Durch die mahnenden Worte des Trainerteams gewarnt legte unsere MWH 2 nach der Pause los wie die Feuerwehr und konnte bereits nach wenigen Spielminuten das 2:0 durch Jonas Hennes erzielen. Wenngleich in der Folgezeit das Spiel durch die Mitte etwas übertrieben wurde, war es erneut Jonas Hennes, der mit seinem zweiten Treffer am heutigen Tag das 3:0 erzielte. Erst in der Schlussphase kam der Gastgeber nach einem individuellen Fehler in unserer Abwehr zum Ehrentreffer, konnte den verdienten Sieg unserer Mannschaft nicht mehr gefährden. Somit beendet die SG MWH 2 die Qualirunde auf dem dritten Tabellenplatz und greift nach den Herbstferien wieder ins Spielgeschehen ein.