E Jugend Kids beim Deutschen Sportabzeichen

E Jugend Kids beim Deutschen Sportabzeichen

Die E1 unserer SG MWH macht es vor und absolvieren das Deutsche Sportabzeichen.

Das Deut­sche Sport­ab­zei­chen ist ein Ehren­zei­chen der Bundes­re­pu­blik Deutsch­land und die höchste Auszeich­nung des Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bun­des (DOSB) außer­halb des Wett­kampf­sports. Es wird verlie­hen für defi­nierte körper­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit je nach Alter und Geschlecht.

Die zu erbrin­gen­den Leis­tun­gen orien­tie­ren sich an den moto­ri­schen Grund­fä­hig­kei­ten Ausdauer, Kraft, Schnel­lig­keit und Koor­di­na­tion. Alle Diszi­plin­grup­pen müssen erfolg­reich abge­schlos­sen und außer­dem die Schwimm­fer­tig­keit nach­ge­wie­sen werden. Die Leistungen werden in den Stufen Bronze, Silber und Gold gemessen.

Bereits nach den Ferien im August begann das Projekt für die E1 und so trainierten wir nicht nur mit dem Ball, sondern bereiteten uns auf das Deutsche Sportabzeichen vor. Nach und nach konnte man die Fortschritte der Kids erkennen, was uns aber auch gerade im Ausdauerbereich (800 Meter Lauf) nicht nur für das Sportabzeichen hilft, sondern auch für die anstehende Fußballsaison.

Die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen sind für unsere Altersklasse :

Ausdauer: 800m Lauf

Kraft: Weitwurf

Schnelligkeit: 50m Sprint

Koordination: Weitsprung oder Seilspringen

Herr Manfred Rachor vom Turnverein Uchtelfangen, nahm die Prüfungen dann am 19. September offiziell für unsere Kids auf dem Sportplatz in Illingen ab. Alle unsere Spieler haben gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt und hatten reichlich Spaß an der Sache.

Großes Dankeschön nochmal an Herrn Manfred Rachor vom Turnverein Uchtelfangen an die Schwimmeisterinnen des Hallenbades Illingen Familie Becker und nicht zu vergessen unseren Trainern Rao Angelo, Hennes Philipp, aber ganz besonders unserem Trainer Krämer Thomas, der es mit seinem großen Engagement überhaupt möglich gemacht hat, dass alle unsere Jungs das Deutsche Sportabzeichen absolvieren konnten.

Haldy News SL_2324 Ausgabe 7

Haldy News SL_2324 Ausgabe 7

E1 mit deutlichem Sieg am Bostalsee

E1 mit deutlichem Sieg am Bostalsee

E1
Mit einem klaren Sieg beim Auswärtsspiel gegen die SG Hochwald-Bostalsee 2 auf dem Rasenplatz in Gonnesweiler fand unsere E1 am vergangenen Wochenende zurück in die Erfolgsspur – und dies trotz des Fehlens bewährter Stammkräfte.

Von Beginn an agierten unsere Jungs sehr konzentriert und spielten gefällig nach vorne. Lohn war eine beruhigende 3:0 Führung bereits nach wenigen Spielminuten. Anders als in den Spielen zuvor setzte die Mannschaft in der verbleibenden Spielzeit ihr gutes Spiel fort und die Defensive stand sehr sicher. Folglich fielen zwei weitere Treffer zur 5:0 Pausenführung.

Nach dem Wechsel sahen die mitgereisten Fans ein weiterhin engagiert spielendes Team der MWH. Auch unsere beiden unterstützenden Spieler aus der E4, Noah Brandel und Luis Schwehm, fügten sich nahtlos in das Team ein. So kam unsere E1 am Ende zu einem deutlichen 10:0 Sieg gegen den Gastgeber vom Bostalsee.

E2 unentschieden gegen die E-Jugend Heusweiler 1

Die E2 traf am Samstag 07.10. auf die E1 Heusweiler. Es erwartete die Zuschauer ein spannendes Spiel mit sehenswerten Kombinationen im Mittelfeld. Nach 15 Minuten war unsere Mannschaft etwas unkonzentriert und ließ den ersten Treffer der Heusweiler zu. Dies konnte aber noch vor Ende der ersten Halbzeit ausgeglichen werden.
Auch in der zweiten Halbzeit wurden zu viele Chancen liegen gelassen, so dass sie einem weiteren Rückstand nachlaufen mussten. Nach dem 2:2 konnten die Gastgeber erneut in Führung gehen. Mit Kampf und Leidenschaft konnte auch dieser Rückstand egalisiert werden. Leider reichte es nicht mehr um einen Siegtreffer zu erzielen. Die Partie endete mit einem 3:3.


E3
VfB Heusweiler 2 – SG Wemmetsweiler 3 9:0

E4
JSG Hochwald-Bostalsee 4 – SG Merchweiler 4 5:9

D-Jugend gewinnt Herstturnier

D-Jugend gewinnt Herstturnier

15 Uhr, Tag der deutschen Einheit – eigentlich super, um ne Runde zu kicken! Pünktlich zum Turnierbeginn gab es einen Wolkenbruch, welcher eine knappe Stunde anhielt. Trotzdem startete das Turnier pünktlich und wir ließen uns die gute Laune nicht vermiesen. Da Schiffweiler/Hüttigweiler kurzfristig absagen musste, stellten wir selbst eine 3. Mannschaft, um diesen Ausfall zu kompensieren. Neben unseren Teams ging noch Eppelborn, Oberes Köllertal, Ottweiler (2 Teams) und Schaumberg/Nahe ins Rennen um die begehrten Pokale!

Nach der Vorrunde mussten leider zwei unserer Teams der SG MWH die Segel streichen. Für ein Weiterkommen reichte es leider nicht.

Das erste Halbfinale bestritten Oberes Köllertal und Eppelborn. Hier konnte sich Eppelborn durchsetzen.  Im zweiten Halbfinale konnte unsere SG die Mannschaft aus Ottweiler, sehr deutlich, mit 4-0 schlagen. Das Spiel um Platz 3 konnte Köllertal im 9m schießen gewinnen.

Dann stand das Endspiel an, bei mittlerweile blauem Himmel und Sonnenschein. Hier trafen die zwei Mannschaften mit der besten Tagesform aufeinander. Beide zeigten tollen Fußball bis zum Finale.

Im Endspiel ging es dann zu Beginn hin und her. Sowohl Eppelborn, als auch wir hatten Chancen auf die Führung. Nach der Hälfte des gespielten Finales gingen wir jedoch dann auch verdient in Führung. Wenig später machten wir den Sack zu und spielten den Sieg souverän über die Zeit.

Unsere SG MWH holte am Ende 5 Siege in 5 Spielen und erzielte dabei 12 Tore bei keinem Gegentor.Ganz starke Leistung und der Abschluss eines erfolgreichen Jugendturniers!
Ganz starke Leistung und der Abschluss eines erfolgreichen Jugendturniers!

(Beitrag: Christian Grass)

C-Jugend ohne Glück im neuen Outfit

C-Jugend ohne Glück im neuen Outfit

SG Wemmetsweiler- VFB Dillingen 1:4

Am Samstag, den 30.09.2023 spielten wir in Wemmetsweiler gegen den VFB Dillingen. Nach dem ersten Sieg vor zwei Wochen gegen die JSG Hochwald- Losheim wollten wir heute gegen Dillingen nachlegen. Aufgrund der vielen Spielverlegungen ist ein Spielrhythmus nicht
vorhanden, dies hat man heute direkt in den ersten Minuten gemerkt. Kein einziger konnte den Ball sauber annehmen, alle Bälle sprangen weit vom Fuß und die Unkonzentriertheit war spürbar.

Als wir dann in gut 8 Minuten den Rückstand hinnehmen mussten, war unser Spiel nicht besser geworden. Beim Tor muss man sagen, dass es gut einen Meter Abseits war, aber der einzige, der an diesem Tag mit der Sonne zu kämpfen hatte, war der Schiedsrichter. Bei einigen fragwürdigen Entscheidungen war die Sonne schuld, die die Sicht des Schiris beeinträchtigte. Am Schiedsrichter hat es aber nicht gelegen, dass wir nicht ins Spiel kamen, nur wenn das 0:1 nicht gefallen wäre, vielleicht wäre der Spielverlauf anders gewesen. Denn die Tore die wir bekamen, die fielen definitiv zu leicht und waren völlig unnötig.

So auch das 0:2, ein von uns getretener Abstoß viel dem Gegner auf den Fuß, dieser hatte viel zu viel Platz, keiner wollte ihn angreifen und so schoss er die Kugel vom 16er direkt in den Winkel. Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte waren unser Spiel leicht verbessert und wir konnten durch Lias den Anschlusstreffer erzielen und hätten vor der Halbzeit noch den Ausgleich erzielen müssen.

In Halbzeit zwei war es nicht viel besser, wir hatten in der Abwehr zwar alles besser im Griff und hatten wenig zugelassen, außer bei Eckbällen war unser passives Abwehrverhalten nicht gut. So mussten wir das 1:3 hinnehmen. Das 1:4 folgte wenig später. Es war ein völlig unnötiges Gegentor. Es wäre in Halbzeit zwei wesentlich mehr drin gewesen, aber im eigenen Ballbesitz dauert es einfach zu lange bis wir mal in Fahrt kommen. Alles, wirklich alles, war viel zu langsam.

Aber Kopf hoch Jungs, so Spiele hat man, es wird mit Sicherheit nicht leichter werden, aber
da muss man härter an sich arbeiten.

Es spielten.: Maurice Endres (Tor), Paul Lillig , Sebastian Backhaus, Tristan Leischow, Torben
Leischow, Jason Lionti, Samy Khodr, Zaid Shahin, Lias Bungert, Yannis Hebel, Noah Meyer,
LeonQuirin, Mustafa Alshareef und David Hellbauer

Im Namen der Mannschaft und der Trainer
„herzlichen Dank“ an

Copy -Werk GmbH in St. Ingbert

Danke für den tollen Trikotsatz