
Haldy News SL_2425 Ausgabe 11
SGMWH 2 – FV Eppelborn 2 2:_2
In einem spannenden Freitagabend Rundenspiel zwischen unsrer D2 und dem FV Eppelborn 2 trennten sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden. Die Zuschauer erlebten eine umkämpfte Partie mit intensiven Zweikämpfen und sehenswerten Toren. Zu erwähnen ist das unser Keeper Mika Becker einen herausragenden Tag erwischte und uns sehr gute Paraden zeigte.
Unsere Jungs starteten konzentriert in die Begegnung und konnte früh offensive Akzente setzen. In der ersten Halbzeit war es Jonas Hennes, der uns in der 18. min in Führung brachte und damit seine starke Form unterstrich. Durch ein Eigentor von Eppelborn nach einer Hereingabe über die Außen konnten wir dann in der 24.min auf 2:0 erhöhen, was auch gleichzeitig das Halbzeitergebniss war.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel trotz Führung auf Augenhöhe. Ein Abseitstor, das vom Schiri nicht geandet wurde, ließ die Eppelborner zum 2:1 Anschluss verkürzen. Die Gäste hielten jederzeit dagegen und zeigten Moral, erzielten durch einen Sonntagstreffer in der Schlussminute den 2:2 Ausgleich.
Unser Trainerteam zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der kämpferischen Leistung unseres Teams:
„Wir hätten uns natürlich den Sieg gewünscht, zumal der Ausgleich in der letzten Minute fiel und die Eppelborner ein Abseitstor geschenkt bekamen, aber die Mannschaft hat alles gegeben. Wir nehmen diesen Punkt mit und konzentrieren uns auf die kommenden Aufgaben.“
Mit dem Remis bleiben wir im Rennen um die oberen Tabellenplätze, jetzt gilt es in der nächsten Partie gegen Tabellenführer eventuell ne Überraschung zu landen.
Mannschaftsausflug der D2 SG MWH zum Bundesligaspiel Mainz gegen Freiburg
Am vergangenen Samstag machte sich die D2 der SG MWH auf den Weg zu einem ganz besonderen Ereignis: dem Bundesligaspiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem SC Freiburg. Anlässlich der Jubiläumsfeier „120 Jahre Mainz 05“ hatten die jungen Fußballer die Gelegenheit, ein spannendes Spiel in der heimischen Arena der Mainzer zu erleben.
Die Reise begann am frühen Morgen mit einer Zugfahrt nach Mainz. Die Kinder waren voller Vorfreude und Aufregung.
Nach der Ankunft in Mainz machten sich die Spieler und ihre Trainer auf den Weg zur Mewa Arena. Dort angekommen, wurden sie von der festlichen Atmosphäre der Jubiläumsfeier empfangen. Die Fans von Mainz 05 waren zahlreich erschienen, und die Vorfreude auf das Spiel war spürbar.
Das Spiel selbst war ein echtes Highlight. Die D2-Kicker sahen ein packendes Duell, in dem beide Mannschaften ihr Bestes gaben. Mainz 05 und der SC Freiburg lieferten sich einen spannenden Schlagabtausch, der die Zuschauer von den Sitzen riss. Am Ende trennten sich die beiden Teams mit einem gerechten 2:2-Unentschieden. Die Kinder waren begeistert von der Intensität und dem Niveau des Spiels und konnten viele spannende Spielszenen beobachten.
Alle waren sich einig, dass diese Mannschaftsfahrt ein schönes Erlebnis war und die Kids schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen konnten.
Hier noch ein paar Eindrücke vom der Mewa Arena.
SAARLANDLIGA FV Schwalbach – SV Preußen Merchweiler 1:1 (0:0)
Auf dem tiefen Naturrasen in Schwalbach sah das Publikum kein schönes, aber ein durchweg kampfbetontes Match beider Teams. Um jeden Ball wurde gefightet, anhand der vielen Strafraumszenen vor allem nach Eckbällen hätten wir auch durchaus einen Dreier mitnehmen können.
Aber der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Hälfte eins wie beschrieben mit großem Einsatz auf beiden Seiten, aber kaum Chancen. Keeper Kevin Collofong pariert stark gegen Cavelius (34.) und Rupp (40.) Hälfte zwei schon bunter: David Lesch scheitert aus kurzer Distanz, von dem Broch klärt gerade noch auf der Linie. Spätere Ecke, Lukas Hornung rückt auf und nickt den Ball aus kurzer Entfernung ins Netz: Die Führung (48.). Fast im Gegenzug: Steven Simon eilt allen davon und hebt den Ball geschickt über Collo ins Netz, der Ausgleich (54.).
David Keller fast zur erneuten Führung, Greff lenkt das Leder über die Querlatte (66.). Neue Stürmer kommen: Hunter für Furlano, Tchassem für Lesch. Hunters Volley knapp drüber (81.). Zuletzt dann noch Wagner für Keller, aber da geht nichts mehr. Abhaken, wieder ein wichtiger Punkt.
Jetzt entspannen und dann auf zum Spiel des Jahres gegen die Profis des FCS!
BEZIRKSLIGA ILL/THEEL SC Wemmetsweiler – SV Preußen Merchweiler II 1:2 (0:1)
Eine kleine Sensation gelang unserer Reserve beim Lokalderby in Wemmetsweiler. Gegen deren erste Garnitur trat unser Team sehr selbsbewusst auf und gewann mit zwei Treffern von Marcel Zenner (26./65.). Flormann verkürzte zwar kurz danach noch auf 1:2 (67.), die Wemmatia konnte die Partie aber nicht mehr retten.
Drei ganz wichtige Punkte! Super.
SAARLANDLIGA SV Preußen Merchweiler – SC Brebach 1:0 (0:0)
Mit einem völlig verdienten, knappen Sieg verteidigten wir unseren Haldy auch gegen Brebach erfolgreich und bleiben damit zu Hause unbesiegt. Mit etwas Glück hätten drei Aluminiumtreffer (zweimal Modeste, einmal Pirron) sicherlich auch ein höheres Ergebnis möglich gemacht.
Zu Beginn war das Match recht zerfahren. Wir gingen zwar von Beginn an forsch zur Sache, aber im Mittelfeld gab es zu viele Fehlpässe – auch beim Gegner. So sah das Publikum zwar viel Kampf, aber wenige zwingende Szenen. Erst kurz vor der Pause gelang uns der Durchbruch mit zwei Pfostenschüssen von Modeste (43./44.). Sascha Bamberg zielte ebenso nach schönem Solo knapp vorbei am zweiten Pfosten (45.). In der Defensive zeichneten sich Keeper Kevin Collofong und Lukas Paulus aus. Mit dem frühen Ausscheiden von Moritz Schwindling (5.) rückte Nachwuchsspieler Bernard Sony Tchassem nach und machte seinen Job als ständige Unruhequelle auf der rechten Seite ganz hervorragend.
In der zweiten Hälfte dann endlich die hochverdiente Führung. David Keller steckt durch auf Sascha und der verwandelt souverän zum 1:0 (51.). Wagner und Furlano ersetzen danach Tchassem und Lesch. Lukas Pirron zieht ab, knapp vorbei. Freistoß wieder Lukas, rechter Pfosten! (81.). Niklas Wolter für Sascha und Lukas Hornung für Lukas Pirron greifen ein, verteidigen weiter tapfer. Noch eine gute Chance für Furlano, sattes Ding aus sieben Metern von rechts, Gehring pariert aber reaktionsschnell zur Ecke. Abpfiff, vorbei, gewonnen, Platz acht. Mega …
BEZIRKSLIGA SV Preußen Merchweiler – SG Hirzweiler-Welschbach 2:2 (1:2)
Unsere Zweite spielte sehr stark gegen den Tabellenführer und nahm einen Punkt mit. Früh lag man mit 0-2 zurück (6./13.), aber gab nicht den Mut auf. Cino Eren (42.) und Stefan Mai (63.) erzielten die Tore. In der hektischen Schlussphase war Torben Steil im Tor ein großer Rückhalt. Platz 11, super, weiter auf Kurs!