E-Jugend startet erfolgreich mit allen 4 Teams

E-Jugend startet erfolgreich mit allen 4 Teams

Unsere E-Jugend mit ihren 6 Trainern und einer faszinierenden Spieleranzahl von 54 Kindern ist diese Saison in 4 Teams mit den Bezeichnungen Merchweiler1, Heiligenwald 2, Merchweiler3 sowie Heiligenwald 4 aufgeteilt.

Alle oben genannten Mannschaften starteten jeweils erfolgreich mit einem Sieg in die Meisterschaften. Groß war bei allen der Jubel nach dem Schlusspfiff. Ein großes Kompliment an alle unsere Jungs.

Weiter so !!!!!!

SG Merchweiler 1 : Holz/Wahlschied 1 6:3

Im ersten Spiel der Quali-Runde ging man bereits nach 5 Minuten in Rückstand! Die Truppe zeigte aber direkt durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und schnelles Passspiel, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollte und wir gingen mit 3:1 in die Pause! Weitere Gegentreffer wurden direkt ausgeglichen und so wurde das Spiel auch in dieser Höhe verdient gewonnen!

Torschützen: Waly Bakri, Feld Bastian, Vogt Robin (2), Bungert Lenny (2)


SG Heiligenwald 2 : Habach 1 5:1

Unsere Truppe zeigte an diesem regnerischen Samstag schönes Kombinationsspiel und ließ mit ihrer starken Mannschaftsleistung dem Gegner wenig Chancen. Früh gingen wir in Führung und konnten diese auch schnell ausbauen. Lediglich ein Ehrentreffer gelang den Gästen zum Ende des Spiels. Umso bemerkenswerter der Erfolg, da unser Team nur aus jüngerem Jahrgang besteht und sich gegen die Gäste aus Habach, kämpferisch und spielerisch hervorragend durchsetzen konnte.

Torschützen: Agid Ibrahim, Jan Meiser (2), Fynn Meiser, Keyden Maslorz.


SG Merchweiler 3 : Holz/Wahlschied 2 5:1

Im ersten Heimspiel in Merchweiler konnte unser Team aus Merchweiler 3 die ersten drei Punkte verbuchen. Die Gäste aus Holz/Wahlschied2 zeigten wenig Gegenwehr gegen unseren Einbahnstraßen-Fussball und wir konnten unsere Führung auf 4:0 ausbauen. Ein absolut auch in der Höhe verdientes torreiches Ergebnis von 5:1.

Torschützen: Gimmler Ben (3), Acar Yasin, Eisel Johan


Ottweiler 2 : Heiligenwald 4 3:6

Auf tiefem Rasenplatz war unser Team läuferisch und konditionell gefordert, konnten aber dennoch einen klaren und ungefährdeten Sieg gegen die Heimmannschaft Ottweiler einfahren. In der zweiten Halbzeit merkte man allerdings doch den Jungs an, dass sie sich in der ersten Halbzeit zu sehr verausgabten und die Puste fehlte. Es gelang uns aber den Gegner in Schach zu halten und Jung Timo machte den Sack mit seinem Treffer zum 3:6 dann endgültig zu.

Torschützen: Linnebacher Luke, Alhafez Medien (2), Jung Timo(2), Leppmeier Felix

SG Heiligenwald 2
Oben von links: Krämer Thomas, Philipp Hennes u. Angelo Rao
Mitte v.l.: Rausch Nuri, Podewin Marlon, Krämer Raphael, Meiser Jan, Ibrahim Agid
Unten v.l.: Hennes Jonas, Becker Mika, Meiser Fynn, Rao Matteo, Maslorz Kayden
SG Merchweiler 1
von links: Feld Christian, Bakry Waly, Vogt Fabian, Waldmann Andreas, Vogt Robin, Bungert Lenny, Utes Sören, Finn Seilbüchler, Feld Bastian, Wirges Merle, Dell Jason untere Reihe: Dell Jeremy, Dell Alexander (Sponsor Fa. Dell), Haupert Finn (TW)
Haldy News 2023 Ausgabe 4

Haldy News 2023 Ausgabe 4

1. Spieltag der Landesliga-Quali für U17 & U15

1. Spieltag der Landesliga-Quali für U17 & U15

U17
SG Wemmetsweiler – SV Fraulautern 5:0 (3:0)

Am Sonntagmorgen war es soweit. Der erste Spieltag der U17 gegen den SV Fraulautern stand in Wemmetsweiler auf dem Programm. Die Quali-Runde kann man getrost als „Wundertüte“ bezeichnen, denn über die Spielstärke der gegnerischen Teams kann man vorest nur spekulieren. Unser Team hatte sich mit einem spielstarken Kader in den Wochen zuvor intensiv vorbereitet.

In der 5. Minute fiel der erste Treffer (Nico Spang), 10 Minuten später das 2:0 (Ali Alshareef) gefolgt vom 3:0 nach 25 Minuten durch Enrico Macera. Somit waren die Claims abgesteckt. Im zweiten Durchgang legte das Team 2 Treffer nach, den Schlusspunkt setzte Kapitän Konstantin Keil zum 5:0.

Trainer Christian Frisch darf mit seinem Team die ersten Punkte verbuchen. Auch Halberg Brebach hat mit einem deutlichen 9:0 gegen die SG Ill/Theel ein Ausrufezeichen gesetzt.

Die nächste Aufgabe wäre eigentlich am Sonntag gegen die SG Saar-Mitte, doch das Spiel wurde auf Donnerstag den 13. Oktober um 18:30 Uhr auf dem Rasenplatz in Körprich verlegt. Saar-Mitte ist am Sonntag zum Heimspiel gegen St. Ingbert nicht angetreten.

Es spielten: Colin Scheid – Nico Stein, Konstantin Keil © (1), Nico Spang (1), John Nicolay, Enrico Macera, (1), Leon Straßner, Kiril Schener, Ali Alshareef (1), Dan-Reuel Ingwat, Maximilian Schweitzer, Tümay Fistikci, Leon Wagner

U15
SG SV Gersweiler – SG Wemmetsweiler 1:1 (0:1)

Am Samstag, den 10.09.2022 spielten wir in Gersweiler gegen die SG SV Gersweiler
Unsere Vorbereitung auf die Saison verlief eher durchwachsen, selten konnten wir uns mit
einer Stammelf einspielen. Wegen der Urlaubszeit und kleineren Verletzungen konnten wir bei acht Spielen sieben Siege und eine Niederlage verbuchen. Bei den Spielen hatte man immer wieder gesehen, dass wir noch viel Arbeit im Spielaufbau und unserem Angriffsspiel haben.

Nun war das erste Punktspiel in der Quali Landesliga Gruppe 4. Wie schon in den Vorbereitungsspielen lies unsere Abwehr nicht viel zu. Hinten standen wir bis auf wenige
Fehler gut. Es lag bei unseren Jungs einfach manchmal an der Konzentration. Es war in der gesamten ersten Hälfte ein ausgeglichenes Spiel, jedoch verpassten wir ein zwei Tore zu
erzielen. In der 15 Minute nutzte Samy einen Fehler der Gegner eiskalt aus und erzielte das 1:0.

In der Zweiten Hälfte war es weiterhin ein Kampf im Mittelfeld, in der unser Gegner einen optischen Vorteil hatte. Die Entlastung nach vorne fehlte bei uns. Der Spielaufbau ist zurzeit unsere größte Schwäche. So mussten wir auch 10 Minuten vor Schluss, genau durch diese, den Ausgleich hinnehmen. Anstatt bei einem Freistoß im eigenen Strafraum den Ball klar nach vorne zu spielen, verloren wir den Ball, sodass der Stürmer alleine aufs Tor lief und verwandelte.

Festzuhalten gilt, dass wir immer weiter an unserem Spiel arbeiten müssen um den Gegner besser unter Kontrolle zu bekommen, denn das Zeug dazu haben wir.

Es spielten: Maurice Endres (Tor), Paul Lillig, Sebastian Backhaus, Felix Schorr, Lukas Detemple, Luca Weiand, Guiliano Rao, Samy Khodr (1), Aleg Schener, Florian Hüllein, Luca Poeschel©, Fynn Latz und Joshua Meyer

Haldy News 2023 Ausgabe 4

6 Punkte, 10 Tore

Mit einem Doppelpack spielten die Preußen am vergangenen Wochenende. Die Zweite hatte Falscheids Erste zu Gast, die Erste den FC Freisen. Beide gewannen hochverdient 4:0 und 6:0. Was will man da noch sagen? Großes Kompliment an beide Teams, toller Auftritt. Kommenden Sonntag erneut zwei Spiele zu Hause: Gegner ist unser Lokalrivale FSG 08 Schiffweiler/L. mit der Ersten und der Reserve. Kommen Sie zu den Preußen!

SV Merchweiler 2 – SC Falscheid 4:0 (3:0)

Mit einem starken Kapitän und zwei Treffern von Dirk Meiser (37./44.) geriet Falscheid schon früh in die Defensive. Benjamin Rao und Salim Bouchama gaben die Vorlagen. Als unser Sprinterkönig Randy Lee Duwa mit dem Turbo im Gepäck alle abschüttelte, war das Ding gelaufen. Pause, 3:0.

Kaum wieder auf dem Platz, besiegelte Flaktrim Dervishi mit seinem ersten Tor der Runde das 4:0 (52.). Super, ein Spiel, das den Aufwärtstrend unserer Zweiten bestätigt und den siebten Platz als Aufsteiger im Mittelfeld der neuen Bezirksliga völlig berechtigt dokumentiert.

SV Merchweiler – FC Freisen 6:0 (2:0)

Freisen war für uns immer ein schwieriger Gegner. Auswärts oft ohne Chance, selbst auf dem Haldy ernteten wir wenig Lorbeer. Letzter Sieg vor vier Jahren, wie in unserer Stadionzeitung Haldy news dokumentiert. Ok, da müssen wir durch.

Unser engagierter Trainer Björn Klos ließ keinen Zweifel an seiner Philosophie: Früh stören und Zug zum Tor, drücken wir es mal vereinfacht aus. Das Team folgte seinen Anweisungen und setzte die Taktik beherzt um. Wir wollen gar nicht alle Chancen der Offensivabteilung aufführen – sagen wir einmal zweistellig. Pressing von Anfang bis zum Ende, fast jeden Zweikampf gewonnen, super Arbeit des Mittelfeldes, starke Vorlagen, Spielfreude, einfach mega.

Freisen völlig überfordert, nichts zu sehen von der Zweikampfstärke, Athletik und Torgefahr der Vorjahre. Einzig Freisens Keeper Hassan Ahmed, der mehrere Torschüsse glänzend parierte, zeigte Konstanz. Den frustierten Tritt an unsere Kabinentür nach dem Abpfiff hätte er sich allerdings sparen können. Dazu kamen noch zwei Abseitstore (Hornung (33.) und Bamberg (67.).

Die Torschützen: Moritz Schwindling (13,), Lukas Pirron (32,/53.), Marcel Zenner (64./90.) und Maxim Stenger (85.).

Gegen Schiffweiler wollen wir am kommenden Sonntag erneut gemeinsam mit unserer Reserve punkten. Wenn das Publikum weiter so mitzieht wie bisher, rocken wir auch am Sonntag diese Nummer.

U19: Mehr als 3 Punkte

U19: Mehr als 3 Punkte

SG Merchweiler – SVR Völklingen 5:1 (3:0)

Zum Auftakt der Saison 22/23 empfing unsere U19 die Röchling-Jugend aus Völklingen. Schrecksekunde kurz vor dem Anpfiff: Torben Steil zog sich beim Warmmachen eine Handverletzung zu. Für ihn musste Alessio Polito zwischen die Pfosten. Gute Besserung Torben!

Davon unbeeindruckt präsentierte sich unsere U19 von der ersten Spielminute an hochmotiviert. Aus einer von Kapitän Marc Bungert gut organisierten Abwehr heraus gewann man fast alle wichtigen Zweikämpfe. Marc Neuenhaus und Ruben Lesch vedienten sich hierbei Bestnoten.

Völklingen spielte ein gutes Pressing, ließ wenig zu. Spielentscheidend war daher, dass die wenigen Torchancen genutzt wurden, Justin Schwenk (13., 40.) und Moritz Herrmann (24.) standen jeweils goldrichtig und trafen abgeklärt zur komfortablen 3:0 Halbzeitführung. Aber auch Völklingen hatte Torchancen, war allerdings im Abschluss unkonzentriert oder scheiterte aussichtsreich aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Alessio Polito (35.).

Mit zwei frischen Spielern kam Röchling aus der Halbzeitpause und erarbeitete sich mehr Spielanteile. Von einem Abstimmungsfehler zwischen Torwart und Verteidiger der Gäste begünstigt sorgte Justin Schwenk mit seinem dritten Treffer zum 4:0 (57.) für die Vorentscheidung. Die Antwort gab Völklingen postwendend. In der 60. Minute markierte Leon Dillenburger nach sehenswertem Angriff den Anschlusstreffer zum 4:1.

Für Moritz Herrmann bot sich in der Schlußphase noch im 1:1 gegen den Völklinger Torwart die Chance zu einem weiteren Treffer, den der Schlußmann der Gäste nervenstark parierte. Kurz vor Spielende konnte Artur Eckstein freistehend eine scharfe Hereingabe von Moritz Herrmann über die Linie zum 5:1 Endstand (89.) eindrücken.

Das von beiden Seiten intensiv geführte Spiel war trotz allem fair, sodaß der umsichtige SR Hysni Buhalla nur selten eingreifen mußte.

Aus diesem Erfolg kann unsere U19 sehr viel mitnehmen. Sie hat heute alles gezeigt, was man braucht, um ein Fußballspiel zu gewinnen. Kompliment!

Aufstellung: Alessio Polito – Ruben Lesch (Joshua Hermann, 47.), Marc Bungert, Marc Neuenhaus, Andreas Will – Karwan Özgün, Giulio Macera (Luis Recktenwald, 73.), Levin Rick – Justin Schwenk (Philipp Schmitt, 86.), Moritz Herrmann, Gianluca Tizone (Artur Eckstein, 60.) | Trainer: Ronny Steil, Mike Wirges, Matthias Petry