SAARLANDLIGA SV Merchweiler – DJK Ballweiler-Wecklingen 2:2 (1:1)
Auf einen galt es am Sonntag auf dem Haldy in der Defensive besonders zu achten: Ballweilers Nico Bleymehl, der im Hinspiel gleich drei Treffer markierte. Er blieb zwar dieses Mal torlos, dafür schlug Tim Walle zweimal zu. Besonders bitter sein Ausgleich in letzter Sekunde. Leider war das Match zudem von etlichen unfairen Aktionen geprägt. Nach dem Abpfiff blutige Nase bei Lucas Becker, geprellte Zehe bei Sascha Bamberg. Da hätte man sich von Schiri Ewerhardy ein härteres Durchgreifen gewünscht.
In einer kampfbetonten Partie scheitert zuerst Kapitän Felix Keßler mit einem Kopfball, den Brown festhalten kann (4.). Ein direkter, flach geschossener Freistoß von Walle aus rund 20 Metern auf der linken Seite trudelt sodann zum glücklichen 0:1 an Freund und Feind vorbei ins lange Eck, ärgerlich (14.). Kurz danach wird Ruoff freigespielt, er setzt den Heber gegen Art Zenunaj aber zu kurz an, durchatmen (16.).
Ein tolles Solo von Nicolas Modeste nach Vorlage von Moritz Schwindling krönt unser quirliger Stürmer wenige Minuten später mit einem gekonnten Abschluss neben den Pfosten, der Ausgleich (20.). Bis zur Pause folgen viele harte Zweikämpfe. Sascha Bamberg erwischt es zum wiederholten Male, immer wieder ist es der rustikal einsteigende Hofmann, er muss verletzt runter. Lukas Hornung rückt nach (45.+2.).
In der zweiten Hälfte dann ein Riesending für Sami Affes, guter Abschluss, aber der Keeper kann mit dem linken Fuß gerade noch abwehren (50.). Weiter aggressive Zweikämpfe, etliche Ballverluste, das Spiel wogt hin und her. Bernard Sony Tchassem kommt für Yehudi Elmas (68.), Modeste trifft wieder, aber Abseits (84.). Unser Nachwuchstalent Bernard ist auf Pass von Sami rechts durch, fasst sich ein Herz, Vollspann aus spitzem Winkel, drin! 2:1, der Haldy bebt! (88.).
Coach Martin Peter bringt noch David Lesch für David Keller (89.). Wars das? Weiter Kampf und Krampf, Keeper Brown geht raus. “Leschi“ kann einen Stürmer nur noch mit Halten am Trikot stoppen, Freistoß von rechts. Schwalbach übernimmt das, Brown und Walle laufen ein, keiner stört, Walle trifft unten links, das 2:2 (90.+6.). Große Enttäuschung bei allen trotz guter Leistung. Aber immerhin ein Punkt, Platz 12.
Vielleicht können wir im dritten und letzten Heimspiel in Serie doch noch einmal zulangen.
.
BEZIRKSLIGA SV Merchweiler 2 – SC Wemmatia 2:0 (1:0)
Preußens Zweite gegen Wemmatias Erste, Vierter gegen Zweiter. Ein echter Lokalknaller war das Match unserer Reserve. Mit gutem Ende! Ein frühes Tor von Etienne Graef (15.) und ein Treffer des 19-jährigen Levin Rick (88.) ebneten den Weg zum 2:0-Sieg und die Tabellenführung mit einem Punkt vor Habach, dem nächsten Gegner. Hervorzuheben ist neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung unserer Preußen der junge Schiri Johannes Trenz, der gerade in der unnötig hektischen Schlussphase souverän für Ruhe sorgte.
Neues Trainerduo mit Marvin und Marcel
Unsere Zweite Mannschaft wird in der kommenden Saison 2026/2027 von einem Trainerduo geführt: Unsere langjährigen Spieler Marvin Keller und Marcel Zenner übernehmen dann von Ronny Steil, der das Team mit vorbildlichem Einsatz sehr erfolgreich betreut. Es ist für beide die erste Trainerstation. Stefan Mai vom Spielausschuss der Zweiten freut sich über die interne Lösung. „Marvin und Marcel sind nicht nur Vorbilder auf sportlicher Ebene, sie hatten großen Anteil an der Aufwärtsentwicklung unserer Ersten bis hin in die Saarlandliga. Sie stehen zudem seit Jahren mit ganzem Herzen und Engagement hinter unseren Preußen. Gerade unsere jüngeren Spieler können sehr von ihrer Erfahrung profitieren“.
Generalversammlung des SV Preußen Merchweiler mit Neuwahlen
Sonntag, 23. November 2025
16.30 Uhr
Clubheim Haldy












