SAARLANDLIGA SV Merchweiler – SF Köllerbach 4:1 (1:1)
Super, ein fetter Dreier gegen ein weiteres Spitzenteam.
Ausgeglichene erste Hälfte mit der Führung durch Lukas Pirron (er überlistete Keeper Bohnenberger mit sattem Schuss ins kurze Eck, 28.) und Elfer für Köllerbach nach Zweikampf von Abwehrspieler Wolter gegen Issa (Issa verwandelt selbst sicher zum 1:1, 38.)
Kurz vor dem Pausenpfiff überrascht Trainer Klos mit einem Dreierwechsel: Bamberg für Hornung, Lesch für Schwindling und Affes für Keller (43.). Wiederanpfiff – jetzt spielt die Musik nur noch für unsere Preußen.
Bohnenberger pariert dieses Mal gegen Pirron, wieder spitzer Winkel (53.). Simon Jostock mit schönem Lauf auf der linken Seite im Strafraum, Bohnenberger ist dran, Simon fällt, Elfer: Kapitän Felix Keßler übernimmt und schickt Bohnenberger ins falsche Eck: Führung zum 2:1 (58.). Lukas Paulus muss wie zweimal in Hälfte eins wieder eingreifen, ganz starke Leistung von ihm beim letzten Aufbäumen der Gäste (59.)
Danach Köllerbach nur noch unter Druck. Scharfer Ball von David Lesch, er schießt Bawuah im Strafraum an, angelegter Arm, kein Handspiel, Abpraller, Sascha schaltet blitzschnell, hinein ins kurze Eck: 3:1 (65.). Modeste wie in Hälfte eins weiter sehr quirlig, Kopfball an die Querlatte nach Flanke Sami Affes (69.). Schuss „Paule“, knapp drüber (70.). Pass von Felix auf Sascha, kurzer Sprint, flach rein, 4:1 (71.), das Ding ist durch. Wieder Wechsel: Keller für Keßler, Wagner für Pirron (78.) Weitere Großchancen folgen (Keller, 82., Affes, 89.), Köllerbach nur noch mit einem gefährlichen Ball, Keeper Kevin Collofong ist aber da (Freistoß Issa, 88.).
Viel Beifall nach dem Schlusspfiff, der Haldy hält. Jetzt in Jägersburg nochmal Gas geben beim Tabellenzweiten! Wir haben nichts mehr zu verlieren.
BEZIRKSLIGA SV Merchweiler II – SG Landsweiler-Lebach II 4:1 (2:0)
Mit dem gleichen Ergebnis wie die Erste legte unsere Zweite auf dem Haldy vor.
Guter Auftritt, frühe Führung zur Pause (Herrmann, 23., und Eren, 34.) Marcel Zenner legt nach zum 3:0 (51.), Ehrentreffer Braun mit dem 3:1 (60.) und Elfer von Schwenk im zweiten Anlauf zum 4:1 (64.).
Souveräner Sieg.