Knapp verloren

Knapp verloren

Stark verbessert im Vergleich zum letzten Match bei der Palatia zeigte sich unsere Erste gegen den Favoriten Jägersburg. Mit im Aufgebot wieder David Keller, Cino Eren und Sascha Bamberg.

Aus einer verstärkten Abwehr heraus mit Fünferkette unterbanden wir lange das Kombinationsspiel der Gäste. Dann gelingt es aber Kwadwo auf Linksaußen einzubrechen und zu dem einlaufenden Torjäger Daoud zu passen. Der schiebt sicher ein zur Führung (34.). Zenunaj im Tor kann da nichts machen, er zeigte insgesamt eine recht gute Leistung. Obwohl Felix Keßler lange zuvor verletzt am Mittelkreis am Boden lag und das Spiel hätte unterbrochen werden müssen, wurde der Treffer gegeben. Eine weitere große Chance vereitelt Zenunaj kurz danach am kurzen Pfosten (39.). Modeste wird von Felix eingesetzt, beste Chance für unser Team in Hälfte eins, Sanyang wehrt ab. (40.). Mit Rückstand in die Pause, aber alles noch offen.

Zurück mit Keller für Schwindling. Sascha legt super auf für Eren, der ist ganz frei auf der linken Seite, Schuss in die Arme von Sanyang, der hätte drin sein müssen (49.). Foul an Modeste, Freistoß Lukas Paulus 17 Meter, an der Mauer vorbei, Innenpfosten links und rein ins Netz: der Ausgleich zum 1:1 ! (57.) Hacke Felix auf Eren, Flachschuss, der Keeper hält wieder (69.). Kombi über links, Schreiber am Boden liegend an Zenunaj vorbei flach ins lange Eck, die Führung zum 1:2 (74.) Neue Leute für die Offensive: Tchassem und Lesch für Bamberg und Affes (75.). Jetzt ist wieder mehr Musik drin, aber bis auf knapp verzogene Distanzschüsse von Lesch und Modeste bleiben wir zu harmlos. Elmas rückt noch nach für Hornung (81.). Jägersburg nimmt drei Punkte mit.

Jetzt am Samstag nach Köllerbach, wieder eine harte Nuss.

Ähnlich glücklos unsere Zweite am Samstag. Gute Chancen ausgelassen, darunter ein Alutreffer. Schiffweiler hingegen bis auf eine Ausnahme sehr effizient. Torschützen waren Müller (51.), Haag (78.) und Bier mit Elfer in der Nachspielzeit.

Haldy News SL_2526 Ausgabe 3

Haldy News SL_2526 Ausgabe 3

U19: Pokalaus gegen FV Eppelborn

U19: Pokalaus gegen FV Eppelborn

Am Dienstagabend stand für unsere U19 der Pflichtspielauftakt in der ersten Pokalrunde an – ausgerechnet gegen den FV Eppelborn, der auch in unserer Qualifikationsgruppe zur Landesliga spielt. Nach 120 intensiven Minuten lautete der Endstand 4:3 für den Gastgeber – trotz deutlicher Spielkontrolle über weite Phasen. Es war ein Abend, an dem zu viele Faktoren gegen uns liefen.

Bereits nach 15 Minuten musste unser Torwart Colin Scheid verletzt vom Platz – Handverletzung, die einen weiteren Einsatz vorerst unmöglich macht. Ab diesem Zeitpunkt übernahm Feldspieler Sebastian Backhaus die Rolle im Tor – und machte seine Sache trotz allem bemerkenswert gut.

Zur Pause führte unsere Mannschaft mit 2:1 – trotz der ungewohnten Konstellation im Tor, trotz hoher Temperaturen und trotz massiver Unruhe auf und neben dem Platz.
Kurz nach Wiederanpfiff gelang uns sogar das 3:1 – eine Phase, in der wir mehrfach die Chance hatten, das Spiel endgültig zu entscheiden.

Doch dann folgten die Fehler, die an einem normalen Tag nicht passieren:
– Mehrere klare Möglichkeiten blieben ungenutzt
– Ein Eckball führte zum 2:3
– In der Nachspielzeit ein ungestümes Einsteigen im Strafraum – Elfmeter, 3:3 in der 92. Minute

In der Verlängerung war unser Team körperlich stabil, hielt die Struktur und hatte in der ersten Hälfte nochmals klare Torchancen.
In der zweiten Hälfte der Verlängerung dann ein Distanzschuss – unser Aushilfstorwart auf dem falschen Fuß – 4:3.

Fazit:
Ein bitteres Aus im Pokal, das mit etwas mehr Ruhe und Zielstrebigkeit vermeidbar gewesen wäre.
Wir konnten unsere Spielstärke über weite Strecken zeigen, haben aber versäumt, den hektischen Rhythmus des Gegners früh zu unterbrechen und das Spiel konsequent zu kontrollieren.

Mit Blick auf die kommenden Wochen ist klar:
Die Leistung war in Ordnung – das Ergebnis nicht.
Wir sehen den FV Eppelborn in der Quali sicher noch einmal – dann mit vollständigem Kader und hoffentlich wieder mit gesundem Stammtorwart.

Wir wünschen Colin Scheid an dieser Stelle beste Genesung – komm schnell zurück, wir brauchen dich!

Einbruch in der zweiten Hälfte

Einbruch in der zweiten Hälfte

Eine heftige Klatsche kassierten wir beim Auswärtsspiel in Limbach und es bleibt hoffentlich auch die einzige dieser Höhe in dieser Runde. Wir tun uns ohnehin stets schwer auf der schönen Anlage in Limbach.

Ohne Veeck, Bamberg, Wolter und Keller hatten wir auf dem Naturrasen vorab schon „einen schweren Stand“. Die jungen Spieler Tchassem und Elmas rückten in die Startelf.

Die erste Hälfte verlief noch recht ausgeglichen. Die heimstarke und lautstark unterstützte Palatia legte früh vor nach flacher Hereingabe durch Koch von rechts, Eckstein drückte abseitsverdächtig den Ball dann über die Linie (8.). Wir schlagen fast postwendend zurück, Bernard Sony Tchassem überlistet seinen Gegner mit starkem Dribbling auf der rechten Angriffsseite und flankt zwischen seinen Beinen hindurch auf Sami Affes. Der nimmt das Leder direkt an und verwandelt aus wenigen Metern, der Ausgleich zum 1:1 (13.). Fuchs im Tor reagiert kurze Zeit später hervorragend alleine gegen Höh (16.). Freistoß im Mittelfeld von links, unsere Abwehr kann Schmidt nicht entscheidend stören, Aufsetzer ins rechte Eck, 2:1 (34.). Wir bleiben weiter dran, guter Kopfball von Kapitän Felix Keßler, Keeper Brass kann jedoch unten links abwehren (36.). Mehr geht nicht mehr, mit Rückstand in die Pause, aber alles ist noch offen.

Einige Storchenpaare liefern ein tolles Schauspiel am Himmel, so etwas sieht man nur bei der Palatia.

Wiederanpfiff, starkes Solo von Modeste über links, schöner Pass zu Affes, der zieht flach ab, Brass kann gerade noch klären. Schade, das war eine gute Chance zum Ausgleich (53.). Nun leisten wir uns in der Rückwärtsbewegung bei Kontern der Gastgeber einige Schnitzer. Immer wieder setzt sich die Palatia mit langen Bällen zumeist über die rechte Angriffsseite durch, Kurzpassspiel und Hereingabe, zack, drin ist das Ding. Wir fangen uns tatsächlich vier Tore in 15 Minuten. Eckstein passt nach Konter dieses Mal auf Koch, 3:1 (60.). Ne Minute später nächster Treffer, ähnliche Szene, Lill auf Höh, 4:1 (61.).

Wenig Entlastung, Freistoß Moritz Schwindling, Brass pariert, Schuss Tchassem, knapp drüber (66./67.) Elmas muss verletzt raus, Lukas Hornung nun in der Defensive. Erneut der quirlige Koch auf Lill, jetzt wirds bitter, 5:1 (72.). Lill auf Gabriel, 6:1 (75.). Erstmals für uns im Einsatz ist dann Youngster Waeel Zeidan, unser technisch starker Neuzugang in der Offensive. Er kommt für Karaoglan. Hat einige gute Momente, kann aber natürlich nichts mehr retten. Ebenso ab der 75. Minute dabei: Wagner für Tchassem und Frisch für Lesch. Foul unseres Keepers, Elfer, auch das noch. Mohr schickt ihn in die falsche Ecke, das 7:1 (89.). Hängende Köpfe nach dem Abpfiff. Wir müssen nun die Woche an den Fehlern arbeiten und nach vorne schauen. Jetzt kommt der Dritte Jägersburg auf den Haldy, sicherlich eine schwere Aufgabe. Aber die Runde ist noch jung. Die Zweite spielt schon am Samstag.

Auswärtssieg in Landsweiler! Unsere Reserve bewies Moral, lag 0:2 zurück und zog dann mit Treffern von Alexander Mai (53.), Marcel Zenner (65.) und Etienne Graef (83.) in Überzahl nach Platzverweis für Petry (82.). auf 2:3 davon. Landsweiler kassierte dann sogar noch eine weitere rote Karte (Schwindling 85.).

U19 gewinnt Ergo Cup in Riegelsberg

U19 gewinnt Ergo Cup in Riegelsberg

Gelungener Abschluss der Vorbereitung

Am Freitagabend, den 16.08., nahm unsere U19 am Turnier der SG Oberes Köllertal in Riegelsberg teil – zugleich der abschließende Härtetest vor dem Pflichtspielstart am Dienstag.

Gespielt wurde im Format „jeder gegen jeden“, jeweils 30 Minuten pro Partie.

Am Ende stehen zwei Siege, ein knapper Rückschlag und der Turniersieg – gegen drei direkte Landesliga-Qualifikanten.

Spiel 1: SG Oberes Köllertal – SG Merchweiler 0:1

Unsere Mannschaft dominierte die Partie von Beginn an, ließ in 30 Minuten keine nennenswerte Aktion des Gegners zu und kontrollierte Ball sowie Raum mit klarem Kurzpassspiel.

Der Führungstreffer fiel verdient nach gutem Angriff durch Abdullah Al Shareef. Das 1:0 wurde souverän verwaltet und nie gefährdet.

Spiel 2: DJK St. Ingbert – SG Merchweiler 3:2

Gegen den wohl bekanntesten Landesliga Konkurrenten der letzten Jahre – St. Ingbert – erwischte die SG erneut den besseren Start.

Bereits in Minute 3 traf Luka Poeschel nach Vorlage von Julian Frisch zur Führung. Verdient und wie in den letzten Wochen aus einer gewohnten Dominanz folgend.

Was folgte, war dann weniger die Klasse des Gegners als vielmehr dass man sich von der Hektik des Gegners hat anstecken lassen.

– eine kurze Unachtsamkeit aus der etwas glücklich das 1:1 fällt und dann gleich 2 Elfmeter gegen uns, davon einer nach strittigem Handspiel

Trotz gelungenem 2:2 Ausgleich durch Enrico Macera per Kopf führte der 2.zweite Strafstoß, kurz vor Schluss zum 2:3.

Eine bittere, aber lehrreiche Niederlage – unnötig,vermeidbar aber inhaltlich erklärbar.

Spiel 3: SG Merchweiler – Röchling Völklingen 3:2

Im dritten Spiel war die Mannschaft wieder voll da.

Gegen Röchling Völklingen – ebenfalls Landesliga-Quali-Team – sorgte frühes Vorchecking und klares Spiel über das Zentrum schnell für klare Verhältnisse.

Die Tore fielen früh, das 3:1 stand bereits zur 25. Minute.

Auch ein spätes Gegentor in der Nachspielzeit (abseitsverdächtig) änderte nichts am verdienten Sieg.

Da St Ingbert im Spiel gegen die SG oberes Köllertal mit 3:2 verlor und bereits vorher gegen Röchling Völklingen mit 0:2 verlor, war der Sieg gegen Völklingen dann auch der Turniersieg.

Fazit:

Mit dem Turniersieg schließt die U19 eine intensive Vorbereitung ab:

– 9 Gegner in 6 Wochen

– Nur eine Niederlage

– Stabilität gegen höherklassige Teams

– Klare Fortschritte in Spielstruktur und Matchführung

  • Echte Comeback Qualität

Mit Blick auf die kommenden Aufgaben ist die Mannschaft sportlich gefestigt, personell fast komplett und mental bereit.

Am Dienstag startet die SG Merchweiler U19 in die Pokalwoche, bevor auch die ersten Punktspiele anstehen.

Anstoß ist am Dienstag 19.08 um 19:00 in Bubach Calmesweiler gegen SG Eppelborn.

Erstes Qualifikationsspiel zur Landesliga folgt dann Samstag 18:00 in St. Ingbert 

Die Vorbereitung ist abgeschlossen – jetzt wird’s ernst.