U19 SGMWH – JFG Schaumberg-Prims II 1:1 (1:0)
U19 trennt sich 1:1 von Schaumberg-Prims – dominantes Spiel, aber zwei Punkte verschenkt
Im letzten Heimspiel der Quali bleibt unsere U19 auf dem Haldy ungeschlagen und erreicht vorzeitig die Teilnahme an der Landesliga-Relegation. Gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer JFG Schaumberg-Prims zeigte das Team über weite Strecken eine dominante Leistung, musste sich am Ende aber mit einem 1:1 begnügen. Von der ersten Sekunde an übernahm unsere Mannschaft die Kontrolle – kein Spielfluss, keine Torchancen für den Gegner. Die langen Bälle der Gäste wurden durch saubere Abstimmung, konsequentes Zweikampfverhalten und starke Reaktionen auf den zweiten Ball immer wieder entschärft. Die Folge: klare Feldüberlegenheit und mehrere gefährliche Ballgewinne durch situatives Anlaufen.
Rote Karten auf beiden Seiten – Spiel kippt unnötig
Kurz vor der Pause sah ein Spieler der Gäste nach einem kurzen Wortgefecht glatt Rot.In Überzahl verpasste es unsere Mannschaft jedoch, frühzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen – mehrere klare Chancen blieben ungenutzt. In der 60. Minute dann der Ausgleich auf personeller Ebene: Roman Gutenberg sah ebenfalls Rot – laut Schiedsrichter ebenfalls wegen eines verbalen Vergehens. Nur zehn Minuten später dann der erste (!) Eckball der Gäste – ausgerechnet in dem Moment, als unsere Mannschaft mit sich selbst beschäftigt war, nutzte Schaumberg-Prims die Situation, führte schnell aus, flankte, köpfte – 1:1.
In der Schlussphase war die SG die einzig gefährliche Mannschaft: Frisch, Al Shareef und Geist hatten den Siegtreffer mehrfach auf dem Fuß – es blieb aber beim 1:1.
Fazit:
Über 90 Minuten das bessere Team, aber erneut ohne den Lohn für den Aufwand. Taktisch gefestigt, stabil gegen den Ball, mit klarer Struktur – nur die Chancenverwertung verhindert aktuell die nächsten Entwicklungsschritte. Trotzdem zeigt das Team eine klare Tendenz nach oben – spielerisch, mental und defensiv. Mit dem besten Torverhältnis der Gruppe und dem Relegationsplatz in der Tasche geht es jetzt darum, Konsequenz vor dem Tor wieder dauerhaft zu verankern.
