SAARLANDLIGA SV Saar 05 Saarbrücken – SV Preußen Merchweiler 1:0 (0:0)
Eine unserer schwächsten Partien der Runde sahen die wenigen Merchweiler Fans auf dem Kieselhumes. Naturrasen, bestes Wetter, aber es sollte nicht so rund laufen bei diesem letzten Auswärtskick am 33. Spieltag der Saison. Lukas Pirron musste verletzungsbedingt wieder pausieren, Lucas Becker war offensiv ausgerichtet.
In der ersten Hälfte hatte Saar 05 nur zwei echte Chancen, aber Bund verzog (6., drüber) und Kevin Collofong klärte reaktionsstark gegen Borsellino auf der Linie (38.). Wir versuchten es immer wieder mit hohen Bällen. Leider fehlte die Präzision. Oder es stoppte uns ein Abseitspfiff im Spielaufbau, zumeist über Modeste. Sämtliche Eckbälle oder Freistöße der Partie konnten wir nicht nutzen.
Nach dem Wiederanpfiff muss Lucas Becker verletzt raus (51.) und kurz danach rappelt es. Krauß sprintet links durch und schiebt das Leder unter dem herauslaufenden „Collo“ ins Eck, 1:0 (52.).
Cüneyt Eren kommt für David Keller, Aaron Wagner für Moritz Schwindling (67.). Wir erarbeiten uns nach rüdem Foul an Sascha Bamberg, der viel einstecken musste, einen Freistoß hart am Sechzehner, aber wieder nix, drüber (68.). Letzte vielversprechende Aktion von Kapitän Felix Keßler, Drehschuss aus wenigen Metern, Segara-Gil im Tor pariert (86.).
In der Schlussphase laufen noch Hunter für Hornung und Wolter für Lesch auf. Es soll nichts mehr gehen. Platz 5, 49 Punkte.
Die Luft ist raus? Jetzt aber bitte noch im letzten Heimspiel am Samstag im Lokalduell gegen die punktgleichen „Quierschder“ den treuen Zuschauern etwas bieten. Das wäre der richtige Schlussstrich unter einer herausragenden Saison.
BEZIRKSLIGA ILL/THEEL SC Eiweiler – SV Preußen Merchweiler 2 4:6 (3:4)
Eine kuriose Sache war der Sieg unserer Reserve in Eiweiler. Baumann legte mit zwei ganz frühen Toren vor zur 2:0-Führung des Gastgebers (1. und 5. Minute).
Marcel Zenner schlug dann aber mit „Hattrick plus“ vehement zurück: 2:1 (6.), 2:2 (Elfmeter, 24.), 2:3 (28.), 2:4 (32.). Nerke verkürzt auf 3:4 (45.+3), Eiweiler Eigentor zum 3:5 (58.), wieder Nerke zum 4:5 (69.) und schließlich Feld in der Nachspielzeit zum 4:6 (90.+1).
Zehn Tore in einem Match, da kann man nicht meckern. Platz 8, 37 Punkte. Und nun zum letzten Match am Samstag im Klassiker zu Hause gegen Heiligenwald (18 Uhr!).