SAARLANDLIGA DJK Ballweiler-Wecklingen – SV Preußen Merchweiler: 3:3 (1:2)
Vorab wären wir wohl mit einem Auswärtspunkt in Ballweiler zufrieden gewesen, aber dieses Mal war bei einer Führung von 2:1 und einem verschossenen Elfer eventuell mehr drin. Andererseits ließen beide Teams etliche Chancen ungenutzt. So betrachtet war das Remis ok und vier Punkte in der englischen Woche mit dem Sieg gegen die Borussen sind zweifellos eine gute Leistung.
Ganz früher Ball aus spitzem Winkel, da überraschte einmal mehr Sami Affes die Abwehr, aber Keeper Kiefer steht am kurzen Pfosten (1.). Ballweiler startet sehr ballsicher (wie passend…), dribbelt unsere Defensive gehörig durcheinander. Köhler lässt gleich drei Spieler stehen, schiebt aber links am Pfosten vorbei (8.). Nicolas Modeste sprintet rechts vorbei, bleibt am Keeper hängen (9.). Dann macht zum ersten Mal Bleymehl auf sich aufmerksam, er verwandelt technisch versiert nach mehreren Kurzpässen aus kurzer Distanz zur Führung (10.). Er sollte an diesem Nachmittag bei allen Toren im Mittelpunkt stehen. Wir bekamen ihn einfach nie in den Griff. Sascha Bamberg, der wieder einmal wie ein Löwe kämpfte und viel für das Team tat, läuft von rechts ein und versucht es selbst direkt – knapp drüber (14.). Erster Streich Modeste, er kommt von links, täuscht mehrfach an, dann ein sattes Ding ins obere Eck, traumhafter Ball, Ausgleich zum 1:1 (30.). Zweiter Streich Modeste, super Pass von Sami, Sprint, er tanzt vorbei am Keeper, muss nur noch einschieben, 1:2 (38.). Dann sogar die Chance zum 1:3, Handelfmeter. Unser Kapitän Felix Keßler übernimmt, trifft das Leder aber nicht richtig, Kiefer im Tor kann abklatschen, für einen Abstauber ist niemand zur Stelle. Vor der Pause wäre das sicher ein Wirkungstreffer gewesen.
Nach dem Wiederanpfiff ist unsere Defensive noch nicht richtig im Film, Vorlage Hauch, Bleymehl wieder hellwach, Distanzschuss ins linke Eck, Ausgleich zum 2:2 (47.). Upps, so schnell geht das. Wechsel David Lesch für Nico Veeck (53.), der sich kurz vor der Pause leider muskulär verletzte. „Leschi“ mit spektakulärem Einsatz samt Flugeinlage, abgepfiffen (52.). Hauch haut den Ball nach starker Kombination über die Querlatte (61.), zwei Minuten später ähnliche Situation, wieder drüber (63.). Walle trifft nur die Latte, Bleymehl mit flachem Ball, Innenpfosten raus, da haben wir viel Glück gehabt (67.).
Modeste wirbelt rechts, dringt vor bis in den Fünfer, spitzer Winkel, Pass, kein Abnehmer, schade (70.). Neue Spieler kommen mit Aaron Wagner und Yehudi Elmas für Schwindling und Affes. Walle mit der nächsten Chance für Ballweiler, drüber (71.). Super Flanke von Sascha, „Leschi“ am zweiten Pfosten, Flugkopfball, sehr schön, die Führung zum 2:3 (76.). Bernard Sony Tchassem läuft ein für Sascha, da gibt’s von den Rängen viel Anerkennung für Saschas Leistung. Modeste vergibt im Konter alleine vor Kiefer (81.) Grünbeck muss zehn Minuten runter. Wars das nun in Überzahl? Von wegen, Bleymehl ist doch noch da. Magema setzt ihn ein, er verwandelt eiskalt flach ins Eck zum erneuten Ausgleich, dem 3:3 (88.). Verrücktes Match … Drei Minuten Nachspielzeit, aber da passiert nichts mehr.
BEZIRKSLIGA SC Wemmatia Wemmetsweiler – SV Merchweiler 2: 1:4 (0:1)
Einen ganz starken Saisonauftakt lieferte unsere Reserve mit einem ungefährdeten Sieg beim Lokalrivalen Wemmatia 1. Nach früher Führung durch Marcel Zenner (15.) erhöhten Moritz Hermann zum 0:2 (48.) und Alexander Mai zum 3:0 (53.). Hoppmann verkürzte zwar noch zum 1:3 mit schönem Treffer (59.). Weitere Großchancen für unsere Jungs bleiben ungenutzt (Zenner 78./Herrmann 80.), dann machte Justin Schwenk nach Freistoß von Herrmann zum 1:4 den Deckel drauf (82.). Kompliment!



