U19 SGMWH – FC Uchtelfangen 4:0 (2:0)
Was für ein Start: Unsere U19 gewinnt zum Landesliga-Auftakt auf dem Haldy mit 4:0 gegen den hochgehandelten FC Uchtelfangen – und das absolut verdient.
Der Gegner galt ligaweit als Topfavorit und hatte die SG in den vergangenen Jahren mehrfach geschlagen. Dieses Mal war die Rollenverteilung eine andere – eine dominante Leistung von der ersten bis zur letzten Minute.
Von Beginn an dominant
Nach kurzer Anlaufphase übernahm unsere Elf ab Minute 3 komplett die Kontrolle.
Jeder Zweikampf wurde angenommen, taktisch diszipliniert verschoben, die Räume früh geschlossen – Uchtelfangen fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel.
Bereits in der 16. Minute belohnte sich das Team für die starke Anfangsphase:
Sebastian Backhaus, unser B-Jugend-Jüngster, setzte sich auf rechts stark durch und legte von der Grundlinie ab auf Enrico Macera, der mit links zum 1:0 vollstreckte.
Nur wenige Minuten später das 2:0 – Waeel Zaidan ließ auf links seinen Gegenspieler stehen und schob abgeklärt ins rechte untere Eck ein (24.).
Auch im weiteren Verlauf: volle Kontrolle.
Die wenigen Ballbesitzphasen der Gäste blieben harmlos und resultierten bestenfalls aus Spielverlagerungen im eigenen Drittel oder Freistöße im Mittelfeld, welche alle souverän wegverteidigt wurden.
Zweite Halbzeit, gleicher Takt – noch mehr Konsequenz
Kurz nach der Pause der einzige halbgefährliche Vorstoß der Gäste – aber schon im Ansatz von der Abwehrkette entschärft.
Den direkten Gegenangriff spielte unsere U19 mustergültig aus:
Macera mit Übersicht, Zaidan mit Tempo – und eiskalt ins kurze Eck: 3:0.
In der Folge weiter Chancenplus: Frisch (56./64.) scheitert zweimal knapp.
In der 74. Minute dann fast ein Kopie des dritten Tores – wieder ist es Zaidan, der zum 4:0-Endstand trifft.
Fazit: Klare Spielkontrolle, starke Teamleistung, verdienter Derbysieg
Was bleibt:
• Vier Tore gegen den Favoriten,
• keine echte Torchance zugelassen,
• Defensive stabil, Offensivspiel variabel,
• Teamgeist spürbar in jeder Phase.
Mit dem Sieg steht die SG U19 auf Platz 2 der Tabelle – punktgleich mit Schaumberg-Prims, die 8:0 gegen St. Ingbert gewinnen konnten.
Ausblick: Rohrbach auswärts
Am kommenden Samstag wartet in Rohrbach ein unangenehmer Gegner und ein anderes Geläuf.
Die Aufgabe: Emotionen mitnehmen, Fokus bewahren – dann ist auch dort etwas möglich.
Großes Kompliment ans Team. Auftakt gelungen. Jetzt dranbleiben.


